Viel zu viele sitzen in Echokammern und klimpern Beschimpfungen ins Netz. Es gibt Demos, aber keine öffentliche Debatte. Und wehe, es sind die Falschen dabei.
mehr lesenKommentar
Israels Krieg gegen Iran: Ein Lehrstück in Sachen Verteidigungsbereitschaft
Israel hat nun gezeigt, was es heißt, sich zu verteidigen. Es hat den Iran angegriffen. Damit lässt sich auch Aufklärung darüber erhalten, was das Versprechen des Kanzlers bedeutet, die Vorbereitung eines Verteidigungskrieges garantiere die Sicherheit der Bürger.
mehr lesenAktives Kriegserlebnis – Kurz: AKE
Eine Stellenausschreibung: Praktikum im Projekt.
mehr lesenUkraine: Warum man Hitler, „aufgewachsen mit deutscher Hochkultur“, nicht mit Putin vergleichen kann
Das Ministerkabinett der Regierung Selenskij hat den Ex-Asow-Offizier Alexander Alferow zum Leiter des Instituts für Nationale Erinnerung ernannt. Er gab gleich sein Bestes, um die deutschen Nazis reinzuwaschen und die Russen – schlimmer als Orks – zu dämonisieren.
mehr lesenDieses Land ist die reinste Teufelsanbetung
Das Interview mit dem ukrainischen Flüchtling Eugen Yachmenzeff zeitigte einige Reaktionen. Viele deuten darauf hin, dass in Deutschland das absolut Böse salonfähig gemacht wurde.
mehr lesenÜberfall auf den Iran: Angriffskriege, die man gut finden darf
Israel torpediert Atomverhandlungen mit dem Iran, die USA bombardieren mit. Unübliche Antworten auf einschlägige Ansichten zum neuen Krieg.
mehr lesenNeues zu fefe
Felix von Leitner, den man online fefe nennt, lebt und wird nicht gefangen gehalten!
mehr lesenWelches Spiel sollen wir denn sonst spielen?
Warum uns einfach keine Alternative zum Profit- und Machtstreben einfallen will.
mehr lesenO Jugend, wie bist du so schön
Noch wache ich morgens mit neuen Gedanken auf, um mit glänzenden Augen gegen Windmühlen zu kämpfen. Aber Don Quijote wird müde. Es wird Zeit, dass die Jugend übernimmt.
mehr lesenDas Ende der Opposition
Opposition ist hierzulande zu einem Schmuddelwort geworden. Denn wer opponiert, der kommt in die Quere und stört. Wie kam es, dass man Opposition für verzichtbar hielt?
mehr lesen