Wie geht es der deutschen Wirtschaft? Hat Wirtschaftsminister Habeck sie wirklich gerockt? Oder doch geschrottet?
mehr lesenTop Story Startseite
Sprachsensible Cowboys
Die woken Oberindianer haben zugeschlagen: Und fuhrwerken in einem Text von Udo Lindenberg herum. Dabei geht es nicht um Fakten, sondern mal wieder um Gefühle.
mehr lesenNowitschok: Wird die britische Untersuchung neue Erkenntnisse bringen?
Auf Betreiben der Angehörigen der dem Nervengift verstorbenen Dawn Sturgess geht eine „public inquiry“ dem Zusammenhang mit dem Anschlag auf die Skripal nach. Vieles ist auch nach 6 Jahren offen.
mehr lesenAn den Ufern der Moldau …
Eine grus(el)ige Halloween-Reise jenseits von Transsylvanien übers Schwarze Meer.
mehr lesenDie Rentnern versprochene Aktien-Goldnuggets werden sich als Katzengold herausstellen
Alle Weichenstellungen für die zukünftige Altenversorgung gehen in Richtung „Kapitaldeckung“. Die umlagefinanzierte gesetzliche Rente wird auf ein Abstellgleis geschoben.
mehr lesenDie Geister von Gaza
Für Kamala Harris wird es eng: Der Gazakrieg ist Ballast für ihre Wahl. Trump würde als Präsident den Gazakrieg sicher nicht beenden: Dennoch ist er im Aufwind.
mehr lesen»Zurzeit sehe ich einen sehr knappen Vorsprung für Trump«
Nächste Woche wählen die US-Bürger ihrer Präsidenten. Wer macht es: Trump oder Harris? Was sagen die Zahlen und wie stimmig sind sie?
mehr lesenEine erneute „Dana“ sorgt für Verwüstung und bisher mehr als 90 Tote
In Valencia wurden schon mehr als 90 Tote bei der bisher schwersten Flutkatastrophe in Spanien in diesem Jahrhundert registriert. Alarmstufe Rot gilt jetzt auch für Katalonien. Parallelen zur Ahrtal-Katastrophe gibt es reichlich.
mehr lesenDie Linke muss analytisch denken
Die politische Linke positioniert sich gegen die „Klimakatastrophe“. Dabei sind einigen Akteuren auch autoritäre Mittel recht. Aber ist der Alarmismus überhaupt angebracht? In wessen Interesse ist der „Green New Deal“?
mehr lesenMoshe Zuckermann: »Kriegsgegner in Israel leiden unter massiven Repressionen«
Was ist los in Israel? Wo sind beispielsweise die Intellektuellen, die dem Kurs der israelischen Regierung kritisch gegenüberstehen? Moshe Zuckermann berichtet über den Rückzug der Intelligenz.
mehr lesen


Letzte Kommentare