Bemerkungen zum Anschlag in München: Autos sind (auch) gefährliche Waffen oder Tatmittel, die massenhaft zur Verfügung stehen.
mehr lesenIslamisten
Syriens bessere Islamisten
Nicht alle Islamisten sind gleich. Die einen sind verabscheuungswürdig, andere moderat oder sogar Garanten einer neuen Ordnung. Das hängt davon ab, wie nützlich sie für den politischen Westen sein können. Über den Wandel des Islamistenbildes in westlichen Medien.
mehr lesenSyrische Machtkämpfe
Mit dem Sturz Assads sind Syriens Probleme nicht weniger geworden. Neben den innergesellschaftlichen Spannungen wachsen jene zwischen den USA und der Türkei. Auch Israel verschärft die Lage. Nun bringen die Europäer zusätzlich noch die russischen Stützpunkte ins Spiel.
mehr lesenZeitenwende in Syrien
Dass Assad so schnell die Kontrolle über das Land verlor, kam für viele überraschend. Dass die Medien im politischen Westen jubeln, überrascht nicht. Nur westliche Verschwörung zu sehen, erklärt wenig. Selbst die Unterstützer Assads versuchen eine kritische Analyse.
mehr lesenDer Diktator ist weg – aber die Zukunft Syriens völlig ungewiss
Wie sieht die Zukunft Syriens und vor allen Dingen der syrischen Menschen aus? Und wie war es möglich, dass die Rebellen so schnell die Macht übernehmen konnten?
mehr lesen“Es ist beängstigend, dass Islamisten in Syrien an der Macht sind”
Die aus Syrien (Rojava) stammende Journalistin Amina Hussein über den Sturz von Assad und die Lage der syrischen Kurden.
mehr lesenRussische Ermittler: Angeblich wollten die Attentäter ihre Belohnung in Kiew abholen
Die Täter des Anschlags auf die Crocus-Stadthalle sollen nach den Anweisungen über den Messenger Telegram gehandelt haben. In Russland und in Tadschikistan wurden weitere verdächtige Islamisten festgenommen.
mehr lesenISKP – Aufstieg aus dem Untergrund?
Spätestens seit dem Anschlag auf die „Crocus City Hall“ bei Moskau, der offiziellen Angaben zufolge mindestens 139 Menschen das Leben gekostet hat, ist der IS-Ableger „Islamischer Staat in der Provinz Khorasan“ (ISPK) wieder in aller Munde.
mehr lesenUkrainische Spur? Islamistische Militante in der Ukraine
Nach dem Vorsitzenden des russischen Untersuchungsausschusses Bastrykin hätten die Angeklagten, die des Anschlags auf die Crocus City Hall in Krasnogorsk bezichtigt werden, ihre Schuld eingestanden […]
mehr lesenTerroranschlag auf Crocus: Warum eine „ukrainische Spur“ denkbar wäre
Die Amerikaner beharren auf islamistische Täter, die Russen haben die Ukraine im Visier, die Ukrainer sehen weiter eine russische False-Flag-Aktion. Stochern im Nebel.
mehr lesen