Warum zieht es junge Menschen zu Rechten und Kleinparteien?

Identitäre in Wien 2021. Bild: Ivan Radic/CC BY-2.0

Die Verwunderung ist groß, warum die jungen Menschen in Deutschland zunehmend konservativ und rechts wählen, während sie früher eher links und grün vorgezogen haben. Auch in anderen Ländern lässt sich dies beobachten, abgesehen von einigen skandinavischen Ländern, in denen sich der Trend nach Rechts schon wieder umzukehren scheint. Bei der EU-Wahl fiel auch auf, dass die 16-24-Jährigen gerne ihre Stimmen auch den kleinen Parteien geben, also etwa Volt, Die Partei oder Tierschutzpartei.

In den Medien wird der Jugend nachgesagt, sie werde immer konservativer. Als Ursache wird neben Unsicherheit, fehlender Zukunftsperspektive oder Kriegsangst und den Erfahrungen aus der Corono-Zeit gerne den sozialen Netzwerken und insbesondere TicToc die Schuld zugesprochen. Dort hätte die AfD besonders stark agiert und letztlich, so wird suggeriert, sich die jungen Menschen zu dumm, die richtigen Mainstreammedien zu konsumieren, weswegen sie knackigen Sprüchen und kurzen Filmen erliegen. Das kann man allerdings der CDU/CSU auch nicht attestieren, dennoch heißt es bei Verliererparteien, sie müssten halt auch stärker auf TikTok und Co. präsent sein, dann wird das schon wieder.

Das ist ein ähnliches Argument wie das oft verlautbarte, dass die richtige Botschaft nur nicht richtig kommuniziert wurde, wobei unklar bleibt, ob zur Wirksamkeit die Beeinflussung oder die sachliche Argumentation beitragen soll, vermutlich aber ersteres, weil man ja auch Wahlkampf mit Werbeprofis macht. Ich glaube nicht, dass die politischen Botschaften der AfD wirklich bei den jungen Menschen ankommen, ebenso wenig wie die Partei etwa auf Instagram feiert: „AfD ist Nummer eins bei den Jugendlichen“ und dazu kommentiert: „Heimat & Identität gibt’s nur bei uns“. Zudem waren die von den jungen Menschen gewählten Kleinparteien nicht sonderlich stark in den Sozialen Medien.

Die Behauptung, die neuen Onlinemedien seien am Aufstieg der Rechten und an deren Attraktivität für die Jugend schuld, trifft wahrscheinlich nur insofern zu, als die Mainstreammedien den öffentlichen Diskurs zu sehr strangulieren, indem sie das Overton-Fenster klein machen und alles, was aus dem anerkannten Meinungskorridor herausfällt, als Extremismus und meist auch als rechts verpönen und hinter eine Brandmauer stellen – was bedeutet, dass Inhalte und deren Vertreter schnell in die Ecke und in die offenen Medien gedrängt werden. Dazu kommt, dass Mainstreammedien sich ebenso wie die meisten Parteien in der Mitte ansiedeln und Angst vor Destabilisierung haben, also sich und die herrschende Ordnung bewahren wollen.

Revolte gegen die überwältigende Mitte und Mittelmäßigkeit der Parteien und Mainstreammedien

In der Mitte ist nach wie vor das Kleinbürgertum, dort hat man Sorge vor unkontrollierter Veränderung oder auch Subversion, die den Lebensstandard und den gewohnten Alltag gefährden könnten, während man gleichzeitig zur Bewahrung der herrschenden Ordnung aufrüstet und zum Kriegsbefürworter wird. Kriege sollen Zustände zementieren, auch wenn sie oft anders ausgehen, als die Betreiber dies intendierten. Zur Bewahrung gehört auch die Klimapolitik, die eher von Angst und der Öffnung neuer Geschäftsfelder als von einer erstrebenswerten Zukunft gekennzeichnet ist. Seitdem sie auf die herrschenden Parteien und Institutionen übergegangen ist, ist sie dem Protest etwa von Fridays for Future oder der Letzten Generation gegen die Macht entglitten und in die Hände der Etablierten geraten, die mit dem Protest und dem lauten Aufbegehren nichts mehr zu tun haben wollen. Das zeichnet insbesondere die Grünen aus, die von der Protest-, Friedens- und Klima-Bewegung zur braven systemstabilisierenden Partei wurden, zu einer grünen FDP. Und dann ist da noch der Sog nach rechts, was Sicherheit, Nationalismus und Migrationsangst angeht, der die rechten Themen normal macht.

Die Jugend ist natürlich nicht über einen Kamm zu scheren. Aber sie ist nicht einfach konservativ, in gewissem Sinne also provinziell und spießbürgerlich geworden. Sie ist in Teilen wie früher für Protest, Veränderung, Subversion und Provokation, und sie revoltiert gegen die überwältigende Mitte und Mittelmäßigkeit der Parteien und Mainstreammedien. Die Proteste gegen die israelische Kriegsführung in Gaza haben das wieder deutlich gemacht – und auch, wie die von den Mainstreammedien sekundierte Staatsmacht repressiv reagiert. Die Linke hat sich eingeordnet, anderen Parteien wie die Piraten sind verbrannt. Es bleiben die AfD und die Kleinparteien, die noch nicht in die staatserhaltende Maschine integriert zu sein scheinen.

Links tut sich nichts mehr, der Sozialismus ist abgewirtschaftet, die Subversion ist nach rechts ausgewandert, so scheint es zumindest. Dort finden sich heute die scheinbar „Unterdrückten“, diejenigen jenseits der Brandmauer, die nicht die Demokratie schützt, sondern die Adelung durch Ausgrenzung. Die wird auch damit betrieben, die AfD etwa nicht zu den demokratischen Parteien zu zählen, obgleich ihre Vertreter demokratisch gewählt wurden und sie auch nicht die Demokratie abschaffen will.

Sind  Subversion und Tumult heute weitgehend am rechten Rand zu finden?

Seltsam ist trotzdem die Attraktion der Rechten, die ja nun nicht gerade jenseits der Oberfläche systemkritisch sind, sondern echte Spießer mit einem wirtschaftsliberalen, antisozialen Programm, das auch die Geschlechterbeziehungen zurückdrehen will und die heile Mann-Frau-Familie propagiert. Wir haben früher, als wir zu den jungen Menschen gehörten, die gegen das kapitalistische System, den Krieg und die Aufrüstung und die mit dem Nationalsozialismus kontaminierte Elterngeneration protestierten, bis auf dogmatische Ausnahmen auch nicht für die Einführung eines sowjetischen, chinesischen oder nordvietnamesischen Systems gestritten oder waren wirklich solidarisch mit dem RAF-Terrorismus, auch wenn es dafür eine klammheimliche Solidarität aus dem Protest gegen das herrschende System und die dominante Kultur heraus gab. Geht doch rüber, hieß es da. Die linke Jugend waren die Schmeißfliegen und die fünfte Kolonne der Kommunisten.

Manche von den einst außerparlamentarischen Linken sind schon längst auf die rechte Seite gewechselt, weil es da mehr Provokation, Aufstand, Abenteuer, Verfolgung und Subversion als in der gezähmten Linken gibt. Ein Beispiel dafür ist Frank Böckelmann, der in den 1960ern die Subversive Aktion gründete und sich seit 2015 mit „TUMULT – Vierteljahresschrift für Konsensstörung“ auf die rechte Seite geschlagen hat. Da nützt es nichts, dagegen Videos auf TikTok reinzustellen. Die Parteien können auch nicht viel machen. Selbst eine neue Partei wie das Bündnis Sahra Wagenknecht, das eine Alternative  zur Alternative darstellen will, ist spießig etabliert.

Der Gang nach rechts ist gefährlich, natürlich. Die Rechten mögen die Protestformen der früheren außerparlamentarischen Linken übernommen haben, aber sie sind eben rechts, nationalistisch, rassistisch, autoritär, kulturell vernagelt. Auch in der rechten Szene findet beim Stärkerwerden der AfD, die sich anschickt, auch um bei Le Pen und Meloni anzukommen, wieder etwas mittiger zu werden, eine Auseinandersetzung über den Stil und das Rebellische statt.

Beispiel ist der Identitäre Götz Kubitschek, der die AfD dafür exemplarisch kritisiert, den schon versteckten Spitzenkandidaten Maximilian Krah auch noch aus der europäischen Delegation auszuschließen, was vor allem Hans Neuhoff betrieben haben soll, obwohl doch die AfD „bundesweit zur zweitstärksten deutschen Kraft im künftigen EU-Parlament gewählt worden (ist) – gegen die geballte Macht aller Altparteien und etlicher Neuparteien, aller staatlich finanzierten Medien und zivilgesellschaftlichen Organisationen, Amtskirchen und Wirtschaftsverbände“.

Und Kubitschek setzt gegen die Normalisierung rebellische Formen des Verhaltens, die wahrscheinlich auch junge Menschen attraktiv als Stil finden, ohne deswegen konkrete politische Inhalten teilen zu müssen. Kubitschek: „Man will das Laute, das Ungeschützte, das Angriffslustige nicht, will seriös streiten, glaubt selbst dort ans Argument, wo schon hundertfach bewiesen wurde, daß es um Macht geht, um Anteile, Töpfe, Möglichkeiten – und nicht um Einsicht in die Gleichberechtigung der Argumente Neuhoffs in einem herrschaftsfreien Parlamentsdiskurs. Und weiter: Man glaubt an die Erfüllungspolitik dem Verfassungsschutz gegenüber, glaubt an den Effekt des Wohlverhaltens, glaubt an den gesunden Kern solcher Institutionen.“

Eine neue APO, die ein bisschen mehr sein muss, als Anti-Woke-Scheingefechte zu führen oder verblasen gegen rechts zu demonstrieren, kann man nicht herbeizaubern, aber wir hätten sie bitter nötig, ebenso wie einen offenen Diskurs, der nicht wie derzeit von allen Seiten meist gegen Einzelne oder Gruppen geführt wird. Das sind, wenn es ums Ganze geht, wie uns Marx gelehrt hat, nur Charaktermasken. Noch wird eher mit den Rechten kokettiert, weil sie gegen politische Korrektheit verstoßen, wenn aber die Ideologie mit ihrem Kern der Ausländerfeindlichkeit verfängt, wird es gefährlich. Wie wollen wir leben und wie die Offenheit für die nachfolgenden Generationen sichern, nicht nur zu überleben, sondern sich für andere Lebensweisen zu entscheiden? Das wäre zusammen mit der Friedenssicherung und der Herstellung von annähernd gleichen Lebensbedingungen Thema des Gesprächs, das wir führen müssten – frech, anstößig, Grenzen überschreitend, provokativ, schnellen Konsens untergrabend, auf TikTok, in der Kneipe und auf der Straße. Dazu haben bislang AfD ebenso wie andere Parteien nichts zu sagen.

Ähnliche Beiträge:

79 Kommentare

  1. Antwort auf die Titelfrage: Weil junge Menschen für sich eine Zukunft haben wollen — für SICH… nicht für andere woanders oder in der Zukunft!

    1. Genau, das hat nichts mit rechts/links zu tun.
      Wer als Jugendlicher Autochthoner in Ballungszentren in sozial schwachen Gegenden zur Schule ging, wird niemals Grün/Rot wählen. Warum ist sicher bekannt…

      1. Uiii, schicker Begriff…. aber, Recht hast du mit dieser Aussage… 😉
        Denn, die werden künftig religiös motiviert die „Dava“ wählen und die westliche Art zu leben, oder besser, was noch überhaupt erstrebenswertes davon übrig ist, wird dem Untergang geweiht sein.

        1. Bis zum 31.05. hatte ich bei der DAVA mein Kreuz gemacht da ich denke die passen am besten in’s Europa der Vielfalt. Wenn die Türkei nicht in die EU kommt versuchen die, es eben als Grassroots Movement.

      2. Nur früher hätte man dort Rot gewählt.

        Diese gegenden verloren zu haben, ist ein deutliches Merkmal für das versagen der Linken bzw von sich als Links denkenden Parteien.

        1. Ich denke weniger, dass die Migranten oder früher meist türkisch sprechenden Ausländer in relevanter Zahl mal „Rot“ gewählt haben.

  2. Nur mal so nebenbei.
    „Links“ ist nicht gleichbedeutend mit „Sozialismus“ und „Fridays for Future“ ein Produkt der herrschenden Klasse um uns auf den Klimawahnsinn einzuschwören.

    1. Was, bitte schön, ist „Klimawahnsinn“?
      Dass dieses Thema Klimaerwärmung von den Olivgrünen missbraucht wird, ändert nichts an der katastrophalen ökologischen Entwicklung von Mutter Erde, denn dann gilt für die menschliche Spezies irgendwann auch ohne Atomkrieg: Ende im Gelände!

      Und in der Tat, die herrschende Klasse missbraucht dies und ich halte auch nicht viel von FFF, aber das sind überwiegend junge und naive Leute, die den kapitalistischen Irrsinn noch nicht erfasst haben.

      Aber die Klimawandelleugner, die das alles immer runterspielen, gehen mir mittlerweile ohne Ende auf den Keks!

        1. Das werden Sie noch recht häufig betonen müssen!

          Zwar werden Lügen durch beständige Wiederholung irgendwann als Wahrheit angesehen, aber bei dermaßen offensichtlichen Lügen wie der, dass es angeblich keinen menschengemachten Klimawandel gebe, muss man die Wiederholung schon wirklich seehr, seehr häufig anbringen, bis die offen sichtbare Wahrheit übertüncht ist.

          1. Es gibt keinen Menschengemachten Klimawandel!
            Leute wie dich werde ich weiterhin bekämpfen, wo es nur geht.
            Wahrscheinlich glaubst du auch, dass die Amis auf dem Mond waren, oder das die Musels 9/11 verursacht haben, oder den Vorfall von Tonking. Mutter Theresa, Massenvernichtungswaffen von Hussein…
            Ich kann das beliebig weiter fortsetzen, weil ich seit fast 50 Jahren an diesem Themen arbeite.

            1. Ja, das hat man mir schon bei der Einschulung erzählt, weil ich schon Lesen und Schreiben und das große Einmaleins konnte.
              Ich bin nur ehrlich und lebe nachhaltig und stringent.
              Wie verhält es bei ihnen?

          2. Es gab in der Geschichte der Erde nie konstantes Klima. Klima ist nicht konstant. Viel Spass bei der Suche nach „Eiszeit“. Die Endlichkeit von Ressourcen ist allerdings ein Fakt…

      1. Aus dem Umstand, dass Ihnen wer auf den Keks geht, dürfen sie nicht schließen, dass Ihre Ansicht die
        richtige oder wahre Ansicht ist. Es gibt da keinen Zusammenhang.

    2. Nebenbei mal darauf eingegangen,
      der sogenannte „linke“ Widerstand bisher aber auch nicht.
      Nun gut, ich bin alt, aber entsinne mich noch gut, daß Widerstand immer etwas mit Gewerkschaft, Streik und im fortgeschrittenen Fall etwas mit bewaffnetem Aufstand zu tun hatte.
      Entropie, also der Wärmetod, bzw. der Klimatod sind meine kleinsten Ängste.
      Viel wohler fühlte ich mich, mit kämperischen Gewerkschaften, wären sie nur anarcho-syndikalistisch oder kommunistisch organisiert. Wobei der Schwerpunkt auf Organisation aka Klassenbewußtsein liegen sollte.
      Es muß endlich Schluß mit der Deutschen Arbeitsfront unter sozialdemokratisch-christlichen Ägide gemacht werden.
      Es braucht endlich wieder „echte“ Gewerkschaften….

    3. Richtig. Ein Hauptmotiv des „Rechtsrucks“ unter den Wählern besteht darin, daß die Mainstreampolitik, unabhängig davon, was sie tatsächlich darstellt (und das ist teilweise rechts-extrem, wie bei den „Grünen“ in Deutschland), sich als selbst „links“ inszeniert, und die Medien das entsprechend multipliziert verbreiten.

      Wo also bleibt da noch Opposition und Protestmöglichkeit bei Wahlen? Richtig!
      Und all die Parolen und staatlich organisierten (!!) Demos „gegen rechts“, mit denen teilweise ja sogar echt linke Parteien wie der Wagenknecht-Flügel der LINKEN bzw. jetzt BSW apostrophiert werden, reichen dann irgendwann nicht mehr aus, den Wählern Angst zu machen. Irgendwann begreift auch der Dümmste, daß man selbst nicht automatisch „links“ ist, nur weil man alle anderen als „Nazis“ diffamiert.

  3. Die Menschen werden gezielt geführt, für ein ‚politisches Ziel‘.
    Den Massen wird suggeriert, das das ‚Mehrheiten‘ sind, aber diese existieren nicht. Das Medium Transportation von Informationen macht das möglich, auch bezeichnet als Propaganda.
    Die Denker und Lenker sind sich. sehr bewusst, über ihre Macht mit den publizieren von Informationen und die angegestrebte Auslegung. Darum schreibe ich, seit geraumer Zeit, Simulanten simulieren die Simulation!
    Der Adressat hat aufgehört zu denken und ist gefangen in der simulierten Welt.
    Und diese Welt ist gefangen im ‚Fake‘, da die neuen Medien das Narrativ bewusst einsetzen.
    Herr Präsident Putin, hatte vor einigen Jahren auf eine Frage von einem Journalisten in etwa so geantwortet :
    Der Erfolg eines Menschen in der heutigen Welt, hängt davon ab, wie dieser im Dschungel der Informationen handelt. Das war der Zeitraum in der Corona ‚Affäre‘! Und die heutige Zeit ist eine Fortsetzung von Corona…

  4. Ich habe gerade zufällig vor diesem Artikel ein Video von Imp gesehen und der hat sich relativ gemausert – verglichen wie er früher war. Da ging es um den Wahl-o-mat der BPD. Er erwähnte, dass es bis 2019 nur 8 Auswahlmöglichkeiten gab und sich dann VOLT (*Soros* ) eingeklagt hat – hatten sie auch das Recht das zu tun, gute Idee. Dann ging es ihm um Influencer, die Wahl-o-mat machen – ACHTUNG Journalisten gefragt, ob die dafür was bekommen haben oder eine Mail oder warum das so war?

    Damit hätten wir die Antwort warum junge Wähler Kleinparteien wählen: Weil sie schön brav Wahl-O-Mat von der BPD gemacht haben und dann sogar noch das Ergebnis davon gewählt haben.

    Ihr macht den Wahl-O-Mat falsch! – IMP

    https://www.youtube.com/watch?v=q9qmj-CxmGY

    * Der erste Kommentar bei ihm hat zu wenige Likes, der zu der IMP-Partei. (auch in Kombination zu seiner Erwähung des ungewaschenen Pöbels).

  5. Die AfD ist eine verantwortungsbewusste, konservative Partei!

    Ich beurteile Parteien nach ihren Vorsitzenden. Die AfD hatte mit Dr. Lucke und Dr. Meuthen schon zwei Professoren als Parteivorsitzende. Mit dem Handwerksmeister Chrupalla und Frau Dr. Weidel hat sie zurzeit auch Vertreter der Leistungsgesellschaft. Frau Dr. Weidel war sogar längere Zeit beruflich in China. An den Parteivorsitzenden der AfD können sich junge Menschen durchaus ein Vorbild nehmen.

    Sehen Sie sich im Gegensatz dazu den beruflichen Werdegang von Esken (SPD-Vorsitzende), Kühnert (SPD-Generalsekretär), Lang (Grünen-Vorsitzende) und Nouripour (Grünen-Vorsitzender).

    Joachim Datko – Ingenieur, Physiker

    1. Die beiden Parteivorsitzenden Lucke und Meuthen, auf die Sie verweisen, haben die AfD schon vor längerem verlassen, weil sie sie gerade NICHT (mehr) als „verantwortungsbewusste, konservative Partei“ betrachten.

      Meuthen:
      Seinen Austritt aus der AfD Ende Januar 2022 begründete er damit, dass die Partei „ganz klar totalitäre Anklänge“ aufweise, sie sei heute „heute sehr weit rechts“ und teilweise auch „nicht auf dem Boden der freiheitlichen demokratischen Grundordnung“.
      Mit seinem Abgang sei das gemäßigte Lager zerfallen und Radikale hätten die Kontrolle übernommen; es gebe dort nur noch „Extremisten, Opportunisten und Karrieristen“. Die AfD sei mittlerweile „eine Partei am rechten Rand mit völkisch-nationalistischen Positionen“.

      1. Die Professoren Lucke und Meuthen haben die AfD auf einen erfolgreichen Pfad gesetzt. Durch ihren Abgang haben sie interne Konflikte verhindert. Sie hätten sich aber freundlich verabschieden sollen.

        Ich habe beruflich oft gewechselt und mich immer freundlich verabschiedet. Das hat mir ungewollt viele Türen offen gehalten.

        1. Die Professoren Lucke und Meuthen haben die AfD auf einen erfolgreichen Pfad gesetzt. Durch ihren Abgang haben sie interne Konflikte verhindert. Sie hätten sich aber freundlich verabschieden sollen.

          Das gibt’s doch nicht. Lucke und Meuthen haben sich von der AfD maximal distanziert, indem sie aus der Partei ausgetreten sind. Und das heißt ja dann wohl, dass sie aus ihrer Sicht die Partei gerade nicht „auf einen erfolgreichen Pfad gesetzt“ haben.
          Außerdem haben sie mit ihrem Abgang nicht „interne Konflikte verhindert“, ihr Ausscheiden war vielmehr Ausdruck erheblicher interner Konflikte.

          Die AfD hatte seit ihrer Gründung im Jahre 2013 7 Bundessprecher. 4 davon (vier !), nämlich die drei Gründungssprecher Lucke (2015), Petri (2016) und Adam (2021) sowie der seit 2015 amtierende Meuthen (2022), sind innerhalb von weniger als 10 Jahren aus der AfD ausgetreten. Und alle hatten vor dem Rechtsruck in der Partei gewarnt.
          Das ist wohl einmalig in der deutschen Parteigeschichte.

          Ich habe beruflich oft gewechselt und mich immer freundlich verabschiedet. Das hat mir ungewollt viele Türen offen gehalten.

          Das ist schön für Sie, tut hier aber nichts zur Sache.

    2. „Die AfD hatte mit Dr. Lucke und Dr. Meuthen schon zwei Professoren als Parteivorsitzende. Mit dem Handwerksmeister Chrupalla und Frau Dr. Weidel hat sie zurzeit auch Vertreter der Leistungsgesellschaft.“

      Sie als „Ingenieur, Physiker“, also staatlich anerkannter Vertreter der Leistungsgesellschaft, entbehren zwar bislang noch jedes Professoren- und Doktortitels. Von einem AfD-Vorsitzenden sind sie aber trotzdem nicht zu unterscheiden.

      1. Dieses Schlechtmachen, verächtlich reden, von andersdenkenden, kenne ich nur aus Foren, die sich für links halten.
        Heute scheint Verächtlichmachung ein Zeichen linker Gesinnung zu sein.

        1. Dann sind Sie also auch so eine Stütze der (Leistungs-)Gesellschaft.

          Was dieses „Schlechtmachen, verächtlich reden, von andersdenkenden“ betrifft, kann ich Sie beruhigen. Dafür braucht es keinen Pfarrer Nolte, das kriegen die AfD und deren Vorsitzende (mit und ohne Doktortitel) schon ganz allein hin. Die haben doch gerade ihr Zugpferd Krah zum Abdecker geschickt. Ein Dolchstoß erster Kajüte. Alles für nen Spitzenplatz am Freßtrog!

          Wohin die Reise geht, hat der von Herrn Rötzer im Artikel kritisierte Götz Kubitschek (der angeblich „Homer im Original gelesen“ hat, also auch so eine doktortitelfrei-schaumschlagende Stütze der Gesellschaft) schon zutreffend festgestellt: Er selbst und die anderen Wähler haben bei der AfD (laut Altlandrebell die „Altpartei in spe“) jahrelang aufs falsche Pferd gesetzt, dem Gaul nicht tief genug ins Maul geschaut. So sind sie eben, die Stützen der demokratischen Gesellschaft, aktiv wie passiv wahlberechtigte.

          Nicht, dass ich mich wundern oder das bedauern würde, ich mische mich da auch gar nicht weiter ein. Aber das hätte man wissen können.

    3. Ist der Sachverhalt, dass Sie Physiker und Ingenieur sind, in irgendeiner Form für diese Diskussion relevant oder plustern Sie sich nur gerne als etwas „Besseres“ auf?

  6. Herr Rötzer bedient leider schon beim Titel wieder ausschließlich Mainstreambefindlichkeiten.

    Ein interessanterer – wenn auch wahrscheinlich nicht weniger systemaffirmativer – Artikel wäre sicher herausgekommen, wenn der Hauptschriftleiter einleitend mal frech und unerhört gefragt hätte:

    „Warum zog es junge Menschen 75 Jahre lang zuhauf zum Kartell?“

    Das wäre doch mal eine erfrischende Perspektive gewesen! (Sogar nach den ehernen, auch bei OT geltenden Marktgesetzen!)

    Ein alter Schreibhase wie R. hätte das sogar aufsetzen können, ohne bei den Correctivhetzern in Verdacht zu geraten, mit Krah oder Gazprom zu kungeln oder gesteigerte Sympathien für die „ehemals russisch besetzten Teile Deutschlands“ zu hegen.

    So aber will OT nur wieder (bessere) Tagesschau sein.

  7. Ich würde „rechts“ durch „national“ ersetzen.
    Ich bin viel unterwegs, in ganz Europa, und stelle fest, wir haben auch eine enorme Wanderungsbewegung. Diese löst viel aus bei jenen zuhause, vor allem den Wunsch nach Identität. Die AfD ist erstmal auch eine solche nationale Bewegung, natürlich auch mit rassistischem Gedanken gut. Aber das gab ein schon immer in den bürgerlichen deutschen Parteien. Erinnern wir uns, wie Erika Steinbach bis 1990 hofiert wurde.
    Man kann die AfD auch verbieten, dann wird etwas anderes, ähnliches entstehen.
    Wenn es nicht klappt mit der Integration der Einwanderer und wenn wir uns noch mehr Zündstoff ins Land holen, fliegt uns das alles um die Ohren. Übrigens, wo in der Welt ist denn die Integration schon gelungen? Es gibt viele Beispile, wie Einwanderern ein gewisser autonomer Status verliehen wurde, mit Erfolg. Alles andere funktioniert nicht.

    1. Der wichtigste Grund, warum das nicht klappt, ist oft der Rassismus und mangelnde Kompetenz (Intelligenz), wenn die Einheimischen (Deutschen) ihnen helfen wollen. Aber Viele wollen gar nicht und können es dann aber auch nicht dabei belassen, sondern müssen noch ekelhaft rassistisch werden gegenüber Menschen, die ihnen gar nichts gemacht haben.

      Ab 2015 lief sehr viel falsch, z.B. gab es zu wenig Übersetzer, dann wurden Programme für Ausländer völlig realitätsfern gemacht, einfach geschaut, was bräuchte der deutsche Staat und die Wirtschaft, statt sich um die Sorgen der Flüchtlinge zu kümmern. Dann dürfen sie als Asylanten erst einmal nicht arbeiten. Geraten in Ghettos und werden ausgegrenzt, rassistisch beschimpft – hatten falsche Vorstellungen und werden damit alleine gelassen usw.

      Ein schönes Beispiel war als syrische Flüchtlinge, die vor der Assad-Regierung geflohen sind und eher dschihadistische Assad-Gegner zusammen gelegt wurden. Die Empörung über die anschließende Massenschlägerei war groß. Viele Rechtspopulisten machen sich auch kein Bild wie schlimm die Lage ist und wie unterbezahlt Helfer in Asylheimen sind. Asylanten können auch erst einmal nicht raus aus den oft Stacheldraht umzäunten Häusern, haben nur eine bestimmte Ausgehzeit usw. Es gab auch mal einen Skandal, dass Asylanten von vornehmlich Hells Angels bewacht wurden – weil sonst keiner den Niedriglohnjob als privater Wachmann annahm und die Rocker Gang hat dann Assylanten erpresst usw.

      Das steht natürlich dann nicht in der Springer-Presse oder wird von der AfD in den asozialen Medien verbreitet. Da werden dann die Kriminellen vielleicht noch als Helden gefeiert, genauso wie Skinheads oder Neo-Nazis. Gewalt gegen Ausländer wird auch gerne nicht strafverfolgt.

      Man könnte jetzt auch noch weit verbreitete, rassistische Vorurteile aufzählen, aber eigentlich kann auch jeder selbst eine Suchfunktion benützen, und den wissenschaftlichen Stand dazu lesen, genauso wie zu Theologie oder menschengemachter globaler Erwärmung usw.

      Dass eine Partei mit viel so dummen Rassismus seit 2015 zweitstärkste Kraft in Deutschland wurde, spricht doch nicht für ihre Wähler!

      Übrigens, wo in der Welt ist denn die Integration schon gelungen? Es gibt viele Beispile, wie Einwanderern ein gewisser autonomer Status verliehen wurde, mit Erfolg. Alles andere funktioniert nicht.

      Die meisten Ausländer haben sich trotz aller Schwierigkeiten sehr gut integriert, sprechen sehr gut deutsch. Das sind aber natürlich nicht die, woran sich die Rassisten aufgeilen oder die sie als gute Beispiele loben. In der Hetzpresse werden marginale Negativbeispiele zu riesigen Monsterhorden gemacht, die Zombieapokalypse beschworen, damit der geistige Bodensatz der vermeintlichen Biodeutschen, vielleicht noch selbst mit ehemals nicht ganz so urdeutschem Nachnamen, sich über die ereifern kann oder im Falle der AfD für sie wählen soll.

      Das ist eben viel bequemer sich an einem gemeinsamen Hassobjekt abzuarbeiten als sich z.B. bei einer Demo gegen den Genozid in Gaza oder bei occupy wallstreet oder im Hambacher Forst von Robocops verprügeln zu lassen.

  8. Schuld ist der Wahlomat, der den ganz normalen Menschenverstand allzu oft bei der AfD rauskommen lässt. Oder bei BSW. Eventuell gibt es ja Daten, die meine Vermutung belegen, dass es noch viel mehr AfD-Wähler geben müsste, wenn alle wirklich dem Wahlomat gefolgt wären.

      1. Just for fun kann man den Wahlomat ruhig mal durchackern.
        Zur Europawahl habe ich grob folgendes abgehakt:
        Klimagedöns = neutral, gegen mehr Kommpetenzen für Brüssel und gegen Waffenlieferungen an die UA, für Friedensverhandlungrn mit RU.

        Dem Ergebnis nach hätte ich „die Heimat“ (ehemals NPD) wählen müssen….
        Verkehrte Welt..!

    1. oh Mann. Das ist eine mögliche Erklärung. Es sind sicher mehrere Faktoren. Es gibt sicher auch schon Studien dazu, warum Leute AfD wählen – die Konkurrenz will das ja verhindern.

      Nein, nicht jeder macht Wahl-o-Mat, dazu gab es auch einen Witz von Imp in dem Link in meinem Post zu seinem Video: „85 Mio. mal geklickt, also hat den Test jeder Deutsche zweimal gemacht.“

      Ich bezog mich auch eher auf Kleinparteien. Und ich bezog mich auf Influencer, die mit ihren Zuschauern Wahl-o-mat machen, also hoffentlich unbezahlte Werbung für die Wahl. Menschen, die an Wählen, die an die derzeitige Demokratie noch glauben, die machen nichts falsch, wenn sie den Wahl-o-mat machen und Parteiprogramme durchackern, Wiki lesen. Ich erwarte das von erwachsenen, verantwortungsvollen Menschen. Die Meisten beschäftigen sich aber leider nicht mit dem Algo dahinter, obwohl der eigentlich einfache Mathematik wäre, die Absichten der Macher und die Qualität der Software etc.

      Gerade junge Menschen, Erstwähler, wurden ja noch nicht beschissen von denen, die sie gewählt haben. Über Korruption und Kapitalismus erfahren sie auch das Gegenteil, was Realität ist. Manche haben schon gemerkt, dass sie beschissen werden, manche nicht. In dem Alter habe auch nicht gewusst wie umfangreich die Korruption ist.

      Meine Vermutung ist eher, dass es die asozialen Medien sind, die rechte Bubble in die viele AfD-Wähler abgleiten, viele Protestwähler – bzw. „normalisiert“ sich die AfD – und das tut sie ja wirklich. Der Kapitalismus wird auch die Partei schleifen und Rassismus gehört zum Kapitalismus dazu. Ganz nützlich um neue Märkte „zu erschließen“ oder Rohstoffe „zu sichern“. Die Menschen in anderen Ländern, die davon dann Nachteile haben, die erklärt man einfach zu Untermenschen, die das verdient haben. Deshalb wird der Erfolg der AfD auch langsam zugelassen. Man outet sich damit zwar als Arschloch, aber für Geld tun viele ja alles, das ist nicht einmal die Schuld der AfD. Viele Arschlöcher gab es schon davor.

  9. Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, dass Herr Rötzer bei all seiner Klugheit, Belesenheit und Lebenserfahrung doch Mühe hat, die neue politische Orientierung nicht aller, aber doch recht vieler junger Menschen nachzuvollziehen.
    Man spürt ja, dass er es möchte, dass er wirklich verstehen will – und doch gelingt es ihm einfach nicht.

    Was @ Mick oben (um 15.54 Uhr) geschrieben hat, führt in der Tat weiter.
    Und was Boris Palmer, der Ex-Grüne aus Tübingen, dazu geschrieben hat, erhellt die Sache noch etwas mehr.
    https://www.klonovsky.de/2024/06/die-wahlanalyse/
    (Etwas runterrollen, denn Palmers Post kommt erst als zweite Graphik.)

    Warum ist das so schwer zu verstehen, dass diese Jugendlichen in ihrem Alltag heute ganz andere Erfahrungen machen? Unerfreuliche Erfahrungen, beängstigende Erfahrungen, teils auch demütigende Erfahrungen – etwa auf Schulhöfen oder abends auf der Straße, wo man ja fast immer in der Unterzahl ist …
    Selbst an Gymnasien sind die Verhältnisse nicht mehr so idylliusch wie noch vor 20 Jahren.

    Oder denken die jungen Leute sich ihre Erfahrungen bloß aus? Übernehmen sie nur irgendwelche „rechten“ Narrative? Wohl kaum! Wer das glaubt, ist wirklich dumm.
    Gerade heute wieder zwei Horrormeldungen über weitere Messeranschläge, diesmal in Frankfurt/M. und Duisburg.
    https://www.nius.de/news/schrecklicher-angriff-in-frankfurt-afghane-19-sticht-frau-mit-messer-in-den-hals-sie-fluechtet-stolpert-er-sticht-weiter-zu/3a03f591-1c0c-4f74-b76f-1f177fb109ec
    und
    https://www.welt.de/vermischtes/kriminalitaet/article251980380/Kreis-Wesel-23-Jaehrige-beim-Joggen-angegriffen-und-schwer-verletzt.html

    Und die Täter?
    Jeder weiß doch, was für Typen mit solchen Messern hantieren!!

    Wie kann man denn annehmen, dass sich das nicht rumspricht, dass es politisch folgenlos bliebe??
    Das ist mir ein Rätsel.

  10. Vor einem halben Jahr wurde noch in Erwägung gezogen, tiktok zu verbieten, vermutlich weil dort die Zensur noch nicht so scharf ist. Und nun, vor der Europawahl, wurde man von tiktoks der ganzen Regierungsmannschaft förmlich überschwemmt. Und es hat nichts gebracht, außer zusätzlichen Ärger und Auseinandersetzungen bei den jeweiligen Kommentaren dazu. Die Propaganda stößt an ihre Grenzen. Der Ausweg wäre, wieder der Wahrheit und wahrer Geschichte in den verbleibenden Medien einen Platz einzuräumen. Die allerwenigsten benutzen tiktok als solches, als was es gedacht war, nämlich zur Darsrellung von lustigen oder künstlerischen Videos. Die meisten sind dahin geflüchtet, weil sie undemokratisch woanders vertrieben wurden. Und wenn es keine erneute Zeitenwende zur Vernuft gibt (das scheint der Fall zu sein), wird man sich über die nächsten Wahlergenisse noch mehr wundern. Aber die Schuld liegt natürlich generell bei Putin oder ungebildeten Trollen. Gebildet ist, wie zu DDR-Zeiten, Derjenige, der unkommentiert zu allem Ja sagt, auch wenn er eine andere Geschichte selbst erlebt hat,

  11. Aus eigener Erfahrung kann ich mir vorstellen, was da abgeht. Bis zum Abi war ich ein manipulierter Anhänger des Systems und stritt mich mit meinem Vater und seinen Freunden herum, die das nicht gut fanden. Aber an der Uni kam der U-turn. Man erkannte, dass die Welt nicht so heil war, wie vorgegaukelt wurde. Heutzutage entlarvt sich das System selbst. Je dümmer und frecher die Propaganda, desto leichter durchschaubar. Dass dieses Frühjahr das wärmste war, kann nur noch ein Idiot glauben. Dass die Mehrheit der Migranten Fachkräfte sind und Wohlstand bringen, lässt sich auch nicht mehr halten. Die jungen Leute erzählen entsetzt, wie es in der Schule zugeht, und die ständigen Vergewaltigungen, Raubüberfälle, Messerstechereien und Morde tun ein Übriges. Und nun gibt es Pläne für die Ableistung von Wehrdienst oder Fronarbeit. Da wird man leicht zum Kriegsgegner. Allmählich spricht sich auch herum, dass CO2 ein Spurengas ist und vielleicht wissen auch schon einige, dass die Konzentration in der Atmosphäre für optimales Pflanzenwachstum zu niedrig ist. Dass die Mieten hoch sind und Wohnraum knapp, merkt jeder Student. Und dass viele „Nazis“ brave und sympathische Leute sind, ist auch offensichtlich. Dass die Antifa ein Pendant zur SA ist, kann jeder sehen. Die „Rechten“ randalieren dagegen nicht rum. Kurzum, wer Augen hat, der sieht, und wer Ohren hat, der hört. Nur noch Feiglinge lassen sich von der Mainstreampropaganda einlullen. Die Regierung hofiert Drogenkonsumenten und Asoziale. Und Versager, die mir im Übrigen leid tun, spekulieren auf Sozialleistungen. Aber selbst von denen erkennen schon manche, dass Kriegstüchtigkeit und Sozialstaat nicht in Einklang gebracht werden können. Aber es gibt viel zu viele weniger Begabte, die noch glauben die „Rechten“ seien „nationalistisch, rassistisch, autoritär, kulturell vernagelt“.

    1. Schon recht, aber die Rechten, ob CDU/CSU oder die Afd, werden uns niemals weiterbringen, respektive, dass sich auch nur irgendetwas bessern würde, wenn die das Sagen haben.
      So, jetzt die echte Kritik:
      Der Mensch ohne Drogen wäre nicht menschlich, einfach weil es dem Wesen des Menschen nicht entspricht „keine“ Drogen zu nehmen.
      Und deine „Versager“ sind die ausgespuckten Menschen des barbarischen kapitalistischen Systems.
      Und die brauchen genau diese Sozialleistungen, die du nicht gewillt bist miuztutragen oder gar zu leisten.
      Hauptsache die Reichen haben genug..hm…?

      1. Da liegt wohl ein Missverständnis vor. Lies es mal genau. Für „Versager“ brauchen wir das Geld, das im Krieg verbrannt wird. Ich habe auch nichts gegen Drogenkonsumenten, das ist deren Sache. Aber dass man sie bedient, um Stimmen zu bekommen, finde ich nicht richtig. Und dass die AfD nichts bringt, bezweifle ich. Der Widerstand gegen die Coronaimpfung hat bestimmt bewirkt, dass die allgemeine Impfpflicht nicht kam. Und vielleicht bewirkt der Widerstand gegen den Krieg gegen Russland, dass die Stimmung allmählich kippt. Jedenfalls ist jetzt allgemein bekannt, dass Selenskyj ein Kriegs- und Bettelpräsident ist.

        1. Die Afd war am Anfang genau so für den Krieg, wie Anfangs für die Coronamaßnahmen.
          Diese Leute sind genau so Opportunisten, wie die Wagenknecht, die auch alles mit gebremsten Schaum propagiert.
          Außerdem kam von rechts sowie so noch nie etwas, dass uns der sozialen Gerechtigkeit in auch nur irgendeiner Weise näher gebracht hat!

          1. Bei dem Stichwort soziale Gerechtigkeit fällt mir die Regierung Schröder (SPD, Grüne) ein. Die Regierung Schröder hat die Renten durch die Erhöhung des Renteneintrittsalters massiv gekürzt.

            1. Die SPD war ja auch nie wirklich links.
              Oder soll ich jetzt anfangen gut 100 Jahre Geschichte zu wiederholen?
              Die SPD hat uns damals genauso wie heute verraten!

    2. Und dass viele „Nazis“ brave und sympathische Leute sind, ist auch offensichtlich. Dass die Antifa ein Pendant zur SA ist, kann jeder sehen. Die „Rechten“ randalieren dagegen nicht rum.

      Im Oktober 2019 ermorderte der Rechte Stephan Balliet, nachdem er vergeblich versucht hatte in eine Synagoge einzudringen, auf offener Straße zwei Passanten mit einer selbstgebauten Schusswaffe. Vier Monate zuvor war der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke vom Rechten Stephan Ernst ermordet worden. Lübcke hatte im Jahre 2015 die Aufnahme von Flüchtlingen öffentlich verteidigt und war auf diese Weise ins Blickfeld der „nicht randalierenden, migrationskritischen Szene“ geraten.
      Stephan Ernst ist geradezu ein Musterbeispiel für die „der Randale abgeneigten“ Rechten. Er hatte bereits als 15-Jähriger versucht, das Wohnhaus eines türkischstämmigen Mitschülers anzuzünden. Im November 1992 griff er auf einem Bahnhofsklo einen türkischen Iman mit dem Messer an. Man könnte beinahe annehmen, er habe etwas gegen Ausländer. Im selben Jahr griff Ernst nämlich mittels einer selbstgebauten Rohrbombe eine Asylunterkunft an.
      Auch schön: „Am 1. Mai 2009 griff er mit rund 400 Neonazis die Erster-Mai-Demonstration des DGB in Dortmund mit Steinen, Holzstangen und Fäusten an. Dafür erhielt er eine siebenmonatige Haftstrafe auf Bewährung.“

      Am 19. Februar 2020 erschoss der 43-jährige Rechte Tobias Rathjen in Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund. Im Monat zuvor hatte er eine sehr lange „Botschaft an das gesamte deutsche Volk“ auf seiner Webseite veröffentlicht, in der er über die rassische Reinheit des deutschen Volkes sinnierte, über den Islam, über Ausländer und die Waffen-SS (Ihr Thema, Torwächter).

      Den NSU brauche ich mit Ihnen vermutlich nicht zu diskutieren; den gab’s in Ihren Augen vermutlich gar nicht.

      Aber es gibt viel zu viele weniger Begabte, die noch glauben die „Rechten“ seien „nationalistisch, rassistisch, autoritär, kulturell vernagelt“.

      Ach was. Der durchschnittliche Rechte hat auf der Suche nach dem Verständnis anderer Kulturen Religionssoziologie in Istanbul oder Beirut studiert und ist nicht in der Lage einer politischen Organisation beizutreten, weil er seine tief verwurzelte Abneigung gegen Autoritäten partout nicht überwinden kann.

  12. Mich würde einmal eine Recherche interessieren, wer die Partei Volt finanziert, die meine ich 9% bei den Jungwählern erzielte. In den Großstädten waren die Plakate von Volt allgegenwärtig. Entweder muss bei Volt mit einer kleinen Mitgliederzahl eine sensationelle Mobilisierungsquote für Plakateaufhängen möglich sein. Oder es steckt richtig Geld dahinter, um externe Subunternehmen mit der Plakatierkampagne zu beauftragen. Wo kommt das Geld also her? Vielleicht sollte man auch in Deutschland darüber nachdenken, ob NGOs mit größeren Geldzuflüssen aus dem Ausland sich als „ausländische Agenten“ eintragen müssten. Dann wären solche Geldflüsse vielleicht etwas transparerenter. Auch hört man Gerüchte, dass der Gründer bon Volt wohl vor der Parteigründung als Fellow bei McKinsey gearbeitet haben solle. Auch hierzu wäre eine Recherche interessant.

    Es muss ja nicht Astroturfing sein, aber wenn die Finanzinvestoren hinter dem dem EU Green New Deal und den SDGs astroturfing betreiben würden, dann würde wohl eine Partei gegründet, die radikal für Europa, Klimaschutz und Energiewendetechnologien eintritt und bssonders die junge Generation adressiert.

    1. Das mit McKinsey steht in der Wiki. Das mit Soros ist nicht richtig belegt, habe ich aufgeworfen, weil sie auffällig mit ähnlicher Sprache kommen wie die Open Society Foundation, deren Europazentrale vor einiger Zeit von Budapest nach Berlin verlegt wurde. Das wäre in der Tat Astroturfing.

      Die vielen Plakate sind ein weiteres mögliches Indiz, weil die tatsächlich wer bezahlt haben muss, und zwar Privatspender.

      Bei dem EU Green Deal wurde das New bewusst von den Oligarchen und der blaublütigen Uschi raus gestrichen, da es sonst andeuten würde, größere soziale Programme zu beinhalten wie bei dem Vorbild, dem New Deal von Roosevelt. Für die Umweltkatastrophe sollen natürlich nur die Armen zahlen.

      https://en.wikipedia.org/wiki/New_Deal

      Roosevelt hat den auch nicht freiwillig gemacht, sondern es gab eine starke kommunistische Partei und Gewerkschaftsbewegung in USA. Die Oligarchen hatten Angst vor einer Revolution. Das wird natürlich auch nicht erzählt im Mainstream.

  13. Dass es bei der Jugend eine Tendenz gibt, sich eher konservativ zu orientieren wird schon seit 15 oder 20 Jahren beobachtet. Eine wichtige Rolle dabei spielt wohl das Bedürfnis nach klaren Strukturen in einer chaotischen Welt. Das klingt soweit auch plausibel. Die Afd bietet halt solche an. Dafür ist man dann auch schon mal bereit an anderer Stelle Abstriche zu machen. Unüberlegt werden die jungen Wähler nicht sein. Weitsichtig oder Geschichtsbewusst wirkt eine Entscheidung Afd zu wählen allerdings auch nicht. Das ist jedoch kein Alleinstellungsmerkmal der Jungen.

  14. Wenn etwas nicht so richtig läuft, ist die falsche Beeinflussung schuld. So einfach wird gedacht.
    Auf die Idee, dass man etwas falsch macht, kommt heute keiner mehr.

    1. Zweimal hintereinander der praktisch gleiche Kommentar.

      Du hast dich noch vor ein paar Stunden über die Beeinflussung der Kirchen beschwert. Kann man ja machen. Ich bin selber Atheist. Aber eine Beeinflussung der AfD von jungen Wählern über asoziale Medien, die ist dann kein Thema? Es gibt doch genug so Hetzkanäle wie „Vermietertagebuch“, irgendwelche Börsen- oder Esoterikschwurbler usw. die kaum verhohlene AfD-Propaganda machen, bzw. neoklassische, rassistische Agitation. Kapitalismus und Rassismus gehören zusammen.

      Die meisten Kommentare hier sind absolut nicht hilfreich, leider. Es ist nicht so schlimm wie während der Corona-Pandemie oder 2015 im TP-Forum, aber geht in die Richtung.

  15. Ooooch Herr Rötzeeer…
    bitte nicht tiefstapeln, sondern bis 3 zählen:
    >>Warum zieht es junge Menschen zu Rechten und Kleinparteien?<<
    Erstens:
    Die genannten sind die Opposition. Und die Opposition wählt man, wenn man was zu kritisieren hat. Das ist alles. Es gibt in Deutschland die AfD und jetzt die BSW. Und die Kleinparteien halt. Alles andere ist eine Soße. Ein Klüngel. Ein Sumpf. Und es geht bei den Wahlentscheidungen halt nicht darum wer wo im BT sitzt, sondern um das knallhart faktische, welche Statements werden rausgehauen, was ist die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit, wer leiert einen UA an. (na? Wer wohl?). Ob das jetzt rechts oder links ist, ist den Leuten erstmal wurscht.
    Zweitens:
    Die Leute machen den Wahlomat. Und da stehen die CDUSPDFDP gaaaanz unten. Die Grünen so mittig. Und Die Partei, merva25dingsbums oder was weiß ich, ganz oben.
    Brauchts noch einen dritten Grund? Reicht, finde ich.

    Und – das muß gleich mitgeliefert werden – es ist bezeichnend, dass man die Uhr und den Kompass danach stellen kann, WER öffentlich, in den Medien diffamiert wird. Nämlich die o.g. Opposition.

    Das bedeutet, dass die Demokratie z.Z. im Sterben liegt. "Opposition" in D 2024 bedeutet Diffamierung, medialer Scheiterhaufen. Parteiausschluß. Demokratie muß im Kopf anfangen, sonst geht sie ein. Wir sind gerade Zuschauer dieses Schauspiels.

  16. “ … weil das Provokante, der Tumult oder der Aufstand gegen die kleinbürgerliche Mitte sich rechts angesiedelt hat.“
    Vielleicht kommt Provokantes, Tumult und Aufstand aus „der Mitte“, weil das, wogegen jenes / jener sich richtet, inzwischen weit aus eben dieser geraten ist.
    … ein Denkansatz

  17. Der Autor hat im Wesentlichen recht, drückt sich aber etwas zurückhaltend aus.
    Viele der Kommentare sind allerdings furchtbar, von Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und kolonialen Denken geprägt

    Die Jugend – dazu gehört die „biodeutsche“ Jugend und die migrantische Jugend – ist revolutionär und konservativ zugleich. In vielen deutschen Städten – Berlin als Hauptstadt ist Vorreiter – demonstriert die biodeutsche und migrantische Jugend gemeinsam gegen den Völkermord der Zionisten. Weltweit – selbst in Deutschland – hat die internationale akademische Jugend Universitäten besetzt. Dank der Brutalität vor allen der Berliner Polizei radikalisiert sich diese Bewegung. Der Polizeiknüppel und die willkürlichen Verhaftungen lassen eine neue jugendliche Avantgarde entstehen. Trotzkistische Gruppen in Berlin haben massenhaften Zulauf der jungen, internationalen Community.

    Gleichzeitig beobachten wir eine Rückbesinnung auf konservative Werte unter Jugendlichen. Die Familie als Schutzraum gewinnt wieder an Bedeutung. Während die alten, vergilbten Alt68er noch gute Renten geniesen dürfen, droht der Jugend Altersarmut und prekäre Beschäftigung. Dieses Land hat den Gipfel seines Wohlstandes überschritten und dies spüren die Jugendlichen. Nicht die Zuwanderung sondern die deutsche Kriegspolitik ist Schuld an der Zukunftsangst der Jugend.

    Große Teile der Jugend haben erkannt, die Grünen haben mit ihrer Kriegspolitik die Jugend verraten und betrogen. Viele ziehen sich ins Privatleben zurück. Aber immer mehr sind bereit zu kämpfen, dank der Knüppel der deutschen Polizei.

    Weiter so Deutschland, du schaffst dann eine revolutionäre Jugend, Deutsche und Migranten gemeinsam!

  18. LECHTS / RINGS / MITTE

    Was für ein Schwachsinn.
    In Deutschland gibt es keine echten linken Parteien mehr. Der gesamte Parteienzirkus ist mittlerweile soweit nach rechts gewandert, dass man, egal wo man sein Kreuzchen macht, immer bei den gleichen Rindviechern landet.

    Sozialabbau, Gewinne sichern. Leistungsbereit sein. Lohnzurückhaltung, hohe Mieten und Verzicht üben, sich anpassen, unterordnen und gehorchen.

    Die politischen Akteure sind beliebig und austauschbar. Die Botschaft (in bester Marketingmanie) rund gelutscht und windschnittig angepasst.

    Wie in einer Tüte Haribo. Egal welche Farbe du ziehst, es sind einfach nur Gummibären. (oder Scheiße in Tüten)

    Die aktuellen Wahlergebnisse waren eine Protestwahl von Menschen, die, langsam aber sicher, die Schnauze voll haben.
    Seit 25 Jahren werden die Menschen wie die Ochsen am Nasenring durch die Manege geführt.
    und scheinbar ist mittlerweile viel Dampf im Kessel………….

  19. @notabene
    Bei den Bezirkswahlen die koinzidierend mit der EU Wahl, in der Freien und Hansestadt Hamburg stattfanden, haben die SPD, die CDU, die AfD, und alle Anderen, Stimmenzuwächse gehabt.

    „Wählerzuwachsparadoxon“ Jeder durfte ja auch zweimal fünf Kreuze machen. Die Hamburger*Innen sind wohl sehr zufrieden mit Sich und der Politik im Allgemeinen!

    https://www.statistik-nord.de/wahlen/wahlen-in-hamburg/bezirksversammlungswahlen/2024

  20. Mit freudiger Verwunderung habe auch ich registriert, dass die Jugend offenbar gar nicht so sehr das Propaganda-Opfer ist, für das ich sie gehalten habe, nach jahrelangen FFF-Hüpf-Freitagen, „Letzte Generation“- Klebern und „Demo gegen rechts“- Hoppsassa, das die Kinder und Jugendlichen tagtäglich in den Schulen durch ihre grünen Lehrer*Innen und in den Medien eingebläut bekommen.
    Offenbar sind sie politisch durchaus im Bild, wenn man mal so sagen will und lassen sich nicht so leicht ver*rschen, wie es die bildungsfernen Mitglieder „grüner Thinktanks“ gerne hätten.
    Natürlich dürfte auch die neue Wehrpflicht-Debatte einen entscheidenden Anteil daran haben, denn nun kapieren auch die bislang eher in ihrer Klimablase gefangenen Schlafschäfchen so langsam, wohin die Reise gehen soll und sie selbst wären dann ja die Hauptbetroffenen. Nein, die „Klimakrise“ ist nun nicht mehr die von den Medien geförderte Hauptsorge der Deutschen. Gut so. Vielleicht ist es noch nicht zu spät aufzuwachen….

  21. So schwer ist das gar nicht. Die Politik der letzten Jahre ging am Bürger vorbei. Die Ampel hat da noch einen draufgesetzt. Was macht der Bürger, wählt andere Parteien. Das ist was Demokratie vom Bürger verlangt.

    Es gibt auch keinen Rechtsruck, wie immer wieder als Drohkulisse in den Raum gestellt wird, die Leute hier sind immer noch dieselben. Es gibt den Wutbürger der andere Parteien wählt, weil die aktuellen ihre eigene Agenda ausführen. Wo dann noch Sätze kommen „was der Bürger will interessiert nicht“. Dabei ist genau das ihre Aufgabe.

    Wie ist denn die Lage? Preise steigen rapide, Wohnungen werden unbezahlbar, Rentenalter steigt, Krankenhäuser werden aufgelöst,… Dafür Rüstungsausgaben steigen massiv, statt Frieden wird auf Krieg gesetzt, allgemein aggressive Außenpolitik.

    Vor allem ist die Lage das Ergebnis der aktuellen Politik ist. wir können keine außergewöhnlichen Umstände geltend machen. Deutschland hat in der EU mittlerweile die niedrigsten Wachstumsraten, teils sogar negativ und die Wirtschaft rennt in Strömen davon, die kommt auch so schnell nicht wieder.

    1. Der Jugend wirft man vor, sie habe rechts gewählt! Sehen wir uns die Fakten an (kritischer Faktencheck):

      Jugendliche werden oft prekär oder mit Zeitverträgen beschäftigt. Wer eine akademische Ausbildung hat, hangelt sich von einen Zeitvertrag zum nächsten. Während die Generation der Alten noch einigermaßen gute Renten geniesen darf, droht der Jugend Altersarmut. Das wird der Jugend auch täglich erzählt. Man fordert sie auf selbst vorzusorgen und in Aktienfonds zu investieren. Natürlich steigen auch für die Jugendlichen die Preise. Ihre Steuergelder werden in die korrupte Ukraine geschickt. Deutschland finanziert den Genozid in Gaza. Jetzt wird über die Wehrpflicht diskutiert. Soll sich die deutsche Jugend auf den Schlachtfeldern der korrupten Ukraine abschlachten lassen? Gleichzeitig weiß die Grünenchefin nicht mal die Höhe der Durchschnittsrente.
      Wundert es da, wenn die Jugendlichen keine Lust mehr haben grün oder andere Ampelparteien zu wählen?
      Also wählt man die Opposition und das sind nun mal die AfD, die Wagenknecht und einige Kleinparteien. Hinzu kommt, daß die Europwahlen keinerlei Einfluß auf die Politik der einzelnen Länder haben, sie sind reine Show.
      Wenn jetzt die wohlhabende grüne Mittelschicht, z.B die Omas gegen rechts, diese Jugendlichen auch noch belehren wollen, dann sagt diese Jugend einfach FUCK!

  22. Frage: Warum schmeißt die rechte Fraktion des EU-Parlaments die AfD raus? Ist die rechter als z.B. die französische, italienische oder niederländische Rechte oder gar der Schwedendemokraten oder der rechten Finnen? Nein. Sie haben Angst, mit nationalen Deutschen zusammen zu arbeiten. Wobei ich die AfD nicht mal dazu zählen würde. Aber rechte Deutsche sind halt schlimmer als solche in der Ukraine, die kaum wahrgenommen werden, oder in welchem EU-Land auch immer. Hitler lässt grüßen. Im übrigen, die Ampel hat kein Problem, mit Ukronazis zusammen zu arbeiten. Die gibt es nämlich in ihren Augen nicht. Alles Putinpropaganda.
    Nun zur Frage: wenn dich jemand ständig mobbt, dir Sachen unterstellt, die er selber gemacht hatte, Und Dir dann noch vorschreibt, wie Du zu leben hast. Würdest Du die Person zu Deinem Freund wählen? Sicher nicht. Warum also sollten Jugendliche solche Parteien wie CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Linke wählen?
    Ich glaube, die Frage erübrigt sich.

    1. 2017 hat Petry den France National als „zu Links von der AfD“ bezeichnet, mit Marie Le Pen wollte Petry überhaupt nicht zusammenarbeiten. Jetzt gibt es die Retourkutsche in dem die AfD als „zu rechts“ bezeichnet wird und durch das gute Wahlergebnis des RN in Frankreich kann die ID-Fraktion auf die Sitze der AfDler Verzichten, die haben auch ohne die AfD 9 Sitze hinzugewonnen.

  23. ‚Die Jugend‘ gibts politisch nicht. Jugend unterscheidet sich tendenziell von älteren Semestern durch eine stärkere Tendenz zum Schwarz-Weiss-Denken, zum Dichotomen, wer eine kleine Anstrengung auf sich nimmt und ehrlich die eigne Jugendzeit reflektiert, wird sich wohl an manch apodiktisches Urteil erinnern, wenig Tendenz zu differenzierenden Sichtweisen. Dafür gibts neurologische Erklärungen. Die Immersion in die je gegebene Lebenswelt führt bei jüngeren Menschen tendenziell schneller zur überzeugten Übernahme zeitgeistiger Einstellungen, paradoxerweise kombiniert mit dem starken Drang, sich von anderen zu unterscheiden, gern befriedigt durch Teilnahme an einer Subkultur.

    Gleichzeitig ist der grösste Teil der Bevölkerung, und gerade unter den Jüngeren nicht eigentlich politisiert, generell ist die Motivation, die eine oder andere Partei zu wählen nicht zwingend sachbezogen, oft den Betreffenden selbst nicht wirklich durchsichtig. Man sollte also nicht allzu sehr vernünfteln. Es ist nicht anzunehmen, dass derjenige Teil der Jugend, der sich mit ökologischen Themen auseinandergesetzt hat, womöglich sich aktiv engagiert hat, nun plötzlich die Klimawandel-Denier von der AFD gewählt hat. Das sind nicht dieselben. Es kann aber gut sein, dass sie den sie masslos enttäuschenden Grünen, eben weil in der Praxis nicht wirklich grün, sondern eher olivgrün vom Wahlzettel gehüpft sind.

    Motivationsforschung geht am Problem vorbei. Introspektion wäre angesagt, bei all denen, die ständig mit den moralisch aufgeladenen grossen Begriffen um sich werfen und den Status quo voll und ganz zu verantworten haben, weil sie es waren, die ihn politisch geprägt haben. Aber davon ist nichts zu sehen. Die plumpen Anti-AFD-Kampagnen werden weitergehen, die Wagenknechttruppe wird man einzugemeinden und damit zu neutralisieren versuchen. Gleichzeitig immer schneller Richtung militärisches Verderben rennen und die ökologischen Grossprobleme weiterhin, wenn überhaupt, technokratisch-systemkonform angehen. Die gepflegte Halbbildung der leitenden Klasse hat sich längst zu arroganter, von eigner Macht und Vollkommenheit durchdrungener Dummheit verdichtet.

  24. Lustige Argumentation
    Wahlrecht mit 16, die Jugend ist reif genug
    Schrecklich sie sind so manipulierbar, das böse TikTok
    Na was denn nun? Überlege was Du Dir wünschst…

  25. Das Problem hat im Prinzip schon Michael Moore in Bowling for Columbine erklärt. die Menschen werden in Angst gehalten. Mittlerweile auch bei uns. jedes Thema was medial gepflegt wird, ist mit Angst verbunden. aber viele Spüren, diese ist nicht real. Egal ob Trump, Russland, Klima keines dieser Themen hat einen mittelbaren Einfluss auf unser leben. Da spielen andere Dinge eine Rolle. sei es im kleinen wie die Preise im Supermarkt oder ob mein Nachbar die Treppe putzt oder im grossen in welchen zustand die Schule meiner Kinder ist, der verkehr funktioniert oder wie ich versorgt werde wenn ich in not bin.
    Diese Fokussierung der Politik und Medien auf Themen weg von der Lebensrealität, gibt Parteien die sich auf echte Probleme konzentrieren neues potential. ich hoffe das neben der agd die BSW sich etablieren kann. wobei die leider die klimahysterie nicht ganz abschwören möchten.
    Es wird Zeit das auch die Medien erkennen, dass ihre Rolle nicht ist die Leute ständig zu belehren und ihnen Angst einzubleuen.

    1. Eine sogenannte Klimahysterie mag zwar bestehen aber es geht dabei im Kern um ein real existierendes Problem, dass sich von beratungsresistenten Populisten nicht weglügen lässt. Das Problem ist da und zeitigt bereits jetzt extreme wirtschaftliche und humanitäre Ausfallerscheinungen, vor denen ich sehr wohl großen Respekt einzunehmen bereit bin. Das ist sonst auch eher keine Frage von Angst sondern von eingeschränktem Realitätssinn.

  26. Hochmut kommt stets vor dem Fall.

    Das Herabsetzen des Wahlalters auf 16 Jahre war nicht ehrlich, sondern einzig und allein der Kalkulation geschuldet, daß man dadurch mehr Stimmen bei den Grünen hat. Das die Jugendlichen schon mit 16 reif seien war nur der Werbeaufkleber. Wenn junge Menschen schon mit 16 reif genug sind die politische Zukunft unseres Staates mitzubestimmen, warum dürfen sie dann in diesem Alter nicht mal ein Kraftfahrzeug oberhalb der Moped-Klasse (z.B. Auto) führen?

    Daran sieht man das es von vornherein verlogen war. Nun haben die Olivgrünen die Klatsche gekriegt die sie verdient haben. So eine Frechheit und Undankbarkeit auch! Da gibt man den jungen Menschen, die immerhin laut Jugendschutzgesetz ab 24:00 Uhr noch eine Ausgangsperre haben, das Wahlrecht und dann wählen die glatt falsch.

    Was für ein GAU!
    Wie konnte das passieren? 0.0

    Aber: keine Panik jetzt. Man hat dieses politische Experiment ja in einer sicheren Umgebung gemacht. Sozusagen im Labor EU. Bei der EU Wahl wo nix viel Schlimmes passieren kann, da die abgegebene Stimme nichts wert ist weil das zu wählende EU-Parlament, aus für den Interessierten bekannten Gründen, ohnehin ein Scheinparlament ist, ohne die Rechte eines echten.

    Alle sind entrüstet am meisten die Grünen. Wenn man jedoch in die kindlichen Gesichter der Grünen schaut z.B. das von Lang oder Späthippies wie Hofreiter bei dem man das Gefühl hat das er immer noch auf den Beginn der Pupertät wartet (gewöhnlich werden die Haare nach der Pupertät kürzer geschnitten) glaubt man im Ohr die Stimme von Herbert Grönemeyer zu hören, der da singt: „Kinder an die Macht, gebt die Macht in Kinderhände!“.
    Was erwartet man also an politischem Horizont von Menschen die noch jünger sind als die Grünen?

    Zugegeben: ein Mensch wird nie wirklich erwachsen. Auch ich mit über 60 lerne ständig dazu, erkenne hin und wieder Fehltritte die ich immer noch mache. Aber die Volljährigkeit, die bereits einmal schon heruntergesetzt wurde von 21 auf 18, hat sicher einen Grund. Auch damals als man sie auf 18 heruntersetzte ging es nicht darum „mehr Demokratie zu wagen“. Es bedeutete vor allem auch mehr Autofahrer, also mehr Führerscheine und all die Nebenindustrien die mit der Mobilität zusammen hängen. Täglich mehr Spritverbraucher. Dadurch konnten obendrein auch die beiden Staatsdrogen Tabak und Alkohol auf eine wesentlich größere Menge an Abhängigen ausgedehnt werden, bevor die womöglich noch an die völlig ungiftige und wesentlich ungefährlichere Droge Hanf abwandern, die es beim illegalen Dealer gänzlich ohne Jugendschutz und Altersprüfung zu erwerben gibt. Rasen, Rauchen und Saufen war damit früher möglich und legal. Welch ein fortschrittlicher Befreiungsschlag für die deutsche Jugend!

    Das laut. amtl. Sterbetafeln die Lebenserwartung junger Männer ab dem 18. Lebensjahr signifikant sinkt und erst gegen Ende 20 wieder ansteigt ist nicht zuletzt, aber auch eine Folge der vielen tödlichen Autounfälle der jungen Leute. Ich war auch froh endlich mit 18 eine „große Schleuder“ fahren zu dürfen und bin auch gerast was das Zeug hielt. Wir haben uns auch an die Straße „festgeklebt“ aber nicht mit Sekundenkleber sondern mit Breitreifen! Ich baute auch Unfälle! Das ich heute hier schreiben kann verdanke ich meinem Schutzengel der dafür gesorgt hat das nix weiter passiert ist, außer geschrottete Autos. Mit anderen Worten es war reine Glückssache.

    Mein Kind hatte mit 18 Gottseidank noch nicht genug Geld den mittlerweile ein kleines Vermögen kostenden Führschein zu finanzieren. Ich gab das Geld dazu erst als es Mitte 20 war. Nach bestandener Führerscheinprüfung sagte ich: „Du wirst einen Unfall bauen. Einen schweren Unfall, nicht etwa einen Blechschaden beim Einparken, nein nein, ein Unfall bei dem es richtig knallt. Meine Hoffnung ist daß Du diesen Unfall überlebst, denn erst danach wirst Du umsichtig und vorsichtiger fahren.“
    Der besagte Unfall kam 6 Monate später, mit 140 die Landstraße verlassen, 4 facher Überschlag auf dem Acker, Auto völlig zerstört, aber das wichtigste: Überlebt!
    Man ist in dem Alter 18 einfach noch nicht soweit! Selbst mit 21 nicht!

    Im Übrigen haben die Jungen Leute ganz brav genau das gemacht was man ihnen im deutschen Erziehungsfernsehen dauernd eigetrichtert hat: „wählt demokratisch!“
    Genau das haben sie gemacht!
    Man hätte ihnen vielleicht noch genauer erklären müßen was man unter „demokratisch“ versteht.

    Aber ich will jetzt nicht nur auf die Grünen eindreschen. Auch Mutti Merkel hatte so ihren perfiden Plan sich ein eigenes Wahlvolk zu schaffen.
    Bei der ungezügelten Massenmigration hat man sich davon ein neues (dankbares) Wahlvolk erhofft, welches dann auf Ewig Mutti Merkels Partei wählt. Der „New Deal“: Wir lassen Euch zu Millionen rein und ihr wählt uns dafür immer wieder.
    Das war das Projekt der CDU: das Volk zu verwässern mit Zuwanderern in der Hoffnung sich ein neues, treueres Wahlklientel zu verschaffen. Übrigens fanden Tante SPD und die Grünen das auch ganz geil. Das die Einwanderer jetzt eine islamische Partei gegründet haben, na sowas aber auch, wen wunderts? Mich nicht.

    Auch ich hatte vor die AFD zu wählen. Nicht weil die so toll sind (immerhin wollen die Drogenkonsumenten und Säufer in Sondergefängnisse (KZ?) stecken, also Kaltentzug mit Gewalt). Sondern um die Demokratie zu retten. Wenn eine Regierung zu Demonstrationen gegen die einzig verbleibende Oppositionspartei aufruft, ist es Zeit genau diese Oppositionspartei zu wählen um die Demokratie zu retten. Inhalte haben mich da nicht mehr interessiert. Das ich es am Ende nicht tat, nunja mein Herz schlägt nunmal anders und noch in der Wahlkabine hab ich mich dann doch umentschieden. In letzter Sekunde sozusagen.

    Wir haben in Deutschland echte Kommunisten und echte Nazis. Aber die Parteien dieser beiden extremen Ränder sind jeweils unter 1% weshalb wohl auch niemand zu Demonstrationen z.B. gegen die NPD aufruft. Sie sind keine Gefahr für die herrschende Elite und man kann dadurch auch sagen: „seht her wir lassen sogar eine NPD zur Wahl zu so unerträglich demokratisch sind wir!“ Ist ja auch kein Problem solange die nicht über die 5% Hürde kommen. Aber bei der AFD kriegen auf einmal alle kalte Füße.

    Mein Kind ist nun knapp über 30 und hat selber ein 3 jähriges Kind. Die ständigen Sorgen die ich wie ein Mantra ständig zu hören bekomme sind: „Wie bezahle ich die dauernd notwendige Erneuerung der Kleidung, da die bisherige einfach nicht mitwächst? Wie die Unmengen an Windeln? Wie die Miete?, Wie die nächste Tankfüllung fürs Auto?, Die nächste Reparatur, die Winterreifen? Wie die zu erwartende Heizkostennachzahlung, wie den nächsten Stromabschlag?“

    Beide gehen Vollzeit arbeiten, Vater und Mutter, dennoch reicht es einfach nicht vorne und hinten.
    Nur bei der Frage die beide mir stellten, wieso ich seinerzeit so darauf drängte das mein Kind (nicht mein Enkelkind) eine Berufsausbildung machen sollte, unter allen Umständen, wo doch ungelernte Versager 15.000 Euro und mehr monatlich in die Taschen gestopft kriegen, kam ich dann doch etwas ins Schleudern. Ich sagte das man dazu aber bereit sein muß täglich zu lügen, sich zu verstellen, zu betrügen, bereit sein muß Kriegsverbrechen zu begehen bei denen unzählige Menschen getötet werden wie Ungeziefer (man sagt immer beschönigend „ihr Leben verlieren“, wie kann man den sein Leben „verlieren“?) und sein Gewissen am besten noch weit vorher entsorgt, also genau das Gegenteil von dem was ich meinem Kind immer gepredigt habe. Man muß bereit sein seine Seele an den Teufel zu verkaufen, so wie in Goethes „Faust“ beschrieben.

    Ich sagte: „OK ehrlich wärt am längsten, habe ich Dir immer gesagt. Aber das bedeutet auch das es eben am aller längsten dauert, auf ehrliche Art und Weise es zu etwas gebracht zu haben.“
    Moral gibt es nicht umsonst. Man muß sich auch diese auf ehrliche Weise erarbeiten. „Erarbeiten“ ein Begriff der dem heutigen Politclowns ein Fremdwort zu sein scheint.

    Abschließend möchte ich allerdings anmerken daß unsere – nach meiner Meinung höchst überzahlten Nulleister von Politikern – verglichen mit den Einkommen der echten Gewinner jener für sie betriebenen Kriegspolitik und Corona- bzw. Klimadiktatur (z.B. Rheinmetall-Aktionäre, oder Pharma), eigentlich doch noch Mindest-Löhner sind.

    1. Diese Politclowns arbeiten hauptsächlich als Hütchenspieler an ihrer lukrativen Selbstdarstellung und daran gibt es ja auch nichts auszusetzen, da es sich um absolut systemkonformes Verhalten handelt. Was schwimmt immer oben? Genau!

  27. Die jungen Leute zieht es zu totalitären Staatsformen, da sie nie etwas anderes kennengelernt haben. Die nationalkapitalistische Weltordnung beherrscht und manipuliert die Welt seit Dekaden nach Belieben. Irgendwann wirkt sich das auch auf den Pisa-Koeffizienten der jungen Leute aus, mit denen die Hütchenspieler der nationalkapitalistischen Weltordung umso leichteres Spiel haben. Es geht aber derzeit auch um die Reduktion der Bevölkerungen und da war die Rüstungsproduktion von Zeit zu Zeit oft das probate Instrument.

    Waffen dienen nun einmal dazu, möglichst viele Gegner möglichst grausam vom Leben in den Tod zu beförden. Ich orientiere mich bei dieser Einschätzung nicht an meiner eigenen psychischen Verfassung, sondern an der unserer obersten Volksvertreter (einschließlich Putin oder Baerbock, wenngleich manche Irrlichter größer erscheinen, als sie sind). Zur Zeit wird die politische Landschaft offenbar in der Hauptsache von durchgezündeten Psychopathen bestimmt.

    Anders ist die derzeitige Situation nicht zu erklären.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert