Journalistin Hana Salah in Gaza City im Interview mit Marcel Malachowski über die Situation der Menschen und zur Frage, ob israelische Eiscreme besser ist
mehr lesenKrass & Konkret
Marokko erpresst Europa und macht die Tore für Einwanderer weit auf
Das Königreich ist wegen der Haltung Deutschlands und Spaniens zur Westsahara verärgert auf und lässt nun tausende Menschen über die Grenze in die spanische Exklave Ceuta
mehr lesenCarmen: Verkörperung des Freiheitsprinzips
Eine deutliche Spannung der bürgerlichen Ideologie findet ihren prägnanten Ausdruck in George Bizets „Carmen“
mehr lesentagesschau.de kämpft um die Deutungshoheit bei Covid-19 und Vitamin D
Ein Artikel auf Tagesschau.de wurde gelöscht, weil er nach einem Bericht des Bundesinstituts für Risikobewertung erklärte, Vitamin D könnte bei Covid-19 nützlich sein. Das scheint nicht als Möglichkeit gesagt werden zu dürfen
mehr lesenGriechenland: Regierung schafft den 8-Stunden-Arbeitstag ab
Wassilis Aswestopoulos über die weitere Einschränkung der Arbeitsrechte und die Eröffnung der Tourismussaison bei einer relativ geringen Impfquote
mehr lesen„In Russland ist der Staat zwar da, aber man lebt in Konkurrenz zu ihm“
Ulrich Heyden im Gespäch über das Alltagsleben in Russland und die Beziehung der Menschen zum Staat
mehr lesenDänemark errichtet (Anti)Asylzentren in Afrika
„Es geht um die Förderung der Menschenrechte“, so Flemming M. Mortensen, der Minister für Entwicklung Dänemarks am Wochenende. Die sozialdemokratische Regierung plant das Errichten eines Asylzentrums in Ruanda, wohin in Zukunft Flüchtlinge, die in Dänemark Asyl suchen, zurückgeschickt werden
mehr lesenInterview mit Moshe Zuckermann: „Israel braucht die Hamas, die Hamas braucht Netanjahu“
Moshe Zuckermann im Interview aus Tel Aviv über den verfahrenen Konflikt zwischen Hamas und Israel und die Auseinandersetzung in Deutschland mit Antisemitismus und Israel-Kritik.
mehr lesenBlicke auf Mariae Verkündigung am 1600sten Geburtstag Venedig
Laut Mythos wurde Venedig am 25. März 421 gegründet, als die vor Attila fliehenden Bewohner von Aquileia und Grado sich auf den sumpfigen Inseln am Rivus Altus, also etwa am heutigen Rialtomarkt niederließen und dort die erste Kirche, San Giacometto gründeten
mehr lesenAfghanistan: Die Abschiebeoase
Auch in Zeiten von Krieg und Pandemie werden Geflüchtete weiterhin nach Afghanistan abgeschoben. Allein in den letzten Wochen fanden mehrere Abschiebungsflüge statt. Die Betroffenen stehen oftmals vor dem Nichts – und landen in einem fragwürdigen Hotel in der Kabuler Innenstadt.
mehr lesen
Letzte Kommentare