Bei einem Amoklauf in Tennessee erschoss eine Frau sechs Menschen. Oder war es ein Mann? Ein Transmann genauer gesagt? Plötzlich herrscht in dieser Frage wenig Einigkeit.
mehr lesenKommentar
Der Krieg der Überraschungen in der Ukraine
Könnte es eine Überraschung zu viel geben?
mehr lesenDer totale Kuschelkrieg
Ein Kuscheltier hat wohl jeder daheim. Wer aber im Trend der Zeit liegen will, holt sich einen Kuschel-Leoparden. Nein, nicht das Tier. Den Tierpanzer!
mehr lesenKeinen Euro für den Krieg
Die Welt ist in einem erbärmlichen Zustand. Aber es gibt keinen Weg zurück in vermeintlich gute alte Zeiten. Die Menschheit ist verurteilt, nach vorne zu gehen.
mehr lesenWir sind wieder wer
Für Baerbocks Schönheit: 136.552,50 Euro. Für den neuen Kanzleramts-Protz-Bau: 800 Millionen Euro, mindestens.
mehr lesenSie sind ja ein schäbiger Lumpenpazifist!
Der »Lumpenpazifist« ist eine dieser neuen Wortschöpfungen der Zeitenwende. Der Begriff klingt alt, als sei er vom Volksgerichtshof gestohlen worden. Ist er aber nicht. Schlimm genug, dass man das aber annehmen könnte.
mehr lesenVertrauen Sie Robert Habeck?
Der Wirtschaftsminister glaubt, dass das Vertrauen in die Regierung bewusst untergraben wurde: Indem ein Gesetzesentwurf veröffentlicht wurde! Das sagt alles aus, was man hier und jetzt wissen muss.
mehr lesenVerblendete Kriegstreiber
Das Land an die Schwelle zu einem Dritten Weltkrieg zu führen, ist das eine. Es mit einer Armee zu tun, die faktisch wehrlos ist, grenzt an völliger Verblendung.
mehr lesenBittere Freedom Fries
Es ging um Massenvernichtungswaffen, die dann gar nicht zu finden waren: Vor zwanzig Jahren begann der Irakkrieg.
mehr lesenWarum Dr. Seltsam aus dem Gedächtnis verschwunden ist
Oder wie die Amerikaner lernten, sich nicht mehr zu sorgen, und die Bombe vergaßen. Die Sorglosigkeit der Biden-Regierung über einen möglichen Atomkrieg in der Konfrontation mit Russland ist beunruhigend
mehr lesen