Israel fühlte sich durch die im Nuklearprogramm Irans gemachten Fortschritte bedroht. Ließ dies den Krieg zur Notwendigkeit werden?
mehr lesenZwischen zwei Welten
Moshe Zuckermann über Israel, Deutschland, die Kunst und die Welt. »Zwischen zwei Welten« erscheint im wöchentlichem Turnus.
Drecksarbeit
Bundeskanzler Friedrich Merz sprach von der “Drecksarbeit”, die Israel “für uns alle” macht. Nur eine rhetorische Entgleisung?
mehr lesenDer neue Messias
Israels Krieg gegen Iran. Zur religiösen Metamorphose des Benjamin Netanjahu.
mehr lesenIsraels Krieg gegen den Iran
Warum hat Israel jetzt den Krieg gegen Iran initiiert? Was hat es mit der angeblichen Dringlichkeit auf sich?
mehr lesenOffene Lügen
Israels politische Kultur ist in den letzten Jahren bedenklich deterioriert. Die offene Lüge ist zum Normalfall mutiert.
mehr lesenTerrorakt in Colorado gegen Juden
Was kodiert der Terroranschlag in Colorado? Wie legitimiert er sich? Was legitimiert er?
mehr lesenGaza: Ein unerträgliches Mahnmal
Was sich im Gazastreifen ereignet, überschreitet bei weitem die bisher gewohnte Gewaltpraxis im israelisch-palästinensischen Konflikt. Der Grund dafür geht auf 1948 zurück.
mehr lesenVon Gott, Engeln und Kindern
Man ist vielerorts in der Welt entsetzt über die aktuellen Auswirkungen des Gazakrieges. In Israel weitgehend nicht.
mehr lesenArturo Ui in Israel
Mafiose Praktiken sind der israelischen Politik nicht fremd. Heutzutage sind sie aber nicht mehr nur kurios, sondern Symptom einer gesteigerten verbrecherischen Mentalität.
mehr lesenIsraelische Vignetten
Man steht fassungslos vor der die israelische Realität durchwirkenden Verrohung und dem Verfall des letzten Rests an moralischer Verantwortung. Die Zersetzung richtet sich nicht nur nach außen, sondern hat schon längst das Innere des Landes erfasst. Hier einige “Schnappschüsse”, die als Symptome des vorwaltenden Horrors gelten dürfen.
mehr lesen