Der neue Vorstoß für die Atomenergie kommt nicht nur von der Atomindustrie oder Milliardären wie Bill Gates, sondern auch von Teilen der Umweltbewegung. Die ewigen Gefahren der kleinen modularen Reaktoren (SMR).
mehr lesenAtomwaffen
KI gegen KI
Und das Aussterben des Menschen als Kollateralschaden: Roboter-Entscheidungsträger könnten die Kontrolle über Atomwaffen ausüben und damit einen Atomkrieg auslösen, der zum Untergang der Menschheit führen würde.
mehr lesenG7-Erklärung von Hiroshima zu Atomwaffen scheinheilig und nichtssagend
Einigkeit wird gegen den Feind Russland erzielt, wie Obama hat sich auch Biden in Hiroshima für die Atombombenabwürfe und den einmaligen Massenmord an Zivilisten nicht entschuldigt.
mehr lesenVerwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
Der Einsatz von abgereichertem Uran wird einen noch tödlicheren radioaktiven Kriegsschauplatz schaffen – und die Ukraine wird am Ende einen hohen Preis dafür zahlen
mehr lesenUSA bauen Sensorennetz zur Identifizierung der Täter von Atomexplosionen in der Ukraine
Möglicherweise besteht die Sorge, dass ein AKW angegriffen oder eine schmutzige Bombe detoniert wird
mehr lesenWie stoppt die Eskalationsspirale?
Der Krieg in der Ukraine dauert jetzt schon länger als ein Jahr – und es gibt keinerlei Anzeichen für ein Ende. Allerdings ist es während der Kampfhandlungen zunehmend deutlicher geworden, dass es sich um einen Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland handelt.
mehr lesenUkrainischer Militärgeheimdienstchef zweifelt, ob Putin noch lebt
Selinskij macht in dem Propagandspiel über Putin mit, Budanow sieht natürlich keine Gefahr eines Atomkriegs: „Alles Panikmache“.
mehr lesenEskaliert der Konflikt zwischen Israel und Iran?
Drohnenangriff auf Isfahan, Bombardierung eines Konvois an syrisch-irakischer Grenze
mehr lesenDoomsday Clock: 90 Sekunden vor der globalen Katastrophe
Vor allem wegen des Kriegs in der Ukraine wurde der Uhrzeiger vom Bulletin of the Atomic Scientists vorgestellt und zum Dialog aufgerufen
mehr lesenEs geht nicht um Putin
Welche Rolle spielen die postsowjetischen Umwälzungen beim Ukraine-Krieg? Ressentiments und Schuldzuweisungen seitens der Mehrheit des russischen Volkes sind wahrscheinlich, nicht aber für einen unmoralischen, sondern für einen erfolglosen Krieg
mehr lesen