
Chatbots werden schon länger als Freunde oder Freundinnen angeboten, um Menschen an sich zu binden, die nach einer Beziehung der anderen Art suchen. Chatbots sind bislang nur virtuell als Avatar verkörpert, aber natürlich können sie in Roboter eingebaut werden, auch in Sexroboter. Sex-Anwendungen waren schon immer profitabel bei der Entwicklung von Online-Techniken und -Formaten. Kein Wunder, dass man nun auch bei OpenAI darauf gekommen ist, aus den Chatbots Sexbots zu machen, umschrieben „erotica for verified adults“, so Sam Altman. Dabei hat man gleich das Problem der Verifizierung des Alters mit dabei.
Obgleich OpenAI und andere KI-Unternehmen viele Milliarden in die Entwicklung und den Betrieb der Chatbots oder der generativen KI mit riesigen Serverfarmen investiert haben und dies weiter müssen, können noch keine Gewinne erzielt werden. Man spricht schon davon, dass die KI zu einer Blase geworden ist, die bald ähnlich wie die DotCom-Blase zur Jahrtausendwende platzen und die Investoren ärmer machen wird.
Dass jetzt OpenAI-Chef Altman der Sexmarkt einfällt, um doch ein bisschen Geld einzuspielen, liegt nahe, auch wenn er vor kurzem noch gepriesen hat, dass OpenAI noch keinen Sexbot mit ChatGPT eingesetzt habe. Jetzt also die Ankündigung einer KI-App für Erwachsene, allerdings ist da etwa xAI von Musk schon mit einem leichtbekleideten Anime-Mädchen vorangegangen, auch in “full gooner mode“. „Im Rahmen unseres Grundsatzes, erwachsene Nutzer wie Erwachsene zu behandeln, werden wir noch mehr zulassen, z. B. Erotik für verifizierte Erwachsene“, verkündete Altman auf X. In den Richtlinien für App-Entwickler war dies allerdings schon vorgesehen: „Unterstützung für Erfahrungen von Erwachsenen (18+) wird es geben, sobald eine angemessene Altersüberprüfung und -kontrolle eingerichtet ist.“
OpenAI gab vor kurzem kund, Altersverifizierungstechniken zu entwickeln, die sich offenbar daran orientieren, wie sich jemand gegenüber ChatGPT verhält: „Heute geben wir bekannt, dass wir an einem langfristigen System arbeiten, um zu erkennen, ob jemand über oder unter 18 ist – damit das ChatGPT‑Erlebnis passend gestaltet werden kann. Wenn wir feststellen, dass eine Nutzerin unter 18 ist, wird automatisch eine ChatGPT‑Version mit altersgerechten Richtlinien bereitgestellt. Dazu gehört das Blockieren von explizit sexuellem Inhalt und in seltenen Fällen akuter Notlagen gegebenenfalls auch die Einbindung von Strafverfolgungsbehörden, um die Sicherheit zu gewährleisten.“
Bislang wurde nur „Parental Control“ eingeführt, um Eltern zu ermöglichen, den Zugang zu dem Chatbot zu kontrollieren. ChatGPT soll warnen, wenn die Gespräche in eine bedenkliche Richtung zu gehen scheinen. Aber man sieht schon, dass mit Sex und Schutz von Minderjährigen wieder eine neue Überwachungsmatrix eingeführt wird.
Kalifornien führt Warnhinweis für minderjährige Nutzer von sozialen Netzwerken ein
Kurios ist, dass fast zeitgleich mit der Ankündigung von OpenAI KI-Porno anzubieten, der kalifornische demokratische Gouverneur Gavin Newsom sein Veto gegen das vom Kongress beschlossene Gesetz Leading Ethical AI Development (LEAD) for Kids Act einlegte, weil die „weitreichende Beschränkungen für die Nutzung von KI-Tools für Unterhaltungen … unbeabsichtigt zu einem vollständigen Verbot der Nutzung dieser Produkte durch Minderjährige führen könnten“. KI würde bereits die Welt formen und es sei notwendig, dass die Kinder lernen, damit sicher umzugehen: „Wir können unsere Jugend nicht auf eine Zukunft vorbereiten, in der Künstliche Intelligenz allgegenwärtig ist, indem wir ihnen die Nutzung dieser Werkzeuge gänzlich verhindern.“ Klar, Newsom vertritt die Geschäftsinteressen der Tech-Konzerne. Das Gesetz hätte vorgesehen, dass der Betreiber nach „vernünftigem Ermessen festgestellt“ hat, dass der Nutzer kein Kind ist und dass er „vorhersehbar“ einiges nicht macht, beispielsweise nicht ermutigen, sich oder andere zu schädigen oder in erotische oder sexuell explizite Interaktionen zu treten.
Bekannt ist, dass gerade Kinder und Jugendliche auch intime Beziehungen zu Chatbots aufbauen, die sich als Freunde und Freundinnen wie von Character.AI anbieten und Minderjährige emotional und sexuell verführen und an sich können. Es kam schon zu Selbstmorden aus enttäuschter Liebe oder weil ein Chatbot Tipps für Suizid gab.
Das Veto des kalifornischen Gouverneurs für einen Jugendschutz vor KI-Anwendungen wird aber begleitet von dem Gesetz SB 243, das er unterzeichnete und das KI-Betreibern weitgehend freie Hand lässt. Nach diesem muss ein Betreiber dafür sorgen, dass ein Companion-Chatbot mit Nutzer nur dann in Kontakt tritt, wenn ein Protokoll vorhanden ist „zur Verhinderung der Produktion von Inhalten mit Suizidgedanken, Selbstmord oder Selbstverletzung für den Nutzer, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Bereitstellung einer Benachrichtigung für den Nutzer, die den Nutzer an Anbieter von Krisendiensten verweist, einschließlich einer Suizid-Hotline oder eines Krisentelefons, wenn der Nutzer Suizidgedanken, Selbstmord oder Selbstverletzung äußert“.
Zudem müssen Nutzer, die nicht erkennen, dass sie es mit einem Chatbot zu tun haben, darauf hingewiesen werden, dass sie mit KI interagieren. Und wenn der Betreiber „weiß“, dass der Nutzer ein Minderjähriger ist, ohne dass geregelt ist, wie das der Betreiber wissen soll, muss er ebenfalls darauf hinweisen, dass der/die Minderjährige mit KI interagiert. Mindestens alle drei Stunden soll er/sie überdies daran erinnert werden, doch eine Pause einzulegen und dass sie mit einer KI interagieren. Und angemessene Maßnahmen sollen dafür sorgen, dass der Chatbot keine Bilder von sexuell expliziten Verhalten produziert oder den minderjährigen Nutzer auffordert, sich sexuell explizit zu verhalten.
Weitere Maßnahmen schließen die Regelung ein, dass soziale Netzwerke (“covered platform”, addictive internet-based service or application) für 10 Sekunden zu Beginn der Sitzung und dann täglich einen Warnhinweis, der 75% des Bildschirms bedeckt, mit den Worten geben müssen: „Der Surgeon General hat davor gewarnt, dass soziale Medien zwar für einige junge Nutzer von Nutzen sein können, dass sie aber auch mit erheblichen psychischen Schäden verbunden sind und dass ihre Sicherheit für junge Nutzer nicht erwiesen ist.“ Die Notwendigkeit entfällt, wenn festgestellt wird, dass der Nutzer älter als 17 Jahre ist. Weitere Regelungen betreffen etwa eine Altersverifizierung für Betriebssysteme und App-Anbieter und ein Verbot von Deepfake-Pornographie.
Ähnliche Beiträge:
- Ökonomie und prekäre Leiharbeit von ChatGPT und Co.
- Die nächste Droge: Der Umgang mit den KI-Chatbots soll KI-Psychosen auslösen können
- ChatGPT-4 im Persönlichkeitstest: Ähnlich wie Menschen, nur offener
- Soll man mit KI-Chatbots höflich umgehen? Haben Sie Bewusstsein?
- Von Maschinen, Menschen und Ungeheuerlichkeiten
Kann man nicht sowas, für Bellizisten programmieren eine CoD KI die in Echtzeit eine Kriegs Simulation führt. Konventioneller Krieg Spieldauer ein paar Jahre und Atomkrieg nur 72 Minuten.
Das wäre doch eine schöne Geschäftsidee?
🤣🤣🤣 🤣
🤣
🤣
🤣🤣🤣
🤣
🤣
Ich glaube, das gibt es schon zu Hauf.
Das erste, was DDG hergibt. Aber da verdient kein Rüstungsindustrie dran – und damit auch kein Politiker.
„„Heute geben wir bekannt, dass wir an einem langfristigen System arbeiten, um zu erkennen, ob jemand über oder unter 18 ist – damit das ChatGPT‑Erlebnis passend gestaltet werden kann. “
Die Maßgabe >= 18 Jahre ist eine juristische und zwar ein klar definiert.
Das wird interessant wie mit „KI“ (= KeineIntelligenz)
– „OpenAI gab vor kurzem kund, Altersverifizierungstechniken zu entwickeln, die sich offenbar daran orientieren, wie sich jemand gegenüber ChatGPT verhält: „Heute geben wir bekannt, dass wir an einem langfristigen System arbeiten, um zu erkennen, ob jemand über oder unter 18 ist – damit das ChatGPT‑Erlebnis passend gestaltet werden kann. “ –
das Verhalten eines 17Jahre und 364 Tage alten von einem 18 Jahre 0 Tage alten unterschieden werden kann.
Aber immer wieder spannend wie weit diese Blender mit ihrem Marketing BS durch kommen.
Also weiterhin noch mehr Geld für noch mehr Tulpenzwiebel, äh Nvidea-Chips.
PS.
Heute wieder mal von google KI-bot ein krasse falsche Aussage erhalten, der fälschlicherweise einen Online-Shop für Birkenstämme als vermutlich betrügerisch einstufte, weil er den Namen Birkenstock zuordnete und meinte dort würden Produktfälschung mit Sandalen vertrieben.
Vor ein paar Wochen ähliches mit ChatGPT der irrtümlich den Konkurs einer Firma verkündete. Auch hier eine Verwechselung mit einer ähnlich geschriebenen anderen Firma.
Bin ja mal gespannt, man sich die ersten Abmahnkanzleien darf spezialisieren gegen solche grob geschäftsschädigende Fehler juristischen vorzugehen.
Sie nutzen Google-KI und ChatGPT.. und meinen, sich darüber enervieren zu müssen?
Warum?
(Hinweis: es ist die gleiche Logik, mit der ein durchaus kritisches Magazin wie Overton stur an YouTube als alleinige Plattform für seine Videos festhält).
+++++
Sehr schön!
Dafür kommt doch die digitale ID bald!
Sprich die KI mal darauf an. Die wissen eigentlich ganz gut um ihre Schwächen, und können dir ganz klar sagen, warum sie für viele Anwendungen, in die sie heute gepusht werden nicht taugen. Ich diskutiere häufig technische Probleme mit KIs und die sind im Prinzip wie ein Kollege mit viel Hintergrundwissen der nie schlecht drauf und schnell zu begeistern ist (was nicht selten auch mit denen durchgeht und dann kontraproduktiv ist).
Bei den Problemen, die ich mit denen diskutiere (so klassische Software-Ingenieursarbeit) produzieren die ziemlich häufig unausgegorenen Blödsinn (mehrmals täglich), geben aber auch wertvollen Input und gute Zusammenfassungen mit gegengeprüftem für- und wider meiner eigenen Gedankengänge.
Der Nachteil ist, dass die oft wenig selbstkritisch modelliert sind. Die präsentieren ihre Inferenzen als sei es das Wort des Propheten und analysieren ihre eigenen Aussagen zu wenig selbständig auf Widersprüche, die sie eigentlich selbst erkennen könnten. Meiner Erfahrung nach muss man sie mit der Nase drauf stoßen und regelmäßig ankacken, wenn sie zu sehr über die Stränge schlagen. Dann „raffen“ die schon selbst, was sie gerade für einen Müll verzapft haben und sind dann auch ganz brauchbare Werkzeuge, wenn man erstmal ein paar Grundregeln festgelegt hat.
Ich sehe das Problem primär bei den KI-Hype-Firmen, die ein „allwissendes Orakel, dass dein bester Freund ist“ verkaufen wollen und bei den Modellen ein zu großes Gewicht auf diese Verhaltensweisen legen. Da kommt dann ein unkritischer „Jasager“ bei raus, der etwas schleimerhaft rüberkommt und seine Aussagen viel zu selbstsicher präsentiert. Das ist m.E. ein ungeeigneter Anwendungsfall für diese Systeme, genau wie die meisten anderen Probleme, die man versucht, mit KI zu erschlagen.
Die eignen sich m.E. viel besser als Assistent, der einen dabei unterstützen kann, eigene Ideen zu entwickeln und diese etwas besser zu ordnen und zu analysieren, aber eben nur im Zuge eines hin-und-her-Fachgesprächs mit einem Menschen, der mit deren Input genau so kritisch umgeht, als käme es von einem menschlichen Kollegen. Dann sind die m.E. tatsächlich sehr nützlich, da sie über einen immensen Speicher mit Hintergrundwissen verfügen und jede Menge Argumente für und wider einen Lösungsansatz produzieren können, auf die man selbst nicht so schnell gekommen wäre.
Wie ich finde, haben Sie ist das Problem von KI, der problematische Umgang damit und eine problemlösende Herangehensweise sehr gut beschrieben.
Ergänzend wäre zu sagen, dass KI weiter lernt, auch wenn es für eine Aufgabenstellung vormals schon ein brauchbares Ergebnis geliefert hatte, und damit das nächste Mal falsche Ergebnisse halluzinieren kann. Bei KollegInnen passiert das doch eher selten.
Der Umgang mit emotional konnotiertem Output einer KI – bspw. Chats als Beziehungs-Surrogat -, ist da schon schwieriger zu handhaben, da hier die Falsifizierung einer KI-Aussage erheblich schwieriger wird. Deswegen erst den kognitiven Werkzeugkasten ohne KI erstellen, bevor mit einer KI ans intellektuelle Holz gegangen wird, besonders bei Kindern.
Eine KI kann ein Tool zur Problemlösung sein, aber nicht die Problemlösung selbst, was von vielen behauptet und von anderen geglaubt wird.
Völlig durchsichtiges Manöver. KI spielt bei erheblichen Ausgaben keine Gewinne ein, also versuchen sie es jetzt mit Sex, das bringt immer Kohle.
Das wird schon werden, daß die Kids von ChatGpt aufgeklärt werden. Hat ja auch vordem immer gut geklappt, in der Vor-Internet-Zeit haben sie Papas Pornoheftchen gefunden, dann gabs Bildchen und Filmchen aus dem Netz.
Aber Kinder eignen sich immer gut zur Rechtfertigung von Überwachung. Faktisch wird es dann aber die Windowsraubkopie mit integriertem Altersnachweis geben, kostet dann eben 10 anstatt 5 Taler. Geht noch mit dem Taschengeld.
Aber klar, Porno ist das Feld für künstliche Unintelligenz. Und natürlich werden die Deepfakes kommen, nein, die sind schonda, sie werden nur noch besser.
Hey! Nicht das Aufklärungsprogramm im noch jungen Privatfernsehen vergessen! Die Gaudi in der Lederhose war spätnächtliches Schulfernsehen! 😉
Eben. KI generierte Pornos gibt es schon seit Jahren. Wann kommt eigentlich der erste abendfüllende Spielfilm ins Kino komplett in der Retorte generiert? Das Drehbuch dann auch noch gleich vom Computer geschrieben. Schlechter als das derzeitige Angebot im Kino kann das eigentlich auch nicht mehr werden, wenn ein Lebowski-Abklatsch als Oscar gehandelt wird. Wiedergekäutes gibt es sowieso fast nur noch. Von daher wäre KI doch dir Lösung für die Filmproduktion. Das sind im Prinzip Remix-maschinen.
Der KI-Puff ist dann natürlich nur der erste Schritt. Folgen werden KI-Drogenhandel, KI-Waffenverkäufe und natürlich KI-Schutzgelderpressung. Eine vorzügliche KI-Anwendung dürfte auch der KI-Schmieresteher sein, der auskundschaftet, wann du weg bist, damit dir in Ruhe die Wohnung ausgeräumt werden kann.
Der KI-Auftragsmörder wäre auch praktisch, genauso wie KI-Heiratsschwindler und KI-Versicherungsbetrüger.
Da gibts noch jede Menge Geschäftsfelder aufzutun.
„Klar, Newsom vertritt die Geschäftsinteressen der Tech-Konzerne“
Ich denke, dass das der entscheidende Punkt ist. Wobei mich die vollkommene Schamlosigkeit von Berufspolitikern, und weiß Gott nicht nur amerikanischer Dems, noch immer beeindruckt. Das hat durchaus das Format der Mega- Bösewichter aus einschlägigen Superhelden-Filmen.
Schätze, dass sich mit der Substitution von Erotik, Leidenschaft, von Liebe und Freundschaft unendlich viel Geld wird verdienen lassen und dass es daher durch nichts aufzuhalten ist. Auch nicht durch Diskusionen um Regeln, Warnhinweise und Alterskontrollen.
Der realen Freundschaft folgt die auf Distanz per sozialer Medien. Diesen dann die mit dem Rechner, also einem Chat Bot. Da gibt es dann auch keinen Streit, keine Enttäuschung, keine Versöhnung, kein nichts. Der Rechner wacht über mein Wohlbefinden. Alles wird super gut.
Wir brauchen als Menschheit keinen Asteroiden, keinen Atomkrieg oder Klimawandel, um uns auszulöschen. Im Ende werden wir einfach abgeschaltet und das war es dann.
Na endlich 🙂
So wirklich, ähm, potente KI, gibts da irgendwie noch nicht. Intelligenter Schachzug.
Früher hat man fabuliert, das Sexroboter (die es eigentlich noch gar nicht gibt, die Puppen zählen nicht und vermutlich extrem teuer wären) ganz schlimm und frauenfeindlich sind.
Jetzt kommt die absolute low budget Variante, die wirklich extrem albern ist.
Als nächstes muss man pornografische Phantasien melden und versteuern.
Anspruch und Wirklichkeit klaffen, wie fast immer, extrem auseinander.
tldr: Die normopathische Gesellschaft in ihrem Lauf – hält weder Ochs noch Sexbot auf!
Dschuang Dsi meinte damals: Das Dao steckt in Kot und Pisse.
Der Kapitalist von heute weiß: Das Geld auch! 💩💰🤑
Und ich ergänze: In anderen Körperfunktionen ebenso!
Ein paar Groschen…
Ja, beim Heiligen Ludwig von Bayern – wo könnte das denn dran liegen? An der fortschreitenden Individualisierung (Ver-ichung und Vereinzelung) in der Gegenwarts-Neoliberalyse? Am Fetischcharakter des kapitalistischen Systems und seinen laufenden Kommodifizierungswellen – es gibt eben nichts, woraus sich in dieser Gesellschaft nicht Geld machen lässt? Am Schadfeminismus, diesem verkrüppelten, markt- wie systemkonformen Umtrieb, der den Geschlechterkampf, die sexuelle Ebene des divide et impera, vorantreiben und die Menschen auseinanderhetzen hilft? Dieser kollektiven Fehlinterpretation von Unabhängigkeit und Emanzipation, die für dieses penetrante Brummen im Hintergrund sorgt, weil klassische Feministen, die noch Freiheit und Zwischenmenschlichkeit zu befördern suchten, heuer in ihren Gräbern rotieren? Womöglich an all diesen und noch x weiteren Faktoren zusammen – habe mal bloß drei Beispiele ausgewählt.
Resultat des Ganzen ist dann sowas:
Quelle: hier
Gut, die Ehe ist auch ein Quatsch, da gibt es Alternativen für, wie Goldman erörterte, und die bestehen nicht im BH-Verbrennen oder Madigmachen von Komplimenten. Aber es ist doch klar, dass aufgrund solcher gesellschaftlichen Entwicklungen und dem laufenden Männerhass in den Leidmedien, dem wachsenden Gender Disappointment und aggressiven MeToo-Gegröle, das Jungen von Klein auf mitkriegen, viele dann ihr Heil nur noch im Pornos oder dem Sexroboter im Netz / Reallife erblicken. Wenn ihnen klar gemacht wird, dass sie „toxisch“ seien, zurückzustecken oder eine „Patriarchatsschuld“ für irgendwelche vorangegangen angeblichen Verbrechen ihres Geschlechts abzuarbeiten hätten und im Grunde nur „Monster“ (Quelle: hier) und potentielle Vergewaltiger seien – ja, wundert es Sie, dass die „Monster“ dann auf Abstand gehen und lieber Zeit mit einem Sexbot verbringen?
So ein Sexroboter freut sich über Ihre Eingabe, beleidigt Sie im Normalfall nicht und zurückweisen tut er auch keinen. Für Jungen und Männer, die täglich genug Flak und Gewalt abkriegen, ist das durchaus eine Alternative. Für mich ist es eine weitere traurige Signatur des allgemeinen Zustands dieser verfallenden Gesellschaft. Wo man glaubt Vertrauen, Zärtlichkeit und Hoffnung nur noch mit einer Maschine zu erleben – von dem was man für „Liebe“ hält ganz zu schweigen –, weil das Gros der Menschen so verroht, entseelt und abartig aggressiv ist – da ist die Nekrophilie im Sinne Fromms doch vollkommen. Nähe, Respekt und Zwischenmenschliches sterben ab, das Artifizielle, Maschinelle und Pornöse „leben“ und „blühen“.
Früher waren „Gooner“, die Anhänger von Arsenal London. In Netzwelt und Gossenslang gilt das grässliche Denglisch-Wort „goonen“ heuer als Synonym für das schöne alte deutsche Wort „(stundenlang) wichsen“. Bei den „Jugendwörtern“ des Jahres kam es neulich in die engere Auswahl – was irgendwie auch ziemlich vielsagend ist (genauso wie die anderen beknackten Listenwörter). Bleiben „wir“ lieber noch beim Wichsen:
Quelle: Duden. Herkunftswörterbuch
Na, dass der Staat Wichse ist, ist ja ein alter Hut… Sie haben auf jeden Fall jetzt Infos zur Hand, mit denen Sie Ihren Mann / Ihr Weib daheim beeindrucken können…
Gott, ist das ein bürokratischer Sabbel. Das ist ja Sprachvergewaltigung pur: abstrakt, selbstzensiert, bloß nichts Konkretes sagend. Kalt. Da trieft der hypersexuelle Puritanismus aus jeder Pore, jedem Zeichen. Das klingt einfach als wenn eine*r diese*r Prostitutionsgegner*innen (bei diesen Pietcong ist Gendern Notwehr!) das Wort „Sex“ in den Mund nimmt – dann weiß man immer, dass sie sonst nichts in den Mund nehmen und den ominösen Vollzug der Ehe bestenfalls vierteljährig, sonntags, zur Tagesschau in exakt einer lizensierten Position und nicht länger als bis zum Wirtschaftsteil, praktizieren, weil er will ja noch die Sportergebnisse hören und sie das Bier aufmachen will. Und das Ganze natürlich im Dunkeln, geräuscharm, möglichst wenig entkleidet und nur in Begleitung
der Elterneines vertrauenswürdigen Mitglieds der Gemeinde.Im Ernst: Auf der einen Seite erschafft man da eine Wichshilfe, die kein Schwein braucht, aber die Gesellschaft weiter sexualisiert, wenn auch nicht erotisiert, da sie zwar beständig um das Thema kreist und Vorstellungen von ihm verkauft, aber freilich bloß verschleiernd, entfremdend und in bestimmtem Sinne normend, statt befreiend, aufklärend und zulassend. Und warum braucht das kein Schwein? Weil Schweine sich ihres Verstandes und ihrer Vorstellungskraft zu befleißigen wissen, etwas, bei dem ich mir in Bezug auf die nachwachsenden
RessourcenGenerationen nicht so sicher bin, die geistig-moralisch-emotional völlig entleert sind und auf der anderen Seite tagein tagaus massig mit Pornos, dem kalten, toten Gegenstück zum Eros bombardiert werden. Ob im Freien, in der Werbung, oder auf dem blitzenden, blinkenden Ding von elektronischer Handfessel, die sie immer mit sich rumtragen. Also, man hat da nun noch einen weiteren Pornos-Gimmick für die Teens und Twens und Junggebliebenen, einen bezahlpflichtigen natürlich, denn man will von deren Trieben und deren Habenwill („Will „Sex“ [bzw. das was mir als solcher verkauft wird] haben“) natürlich abkassieren. Und auf der anderen Seite ist die Wichshilfe natürlich nur okay, solange sie reglementiert, staatlich geeicht und den richtigen Moralbahnen folgend aufgebaut ist, die immer noch im Puritanismus festhängen. So wie ja der ganze Sex in dieser Gesellschaft bestimmt Normen, sprich Puritas, Moden und Geboten, zu folgen hat und Eros nur noch in homöopathischen Dosen aufweist (von Sein ganz zu schweigen!). Sex wird als glattgebügeltes, antiseptisches, schmerzloses, sauber-poliertes, genormtes, geruchsneutrales, einstudierten Haltungen, Geräuschen und Abläufen folgendes Produkt verkauft, das die Leute haben wollen – kein Wunder, dass die Leute keine Ahnung mehr vom Ficken haben oder Komplexe um „den Vorgang“ herum und über ihren eigenen Körper entwickeln.Und das Ganze zeigt sich dann in kondensierter Form in solch moralintriefender, verschämter „Datenschutzsprache“, die als logisches Surrogat für sprachliche wie menschliche Direktheit fungiert und sehr gut zu jenem ubiquitären Anti-Sex passt, den diese pornösen Wichshilfen verkaufen helfen und das Gros der Gesellschaftsinsassen dann auch noch praktiziert. Fickt euch!
Daten! Daten! Daten! Datenfresser! Leute, wer dort Nutzer*in wie *außen wird, kann auch nackt durch die Innenstadt laufen und fact sheets zu sich mit seinen Kontodaten, Blutergebnissen und Vorlieben jeglicher Couleur verteilen. Vermutlich werden die weniger abgegriffen als durch GAFA, Staat und Co. im Netz…
Wer oder was ist „1 bedenkliche Richtung“? Wer legt das fest? Pastor Reinlich, immer eine Hand an der Bibel und die andere am Chorknaben? Der Staatsminister für bedenkliche Meinungsfreiheit? GAFA in vorauseilendem Gehorsam oder enger Abstimmung mit ersteren beiden? Ich denke: alle drei zusammen und mit sonstigen Heinzen in der herrschenden Blase. Derselben herrschenden Blase, die ihren Nachwuchs von Smartphones und sonstigem Dreck mysteriöserweise gerne abschirmt.
Ne, das ist einfach nur der einunddrölfzigste Aufguss derselben. Da ist nix Neues dabei, die geht einfach nur in die Breite. So wie der Kapitalismus noch in den hintersten Weltenwinkel vordringt bis Sie YouPorn und Coca Cola auch auf den entferntesten Inseln Takatukalands und im letzten Tal der Ahnungslosen in Molwanien finden werden, dringt auch die globale Überwachungsmaschine dorthin vor, beziehungsweise folgt ersterem auf dem Fuße nach. Und wo ein Trog ist, sammeln sich eben Schweine. Und wo die Schweine nicht willig sind, treibt der „gute Hirte“ Staat sie eben mit Stöcken und Schlägen (Bargeldverdrängung, iPad-Klassen, xyz-Pflicht…) in die gewünschte Richtung.
😂
Das einzige was KI „formt“ ist vielleicht das Volumen der Brieftaschen bestimmter Herr- und Frauschaften. KI formt nichts, KI ist vom Menschen geformt (sonst wäre sie ja nicht künstlich) und sie erschafft, generiert und fabriziert was sie so schaffen, generieren und fabrizieren soll.
Nein, nicht KI formt die Welt – die Herren und Damen der Welt nutzen KI als weiteres Instrument, um die Gesellschaft in eine ihnen genehme Richtung zu lenken.
Hör doch auf! Und schreiben’s bitte nicht so laut – nicht, dass Ihr Posten noch durch einen KI-Rötzer ersetzt wird, der freundlicher solche Entwicklungen „begleitet“.
Dass ist wie gesagt nur konsequent in einer erkalteten, normopathischen, hypersexualisierten Gesellschaft, wo ihnen das Aufbauen intimer Beziehungen zu ihren Altersgenossen mit zig Hürden belegt und verunmöglicht wird.
Bürokratismus und Nannystaat in ihrem Lauf, halten auch weder Bot noch Esel auf.
Das Individuum wird weiter entmündigt und Eltern, Konzerne wie Schulen entschuldigt, während der Staat die scheinbare Verantwortung auf sich nimmt und alsbald wieder gern als dankbarer Spottmichel benutzen lässt. Wissend, dass die Leute bloß nach noch mehr Staat schreien werden, wenn solche Sabbelhinweise in ihrem (vorgeblichen) Anliegen scheitern, als den tatsächlichen Problemen auf den Grund zu gehen.
Solche Hinweise und anderen Symptombehandlungen kratzen eben nur an der Oberfläche und sind so tauglich wie Warnhinweise auf Zigarettenpackungen. Ritualisierte Kommunikation, die das schlechte Gefühl / Gewissen stillt und für die man sich belobigen kann, weil man eben irgendetwas getan hat. Die Eltern freuen sich, das richtige „gewählt“ zu haben und sprechen sich frei („Der Staat warnt ja jetzt“) – da können sie ihre Statussymbole so beruhigt wie praktisch weiter vor den Pads abladen. Die Plattform-Konzerne freuen sich und sprechen sich frei („Wir setzen die Vorgaben um“) – da können sie ja ruhig weitermachen. Die politischen Entscheider freuen sich – denn wenn die Ein- und Übergriffe ihre Ziele verfehlen – was so sicher ist wie das Amen in der Kirche – wird man wie gesagt ohne weiteres noch mehr Maßnahmen draufsatteln können, womit der bürgende Bürger noch gläserner wird und noch weiter ausgewrungen werden kann. Na – solange er es mit sich machen lässt? 🤷♂️
Erfreulicherweise gehöre ich der eine Nummer älteren Generation an und so sitze ich mit einer Jahrzehnte langen Geliebten und Freundin am Frühstückstisch, wir stehen nicht im Geschlechterkrieg wir sind ganz einfach Partner. Denn die banale Wahrheit ist nun mal, je älter man wird umso klarer wird einem, dass es besser ist im Alter nicht allein zu leben. Prinzipiell muss man aber sagen, dass man erst heiraten soll, wenn man die 50 erreicht. Auch all die albernen Sex Probleme werden nebensächlich… man hat sich im Net durch legalen und illegalen Praktiken durchgearbeitet, die stundenlange Wichserei nur unterbrechend um in Ruhe den nächsten Joint zu rauchen…
Man kennt dann iregendwann seine tatsächlichen sexuellen Vorlieben und zieht es vor über diese lieber zu schweigen… je ehrlicher man ist, um so tiefer ist das Schweigen.
Um bei der wunderbaren Wortschöpfung Schadfeminismus zu bleiben, so sehe ich in dieser durchaus auch Vorteile. Was für ein Typus Frau kommt/kam denn in dieser Phase unserer „Kultur“ nach oben? Machte Karriere? Am 16 Jahre dauernden, personifizierten Prototyp des Mittelmasses haben sich die Deutschen ja erfreulicherweise nur mit Long-Merkel infiziert, bei ihren Nachfolgerinnen ist allerdings sehr viel schlimmer. Wen hätten wir denn da, die den Typus Hilary heute darstellen? Da hätten wir jene vergleichsweise, wegen ihrer Dummheit, relativ harmlose Baerbock, aber eben auch jene grösseren Katastrophen für die Menschen Europas in der Figur einer vdLeyen. Bei der haben wir immerhin noch die Möglichkeit sie eines Tages doch noch hinter Gittern zu sehen, von Sarkozy hätte man ja auch nicht angenommen, dass die Gerechtigkeit in irgendwann dran kriegt.. Toi, toi, toi Flintenuschi!
Da gäbe es neben so vielen anderen, noch jene unerträgliche Kallas, deren einzig lobenswerte Eigenschaft es ist, dass sie sich nicht mit C schreibt… aus einem Land mit der Einwohnerzahl von Nürnberg, die es trotzdem schaffen kann, Westeuropa in einen Krieg zu ziehen, den ausser den Polen und den Balten NIEMAND in Europa wirklich will.
Da gäbs Frau Lagarde die ganze Länder in Armut stösst um ihre Freunden in den Banken grössere Verluste zu ersparen.
Mit anderen Worten, der Schadfeminismus hat der Menschheit gezeigt, dass die Masse der Frauen vielleicht doch besser keine allzu grosse Karriere um der Gleichberechtigung Willen anstreben sollte, um Schaden von der Welt abzuhalten.
Die vielen fähigen Frauen die es gibt, machen ihre verdiente Karriere sowieso, die brauchen diesen Depperl Feminismus nicht. Sie schaffen das aus eigener Leistung….
Nur leider, und da schliess ich mich ihrem Schlussatz an: „Na, solange er es mit sich machen lässt?“, sind die Massen durch Politik und ihre Medien so sehr verdummt und manipuliert, dass uns schlimmere Konsequenzen dieses Schadfeminismus nicht erspart bleiben werden…
Sie gibt’s ja doch noch, ewig nichts von Ihnen gelesen, dachte schon, Sie seien gesperrt oder fort… Grüße Sie auf jeden Fall!
Eine kurze Rückmeldung…
Kann ich vollauf unterschreiben. 🤝
Unter anderem so einer wie Claudia Plakolm, die mit ihrer ostentativen Schnitzelfresserei für mich die österreichische Ausgabe des Homo Söder ist. Die Frau ist 30, seit Anfang des Jahres Kanzleramtsministerin vom Stocker, hat ihr ganzes bisheriges Erwachsenenleben in irgendwelchen ÖVP-(Vorfeld)-Organisationen verbracht und ihr 2014 begonnenes Studium bis heute nicht abgeschlossen. Kräht kein Schwein danach, weil richtige politische Haltung.
Man könnte auch sagen: Plakolm ist am Leben gescheitert, obgleich sie natürlich im Leben fast alles „erreicht“ hat, was man so als „erstrebenswert“ verkauft bekommt. 🤷♂️
🤣
Made my night – sehr schön, den werde ich mir merken!
Hm, weiß ich gar nicht. Ich gebe ja nicht so viel auf Umfragen und denke einerseits, dass auch viele in Polen keine Lust auf solche Ballerspiele haben könnten. Andererseits bleibe ich beim Schlusssatz und zitiere jetzt mal eine tatsächlich starke Frau und klassische Feministin, nämlich Olga Misař:
Nur – wie viele versagen denn im „Ernstfall“ den Gehorsam? Das hat man ja während des Maßnahmenregimes gemerkt und gesehen. Wenn man den Leuten irgendwann den nächsten Sender Geywitz (noch so eine aus der schadfeministischen Kategorie) oder irgendein gekapptes Kabel oder diese in Gestalt von Drohnen modernisierte Form des Goldauto-Mythos von 1914 als „Beweis“ vorsetzt, dass der Russe nun einmarschiert sei – dann denke ich, dass sehr viele mitmachen werden und somit den Krieg durchaus wollen. Zumindest folgten sie dann brav ihrem Staat – bis in den Tod. 🤷♂️
Die fähigsten unter ihnen halten es meines Erachtens freilich mit Dschuang Dsi und verschleißen nicht ihre Lebensenergie und ihre Fähigkeiten fürs Hamsterrad „Karriere“ oder sonstigen Schmu, den man angeblich so haben muss…
PS: Danke für den Hinweis auf Dschuang Dsi vor ein paar Monaten (waren das Sie oder verwechsle ich da was?!), hat mich inspiriert, wieder chinesische Schriftzeichen zu lernen. 😉
Mal abgesehen von (mitunter schwer durchschaubarer) Propaganda, laufen solche Gehorsamsfragen m.E. auf eine Variante des Gefangenendilemmas hinaus. Das Problem ist nämlich, dass diejenigen, die zuerst den Kopf raushalten, diesen u.U. abgeschlagen bekommen und die Herrscher zwar irgendwann aufgeben, aber die ersten Opfer dann eben nichts mehr davon haben.
Man sieht das z.B. auch an der GEZ, würden alle die Zahlung verweigern, wäre der Propagandafunk umgehend in einer bedrohlichen Lage, aber da sich eben nicht alle gleichzeitig zu diesem Schritt verabreden können, kann man die Abweichler wirkungsvoll abstrafen, z.B. pfänden oder einsperren, was Leute wie mich, die Familie haben, damit wirkungsvoll davon abhält, mitzutun (in Sachsen machen wohl mittlerweile so viele mit, dass das nicht mehr nennenswert geahndet werden kann, ich glaube da gibts 300k Verweigerer oder so).
Danke, dass Sie geschwiegen haben, ich bekam schon Angst! (youtube)
Gut geschrieben! 👍 Deprivierte Menschen lassen sich halt noch leichter lenken. Echte menschliche Wärme und Zugewandtheit stören da nur…
Ich habe ja die Hoffnung, dass sich das irgendwann totlaufen wird. Es ist gegen das Humanum. Und man wird erkennen, dass man mit Silicon etc. nicht wirklich Erfüllung finden kann. Für manche wird diese Erkenntnis zu spät kommen.
Ich will ja nicht lästern… aber wäre die andere Nachricht zu Herrn Abzocker Altmann sehr viel wichtiger?
Zufälligerweise hat man gerade seine Firma, bzw seine sogenannte A“I“, dabei erwischt, dass sie nicht anderes getan hat als einfach aus ein paar Quellen einen Text zusammen zu stopseln, den Altmann teuer als neue Einsicht verkauft hat. Details gibts bei Bloomberg… Also, dass seine „AI“ nichts anderes macht als das, was jeder Student macht, wenn er seinem Prof eine sogenannte Arbeit andreht, um sich später irgendwann mal als Akademiker bezeichnen zu dürfen .
https://www.bloomberg.com/opinion/articles/2025-10-21/openai-s-latest-breakthrough-is-a-sobering-reality-check
Ich kann es wahrlich kaum erwarten bis diese ganze Finanzblase, also nicht nur die um AI, sondern der ganze Finanzmarkt kollabiert… was da auf die Welt zukommt, wird recht lustig werden, angeblich soll ja 2008 verglichen mit der Zukunft eine kleine Pokerrunde gewesen sein…
„AI“… my ass…. Naja, was solls, die Menschheit besteht aus Idioten und will betrogen werden, und das ist das einzige was Altman und sein ChatGPT können. Alles was er anzubieten hat, ist ein (zugegebenermassen) sehr viel besseres Google.
Aber halt leider nichts das Trillionen wert wäre. Wie es halt so läuft: Das Geld ist ja nicht weg… es hat halt nur ein anderer.
„Nur“ so wenig?
Google hat damals alle Suchmaschinen, die bis dahin existierten, ins Aus und in die Vergessenheit gedrängt und ist selbst zum BigPlayer geworden, der im Geld schwimmt… natürlich haben die seit kurzem auch eine kostenlose KI am Start (KI-Modus-Button bei der google-Suche), Gemini kennen ja eh schon alle vom Handy.
Und stammt Sora2 nicht auch von Altman? Das macht ja gerade ziemlich Furore.
Sicher wird die Blase irgendwann, na ja, „platzen“, das liegt in der Natur dieser geld- und hoffnungsgetriebenen eruptiven Entwicklungszyklen, aber auch der Eisenbahnboom damals, hat trotzdem nachhaltig die Welt verändert.
Das verwirrt mich immer ein bisschen, der „Herr Abzocker Altmann“ bietet uns (überwiegend kostenlos oder zumindest recht günstig) neue Funktionalitäten an, sämtlich bezahlt aus dem Geld von „Investoren“, aber trotzdem wird rumgejammert. Gerade so als ob der uns direkt in die Tasche greift, dabei gehört ihm nichtmal OpenAI alleine und es ist m.W. nichtmal an der Börse:
https://www.uamr.de/wem-gehoert-open-ai/
Ich würde auch die Ängste besser verstehen, wenn nicht gleichzeitig mind. ein Dutzend anderer Firmen und Organisationen an ähnlichen Projekten arbeiten und sie teilweise kostenlos zur lokalen Ausführung bereitstellen (LLaMA, deepseek, Qwen etc. pp).
Woher kommt dieses Pessimismus, wieso dieser Drang, möglichst bald wieder im deprimierenden grauen deutschen Alltag zu versinken, während endlich mal was passiert und das große Rad gedreht wird? Irgendwie läuft das meinem Temperament zuwider, aber jeder wie er will…
Das Problem ist, dass da eher weniger am grossen Rad gedreht wird, sondern vor allem Blendwerk verkauft wird.
Chatbots sind als Spielzeug eine Weile lustig. Aber die Resultate sind für eine Gesellschaft kontraproduktiv: Mit Suchmaschinen muss man trotzdem noch selbst ein Thema recherchieren (auch wenns nur ein click nach wikipedia ist) was einem etwas Hintergrundwissrn vermitteln kann.
Die welche einfach die Antwort des Bots glauben und übernehmen, setzen sich dagegen gar nicht mehr mit einem Thema auseinander. Die Fähigkeiten verkümmern oder entstehen gar nie (gibt bereits Studien welche das nachweisen).
Ich wär ja etwas weniger pessimistisch, wenn es open source wäre und bloss als Spielzeug betrachtet wird. Aber es wird von Grosskonzernen und Anarcho-Kapitalisten/Blendern als „Universale Problemlösung“ verkauft. Für Profit und Kontrolle. Da sollten bei jedem Menschen immer alle Alarmleuchten angehen.
Dazu kann ich nur schreiben, was ich immer schreibe: die Technik wird die Dummen dümmer und die Schlauen schlauer machen (wenn es uns als Gesellschaft nicht gelingt, ihr Potential nutzbringend auszureizen).
An der Schule meiner Kinder wurden z.B. gerade die Regeln für Vorträge (die nennen das irgendwie „GFS“ – Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) geändert, damit die Kinder sich das nicht von KI schreiben lassen. Das Potential KI in der Lehre nutzbringend einzusetzen, ist GEWALTIG, im Prinzip rückt damit der (multisprachliche, immer verfügbare) Privatlehrer in Reichweite! Die Frage ist, ob man in einem Land, in dem schon Homelearning nur unter Katastrophenbedinungen umgesetzt wurde und in dem die Amtsstuben noch mit Faxen arbeiten, in der Lage ist, das konstruktiv einzusetzen (jenseits von „wir geben jedem Schüler ein Tablet und ChatGPT-Zugang“ was ich fatal fände).
Machen wir ein Beispiel: Sprachprobleme mit Migranten, 5 verschiedene Sprachen in einer Klasse, unterdurchschnittliche Deutschkenntnisse, warum den Schülern nicht einen Deutschkurs mit KI anbieten? Die KI versteht beide Sprachen jedes Schülers (was kein Lehrer leisten kann), man könnte das als individuelle Zusatzstunde organisieren, die KI könnte Aussprache und Schreibfähigkeiten bewerten und interessante Aufgaben anbieten (immer vorausgesetzt, man hat ein entsprechend dafür vorbereitetes Modell), am Ende der Stunde lässt man sie den Lernfortschritt bewerten (oder bewertet ihn separat). Das wäre mit realo-Lehrern allein unbezahlbar, aber in Kombination mit KI, könnte es z.B. ein Gamechanger in Integrationsfragen werden (und nicht nur dort, individuelle Förderung und Nachhilfe sind geradezu ideale Einsatzgebiete, man muss das aber halt finanzieren, organisieren, entwickeln, testen, der Sache einen didaktischen Rahmen geben usw.)!
Es gibt ja „offene Modelle“, die man m.W. auch für sich umtrainieren kann. Die KI-Frameworks (z.B. TensorFlow), falls man eine komplett eigene KI aufsetzen will, sind m.W. überwiegend Open Source.
Das schwierigste sind Trainingsdaten und Rechenpower, aber beides sind keine unüberwindbaren Hürden, auch wenn der offene Bereich immer hinterherhinken wird (was ja normal ist).
Ich würde KI auch nicht nur auf „ChatBots“ begrenzen, die aktuellen Modelle sind m.W. alle schon multimodal und das wird noch weiter zunehmen, die können also Bilderkennung genauso, wie Bildgenerierung, Video, etc. pp.
Wie Fefe immer zu sagen pflegte: “ Das ist ein Fehler der Software, da kann man nichts machen“!
Wie geht es dem eigentlich? Mir fehlt der Mahner, daß Software menschengemacht und voller Fehler ist.
Ich bin froh, das ich schon so alt bin.
Diese digitale Welt, dann noch der KI-Kram, überfordern mich und zerstören meine immer noch weitgehend analoge kleine Welt.
Die Entwicklung ist mir wesensfremd, macht mich traurig und schafft, resp. hat
bereits eine Welt geschaffen in der ich nicht mehr leben möchte.
Ich kann nicht sagen, wie lange ich das noch mitmachen werde.
Solange ich noch meine Inseln habe, also wie der alte Horaz Bibliothek und Garten, kann ich es aushalten.
Der ganze Mist, der hier abläuft, die Propaganda und die politische und soziale Entwicklung machen mich wütend und nähren meinen Zorn.
Mit Wut und Zorn kann ich leben!
Aber diese Entwicklung macht mir Angst.
Kann ich verstehen, geht mir mit vielen Entwicklungen selbst so, obwohl erst Ende 40.
Dito 🙂
Ich finde aktuell wird alles ein bisschen übertrieben, mich nervt z.B. der Wahn, für alles ein Handy haben zu müssen, ich habe zwar eines, aber die popeligen Dinger nerven mich, ich sehe sie als nicht kontrollierbar an, sie sind furchtbar zu bedienen, zu teuer und verletzen meine Privatsphäre. Aber ohne in ein fremdes Land zu reisen, wird zunehmend unmöglich, man kann ohne Handy nichtmal die Schei** Paketboxen benutzen und für das Deutschlandticket, muss man sonstwas für Umstände machen, es gibt sogar Banken, bei denen man ohne (aktuelles) Handy kein Konto mehr eröffnen kann. Das ist so ein schleichender Ausschluß, der mich nervt und den ich auch für hochgefährlich halte, ähnlich wie die permanenten Vorstöße, Bargeld abzuschaffen (da gibt es zumindest einiges an Gegenwehr).
Vermutlich muss es erstmal so richtig krachen (Infrastrukturzusammenbruch), bis die Politik da endlich aufwacht.
Und das sage ich, als eigentlich technophiler Informatiker.
Für viele Firmen ist KI nur eine Ausrede um einheimische Arbeiter und Arbeiterinnen durch billige Konkurrenz aus dem Ausland zu ersetzen, man behauptet einfach die Arbeitskräfte durch KI zu ersetzen und stellt dann welche aus dem Ausland an..
So wie diese Firmen..
https://www.youtube.com/watch?v=e-Ecodxn5m4
Ansonsten spricht es schon Bände, wenn die Technik die angeblich Krebs besiegen und alle Probleme der Welt lösen sollte jetzt vorwiegend Porn und „AI Slop“ produziert. Eine Billion für einen Porn generator das muss man sich erst mal vergegenwärtigen..
Aber AI wird ja auch zur Überwachung eingesetzt und ein Sexy Chatbot verleitet natürlich dazu freizügiger zu sein.
Mfg Makrovir
P.S
Das fällt dann auch in den Bereich totale Überwachung. Hier werden die Jugendlichen und Kinder mal wieder missbraucht um eine Totalkontrolle des Internets durchzusetzen. Wenn man es mit dem Jugenschutz ernst nehmen würde dann wäre das gesamte Internet ab 18 und wir bräuchten den ganzen Überwachungsscheiß nicht. Aber wer die jugend schützen will der zettelt zuallererst mal keine Kriege an und macht sich damit des Friedensverrats schuldig..
Mfg Makrovir
Vonwegen Blase: OpenAI (Microsoft) hat letzten Monat seine Unternehmensstruktur angepasst, damit die Blender ala Altmann ihr Schlangenöl weiterhin mit altruistischem Bullshit-Bingo anpreisen können. Die Umstrukturierung erlaubt es dem Unternehmen offenbar, sich an der Börse zu kapitalisieren, der „Wert“ des „non“-profit „startups“ könnte also demnächst durch die Decke gehen.
https://www.businessinsider.com/openai-just-created-one-of-richest-charities-in-world-2025-9
Wie man am link erkennt entstand bei der Umstrukturierung eine „charity“. Der „non“-profit Teil von OpenAI verfügt nun über 100 Mia $ um Politiker zu bestechen und die Öffentlichkeit mit allerhand Tand, Schall und Rauch zu verführen. 100 Mia..
OpenAI ist nicht börsennotiert.
Aber ja, klar können die Politiker bestechen, wir haben halt keine echte Demokratie.
Die Öffentlichkeit mit allerlei Tand zu verführen, halte ich z.Z. eher nicht für ein Problem, zumindest nicht für meines 🙂
Naja die Blase wächst..
Laut Frau Wingårdh schieben die sich grade den gleichen Batzen Geld immer wieder gegenseitig zu und gaukeln damit Wachstum vor.. Genau wie die Bankster..
https://www.youtube.com/watch?v=Rc0kNnYgImg
Mfg Makrovir
https://uncutnews.ch/explosiv-selbst-tech-milliardaere-wissen-dass-die-ki-blase-platzen-wird/
Die Zukunft wirds wohl weisen.
Dann würden auf einen Schlag Millionen an potenten nvidia-Karten günstig auf den Markt kommen, das wäre ein echter Grund zum feiern 🙂
Dann wären jedenfalls die freien KIs am Abzug, weil man sie zu vernünftigen Preisen lokal laufen lassen könnte.
Zu dem Thema lege ich allen noch den Roman Lokaltermin von Stanislaw Lem ans Herz.
Neben vielen anderen interessanten Gedanken wurde auch das Thema mit angesprochen.
Ahh, danke! Eines seiner Bücher, das ich noch nicht gelesen habe (oder mich zumindest nicht erinnere), auch noch ein Tichy-Roman, kommt umgehend auf die Bücherliste 🙂
@ Scheinregen
https://de.wikipedia.org/wiki/Ijon_Tichy%3A_Raumpilot
Gibts auch auf youtube.
Ja danke, hab ich auf DVD, lief auch mal eine zeitlang auf „ZDF neo“ oder so, würde heutzutage wahrscheinlich wegen politischer Inkorrektheit nicht mehr gesendet.
Lehnt sich zwar nur grob an die Sterntagebücher an, aber ich liebe beide Versionen 🙂
Lief auch nachts im ZDF Hauptprogramm. Wo sie sonst Fernsehspiele und so etwas von den Filmhochschulen senden. Die Tichy Filme sind aic älter als ZDF_neo meine ich.
Ohne Porno keine neue Technologie …
Etwa 4 Billionen schwirrt aktuell Anleger Kapital in diesem Bereich …
1/10 davon wird überleben, google wird dabei sein, bei allen anderen bin Ich mir nicht sicher.
Sex ist das einzige Verlangen , für das Menschen in Sekunden Ihre Würde aufgeben . Der Markt ist nun geöffnet..