
„Eure Söhne und Töchter müsst Ihr opfern!“ – Was ist Kriegspropaganda und was Aufklärung?
Ein Fernsehbeitrag in der Kulturzeit von 3sat über Kriegsmentalität hat eine Debatte ausgelöst. Im Zentrum steht die Frage, wo der Platz des Journalismus im Minenfeld von Desinformation und Manipulation ist.

Eine Welt ohne Drogen ist ein unrealistisches Ziel
Die Verbotspolitiker spielen mit der Angst, die sie selbst schüren. Und die meisten Medien spielen das Spiel aufgrund ihrer Aufmerksamkeitsinteressen mit. […]

Einen Tee für den Frieden
Viel zu viele sitzen in Echokammern und klimpern Beschimpfungen ins Netz. Es gibt Demos, aber keine öffentliche Debatte. Und wehe, es sind die Falschen dabei. […]

Israels Krieg gegen Iran: Ein Lehrstück in Sachen Verteidigungsbereitschaft
Israel hat nun gezeigt, was es heißt, sich zu verteidigen. Es hat den Iran angegriffen. Damit lässt sich auch Aufklärung darüber erhalten, was das Versprechen […]

Aktives Kriegserlebnis – Kurz: AKE
Eine Stellenausschreibung: Praktikum im Projekt. […]

„Aktivrente“: Die Alten sollen die Rettung bringen. Ernsthaft?
Die Deutschen müssen mehr arbeiten: Anmerkung zur Wirtschaftspolitik […]

Drecksarbeit
Bundeskanzler Friedrich Merz sprach von der “Drecksarbeit”, die Israel “für uns alle” macht. Nur eine rhetorische Entgleisung? […]

Außenminister Wang: China kann nicht wollen, dass Russland den Krieg verliert
Nach SCMP hat der chinesische Außenminister das Argument der EU für die Unterstützung der Ukraine aufgenommen. Sollte Russland verlieren, würden sich die USA voll gegen […]

„Die Grenzen richterlicher Unabhängigkeit bei Weitem überschritten“
Auch 5 Jahre nach dem Corona-Lockdown gelten die wenigen Richter, die damals die Maßnahmen juristisch infrage gestellt haben, noch immer als Feinde, die sanktioniert werden. […]

Stammesleben vs. Westen: Was ist gesünder?
Das Leben in der westlichen Welt ist sicher bequemer als jenes in einer archaischen Kultur. Wo lebt man aber letztlich gesünder? […]

Weshalb Kriegsgründe auf Lügen beruhen, angreifbar oder irrtümlich sind
Über die Notwendigkeit des Pazifismus. Zweiter Teil. […]

Odessa feiert
Champagnerlaune in Odessa. Aber nur für diejenigen, die Geld besitzen und nicht an der Front ums Überleben kämpfen. […]

Die unerwartete Wendung
Mehrere Länder in Europa gewähren dem Bargeld Schutz – Deutschland bleibt untätig. […]

Die Welt der rechtslibertären Techmilliardäre: Greta Thunberg als Antichrist
In einem langen Gespräch mit Techmilliardär Peter Thiel, der Trump und vor allem Vance unterstützt, erhält man einen Eindruck in die teils abstruse Gedankenwelt der […]

Endzeit!
Israel sollte unsere Solidarität gelten, machen Medien und Politik deutlich. Vielleicht auch, weil Israel eine Avantgardefunktion im Aushöhlen von Völkerrecht und Demokratie einnimmt? […]

Waffen lösen keine Probleme, schaffen aber neue
Weshalb Pazifismus heute so aktuell ist. […]

Skandal in Glastonbury – „Free, free Palestine”
Muss gegen verfängliche Worte von Punkern tatsächlich entschiedener vorgegangen werden als gegen Kriegsverbrechen? Auf der Insel wird heiß debattiert. […]
Für Leute, die o.g. Dinge noch nicht bemerkt haben, ist der Artikel hilfreich. Und für Leute, die genau wissen und erkennen, wie die Indoktrination, auch auf Telepolis, läuft, ist es eine Bestätigung. Es wird nicht gut für uns enden, sofern nicht erneut eine 180°-Wende eingeleitet wird. Die künstlerischen Indoktrinationsversuche des überlebten Mediums Fernsehen tue ich mir schon lange nicht mehr an, obwohl ich seit über 50 Jahren politikinteressiert bin.
„Kulturzeit“ ist nur eines der zahlreichen Beispiele staatlich gelenkter Verkündungsorgane. Zugegeben, dieses Format geht einigermaßen hinterfotzig ans Werk, ihren Staatlichen Auftrag gerecht zu werden. Das macht ihre brutale Propaganda allerdings nicht weniger widerlich, eher noch ungeniessbarer als die ihrer Kollegen von ähnlichen Formaten.
Vor zwei Jahrzehnten fanden sich dann und wann noch brauchbare Beiträge und Gäste, die nicht ausschließlich unterschiedlichsten staatlichen Agenden das Wort redeten. Vor rund 2 Jahrzehnten begann aber auch dort der rapide Abbau der letzten Reste „freier Berichterstattung“.
Ich werde mir diese kulturellen Drecksarbeiter nicht zu Gemüte führen.
Auch nicht um dann festzustellen, dass ihre Drecksarbeit mittlerweile noch hinterhältiger geworden ist.
Ich bin der Meinung, man sollte Leuten wie z.B. Flaig und Kiesewetter gar kein Interview geben, sondern man sollte sie sofort an die Ostfront stellen. Nur so können sie ihre Worte unter Beweis stellen und zur Abwechslung mal Verantwortung tragen.
Ein großes Problem in Deutschland ist, dass die größten Maulhelden sich einfach nur drücken aber andere für ihre verkommenen Ziele in die Pflicht nehmen wollen.
Journalismus sollte die Lügen solcher Typen enttarnen und ihnen keinen Rahmen bieten.
Wen und Was ich opfere, entscheide ich selbst! Sicherlich nicht für irgendeinen Krieg o.ä.!
Hat noch niemand bemerkt, dass „Kulturzeit“ als Titel ein Hohn auf den Zuschauer ist? Aus einer Sendung, in der es, wie der Name suggeriert, um Kultur gehen solte, ist eine unerträgliche Meinungsmaschine geworden, in der es um LGBTIQwasweißich, Querdenker, Brandmauer, Ukraine und jetzt eben Kriegsertüchtigung geht. Gab man am Anfang der Corona-Pandemie noch einigen Kritikern Raum für abweichende Meinungen, wurde ab 2022 mit dem Ukraine-Krieg der Meinungskorridor zunehmend verengt. Ich schau mir die Sendung nur noch bis zu den Schlagzeilen an, um zu wissen, was mir heute wieder übergebraten werden soll.
Wollt Ihr nicht endlich begreifen, daß das gesamte intellektuelle Geschwafel zu nichts führt? Krieg, das hat die Geschichte gelehrt, ist das Letzte! Und jede noch so gut gemeinte rhetorische Befassung mit der einen oder anderen Seite dieses Faktums führt zur Kollaboration mit den Kriegstreibern. Ablehnung, konsequentes Friedensstreben und nichts weiter ist vonnöten. Aber das Einfache ist vielleicht doch zu schwierig, schade.