Putin erklärt „Osterfrieden“, für Selenskij spielt er mit Menschenleben

Die Trump-Regierung droht mit einem Ausstieg aus Friedensverhandlungen. Das richtet sich gegen die Ukraine und die EU, die weiter auf die militärische Karte setzt, aber keinen eigenen Weg zur Beendigung des Kriegs entwickelt.

mehr lesen

25 Kommentare

    1. Muss anstrengend sein, wenn man quasi der einzige ist, der alles begriffen, alles immer schon seit Jahren/Jahrzehnten gesagt, alles schon gesehen hat und überall schon war.

      1. Stimmt, dem ist so, aber, ich werde nicht aufgeben.
        Hat sich ja auch alles bestätigt, was ich seit über 50 Jahren gesagt und geschrieben habe.

        1. Ach, der Klimajünger meldet sich wiedermal zu Wort.
          Solchen Leuten glaubt eh bald gar niemand mehr, weil die Lüge schon lange aufgeflogen ist.
          Kann ich nachweisen, das erzähle ich nämlich schon seit 1992°.

  1. Russland hatte bereits Weihnachten 2023 einseitig eine Waffenruhe verkündet, die das Kiewer Naziregime ignoriert hat. Mal schaun, wie sich das entwickelt. Selenskis Geblubber ist irrelevant.

    Ganz am Rande: Ich habe mir die ganzen Meldungen zum Angriff auf das Kongressgebäude in Sumy nochmal angeschaut. Angeblich waren ja die Soldaten der Zeremonie sicher im Keller. Wie kommt es dann, dass es keinen Luftalarm gab? Oder ist es normal, dass 5 Minuten nach einem Raketeneinschlag auf der Petropawlowskaja-Strasse südöstlich des Kongresszentrums Busse fahren und „Palmsonntagsspaziergänger“ unterwegs sind? Meinjanur.

  2. Das Schauspiel das Trump aufführt, dient dazu in Deutschland und der EU erhöhte Rüstungsausgaben zu begründen und West Europa in diesen Krieg zu treiben.
    Wollte Trump tatsächlich Frieden, dann bräuchte er nur die US-Unterstützung der Ukraine auf Eis legen und der Friedensvertrag läge dann zwei Wochen später unterschrieben auf seinem Tisch.

    Der Krieg soll weiter geführt werden, nur möchte die USA nicht an der vordersten Front stehen wollen. Dazu ist Deutschland wieder gut und Kanzler BlackRock Merz der richtige Mann zur richtigen Stunde.

  3. Das Ausrufen der Waffenruhe und die Antwort darauf, es gebe keine, dieses Spiel lässt sich lange fortsetzen. Haben
    die USA und us – amerikanische Firmen nicht Satelliten über der Ukraine stehen?
    Die könnten sofort sagen, wer die Waffen ruhe hält und wer nicht. Wieso kommt von denen nichts ?

      1. @ Trux : Sagte us Präs.Trump nicht,
        er wolle einen Waffenstillstand ?!?? Dann sollte er seinen Arsch und seine Satelliten bewegen und die Waffen -ruhe kontrollieren, damit es was mit seinem Kriegsende wird und Frieden –
        trauben (© Trux) regnet.

    1. Zur MH-17 kündigten die US -Dienste an, Luftaufnahmen zu haben und sie in 14 Tagen zu veröffentlichen.
      Sind nicht die schon rum?

      1. @ Oberst: Sagte der us Trump nicht was von Kriegsende ? – Waffenruhe, dann Waffenstillstand und Frieden wär auch nicht übel. Oder hat er den
        Kollegen in Kiew nicht im Griff? Und seine „Dienste“ auch noch nicht ?

  4. „Als rote Linien für die Ukraine gelten…“

    Wenn ich das schon lese: die Ukraine ist nicht in der Lage „rote Linien“ zu definieren oder irgendetwas in dieser Richtung zu fordern.
    Wenn sie nicht noch weitere Teile ihres Territoriums und Entgegenkommen Russlands verlieren möchte, sollte sie zugreifen…., nicht dass sie irgendwann nur noch die Wahl hat zwischen: Untergang oder Diktatfrieden.

  5. Auch durch die tausendste Wiederholung wird es nicht wahrer.
    Die Krim wurde nicht annektiert. Es war eine freie Entscheidung der Bewohner. Eine Sezession

  6. Glenn Diesen im Gespräch mit Aaron Maté.

    Sehr gute Zusammenfassung des Status quo mit zahllosen Zitaten aus den geliebten angloamerikanischen Leitmedien, die das meiste zugeben, was wir seit Jahren schon sagen. In BRD kriegt man das alles natürlich fast überhaupt nicht mit.
    (In einigen Dingen könnte Maté mit seiner Kritik noch viel weiter gehen, aber insgesamt wirklich hilfreich für „Diskussionen“ mit unseren „kritischen“ Mitbürgern:)

    NATO’s War Narratives Collapse
    Aaron Maté & Glenn Diesen
    18.4.25
    40 min.
    https://glenndiesen.substack.com/p/natos-war-narratives-collapse

    siehe z.B.
    Minuten: 10 / 14 / 16 / 18 / 21

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert