Über uns

Warum es Overton gibt

Overton versteht sich als Stimme gegen Debatteneinengung und Moralisierung.
Wir schreiben und erstellen Videos, weil Nachdenken wichtiger ist als Haltungspflicht.
Wir misstrauen Gewissheiten – auch den eigenen.

Das Magazin wurde gegründet, um einen Raum zu schaffen, in dem Widerspruch kein Makel ist, sondern Teil der Wahrheitsfindung.
Wir glauben: Aufklärung beginnt dort, wo man Fragen stellt, statt Parolen zu wiederholen.

Was wir wollen – und was nicht

Wir wollen Texte, die Dinge erklären, statt sie zu etikettieren.
Wir wollen Stimmen, die nicht in das übliche Meinungstheater passen.
Wir wollen offene Diskussionen über Politik, Kultur und Gesellschaft, ohne Denkverbote oder moralische Filter.

Was wir nicht wollen: Haltung als Ersatz für Argumente.
Wir schreiben gegen den Reflex, die Welt in Lager zu teilen.

Wer wir sind

Overton ist ein unabhängiges Online-Magazin.
Ständige Redakteure sind Florian Rötzer und Roberto De Lapuente – beide langjährig journalistisch tätig und bekannt für ihre analytischen, aber undogmatischen Perspektiven.

Darüber hinaus veröffentlichen bei Overton zahlreiche Gastautorinnen und -autoren. JournalistInnen, WissenschaftlerInnen, PublizistInnen und BeobachterInnen aus Kultur und Politik, die eines gemeinsam haben: den Wunsch, Denken nicht an Grenzen zu binden.
Dazu gehören u.a.: Patrick Baab, Mathias Bröckers, Günther Burbach, Sevim Dagdelen, Heiner Flassbeck, Eva C. Schweitzer, Florian Schwinn, Moshe Zuckermann sowie viele weitere.

Overton erscheint unter dem Dach der Buchkomplizen.

Wie wir arbeiten

Wir prüfen Quellen, nennen sie, wo möglich, und sagen offen, wenn etwas ungesichert ist.
Wir veröffentlichen keine bezahlten Inhalte oder PR-Texte.
Wenn wir Fehler machen, korrigieren wir sie – sichtbar.

Journalismus bedeutet für uns nicht Unfehlbarkeit, sondern Redlichkeit im Zweifel.
Sich irren zu dürfen, ist Teil der Aufklärung.

Wie wir uns finanzieren
Overton finanziert sich vor allem durch Abonnements und freiwillige Unterstützung seiner Leserinnen und Leser.
Zusätzlich schalten wir kontextbezogene Werbung, um den laufenden Betrieb des Magazins zu sichern.
Wir erhalten keine staatlichen Fördergelder und keine verdeckten Zuwendungen. Unabhängigkeit ist für uns kein Slogan, sondern eine tägliche Praxis.

👉 Unterstützen Sie Overton

Kontakt

Overton Magazin
c/o Buchkomplizen GmbH
Siemensstraße 49
50825 Köln

📧 redaktion@overton-magazin.de
📞 +49 (0) 69 2475018

Was uns leitet

„Sich irren zu können, ist ein wesentlicher Bestandteil der Wahrheitsfindung.“
– Das gilt für uns wie für alle, die uns lesen.