Was ist von dem ukrainisch-amerikanischen Treffen zur Beendigung des Kriegs in Saudi-Arabien zu erwarten?

Selenskij und Macron am 6. März vor dem Ratsgipfel. Bild: president.gov.ua/CC BY-SA-NC-ND-4.0

 

Morgen wird in Saudi-Arabien ein Gespräch zwischen ukrainischen und amerikanischen Regierungsvertretern in Saudi-Arabien stattfinden, das sich als Mittler angeboten hat. Zuvor wird nach Medienangaben der ukrainische Präsident Selenskij mit Kronprinz Mohammed bin Salman sprachen, um Bedingungen für ein mögliches Kriegsende für die Ukraine annehmbarer zu machen. Ob es in Saudi-Arabien auch ein Treffen mit Russen geben wird, ist eher unwahrscheinlich. In Moskau hält man sich taktisch mit Kommentaren zurück. Man will offenbar erst einmal abwarten, was Washington Kiew abhandeln kann, um die von Donald Trump angekündigte Beendigung des Krieges möglichst schnell zu realisieren.

Selenskij, der sich durch ein Dekret selbst daran gebunden hat, nicht direkt mit Putin zu sprechen, und der Friedensverhandlungen 2022 im Glauben, militärisch siegen zu können, abgebrochen hatte, behauptet nun propagandistisch: „Die Ukraine hat von der ersten Sekunde dieses Kriegs Frieden gesucht.“ An anderer Stelle wiederholte er die Behauptung, um anzuschließen, dass der Krieg nur wegen Russland weitergeht. Man werde alles machen, um „diesen Krieg so schnell wie möglich mit einem gerechten und dauerhaften Frieden zu beenden“. Offen bleibt, was gerecht wäre, und zunächst sucht er keinen dauerhaften Frieden, sondern nur einen teilweisen zeitlich beschränkten Waffenstillstand.

Schon im Vorfeld hatte Washington massiven Druck auf die ukrainische Führung ausgeübt. Trump bezeichnete Selenskij als „Diktator“, weil formell seine Amtszeit bereits abgelaufen ist, aber wegen des Kriegsrechts keine Wahlen stattfinden können oder sollen. Kein Geheimnis ist, dass Trump Selenskij nicht schätzt und einen anderen Präsidenten vorziehen würde. Es sollen bereits Gespräche mit Poroshenko und Timoshenko stattfinden. Nachdem sich Selenskij als störrisch gezeigt hat, stellte Trump die Militärhilfe und angeblich auch die Lieferung von Geheimdienstinformationen ein, wobei umstritten ist, wie weit letzteres geht.

Sorge hat Donald Trump wegen der abwartenden Haltung auch, ob Moskau mitspielen wird. So hatte er schärfere Sanktionen bei einer Weigerung angedroht, während angeblich bereits im Weißen Haus daran gearbeitet wird, wie man Sanktionen gegen Russland wieder abbauen kann, um eine Zustimmung schmackhafter zu machen. Dass die Ukraine territoriale Zugeständnisse machen müsse, hat Washington schon länger klar gemacht. Das ist sicher Vorbedingung, um Russland an den Verhandlungstisch zu bringen.

Nach dem Zerwürfnis mit Trump hat sich Europa hinter Selenskij gestellt. Der französische Präsident Macron und der britische Premier Starmer wollen, auch unter Abwesenheit Deutschlands, die Führung ergreifen und haben einen vorläufigen und teilweisen Waffenstillstand vorgeschlagen, von dem sie wie Selenskij wissen werden, dass Moskau ihn nicht annehmen wird. Die Idee ist, Luftangriffe mit Raketen, weitreichende Drohnen und Bomben auf die Infrastruktur und Angriffe auf See zu verbieten, während der Bodenkrieg weiterginge. Dieses seltsame Konzept eines Waffenstillstands soll die Überlegenheit des russischen Militärs eindämmen. Das ist aus Sicht von Kiew verständlich. Aber Russland wird den Vorschlag vorhersehbar ablehnen, so dass die Ukraine und die europäischen Unterstützer sagen können, man wolle ja Frieden, aber jeder könne so sehen, dass Russland nicht will. Also müsse Washington die Unterstützung wieder aufnehmen.

Die Frage ist, wie die amerikanische Seite sich verhalten wird. Sie wird voraussichtlich auf einem vollständigen Waffenstillstand beharren, den Druck weiter erhöhen und zusätzliche Forderungen stellen. Aber es ist unbekannt, wie weit die Verhandlungen zwischen Moskau und Washington bereits gekommen sind. Ein Waffenstillstand ist das eine, das andere sind die Bedingungen eines Friedensvertrags. Da Russland gerade in Kursk offenbar erfolgreiche Offensive gestartet hat und die Ukraine möglicherweise bald kein Gebiet zu territorialen Verhandlungen mehr besitzt, könnte Moskau auch als Geste gegenüber den USA, den übrigen BRICS-Staaten sowie Ländern des Globalen Südens einem vollständigen Waffenstillstand zustimmen. Die Ukraine könnte sich wohl nicht erlauben, dann einen Waffenstillstand abzulehnen.

Ähnliche Beiträge:

58 Kommentare

  1. Frankreich und Großbritannien im Krimkrieg-2.0 nach dem sämtliche Sanktionen sich nur in der Eigenen Wirtschaft bemerkbar machen, wird es jetzt mit Kriegskrediten besser 😁 einfach mal den zugekoksten Ukrainischen Trainer auswechseln!

  2. Nichts, weil die Bandera Eliten vom Krieg profitieren und weil sie auf die Unterstützung der EU hoffen.

    Putin möchte aber neben den russischen Neuzugängen eine neutrale Ukraine. Das bedeutet Sicherheit für die Russen im Donbas und keine Nato an der Grenze.

  3. Naja nix, die ersten Treffen fanden ja schon statt. War irgendwas mit Salat.
    Interessant werden vielleicht noch die geplanten zwischen USA und RF, da gab es einen guten Anfang. Aber auch da…
    Ich will ja nicht sagen: Lasset alle Hoffnung fahren. Aber Rosenblätter würde ich nicht streuen.

    1. Sehe ich auch so.
      Nachdem Trump gerade die bestehenden Sanktionen um ein Jahr verlängert hat, tönt er zusätzlich herum, er denke über groß angelegte Bankensaktionen und Zölle nach, „falls Russland und Ukraine sich nicht sofort an den Verhandlungstisch“ setzten. Den Gesprächspartner öffentlich so vorzuführen und herumzukommandieren zeugt nicht gerade von Respekt und „vertrauensvoller Zusammenarbeit“.

  4. Sacht ma,
    is was dran an dem Gerücht, dass die Gasprinzessin Julija T. dem Elendski nachfolgen soll?
    Würde perfekt ins Bild passen. Eine hebräische Baronin aus der Ostukraine, die vorgibt, eine galizische Nationalistin zu sein, während sie heimlich Bestechungsgelder sowohl von Moskau als auch von Washington einsammelt.
    Gegen sie wetten würde ich nicht.

      1. Da erlaube ich mir eine Berichtigung: Laut Wikipedia stammt der Herr Klitschko gebürtig aus der Kirgisischen Sozialistischen Sowjetrepublik, die gebietsmäßig mit der heutigen selbständigen Kirgisischen Republik identisch ist. Seine Eltern sind aber Ukrainer.

        Man fragt sich vielleicht spontan, wie dieser Mensch zum erfolgreichen Politiker werden konnte, eigens eine Partei in der Ukraine gründete (die „Ukrainische demokratische Allianz für Reformen (UDAR)“ und zum einflussreichen Bürgermeister der Hauptstadt Kiew sowie zum Rada-Abgeordneten wurde. Ganz einfach: Er wurde persönlich von Angela Merkel protegiert, außerdem sowohl von der Konrad-Adenauer-Stiftung wie auch von der Europäischen Volkspartei (die EU-CDU) „gefördert“. Laut „Spiegel“, zitiert nach Wikipedia:

        „‚Regime Change‘ wäre als Begriff wohl zu hoch gegriffen, aber ein bisschen geht es doch darum: Merkels CDU und die europäische konservative Parteienfamilie EVP haben Klitschko auserkoren, das ukrainische Nein von innen aufzuweichen. Er soll die Opposition einen und anführen, auf der Straße, im Parlament und schließlich bei der Präsidentenwahl 2015. ‚Klitschko ist unser Mann‘, heißt es in hohen EVP-Kreisen. ‚Der hat eine klar europäische Agenda‘ – und Merkel noch eine Rechnung offen mit Putin.“

        Das Zitat ist von 2013. Falls es noch Leute geben sollte, die glauben, die ganze Scheiße da in der Ukraine sei eine Angelegenheit, die Anfang der 2020er Jahre von den Russen angerichtet wurde.

        1. welcher von den beiden Klitschkos?
          darauf eine Milchschnitte( Die sind ja nach Werbeaussage der Gebrüder, besser als Pelmeni, was ich denen nicht glaube)

        2. In dem Zusammenhang war es ja auch interessant, daß die CDU nach der vom Westen finanzierten „Orangenen Revolution“, die Juschtschenko und Timoschenko hochbrachte (und wo auch schon die Falschbehauptung von Wahlbetrug benutzt wurde), die Parteifarbe der CDU änderte – in orange!

    1. Ich tippe eher auf Poroschenko.

      Timoschenko wäre für Putin ebenfalls unhaltbar. Vor allem, nachdem sie 2015 die ASOW telefonisch aufgefordert hatte, Massenmord an den ethnischen Russen im Osten durchzuziehen, (das abgehörte Telefonat)

      Sollte ich recht mit Poroschenko haben, wäre zumindest für ein paar Jahre Ruhe im Karton.

      Das witzige ist, Janukowytsch wollte sich nie für eine Seite entscheiden, sondern die Blockfreiheit und wirtschaftlich Zusammenarbeit mit der RF UND der EU. (Janukowytsch war ein Gauner, aber berechenbar)

      (insgesamt nur eine weitere Rechtfertigung, warum ich die Menschheit immer mehr verachte)

      1. Gauner zu sein, war immer die Voraussetzung, um in der Ukraine gewählt zu werden. Jedenfalls haben es die Diebe, die das Land seit dem Ende der SU abwechselnd regierten, geschafft, aus einer der potentesten sowjetischen Republiken, das ärmste Land Europas zu machen. Vor dem Krieg wohlgemerkt.
        In der Ukraine war der Kampf um die staatliche Macht, immer ein Kampf darum, welche Fraktion der Diebe die Möglichkeit erhielt, Staat und Nation zu plündern. Und je nachdem, ob sie sich mehr nach Osten oder Westen orientieren, wurden sie bei „uns“ als die Guten oder die Schlechten bezeichnet.
        Den drei Jahren Krieg gingen 20 Jahre Hurerei der presstitutes in den offiziell lizenzierten Wahrheitsmedien voraus.

        1. Und der der USA dürfte Budanov sein. Beide wären wohl auch die einzigen, die von der Asow+Co-Fraktion akzeptiert würden. Bei Wahlen würde es wohl Zalushny.

  5. Bei der Gelegenheit sei auch mal die Frage erlaubt, weshalb es von Frau Macron kein einziges Bild gibt, auf dem sie jünger als 30 Jahre ist.

    1. Sie haben zu viel alternative Medien gelesen. Selbstverständlich ist Brigitte ein Mann und Emanuel ein minderjähriges Mädchen, sie heisst ja Emanuelle.
      Ansonsten sind beide Reptoloide.
      Das ist so enervierend, oder wie heisst noch gleich das Wort für langweilig?
      😉

      1. Dein „sachlicher“ Reptolide-Gegenbeweis ist ebenfalls enervierend – gähn – oder meinst du die beiden mutmaßlichen Schwuchteln / WEF-Tunten: „Brigitte ein Mann und Emanuel ein minderjähriger Junge!“ 😉

        Eine DNA Probe (Haar) sollte reichen, um eine klare Aussagen zu bekommen!

    2. xblob sagt:
      „Frage … weshalb es von Frau Macron kein einziges Bild gibt, auf dem sie jünger als 30 Jahre ist.“

      Die Antwort lautet: 42

      Reptiloide geht natürlich auch.

      Angenommen, die Frage ist ernst gemeint und zielt auf das Geschlecht der Frau Macron ab. Schon mal darüber nachgedacht, dass bei Frau Macron eine nicht eindeutige Geschlechtszuordnung ab Geburt vorgenommen werden konnte und sie als Junge aufgewachsen ist und sie diese falsche Zuordnung später rückgängig gemacht hat?

      1. Entweder man hat ein XX (weiblich) oder XY (männlich) Chromosom/Geschlecht. Das läßt sich durch eine DNA-Analyse (Haar von „Frau“ Macron) einfach und eindeutig bestimmen!

        Klar kann das Geschlechtsteil verstümmelt sein, aber ich glaube sowas gibt es eher selten – ändert aber nichts am Geschlecht! Wie man sich fühlt oder durch Hormone geschlechtsspezifische Eigenschaften verstärkt/unterdrückt oder ob man das Geschlechtsteil verstümmelt oder ob man lieber mit Mann oder Frau korpuliert, ist ganz sicher kein Geschlechtskrterium!

    3. Nun gab es hierauf zwar lustige Kommentare, doch ein Bild von Frau Macron, auf dem sie jünger als 30 ist, kann niemand auftreiben. Aber natürlich ist die Abwesenheit des Beweises nicht der Beweis der Abwesenheit. 😂

      1. So ist es.
        Ist aber erklärbar. Brigitte stammt aus einer sehr reichen und einflussvollen Famile. Da hält man sich schon einen gut dressierbaren Haushund.
        Mit Bildern aus dem Privatleben ist man eher sparsam, da zeigt man nur die guten mit den Erfolgen, was Raum für Spekulationen gibt.

      2. xblob sagt:
        „Nun gab es hierauf zwar lustige Kommentare, …“

        Mal mit Ernst: was befähigt dich zur Spekulation über anderer Leute Privatsphäre? Dein verkleinerter Blick durchs Schlafzimmerschlüsselloch?

        xblob

    4. Ein interessantes Problem haben Sie da aber jetzt problematisiert!

      Bevor man diesen dramatischen Sachverhalt nicht zur allseitigen Befriedigung aufgeklärt hat, kann es wohl kaum eine Antwort auf die hier gestellte Frage geben, was von dem ukrainisch-amerikanischen Treffen zur Beendigung des Kriegs in Saudi-Arabien zu erwarten ist.

      1. 👍
        Allerdings:
        War halt off Topic, und so angesagt. „Bei der Gelegenheit…“
        Darum ok(zumindest meinerseits, hatte ja auch 🥳), wenn es nicht normal wird zu einem Artikel ein anderes Thema aufzureissen. Ausnahmen bestätigen die Regel oder so

  6. Nach dem Zerwürfnis mit Trump hat sich Europa hinter Selenskij gestellt

    Europa? oder die EU (Europas Untergang) Banderas = NAZI-Versteher EUnuchen? Die 0,001% mutmaßlich links-extremen Faschisten sind nicht Europa – besetzen es aber!

    Selbst wenn Trump einen Frieden schaffen würde, was gut für USA, Europa und Russland wäre, dann kommt laut Pete Hegseth folgendes:

    – Alles linke, woke ist Feind und muss vernichtet werden
    – Islamisten sind Feinde von Israel und gehören vernichtet
    – Israel über alles – USA ist sozusagen nur die Bulldogge, die von Israel-Lobbyisten in Amerika durch die Manage getrieben wird (MAGA => MIGA)
    – Krieg gegen China und Kommunisten

    Die rechte Seite der Medailie – wirklich gut für alle Menschen ist es auch nicht!

  7. Es gibt nur einen Weg zum Frieden. USA und Russland einigen sich darüber, was sie mit der Ukraine anstellen, und wenn die Ukraine damit nicht einverstanden ist, wird Starlink abgestellt. Und wenn Europa stänkert, zieht die USA sich aus der NATO zurück. Dann beginnt tatsächlich ein goldenes Zeitalter.

    1. So in etwa, Die EU zeigt zwar den Stinkefinger, hat aber nichts mehr zu melden. wäre schön wenn sich USA und RF einigen und Kiew Realitäten anerkennt, dann kann es noch einen „Deal“ geben.
      Ansonsten: War es dann mit der Ukraine, zumindest ist dann der Zugang zum schwarzen Meer weg, weil sich die RF dann auch Odessa krallt/ oder zurückholt(je nach Propaganda), was sehr blutig wird. Ist natürlich nur geraten.

  8. Die erste Bedingung für den akzeptierten Beginn von Verhandlungen, nämlich das sich kein ukrainischer Soldat mehr auf russischen Territorium rumtreibt, erfüllen in den nächsten Tagen die Russen selbst mit der Beendigung des Kessels von Kursk. Zig tausende Ukrainer wurden dann über ein halbes Jahr in den sicheren Tod getrieben.
    Auf russischen Territorium stirbt es sich besonders übel, wie man ja aus der Vergangenheit wissen sollte.
    Alle anderen Bedingungen werden sich Stück um Stück erledigen, da werden es die Russen gar nicht eilig haben.

    1. Ukrainische und Nato Soldaten stehen noch in allen neuen Bezirken außer Lugansk und damit nach russischern Gesetzen auf russischem Territorium…

    1. Vielen Dank für die Bemühungen der Vervollständigung meiner Liste, die aber wahrscheinlich noch nicht komplett vorliegt.

      Wir werden regiert von

      – Wahnsinnigen
      – Narzisten
      – Perversen
      – Drogenabhängigen

      – Paranoiden
      
– Reptiloiden

      – Gierhälsen
      
– Soros & Gates
– Psychopathen
      – narzisstische Psychopaten
      – Idioten 

      – Gehirnlosen
      
– Empathiebefreiten

      – Verrückten

      – Pokerfacern
      – Überforderten
      – Inkompetenten
      – schwerst Intelligenzverminderte
      – BSE befallene
      – von Microplastik verseuchten

  9. Selenskyis Möglichkeiten nähern sich rapide dem Ende zu. Der französische Möchtegern-Napoleon Macron und der britische Möchtegern-Churchill können dahererzählen, was sie wollen. Die britische Armee ist im Eimer. Was will Starmer mit der noch ausrichten? Die einzig gute Truppe der Briten sind die Royal Marines, die sogar Peter Scholl-Latour, einst selbst Soldat, in höchsten Tönen lobte.
    Kann sich noch jemand an den Vorfall erinnern, als die Briten testweise eine Atomrakete von einem ihrer U-Boote starteten? Falls nicht, helfe ich der Erinnerung gerne nach. Die Rakete trudelte in der Luft herum und fiel dann neben dem U-Boot ins Wasser. Das ist also die einst die Weltmeere beherrschende Royal Marine. Das britische Militär ist ein Sauladen genauso wie die deutsche Bundeswehr.
    Und wen wird Macron an die Front in der Ukraine entsenden? Eine Schar von Fremdenlegionären; bunt zusammengewürfelt mit ein paar regulären Soldaten der Grande Armee, die schon einmal grandios in Russland gescheitert ist? Für Macron und Starmer ist Geschichte dazu da, um nichts daraus zu lernen.
    Im Moment läuft es sehr gut für die Russen. Sie treiben die ukrainischen Soldaten in der Region Kursk aus ihren Löchern und schießen sie ab wie Hasen. So ist der Krieg. Ich weiß bis heute nicht, was Selenskyi geritten hat, als er den Angriff auf die Region Kursk befahl. Damit schwächte er die unter russischem Druck stehende Hauptfrontlinie und ermöglichte es den Russen, schneller vorzurücken. Und Kursk wird bald wieder von ukrainischem Militär befreit sein.
    Dort läuft gerade der Abspann hinter dem Film „Was ich von Clausewitz gelernt habe.“ (den Rückzug🤣😂)
    Trump lernt indessen, das er den Krieg nicht an einem einzigen Tag beenden kann, wie er zuvor vollmundig verkündet hat. Hier wird er sich ein bißchen länger mühen müssen. Russland hält sich zurück und läßt Selenskyi am ausgestreckten Arm verhungern. Die USA watschen ihn im Weißen Haus ab. Es wäre fast schon lustig, wenn es nicht so traurig wäre.
    Trump und Putin werden das unter sich regeln, denn es war ja nie etwas anderes als ein Stellvertreterkrieg Russlands gegen die USA. Die Europäer können solange mit der Ukraine gemeinsam greinen, wie sie wollen.
    Sie nimmt keiner mehr ernst. Nicht Putin. Nicht Trump. Die Europäer waren so ziemlich jedermanns Idiot und haben sich am Nasenring durch die Manege führen lassen. Sie haben ihr Mitspracherecht verloren, weil sie stets nur nach der Pfeife eines dementen US-Präsidenten namens „Sleepy“ Joe Biden tanzten. Sie haben sich wie Dienstpersonal verhalten, das auf jeden Wink aus Washington gesprungen ist und so stehen sie jetzt auch wie Dienstboten da und haben auf der Weltbühne nichts mehr zu melden.
    Nicht nur Selenskyis Möglichkeiten neigen sich dem Ende zu, sondern auch der Krieg. Die europäischen Narren träumen wie sture und bockige, kleine Kinder vom ukrainischen Endsieg. Sie verdrängen, das sich Bandera-Fanboys in der Ukraine tummeln und rechtsextremes Gesindel wie der Rechte Sektor und das Assow-Battaillion dort gekämpft haben und das vielleicht immer noch tun.
    Wie heißt es doch so schön: „Wird der Bürger unbequem, bezeichne ihn als rechtsextrem.“ In Deutschland wütet der woke, linke Mob und beschimpft Andersdenkende als rechtsextrem, Putin-Trolle und Demokratiezersetzer. Was für ein Hohn. Ein rechtsextremes Regime wie das in der Ukraine wird hingegen gehätschelt, verwöhnt und durchgefüttert, solange man den Bürgern noch Geld aus der Tasche stehlen kann.
    Mich ekeln diese Diplomatievergessenen Nullen nur noch an.

  10. In Saudi-Arabien werden die USA den Vertretern der Ukraine (Ze darf nicht mit in den Verhandlungsraum) die Kapitulationsbedingungen diktieren. Die wurden von der Russischen Regierung mit den Amis kürzlich in Istanbul vereinbart. Dumm nur, das nicht nur die Amis ihre Leute in Kiew platziert haben. Auch die MI-6 Leute haben ihre Spielfiguren in der Ukraine. Und die Inselaffen wollen einen Frieden um fast jeden Preis verhindern. Trump und sein Team müssen nicht nur dem Ze die Arme umdrehen. Auch auf die königlichen…FalseFlag -Spezialisten müssen sie achten und verhindern, das die zu viel Mist bauen….

    1. „Die Europäer“ tun alles, damit kein Frieden zustande kommt,
      Ihr Vorschlag eines teilweisen Waffenstillstands und irgendwann Truppen aus eiropäischen Nato Ländern in der Ukraine zu stationieren, ist ja bereits auf massive Ablehnung Russlands gestossen.
      Wenn die Ukraine mit diesem Vorschlag in die Verhandlungen gehen sollte, dann weiß sie vorher, dass sie scheitern wird und sucht nur ein Narrativ, mit dem sie Russland die Schuld für das Nicht Zustandekommen eines Friedens zuschieben will.

      Die Ukraine spricht immer wieder von einem „gerechten Frieden“. Den hätte sie sich besser überlegen sollen, bevor sie 2014 mit militärischen Angriffen auf Wohngebiete im Donbass begann,

      Das Verhalten der „Europäer“ ist vollkommen irrational. Sie haben sich derart in einen antirussischen Kriegsrausch hinein gesteigert, dass sie unfähig sind, die Realtäten auf dem Boden zu erkennen. Das gilt sowohl bzgl. der Ukraine, als auch bzgl. der USA.
      Kluge Politik hätte erkennen können, dass das Trump Lager die Wahl gewinnen wird, man hätte schonmal Fühler ausgestreckt und sich auf den kommenden Politikwechsel eingestellt.
      Stattdessen haben sich „die Europäer“ verbissen auf die militärische Unterstützung der Ukraine festgelegt.

      In 3 Jahren wurde dieser Krieg trotz führender Unterstützung der USA nicht gewonnen, nun soll er ohne USA gewonnen werden? Ohne USA gibt es dort aber keine Echtzeit Aufklärung, keine Zielerfassung, keine Zielführung für das ukrainischeMilitär. Jeder, der nur ein bißchen nachdenkt, wird erkennen, dass daher der Krieg für die Ukraine verloren ist.

      Was also wollen die „Europäer“ mit ihrer aussichtslosen Position erreichen?
      Wenn sie sich mit eigenem Militär einmischen, werden sie wahrscheinlich. gemeinsam mit der Ukraine untergehen.

      Als Herr Borell 2022, nach dem Abbruch der Friedenverhandlungen in Istanbul durch die Ukraine, erklärte, dieser Konflikt solle „auf dem Schlachtfeld“ entschieden werden, vergaß er zu sagen, wo dieses Schlachtfeld sein solle. Die „Europäer“ tun derzeit alles, ihr eigenes Territorium selbst als Schlachtfeld anzubieten.

  11. Es bleibt dabei, dass man, und das macht geschätzte Autor auch, nur spekulieren kann. Rosige Aussichten sind was anderes.
    Was man sicher weiß, ist, dass es Europäer waren, die sich stark engagiert haben, damit der Krieg nicht in Istanbul beendet wurde. Und jetzt sind es wieder die Vertreter der gleichen Länder, die den Krieg weiter führen wollen, in dem sie Bedingungen formuliert haben, von den schwer zu glauben ist, dass Russland sie annehmen kann.
    Heute ein Gespräch gesehen, in dem Pohlmann mal wieder darauf verwies, dass in allen NATO Übungen der Vergangenheit, Deutschland als sicherer Kriegsschauplatz angenommen wurde.
    Es ist sehr viel sicherer, als wann und wie dieser Scheiß Krieg beendet werden kann, dass es so was wie Deutschland danach nicht mehr geben wird.
    Ich bin mir längst nicht sicher, ob das eine schlechte Nachricht ist. Wie viel Prozent der deutschen Wähler haben vor ein paar Tagen ihre Stimme den Partein gegeben, an deren Spitze bekennende war pigs stehen? Fast alle.
    Dann ist es eben so.

  12. Laut Trump hat die Ukraine bisher nicht bewiesen, das sie Frieden will. Und das könnte der Grund sein, das er erklärte, das das Schicksal der Ukraine als Staat offen ist….

    1. Dass die neue US amerikanische Administration Frieden in der Ukraine will ist ebenfalls bisher nicht bewiesen. Eine Fortsetzung des Krieges gegen Russland durch die europäischen Vasallen kann auch das tatsächliche US amerikanische Interesse sein…

      1. @Vrbamrda
        Da könnte was dran sein. Man sollte aber abwarten bevor man zu schnell urteilt.
        Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste (trifft aber nicht auf Baerbock zu)
        Man darf auch gespannt sein ob Macron und Starmer Fritzes Führungsanspruch als Führer Europas tolerieren werden.

        Vielleicht lassen die ehem. Siegermächte ihn auch einfach nur ins Verderben laufen um sich dann die
        die Hände zu reiben.

  13. +++ Elon Musk: IP-Adressen aus Ukraine stecken hinter massivem Cyberabgriff auf X. +++
    Vorhin hatte er einen staatlichen Akteur angedeutet.
    Was das wohl für die Verhandlungen in Saudi Arabien bedeutet?
    PS: Sind Shiba Inus nun gut (NAFO) oder böse (DOGE)?

    1. Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss, Shiba Inu’s sind eigentlich Füchse die Menschen manipulieren und an der Nase rumführen die rulen bis zum Schluss.

  14. Die „Verhandlungen“ zwischen US-Amerika und der Restukraine und die daraus vermutlich folgenden „Vorschläge“ an Russland dürften die russische Führung wenig interessieren. Die US Amerikaner haben die Gelegenheit bekommen, sich gesichtswahrend aus dem Krieg gegen Russland in der Ukraine zurückzuziehen und es ist ihre Sache wie sie das bewerkstelligen.

    Die russische Seite hat ihre eigenen Vorstellungen davon wie die Ukraine nach Kriegsende gestaltet werden soll, siehe https://maratkhairullin.substack.com/p/russia-reparations-peace-details. Die Vorstellung, dass der eine Kriegsgegner zwischen dem anderen Kriegsgegner und Russland „einen Kompromiss basierend auf den eigenen Interessen“ vermitteln könnte ist schlicht absurd.

    Russland will eine endgültige Lösung für die künftige Sicherheitsarchitektur und ich bin nicht sicher inwieweit zwischen der neuen US amerikanischen Administration und der russischen Führung überhaupt schon groß über die Ukraine gesprochen worden ist.

    Aufgrund der fanatischen Haltung der Nato-Europäer vermute ich, dass die russische Armee in den kommenden Wochen ihre Anstrengungen spürbar verstärken wird, damit auch den Nato-Europäern klar wird, dass die Fakten in der Ukraine die sie in ihren „Fieberträumen“ noch bekämpfen möchten längst geschaffen worden sind.

    1. Heute Nacht hat die Ukraine mit min. 69 Drohnen Moskau angegriffen. Das läßt
      sich Russland nicht gefallen und wird jetzt einen heftigen Gegenschlag ausüben.
      Möglich, dass jetzt das Regierungszentrum in Kiew drann ist. Elendski wird es nicht
      treffen, da er vorsichtshalber in der Welt herumturnt.

  15. Was vielleicht stärker thematisiert werden sollte, ist neben der Motivation der beteiligten Rüstungsindustrien die der eingesetzen, hochindoktrinierten Killerbatallione, die da auf einander losgelassen werden und auf teilweise entsetzliche Weise um ihre jungen Leben gebracht werden, um das Kriegsmaterial aneinander abzuarbeiten.

    Unsere Rüstungsindustrie wäre andererseits extremst angepisst, wenn sich das Rüstungsgeschäft plötzlich nicht mehr lohnen würde, nachdem es ihr in letzter Zeit ebenso schmackhaft gemacht wurde. In einer derart verfahrenenen, konträren Interessenlage wäre Kompromissbereitschaft von Nutzen aber die existiert im Konfliktfall zunächst nun einmal nicht. Auf der anderen Seite gibt es nichts Schöneres, als für das Ideal der finanziellen Freiräume der Investoren unseres Planeten in eine gerechte Zukunft im Rahmen von Fronteinsätzen einen hohen Opferzoll in Kauf zu nehmen.

    Unsere Jugend scheint zumindest so besessen von dieser Idee zu sein, dass sie sich für eine reguläre Beschäftigung schon kaum mehr eignet. Sicher müssen noch einige Kasernen und Waffen dazu kommen, damit es den jungen Menschen auch Herausforderung sowie Kraft durch Freude bedeutet und Spaß macht aber im Ansatz war die Wehrertüchtigung schon immer eine schöne Idee. Wenigstens kommen die jungen Menschen dann nicht auf dumme Gedanken um eine Zukunft, die sie vielleicht nicht haben.

    Natürlich ist das auch beim Erzfeind Russland nicht anders, aber die Jugend hat dort ganz andere Entscheidungsmöglichkeiten. Wenn du da nicht mitmachen willst, knallen sie dich entweder sofort ab oder verpassen sie dir einfach 20 Jahre Gulag. Irgendwann meldest du dich dann entweder freiwillig aus der Haft zur Front oder landest im Uranbergwerk. So was brauchen wir hier vielleicht auch noch.

    1. Bonanza gibt’s keine mehr in Deutschland hier werden höstens noch Pfandflaschen exploriert, aber selten von Jugendlichen.

    2. „Irgendwann meldest du dich dann entweder freiwillig aus der Haft zur Front oder landest im Uranbergwerk. So was brauchen wir hier vielleicht auch noch.“

      Was brauchen wir? Solche rabiaten Strafen um Jugendliche dazu zu bringen auf andere zu schießen oder ein Uranbergwerk? Uns fehlt momentan beides.

      Ganz ehrlich ein Uranbergwerk wäre mir lieber.

  16. Folgendes ist mir aufgefallen in diesem Artikel
    „Da Russland gerade in Kursk offenbar erfolgreiche Offensive gestartet hat und die Ukraine möglicherweise bald kein Gebiet zu territorialen Verhandlungen mehr besitzt“
    RU hat immer klar gemacht, dass es KEINE Verhandlungen mit Kursk als Pfand geben wird.
    Ich finde es immer rätselhaft, dass ganz viele westliche Journalisten einfach nicht genau zuhören bzw. genau lesen, was der Kreml sagt bzw. schreibt.
    Ist dies ein Resultat der europäischen Bildungs-Misere? Scheint so.
    Und weiter
    „könnte Moskau auch als Geste gegenüber den USA, den übrigen BRICS-Staaten sowie Ländern des Globalen Südens einem vollständigen Waffenstillstand zustimmen.“
    Nach all den Opfern, die auch Russland in diesem Krieg erbracht hat, halte ich es für komplett ausgeschlossen, dass RU einem Waffenstillstand oder Frieden zustimmt, welcher im Charakter ähnlich wie Minsk dem Westen erlaubt, die Ukraine (wieder) aufzurüsten.
    Klar sagt RU immer, es sei offen für Friedensverhandlungen – kann RU leicht sagen, weil ganz viele Parameter solche Verhandlungen von selbst scheitern lassen, allen voran Selensky mit seinen maximal-Forderungen – aber wenn es draufan kommt, wird RU sich outen und solch einem Frieden nicht zustimmen.
    Und warum nicht?
    Ganz einfach: weil der Westen seine Vertragsfähigkeit (sprich: Treue) komplett verspielt hat.
    Wer wollte denn garantieren, dass das Ganze mit der Ukraine in 10, 15 Jahren nicht wieder losgeht?
    Nochmals: warum nur lesen und hören westliche Medien und Journalisten nie genau zu, wenn sich der Kreml äussert?
    Wenn er sagt, dass die Ukraine entnazifiziert werden muss, dass die Ukraine entmilitarisiert werden muss?
    Selbst Istanbul war nicht echt, die Russen wussten genau, dass der Westen dies platzen lassen wird, sie konnten also allem zustimmen, in der Gewissheit, dass es nicht eintreten wird.
    Nein, die Ukraine wird letztlich kapitulieren müssen, und am Ende wird die Ukraine ein Binnenland ohne jedes weitere Recht und, nachdem sie eine ganze Generation als Kanonenfutter verloren haben, ohne jede Zukunft sein – und das zu recht, nach allem, was die Ukrainer angerichtet haben.
    Dass sie dabei von den Briten und Amis verführt wurden, spielt keine Rolle: jeder ist für sich und seine Taten selbst verantwortlich.
    Und noch was:
    „Nach dem Zerwürfnis mit Trump hat sich Europa hinter Selenskij gestellt“
    Nein, die EU hat sich hinter Selensky gestellt – doggy ist ja eine bevorzugte Stellung – haha.
    Nein im Ernst: die EU IST NICHT Europa.
    Und soeben habe ich gelesen (aber nicht überprüft): Russland belegt einen grossen Teil der Landmasse Europas, und einen rechten Teil der Bevölkerung.
    Also nein, Europa hat sich NICHT hinter Selensky gestellt !
    Wann endlich lernen das diese schludrigen windigen Journalisten?
    Die EU ist nur ein kleiner Teil von Europa, und die EU repräsentiert NICHT Europa als Ganzes !

    1. Mich wundert diese Idee vom Waffenstillstand auch, weil die Russen, soweit mir bekannt, klipp und klar gesagt haben, das sie daran kein Interesse haben.
      Ihnen geht es um einen Friedensvertrag und zwar keinen vorübergehenden, sondern einen langandauernden. Und über den Frieden, so man ihn denn will, kann man auch im Krieg verhandeln. Dazu braucht es keinen Waffenstillstand.

  17. Wo sich die zwei Vögel auf diesem absolut natürlich und ungestellt wirkenden Foto solche Mühe geben, ernst und entschlossen zu wirken, sollten wir keinerlei Zweifel haben und ihnen in tiefster Dankbarkeit unser Vertrauen schenken ! Mist, ich glaube, ich habe wieder meine Medikamente vergessen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert