Wer noch Zweifel daran hatte, dass die USA den Angriffskrieg Israels gegen den Iran mitführen, wurde spätestens durch die Tweets von US-Präsident Donald Trump eines Besseren belehrt.
mehr lesenKolumnen
Offene Lügen
Israels politische Kultur ist in den letzten Jahren bedenklich deterioriert. Die offene Lüge ist zum Normalfall mutiert.
mehr lesenDie kalifornische Simulation
Bricht in Kalifornien ein amerikanischer Bürgerkrieg aus? Oder ist das US-Normalität? Und sind wirklich die Republikaner ganz alleine schuld?
mehr lesenKriegslüge mit Effet
Der scheidende BND-Chef wähnt Russland in wenigen Jahren vor einem Angriff auf die NATO. Die Geschichte erinnert fatal an die Mär von den Massenvernichtungswaffen im Irak, die den illegalen Irakkrieg rechtfertigen sollte.
mehr lesenTerrorakt in Colorado gegen Juden
Was kodiert der Terroranschlag in Colorado? Wie legitimiert er sich? Was legitimiert er?
mehr lesenNeues altes Kälberglück
Seit nun schon über drei Jahren begleite ich mit dieser Kolumne und dem zugehörigen Podcast einen Betrieb einer Bauerngemeinschaft beim Umbau der Landwirtschaft und vor allem der Tierhaltung.
mehr lesenAuf Messers Schneide
Die ukrainischen Angriffe auf die Atomstreitkräfte Russlands sind ohne Unterstützung aus der NATO nicht denkbar. Offensichtlich soll erneut eine mögliche Kompromisslösung zur Beendigung des Krieges torpediert werden.
mehr lesenEssen wir uns krank?
In der öffentlichen Gesundheitsdebatte dominiert häufig das Prinzip der Verallgemeinerung – was in in der Natur der Sache liegt, soll sie doch letztlich zu einem breiten gesellschaftlichen Konsens führen. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Thema Ernährung.
mehr lesenGaza: Ein unerträgliches Mahnmal
Was sich im Gazastreifen ereignet, überschreitet bei weitem die bisher gewohnte Gewaltpraxis im israelisch-palästinensischen Konflikt. Der Grund dafür geht auf 1948 zurück.
mehr lesenTaurus-Trick von Merz: Deutschland finanziert Produktion ukrainischer Langstreckenwaffen
Beim Treffen mit Selenskij klopft Merz wieder die weitere militärische und finanzielle Unterstützung der Ukraine ohne eigene Initiativen zur Beendigung des Kriegs fest. Der Druck auf Russland soll erhöht werden, die am Tropf hängende Ukraine muss weiter kämpfen, dafür gibt es eine „militärisch-industrielle Zusammenarbeit“.
mehr lesen