Ukrainische Offensive erfüllt bislang nicht westliche Erwartungen

Bild: t.me/V_Zelenskiy_official

Kiew steht unter hohem Druck, die Überlegenheit der Nato-Waffen und -Taktiken zu demonstrieren. Derweil probt Prigoschin einen Aufstand in Russland.

 

Für die ukrainische Regierung sieht es im Augenblick düster aus. Die schon lange erwartete Großoffensive hat zwar begonnen, die Erfolge sind aber eher symbolisch, während die Verluste an Personal und Gerät groß zu sein scheinen. Einzig die  Beschädigung der Tschonhar-Eisenbahn-und-Auto-Brücke, die die Krim mit dem russisch besetzten Teil der Region Cherson verbindet, kann als Erfolg ausgegeben werden, was auch entsprechend geschehen ist. Angeblich wurden vier britische-französische Storm Shadow-Raketen auf sie in der Nacht vom Donnertag abgeschossen. Die Front liegt etwa 120 km entfernt. Das könnte vorübergehend die russische Logistik  erschweren und hier angreifenden ukrainischen Truppen Vorteile gewähren.

Nach ersten russischen Angaben hätte das Loch in der Brücke schnell repariert werden können, später hieß es, der Schaden sei größer, es seien 15-20 Tage notwendig. Mit dem Bau einer Ponton-Brücke wurde schon begonnen. Angegriffen wurde auch die ungenutzte alte Siwasch-Brücke, die ebenfalls Cherson mit der Krim verbindet.

In derselben Nacht beschossen die Russen Ziele in Ternopil, Cherson und Dnepropetrovsk angeblich mit Kinschal- und Kh-22-Hyperschallraketen und griffen den Militärflugplatz Viysk in der Nähe der Region Khmelnytskyi zusätzlich mit Drohnen an. Hier sind u.a. Su-24MR-Kampfflugzeuge stationiert, mit denen Storm Shadow-Raketen abgefeuert werden können. Deswegen werden die britischen Raketen auch hier gelagert. Ein erster Angriff war bereits am 29. Mai erfolgt, wobei 5 Flugzeuge, ein Treibstoff- und ein Waffenlager und die Lande- und Startbahn beschädigt wurden. Unbekannt ist, ob sich auf dem Flugplatz auch Briten aufhalten, schreibt Eurasiantimes, ebenso, ob Ziele getroffen wurden.

Der Angriff jetzt könnte eine Folge der am Dienstag verkündeten Drohung des russischen Verteidigungsministers Shoigu sein, ukrainische Entscheidungszentren anzugreifen, wenn die Ukraine mit HIMARS- oder Storm Shadow-Raketen russisches Territorium beschießt. Die Krim gilt als russisches Territorium. Die Ukraine sagt, alle 13 auf den Militärflugplatz gerichteten 13 Kh-101/Kh-555-Marschflugkörper und eine Drohne seien abgeschossen worden. Vom Militär heißt es auch, es seien 14 Raketen, 2 Drohnen und ein Kampfhubschrauber abgeschossen worden.

Am Donnerstag berichtete dann CNN, dass ein hoher Mitarbeiter des Pentagon gesagt habe, die Gegenoffensive erfülle nirgendwo die Erwartungen. Die russischen Verteidigungslinien hielten den Angriffen statt, die ukrainischen Truppen kämen mit den Minenfeldern nicht zurecht, während die Russen erfolgreich Panzer und gepanzerte Fahrzeuge mit Raketen und Minen zerstörten und die Luftwaffe besser einsetzen. Es sei aber noch zu früh, die USA und die westlichen Alliierten seien noch „optimistisch“. Es wird nach dem CNN-Bericht ein neues Zeitfenster im Juli für den Erfolg der Offensive aufgemacht. Das ist nicht viel Zeit. Zumal es auch heißt, dass die ukrainischen Truppen, die jetzt angreifen und nicht verteidigen, schwere Verluste erlitten.

Der ukrainische Präsident räumte ein, dass der Fortschritt der Offensive “langsamer als erwartet“ sei. Präsidentenberater Podolyak sagt wieder einmal, die Offensive sei kein „Hollywood-Blockbuster“ und keine „Netflix-Show“, sondern gehe langsam voran. Zudem wird etwa von Alexander Syrsky, dem Kommandeur der Bodentruppen, beteuert, dass die Hauptkräfte der Offensive noch gar nicht eingesetzt worden seien. Und es wird ein altes Bedrohungsszenario neu aufgemacht. Nach Selenskij würde Russland nach dem Anschlag auf den Staudamm – dessen Urheber allerdings wie bei so vielen Vorfällen noch nicht wirklich feststeht – einen „Terroranschlag“ auf das AKW Saporischschja planen. Man habe letztes Jahr vor einem Anschlag auf den Damm gewarnt – aber dieser wurde auch von den ukrainischen Truppen beschossen und es gab Pläne, ihn zu zerstören -, weswegen die Warnung vor diesem Anschlag ernst zu nehmen sei. Hier soll radioaktive Strahlung freigesetzt werden – und weil Radioaktivität „keine Grenzen“ kenne, müsse die Welt nun handeln. Keineswegs ausgeschlossen ist, dass die Ukraine nicht das AKW wieder angreift und beschießt, wie dies schon geschehen ist.

IAEA-Generaldirektor Rafael Mariano Grossi warnt vor der prekären Sicherheitslage immer wieder und hat die Präsenz von Beobachtern verstärkt, weist aber zurück, dass der Weiher, der nach dem Ausfall des Kühlwassers vom Dnipr wegen des Staudammbruchs notwendiges Kühlwasser liefert, vermint worden sei. Zwar seien auch Minen auf dem AKW-Gelände verlegt worden, die würden aber die Sicherheitssysteme nicht gefährden. Russland hingegen warnt vor ukrainischen Plänen. So sei ein Sabotagetrupp festgenommen worden, der einen nuklearen Anschlag in der Ukraine geplant haben. Versucht worden sein, 1 kg radioaktives Cäsium-137 ins Ausland zu schmuggeln. In Russland glaubt man, dass die Ukraine einen Anschlag auf das AKW vorhabe oder mit der nuklearen Drohung weitere Unterstützung einfordere. Selenskij spricht jedenfalls nicht mehr von einem durch die IAEA vermittelten Abkommen, sondern sieht im Abzug der russischen Truppen vom AKW die einzige Lösung. Das pro-ukrainische Institute for the Study of War (ISW) bekräftigt die Warnungen vor einem russischen False-Flag-Anschlag.

Auch die New York Times berichtet sehr skeptisch über die Offensive, was auch Seiten der Demokraten, die für die militärische Unterstützung der Ukraine sind, eine Veränderung andeutet. Die ukrainischen Truppen hätten einige kleinere Erfolge erzielt, aber auch die „neuesten westlichen Panzer und gepanzerten Fahrzeuge verloren“. Verwiesen wird auch darauf, dass neun Brigaden oder 36.000 Soldaten, die im Westen ausgebildet und ausgerüstet wurden, erst jetzt zum Angriff eingesetzt würden, man müsse aber erst sehen, welche Leistung sie in den nächsten Monaten bringen würden. Ihre Leistung würde auch demonstrieren, ob die Milliarden Dollar für westliche Waffen, 40 Milliarden alleine von den USA, das ukrainische Militär in eine Streitkraft nach Nato-Standard bringen würde. Zudem wäre ihre Avantgarde schon an der Front.

Man kann schon erahnen, warum es im Hintergrund geht. Die Ukrainer müssen zeigen, dass die Nato-Waffen und -taktiken denen der Russen überlegen sind. Es wäre fatal aus Sicht von Washington und der Nato, wenn die derart vom Westen aufgerüstete und ausgebildete Ukraine Russland nicht zurückdrängen könnte. Das wird auch im Klartext gesagt: „Die Mitglieder der Biden-Administration hoffen, dass die neun Brigaden zeigen werden, dass die amerikanische Art der Kriegsführung – mit kombinierten Waffen, synchronisierten Taktiken und Regimentern mit befähigten höheren Soldaten – der streng zentralisierten Kommandostruktur, die den russischen Ansatz darstellt, überlegen ist.“ Das wäre auch schon deswegen dringend notwendig, weil die von den USA geführte Koalition sowohl im Irak als auch in Syrien gescheitert ist – und aus Afghanistan abziehen und das Land dem mehr als 20 Jahre lang bekämpften, schlecht gerüsteten und nicht vom Ausland unterstützten Gegner überlassen mussten.

Beschworen wird schon mal die Überlegenheit der westlichen Panzer. Zwar seien einige Leopard- und Bradley-Panzer in den ersten Tagen der Offensive beschädigt worden. Aber die  Mannschaft habe sich retten können, die Panzer könnten auch im Unterschied zu den ukrainischen Panzern geborgen und repariert werden.

Wenn die ukrainischen Truppen auch mit westlichen Waffen und westlicher Taktik keine Erfolge erzielen, wird die Unterstützung der Ukraine schrumpfen und in einigen Ländern wegbrechen. Nicht zuletzt in den USA, wo Wahlen anstehen, in denen der sowieso angeschlagene Biden nicht mit der militärischen Unterstützung der Ukraine werben kann. Vermutlich geht dieses Jahr das Fenster für die  massive amerikanische Ukraine-Hilfe zu, weswegen dringend von Kiew Erfolge erzielt werden, um welchen Preis auch immer.

Möglicherweise aber helfen der Ukraine Konflikte in Russland. So hat Prigoschin, der Chef der Wagner-Truppen, weiter seine Kritik aufgedreht, die russischen Streitkräfte beschuldigt, seine Milizen anzugreifen, und alle Russen aufgefordert, sich ihm bei einer Revolte anzuschließen, es gehe nicht um einen Militärputsch, sondern um einen „Marsch für Gerechtigkeit“: „Wir sind 25.000 und werden herausfinden, warum im Land Chaos herrscht. Als taktische Reserve werden 25.000 erwartet, und die strategische Reserve umfasst die gesamte Armee und das ganze Land. Jeder, der mitmachen möchte. Wir müssen dieser Schande ein Ende setzen.“ Man müsse „die Gerechtigkeit in der Armee und in Russland insgesamt wiederherstellen“. Und: „Wer sich widersetzt, den betrachten wir als Bedrohung und vernichten ihn sofort.“

Im Kreml nimmt man dies offenbar ernst. Das Nationale Anti-Terror-Komitee (NAC) erklärte, dass der Geheimdienst FSB ein Strafverfahren wegen Aufrufs zu einem bewaffneten Aufstand eingeleitet habe.  Die sofortige Einstellung alle illegalen Aktionen wird gefordert. Putin werde, so sein Sprecher Peskow, über die Entwicklung unterrichtet, um die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Die Situation wird natürlich auch in der Ukraine interessiert wahrgenommen.

Ähnliche Beiträge:

150 Kommentare

    1. Das wollte ich ihn auch gerade fragen.
      Was Prigoschin heute so alles abgelassen hat unterstützt zum Teil sogar das westliche Narrativ.

      1. Also seine Behauptungen von heute waren allesamt (es hätte vor dem Ausbruch keinen neuen, extrem intensiven Beschuss des Donbass gegeben; über „man wollte sich das Vermögen, was auf nur und ca. 620 Millionen Dollar geschätzt wird, – von Medweschuk teilen“ und sein Lager wäre vom russischen Militär angegriffen worden) unwahr und sind nichts als erfundene Märchen und Lügen.

    2. Ich fürchte, euer Führungsoffizier ist offline. In Moskau sind Teile des Netzes abgeschaltet worden
      Oder er befindet sich vereist auf der Flucht nach Deutschem.

      phz (2000)

    3. Ich hatte bisher den Eindruck, dass Prigoschin nie ein Freund der Sonderoperation war, wo eher verhalten gekämpft wird, nicht versucht wird, den Tod zu bringen, sondern die zu entmilitarisierenden Teile sich quasi versammeln und anstellen. Darum wollte er auch in Bachmut nicht abwarten, wer noch alles zum Kämpfen herbeieilt, sondern wollte selber vordringen und brauchte dazu mehr Munition, als ihm eigentlich zugeteilt war.

      Jacques Baud hat die Schimpferei Prigoschins so erklärt.

      Wenn Prigoschin sich durchsetzt, dürfte das das Ende der Sonderoperation und der Beginn des Kriegs sein.

      Evtl. stürmt RH jetzt in Richtung Rostow.

  1. Was vielleicht noch zu ergänzen wäre:

    Kiev hat in Odessa einen ähnlichen Fall von Subordination, wo die dortigen Millitärs seit Beginn des großen „Freiheitskrieges“ nach Spanien zum Einkaufen von Immobilien abgehaun sind und Zelensky das Bandera-Wäschemodel Zaluschny – also den Chieff of Staff – heute angewiesen hat, alle zu verhaften und zu entfernen.

    https://bykvu.com/ua/bukvy/zelenskyi-doruchyv-zaluzhnomu-zvilnyty-odeskoho-viiskkoma-prote-tse-ne-vkhodyt-v-ioho-povnovazhennia/

    „“Ich habe den beteiligten Chef angewiesen, diese Person aus dem Amt zu entfernen. Und der erste stellvertretende Verteidigungsminister der Ukraine, Pavlyuk, wird angewiesen, eine Inspektion dieses gesamten Kriegssystems zu organisieren. Es ist schade, dass die Aufmerksamkeit und die Zeit des Teiches jetzt für solche Themen aufgewendet werden müssen „,“

    https://t.me/V_Zelenskiy_official/6692

    „Ein sehr wichtiger Punkt unserer Diskussion in Stavka ist auch die Gerechtigkeit. Was den Krieg betrifft, insbesondere den Skandal mit der Figur in Odessa. Diese Person sollte definitiv nicht im System der Besetzung der Streitkräfte sein. Es ist sehr unangenehm, ehrlich gesagt unmoralisch und falsch, dass diese Person im Amt geblieben ist. Er wies den Chief Involving an, diese Person aus dem Amt zu entfernen. Und der erste stellvertretende Verteidigungsminister der Ukraine, Pavlyuk, wird angewiesen, eine Inspektion dieses gesamten Kriegssystems zu organisieren. Es ist schade, dass die Aufmerksamkeit und Zeit des Teiches jetzt für solche Themen aufgewendet werden müssen.“

    1. Das Oberkommando der Streitkräfte (stavka) mit „Teich“ zu übersetzen, mag ja amüsant sein, beweist aber nur, wie „dumm“ Übersetzungsprogramme sind.

  2. Prigoschin hat sich wohl Wallenstein zum Vorbild genommen. Mit dem nahm es kein gutes Ende. Vielleicht ist er krank, wie es Wallenstein auch war.

  3. Was soll denn RH Euch erzählen, was Ihr mit ein bisschen Grips nicht selbst rausfinden könntet?

    Ich verstehe Prigoshin bereits seit Wochen nicht. Er mag was gegen den Verteidigungsminister und den Kommandierenden General haben, aber Minister und hohe Kommandeure werden vom Oberkommandierenden ernannt und gegebenenfalls abgelöst, nicht vom Vorstand eines privaten Militärunternehmens. Prigoshin ist da seine Rolle zu Kopf gestiegen.

    Derzeit hat der Generalstaatsanwalt ein Verfahren wegen bewaffneter Rebellion eröffnet, General Surovikin, der Verbindungsmann zwischen Verteidigungsministerium und Wagner-PMC, hat die Wagnersoldaten aufgefordert, in ihre Quartiere zurückzukehren.

    Wenn sich das Ganze nicht als Theater herausstellt (ich wüsste nicht wie), wartet auf Prigo (wieder) der Knast oder die Klapse.

    1. a^2 schrieb: „Was soll denn RH Euch erzählen, was Ihr mit ein bisschen Grips nicht selbst rausfinden könnte?“
      Na RH hat doch besseren Zugang zu russischen Quellen und außerdem sicher auch eine persönliche Einschätzung, die für uns interessant wäre.

    2. Prigoschin ist für mich bereits seit einiger Zeit so eine Art russischer Trump. Genau wie dieser hält er sich für den Nabel der Welt und meint, alles müsste nach seiner Pfeife tanzen.

    3. Ja klar, der Kerosintankwart kann sich natürlich ein klares Bild der Lage ohne fremde Einflüsse machen. Und täglich grüßt die Hybris.

  4. Kiev behauptet im übrigen (und sie stützen damit die Version des russischen Verteidigungsministeriums, wonach es keinen Angriff auf das Wagner-Langer gab), über seine Kumpels von „Bellingcat“, über eine Quelle informiert worden zu sein, dass der Wagner-Chef tatsächlich einen Umsturz in Moskau geplant hat und der überall heute von ihm und der westlichen Kriegspresse verkündete „Raketenangriff“ eine Inszenierung von diesem selbst sei“.

    https://www.pravda.com.ua/news/2023/06/23/7408276/

    https://t.me/istories_media/2791

    „“In der Präsidialverwaltung ist Panik das Szenario des Ausbruchs des Bürgerkriegs dort nicht ausgeschlossen“ – eine Quelle von „Wichtigen Geschichten“ in der Nähe von AP

    Ihm zufolge gab es in der AP vor einer Woche Informationen darüber, dass Prigozhin etwas vorbereitete. Ein Video mit den angeblichen Folgen eines Raketenangriffs auf den Standort des Wagner-PMC ist nach Ansicht unserer Quelle eine Inszenierung.

    Zuvor stellte der Bellingcat-Journalist Arik Toler fest, dass der Ort der „Bestrafung“ des Wagner-PMC-Lagers in dem Video, das vor Prigozhins Aussagen erschien, mit dem zuvor aufgenommenen Video „Militärkorrespondent“ von Alexander Simonov zusammenfallen wird, der das Söldnerlager besuchte.“

  5. Seit November haben CIA-Chef Richard Burns und der höchste Verbindungsoffizier zwischen Pentagon und WH, dies ist CJCS Mark Milley, mit einigem Nachdruck öffentlich, gewiß mit noch viel mehr Nachdruck in internen Konferenzen und Memoranden, die Lage beschrieben und vorher gesagt, die nun gemäß der von Rötzer zitierten und zahlreichen weiteren Quellen eingetreten ist.

    Nicht hören wollte das die Ramstein-Gruppe, also der Saceur Cavoli und der NATO – Generalstabschef Rob Bauer, die britische Regierung, Stoltenberg, EU-Rat und EU-Kommission, und in ihrem Gefolge US-Kriegsminister Austin und die Regierungselite der EU.

    Es ist folglich nicht mehr zu leugnen, daß ich mit meinen politökonomisch unterfütterten imperiumspolitischen Ansagen zur Rolle der NATO im Russlandkrieg vom Herbst letzten Jahres komplett richtig lag, die aktuellen Debatten in den USA sind ein comic-haftes Eingeständnis des Umstandes, daß „die USA“ außerstande gesetzt waren und voraussichtlich bleiben, in die NATO hinein zu regieren, außer in der Form, daß eine Kongressmehrheit einen Stop offizieller Ukraine-Hilfen verfügte, was mir ohne einen Sturz der Biden-Regierung nicht recht vorstellbar erscheint, den es gewiß nicht geben wird.

    Aber natürlich macht Rötzer daraus nix anderes, als einen weiteren Unterhaltungsclip für Deutschnationalisten, Revanchisten und Nazis von rechts bis links, der Feier des Bösen jenseits des Atlantik zu frönen.

    1. Warte mal, die US-Boys, würden nicht den Takt in der NATO, auf allen Ebenen bestimmen und in allen dortigen Strukturen gestalten & das haste dir monatelang in deinem Bunker so zusammengemalt?

      Und daneben haste dir den beliebten Biden per Prophezeiung hingekleistert, der dort an der Macht bleiben würde und der total in Zelensky verliebt wäre ?

      So, ja?

  6. Wenn Prigoschin behauptet, er und seine Truppe seien getäuscht, belogen und mehr oder minder mutwillig aufgeopfert worden, dann wird das wohl aus seiner Sicht stimmen, oder wollt ihr euch den Spekulationen der „Tagesschau“ etc. anschließen, der Mann wolle Putin stürzen oder stürzen helfen, um einen Posten in der höchsten Garde zu ergattern? Ausgerechnet dieses Modell?!
    Und wenn es aus Prigoschins Sicht stimmt, dann muß wohl eine Menge ‚dran sein, auch wenn er offenkundig nicht begreifen kann, woher dieser Wind weht, so wenig wie ihr begreifen wollt, und unterdessen wohl auch nicht mehr könnt, woher er HIER weht – und aus ungefähr den analogen Gründen. Nationalistische Verdummung.

    Natürlich, a^2, seinem historischen Vorbild folgend, will ihn in die Klapse stecken, wie mich auch. Und ihr werdet ihm am End mehrheitlich darin folgen, stümpts?

    1. Bevor du nochmehr Spitzenmärchen hier verkündest, marschiere nochmal in deinen Bunker und pfeile weiter an deinem lustigen Washington gegen NATO-Endgame. Du kannst sogar da noch eine Episode einbauen „Wat
      Пригожин nicht wusste, aber ick im Bunker sofort erkannt habe“

      Tipp von Tankstelle:

      Warum weint der britische Verteidigungsminister Wallace & was haben die US-Boys den Clowns in London schon vor Monaten für den Chefsessel in Brüssel hemmungslos ins Gesicht gesagt?

  7. Schon putzig, wie einige Russenhasser hier ihren kleinen Quisling oder Petain herbeiflehen.
    Hat aber schon damals nicht funktioniert.
    Am wunderschönen 8. Mai 1945 flatterte die sowjetische Flagge auf dem Reichstag.
    Ende Gelände.

  8. Wenn es stimmt, was über angebliche Aussagen des Wagner-Chefs zu lesen ist, dann ist der Mann vermutlich ziemlich krank! Mal sehen, wie lange er noch auf seinem Posten sein wird.

    1. Volle Zustimmung. Mit 25.000 Mann die eigene Armee herausfordern zu wollen, die einen mit Munition und Geld versorgt, ist nur dann sinnvoll, wenn man eine Mehrheit der Bevölkerung oder der Machtgruppen hinter sich weiß.
      Hier ist davon weit und breit nichts zu sehen und zu hören.

      Offenkundig haben den Zivilisten Prigoschin die vielen Toten unter seinen Kämpfern, die er hautnah miterlebte, nicht unberührt gelassen. Menschlich verständlich, politisch ist diese Reaktion aber vollkommen irrwitzig und das Ende vom Unternehmen Wagner. Vermute ich.

  9. Immer langsam mit die jungen Pferde. Man sollte erstmal abwarten was dort wirklich läuft und dazu muss sich der Nebel erst mal lichten.

    1. Auf dem Telegram-Kanal von Alina Lipp gibt es ein paar Informationen. Ich lese da z.B.

      „Alles was gerade passiert ist kein Fake und sehr ernst!!

      Der stellvertretende Kommandeur der Militäroperation Surovikin richtet sich in einer Videobotschaft an die aufständischen Wagnerkämpfer.

      Er ruft sie dazu auf, ihren Aufstand zu beenden, um dem Feind im Westen nicht auch noch mit internen Konflikten in die Hände zu spielen.

      Er erwähnt außerdem die Kolonnen von Wagner, die laut Augenzeugen unterwegs sein sollen und ruft dazu auf, sie zu stoppen.

      Also ist alles wahr und sehr ernst für das russische Verteidigungsministerium.“

      Die erwähnte Videobotschaft ist zwar zu sehen, ich kann aber leider kein russisch.

    2. Diesmal wird Moskau im Sommer und über die Autobahn angegriffen. Die Geschichte wiederholt sich immer zweimal – das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce.

      phz (2000)

      1. Der letzte Angriff gegen Russland endete damit, dass die Nazis zu Paaren getrieben wurden und die Sowjetarmee Paraden am Brabdenburger Tor abhielt.

  10. Am Ende ist es der alte Trick, innere Unruhen anzetteln, um Russland aus dem Spiel zu nehmen?!

    Ich denke aber eher, es geht ums Geschäft. Prigoschin ist sicher eines: Ein cleverer Geschäftsmann,
    der sich nicht gerne ein x für ein u verkaufen lässt. Wenn es da hapern würde, ist wahrscheinlich irgendwann
    Schluss mit lustig. Muss keine Revolte sein. Vielleicht hat er seine Leute nur nach Hause geschickt..

  11. Vielleicht landet ja demnächst eine MIG-41 mit Jewgeni Prigoschin in Dungavel Castle um Friedensverhandlungen mit Andrij Melnyk zu beginnen!

    Kriege und Revolution sind Dynamische Prozesse deren Ausgänge unbestimmbar sind! Genauso wie die Militärputsche in der Türkei 2016 und Rumänien 1989.

    1. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rum%C3%A4nische_Revolution_1989

      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Putschversuch_in_der_T%C3%BCrkei_2016

      So daß ganze noch mal zum nachlesen und denkt dran daß, die Wagner-Söldner auch versuchen Taktischen Atomwaffen zu kontrollieren! Um diese gegen den Wertewesten einzusetzen und hinterher entschuldigt sich die Russische Regierung für den Einsatz von Atomwaffen. Genauso ähnlich wird auch daß Nordstream narrativ gestrickt um eine Exculpation für die Echten Täter zu erhalten.

    2. Einen hab ich noch,
      vielleicht gehört es ja zum modernen Mythos einer Demokratie, daß nicht alle einer Meinung sind!
      Und diese „Minderheit“ (die Abgehängten und Unverstandenen) kann sich nur mit Gewaltanwendung Gehör verschaffen,

      kleine Beispiele >

      Deutschland 2020 der Reichstagstreppen-Sturm im letzten Augenblick mit Pfefferspray und EKA abgewehrt.

      Vereinigte Staaten von Amerika 2021 Sturm auf das Kapitol in Washington wo die „Umstürzler“ sogar ins Innere gelangen und Selfies machen.

      Also ist es in Russland(Demokratie) auch nicht viel besser als im Wertewesten 😎

      Oder?

  12. Das ist alles von langer Hand vorbereitet und gehört zum Plan des Zaren. Der wusste schon vor 2 Jahren, dass man Wagner irgendwann einmal absägen muss. Ein Mann mit Weitblick.
    Also, legt euch wieder schlafen, alles läuft nach Plan und die allwissende Regierung im Kreml hat alles im Griff.
    Mütterchen Russland kann erst so richtig stark werden, wenn auch die inneren Feinde (Nazis) besiegt sind. „Ironie off“

    Prigoschin kommt mir vor wie das kleine Kind in „Des Kaisers neue Kleider“. Endlich mal einer der einfach sagt wie es war und wie es ist.
    Putin will als Erneuerer des Russischen Reiches in die Geschichtsbücher. Dafür muss die Realität schon mal schwer verbogen werden. Wie man sieht gibt es ja genügend treue Vasallen die dem Zaren folgen.

    1. Brauner Schwätzer! Der letzte Zar wurde ermordet. Da ich mal unterstelle, dass Dir das bekannt ist, ist alles nur braunes Geblubber.

  13. Der RH weiß sich jetzt nicht mehr zu entscheiden. Er bewundert ja Prigoschin und Kadyrow. Man braucht solche brutalen Dreckspatzen die die schmutzige Arbeit erledigen.
    Und jetzt? Das Schweigen im Walde.
    Es ist schwer sich zu orientieren, wenn man keine Werte hat.

  14. Schmunzel, Prigoschin.
    Es sonnte sich in seinem medialen Erfolg und sah sich zu Höherem berufen.
    Hat nicht bekommen was er wollte und bockt rum wie ein kleines Kind.
    War aber klar. Verfolgt man russische Medien, war erkennbar das dem nicht zu trauen ist.
    Seine Aufgabe war es eigentlich, eine Truppe zusammenzustellen, die man rücksichtsloser im Bezug auf eigene Verluste einsetzen kann und dabei gleichzeitig Schwerverbrecher los wird.
    Schrieb ich ja schon mehrfach. Prigoschin ist aber ein gutes Beispiel, warum Putin und seine Truppe noch lange Russland regieren sollten. Die möglichen Alternativen sind teilweise erschreckend.
    Dort gibt es genug Politiker, die genauso drauf sind wie unsere Strack-Zimmermann.
    Russland ist nicht das Land wo Milch und Honig fließt, dort ist es nur anders.
    Aktuell haben die einfach den Vorteil, das die, die dort regieren zurechnungsfähig sind.
    Findet man ja leider nicht mehr überall auf der Welt und bei uns muss man die mit der Lupe suchen.

    1. Kann es sein, daß die ukrainische Führung einen Angriff auf Weißrußland vorbereitet, (während man sich in Rußland um Prigoshin und Co kümmert)?

      Das meint jedenfalls Ростислав Ищенко:
      „Die Ukraine bereitet sich auf einen Angriff auf Weißrussland vor“

      https://cont.ws/@ishchenko/2575273

        1. „Vor dem Hintergrund der anhaltenden Ereignisse in Russland haben belarussische Militante des sogenannten Kalinovsky-Regiment, das auf der Seite der Streitkräfte der Ukraine kämpft, eine Videobotschaft veröffentlicht, in der sie Vorbereitungen für aktive Operationen auf dem Territorium von Belarus ankündigen und ihre Anhänger aufforderte, „auf ein Signal zu warten“.“

          https://t.me/russlandsdeutsche

    2. Aus dem TG-Kanal von Alina Lipp:

      „Wie Putin sich zu Prigoschins Putsch äußerte:

      🔸Er bezeichnete die Wagner-Kämpfer, die in der Militäroperation kämpfen, als Helden, deren Name und Ruhm von jenen verraten wurde, die den Aufstand organisiert haben.

      🔸Jene, die den Weg der Erpressung und der terroristischen Drohungen eingeschlagen haben, werden bestraft. Diese Personen werden sich sowohl vor dem Gesetz als auch vor dem Volk verantworten müssen. Die Streitkräfte und andere staatliche Stellen haben die notwendigen Befehle erhalten.

      🔸Der Präsident sagte in seiner Ansprache, dass die gegenwärtigen Aktionen eine Abkehr vom Volk darstellen. Es ist ein Dolchstoß in den Rücken unseres Landes und unseres Volkes. Persönlicher Ehrgeiz führte zu Verrat.“

      1. „Persönlicher Ehrgeiz führte zu Verrat.“
        Genau so verhält es sich mit Putin zu Russland.
        Putin verrät Russland jeden Tag.

        1. Die Russen können froh sein, einen Putin als Präsident zu haben. Verräter am eigenen Volk sind das olivgrün-rot-gelbe Drecksgesindel (mit kräftiger Hilfe des schwarzen Blocks natürlich).

  15. Prigoschin ist offenkundig ein Modell, das von Nichts eine Ahnung hat, außer militärischen Karten- und Feldstrategien auf dem Feld der Lokal- und Regionalkämpfe, in denen die Wagner-Truppe in der Vergangenheit eingesetzt war, und daher ist fast ebenso offenkundig, daß der Hauptfehler des russischen Führerhauptquartiers darin bestanden haben muß, Prigoschin nicht als einen der Ihren zu behandeln, indem sie ihn über die tatsächliche strategische und taktische Lage auf der Breite der Front und die entsprechenden Planungen seit vielen Monaten im Unklaren gelassen hat. Nicht, daß es dafür nicht gute Gründe gegeben haben kann, die hat es sicher gegeben, doch es muß absehbar gewesen sein, daß Prigoschin auf Dauer nicht dulden werde, von der Armeeführung in etwa so behandelt zu werden, wie er Bewährungsträflinge in seiner Truppe behandeln dürfte.
    Zum illustrativen Beispiel mag ich hier den „Russischen Hacker“ nehmen, der vor vielen Monaten in einem Wortwechsel mit mir steif und fest behauptet hat, im „Kampf um Bachmut“ gehe es um Ausgangspositionen für eine Eroberung der Festungslinie Slaviansk – Kramatorsk – Konstantinowka, was er noch vor wenigen Tagen, anläßlich der Eroberung der Ortschaft, wiederholt hat, obgleich die Russischen Streitkräfte seit Kriegsbeginn nicht imstande waren – oder den Preis scheuten – die Kleinstadt Avdejewka, 40km südlich Konstantinowka und nur 5 km von dem 2014 schwer umkämpften Donezker Vorort „Spartak“ entfernt, einzunehmen.
    Etwa zur gleichen Zeit hat der russische Gouverneur der Provinz Saporoshje, Wladimir (?) Rogov, angesichts der damals anlaufenden Lieferungen von Langstreckenwaffen an die Ukraine, mit Nachdruck öffentlich gefordert, die russische Armee möge die Frontlinie in diesem Bereich „um 80 bis 100 km nach Westen“ verschieben, während Wochen später russische Marineinfanterie eine horrende Niederlage beim Versuch kassierte, die berüchtigte Festung Vuhledar zu stürmen.

    Seither ist deutlich geworden, daß die russische Militärführung strategisch und taktisch seit Monaten komplett von den ehemaligen offiziellen Zielen der „SMO“ zurück getreten und zur Defensive übergegangen ist, die sich jetzt als sehr erfolgreich heraus stellt, angesichts der vergleichsweise dünnen Kräfte, die sie den Ukrainern über eine Front von 900 km entgegen stellt.
    Für diese Täuschung sind nach Prigoschins Worten „10 Tausende Jungs“ geopfert worden!
    Das mag übertrieben ausgedrückt sein, aber im Kern ist es die Wahrheit, eine sehr gewöhnliche Wahrheit in fast jedem Krieg.
    Doch Prigoschin ist kein Soldat!

    Das, so ungefähr, und natürlich unzureichend und unvollständig, ist die rohe Wahrheit über die Basis der Vorgänge, die jetzt so viel Wind machen.

  16. Eine seltsame Geschichte mit Prigoshin. Könnte es sein daß er gekauft wurde? Letztendlich ist er ja der Chef einer Söldnertruppe. Ich erinnere mich auch, dass es Gerüchte um Kontakte zwischen Prigoshin und dem ukrainischen Regime gab, bin aber grade zu faul um einen Link zu recherchieren….

    Interessant: Prigoshin greift Putin nicht direkt an, sondern die „Unantastbaren“ in politischen Schlüsselpositionen. Heißt für mich: Selbst wenn Prigoshin gekauft wurde, ist Putin immer noch unangreifbar und hat die öffentliche Meinung hinter sich.

  17. Putins Ansagen lt. Ria plus deepl-Übersetzung:

    „Ich appelliere an die Bürgerinnen und Bürger Russlands, an die Angehörigen der Streitkräfte, der Strafverfolgungsbehörden und der Sonderdienste, an die Kämpfer und Kommandeure, die jetzt in ihren Stellungen kämpfen und die Angriffe des Feindes abwehren – und dies heldenhaft tun. (…) Ich wende mich auch an diejenigen, die durch Täuschung oder Drohungen in ein verbrecherisches Abenteuer hineingezogen und auf den Weg eines schweren Verbrechens – eines bewaffneten Aufstandes – gedrängt wurden.“
    „Dieser Kampf, in dem sich das Schicksal unserer Nation entscheidet, erfordert die Einheit aller Kräfte, die Geschlossenheit, die Konsolidierung und die Verantwortung, wenn alles, was uns schwächt, jeder Zwiespalt, den unsere äußeren Feinde ausnutzen können und wollen, um uns von innen zu untergraben, beiseite geschoben werden muss.“
    „Die Aktionen, die unsere Einheit zersplittern, sind im Wesentlichen ein Rückzug von unserem Volk, von unseren Mitstreitern, die jetzt an der Front kämpfen. Es ist ein Dolchstoß in den Rücken unseres Landes und unseres Volkes.“
    „Wir werden das nicht noch einmal zulassen, wir werden sowohl unser Volk als auch unsere Staatlichkeit vor jeder Bedrohung schützen.“
    „Wir werden sowohl unser Volk als auch unsere Staatlichkeit vor jeder Bedrohung schützen, auch vor internem Verrat … Unvernünftiger Ehrgeiz und persönliche Interessen haben zu Verrat geführt, Verrat sowohl an unserem Land und unserem Volk als auch an der Sache, für die die Kämpfer und Kommandeure der Gruppe Wagner an der Seite unserer anderen Einheiten und Verbände gekämpft haben und gestorben sind.“
    „Ich glaube, dass wir das, was uns lieb und heilig ist, bewahren und verteidigen werden. Gemeinsam mit unserem Vaterland werden wir alle Prüfungen überwinden, wir werden noch stärker werden.“

    „Vaterland“ als Akteur?! Mag ein Übersetzungsfehler sein, aber der Text beendet alles Bauchgrummeln, das ich bei der Bezeichnung „Führerhauptquartier“ empfand. Die politische Ökonomie des Postsowjetismus in einer imperialen Welt ist gnadenlos, sie setzt ihre berufenen Akteure in ausgetretene Pfade.

    1. Derweil in Kiel und Berlin: „Kritik an Günther für „Layla“-Gesangseinlage“.
      (Um der „Ausgewogenheit“ Reverenz zu erweisen, *lach*)

      1. Warum macht man um so einen Song wie Layla jetzt wieder so ein Trara, sind Verkaufszahlen gesunken?
        Ob Günther oder sonst wer das Lied singt oder in Kiel fällt ein Sack Kartoffeln um, ist doch vollkommen wumpe. Nicht mal ein müdes Lächeln wert.

        Im Moment stellt sich mir die Frage ob der Westen sein Ziel erreicht hat um Russland zu destabilisieren.
        Westliche Medien schäumen ja geradezu über mit Meldungen über Prigoschin und das schon seit geraumer Zeit.

  18. Einige Aussagen dieses TomGard stimmen nachdenklich!? Die Fakten untermauern einige seiner Beobachtungen. Hier aber wird jede abweichende Meinung, die nicht in ein veraltertes links Weltbild paßt, niedergemacht!

    TG behauptet, die NATO habe sich mit dem UK an der Spitze verselbstständig und sie können nicht mehr von den US kontrolliert werden. Ob ich das so glauben soll, weiß ich noch nicht!

    Fakt ist jedenfalls, in den US gibt es mehr kritische Stimmen gegen den Ukrainekrieg als in Europa. Das Trump-Lager möchte aus den Konflikt aussteigen. Selbst der US-Außenminister erklärte in China, die Unabhängigkeit von Taiwan NICHT zu unterstützen. Das konterkarierte der demente Biden sofort. Das Problem in den US scheint Biden selbst und sein Clan zu sein. Biden selbst ist krank, er kann nicht mehr klar denken, führt aber noch immer eine Weltmacht. (Denkt an den letzten römischen Kindkaiser, der letzte chinesische Kind-Kaiser wurde friedlicher Gärtner)

    In Europa, besonders hervorzuheben ist das UK, ist der antirussische Ton viel schärfer. Auch der NATO-Fritze gibt sich immer kriegerischer. Vielleicht will das UK sich von den US abkoppeln und ein eigenes, europäisches Imperium aufbauen?

    Eine weitere sehr aggressive Rolle spielt Polen. Die wollen wohl die alte Westukraine, wo Banderisten 10Tausende Polen einst bestialisch abschlachteten, zurück ins Großpolnische Reich bringen.

    Was genau läuft weiß ich auch nicht. Fakt ist aber, wenn Weltreiche zerfallen, gibt es Chaos, Abspaltungen, Neugründungen etc. Das war so, als Rom unterging, das war so, als das sowjetische Imperium zerfiel. Läuft da eine historische Analogie?

    China und Russland sind gefragt, den historischen Niedergang des kolonialen Westens möglichst unblutig zu moderieren…..

    1. „Ob ich das so glauben soll …“

      Ich wäre mir nicht so sicher, wie ich es bin, wüßte ich nicht, wie „der Geist aus der Flasche“ kam.
      Das geschah 2010 / 11 durch General James Mattis, in seinen Rollen als Chef des US Joint Forces Command und CENTCOM, sowie Admiral James Stavridis, seinerzeit SACEUR (EUCOM plus NATO), die in Kollusion mit James Cameron und „Killary“ Clinton, auf der Basis von minutiösen Vorbereitungen von MI6, den Libyenkrieg vorbereitet und begonnen haben, sowie White House, Pentagon-Führung und Kongress darüber belogen, um, zusammen mit israelischen Verbündeten, den Gegenputsch der Obama-Truppe gegen die Neocons auf dem MENA-Feld zunichte zu machen.
      Einen Teil der Fortsetzung im Syrienkrieg findet man in den Enthüllungen des seinerzeitigen DIA-Chefs General Flynn.
      Mal so als kleine Anregung.

    2. Sehr richtig gesehen. Die Apparate der USA bewegen sich durchaus entlang der Linie des RAND-Papiers vom Januar, das einen unspektakulären Ausstieg aus dem Ukrainekrieg vorsieht. Einer spielt nicht mit: Joe Biden. Er bewegt sich keinen Millimeter.

      Kann der frei entscheiden? Da sind üble Dinge auf Hunters Laptop, die auch ihn betreffen. Aber es könnten noch üblere kommen. Wird er von den Ukrainern erpresst? Zumindest im Hinterkopf sollte man diesen Gedanken pflegen.

    3. Ich bin mit Artur C bekannt geworden, als er einer gewissen Ex-Staatsanwältin Gabriele Wolff bei dem Unternehmen assistiert hat, alle physikalischen und anderen Hinweise aus der „alternativen“ publizistischen Welt zu schaffen, die zeigten, daß MH17 mit Air to Air Missiles vom Himmel geholt worden ist.
      Damit lag er ja auf der Linie des Kreml, der eine Konfrontation der NATO unter allen Umständen vermeiden wollte, nicht zuletzt, um Obama nicht noch weiter an die Seite der Neocons und der Militaristen zu drängen und in der Hoffnung, das vermeintliche „Oberkommando des Westens“ in Washington werde eines kommenden Tages zu Verstand und Vernunft zurück finden.
      Eine archetypisch sozialdemokratistische „Linie“.
      Und nun greift er auf die abgeschmacktest vorstellbare Verschwörungstheorie zu, dieselbe „Linie“ zu fahren.

      Schätze, geistig kann er nicht mehr anders.

  19. Eine schlaflose Nacht heute. Ihr habt ja sicherlich schon vom Aufstand Prigozhins gehört.
    Angefangen hat Alles gestern Abend. Es sei ein Camp der PMC Wagner beschossen worden. Prigozhin beschuldigte die Armee und kündigte an für „Ordnung zu sorgen“.

    Die Militärführung (Surowikin, einige Generäle) versicherte in einer öffentlichen Ansprache, dass von der Armee kein Beschuss des Camps ausging und appellierten an die Kämpfer der PMC vernünftig zu sein und „Prigozhins verbrecherischen Befehlen“ nicht zu folgen. In einer Nachrichtensendung nachts haben die Medien das Video welches PMC Wagner nach dem Beschuss des Camps veröffentlichte als „gestellt“ bezeichnet.

    Im Verlauf der Nacht ist PMC Wagner mit Panzern und gepanzerten Fahrzeugen in der Stadt Rostow eingerückt und übernahm die Kontrolle über die Administration, militärischen Staab und den Militärflugplatz. Widerstand oder Kämpfe gab es keine. Auf den Straßen von Rostow patrouilliert jetzt PMC Wagner, aber es ist ruhig.

    Nachts wurden von PMC Wagner zwei Hubschrauber abgeschossen, die sie angeblich angreifen wollten. Sie konnten notlanden, die Besatzungen haben überlebt. Die Hubschrauber waren auf dem Rückweg vom Einsatz in der Ukraine und waren nicht bewaffnet.

    Heute morgen trat Putin mit einer Fernseh-Ansprache an die Öffentlichkeit.

    Putin bezeichnete die Situation als kriminelles Unterfangen, Verrat, Meuterei, Abtrünnigkeit und Angriff in den Rücken. Er trennte die PMC-Kämpfer von Wagner, die heldenhaft an der Front kämpfen, von denen, die die Meuterei organisiert haben. „Diejenigen, die den Weg der Erpressung und der terroristischen Methoden eingeschlagen haben, werden bestraft werden. Sie werden sich vor dem Land und dem Volk verantworten müssen“. Er sagte auch, dass das Militär den Befehl erhalten habe, die Anführer des Aufstands zu liquidieren.
    Gleichzeitig wurde in der Region Rostow eine Anti-Terror-Operation ausgerufen.

    Der Vorsitzende der Krim, Sergej Aksjonow, unterstützte Putins Äußerungen zu dem versuchten bewaffneten Aufstand voll und ganz. Nach Aksjonow unterstützten auch der Gouverneur von Sewastopol, Michail Raswosschajew, und der Leiter der Region Cherson, Wladimir Saldo, Putins Standpunkt zu der versuchten bewaffneten Meuterei. Der Chef der Volksrepublik Luhansk, Leonid Pasechnyk, bekundete seine volle Unterstützung für die Haltung des Präsidenten zu dem versuchten bewaffneten Aufstand. Das Oberhaupt der Donezker Volksrepublik, Denys Puschylin, hat seine volle Unterstützung für die Haltung des Präsidenten zum versuchten bewaffneten Aufstand zum Ausdruck gebracht. Das Oberhaupt von Nordossetien forderte die Osseten, die im PMC Wagner dienen, auf, den Befehlen Prigoschins nicht zu folgen.
    Es folgten der Sprecher der Staatsduma der sagte, dass die Staatsduma auf der Seite des Gesetzes und des Präsidenten ist. Das gleiche sagte FSB und Militärgeheimdienst.

    Wagner schoss ein Flugzeug der russischen Armee ab. Details dazu sind mir nicht bekannt, aber Pilot soll überlebt haben. Eine Kolonne der PMC Wagner von etwa 50 Fahrzeugen ist durch Woronezh in Richtung Moskau durchgefahren.

    Die Stimmung in Sozialen Netzwerken ist emotional aufgeladen. Menschen sind verunsichert. Das ist jetzt soweit der aktuelle Stand. Ich verfolge das Geschehen und halte euch auf dem Laufenden.

    1. „Er sagte auch, dass das Militär den Befehl erhalten habe, die Anführer des Aufstands zu liquidieren.“

      Wie viele mögen das sein? Nach deinen Beschreibungen können es kaum weniger, als 5000 Mann sein, eher deutlich mehr.

      Selbst und gerade, wenn sich viele von ihnen ergeben – und dann tatsächlich auch am Leben gelassen werden, wovon nicht unbedingt auszugehen ist – kann das schwerlich ohne durchgreifende Folgen für die Militärführung bleiben, und darauf wird, schätze ich, Prigoschin in den Stunden des Marsches auf Rostov gesetzt haben. Ihn wird man lebend ergreifen wollen, damit er die Militärführung nach entsprechender Behandlung „entlasten“ kann …

      1. Prigozhin selbst sprach von 25.000 Kämpfern die mit ihm seien, was etwa die Hälfte der PMC Wagner wäre, allerdings ist das auch eher zweifelhaft. Den Bildern aus Rostow zu Folge dürften es nicht so viele sein, aber genau weiß das natürlich keiner jetzt. Anscheinend unterstützten aber nicht Alle Wagner-Kämpfer Prigozhin.

        Selbst und gerade, wenn sich viele von ihnen ergeben – und dann tatsächlich auch am Leben gelassen werden, wovon nicht unbedingt auszugehen ist – kann das schwerlich ohne durchgreifende Folgen für die Militärführung bleiben

        Folgen wird es sicherlich geben, aber ich glaube eher weniger für die Militärführung wie für den Geheimdienst. Die Frage treibt jetzt viele um weshalb der Konflikt mit Prigozhin nicht schon in der Anfangsphase kupiert wurde.

      2. Es scheint in der Logik von Kriegen zu liegen, daß diese auch zu Konflikten innerhalb der Kriegsparteien führen. Im Spanischen Bürgerkrieg gab es in Barcelona den Aufstand der Anarchisten für die „totale Revolution“. Die Widersacher waren die eher konservativen stalinistischen Kommunisten, die eine bürgerlich-antifaschistische Republik wollten.
        Der Westen sollte sich aber nicht zu früh freuen, denn die russischen Aufständischen sind sehr viel nationalistischer, kriegerischer als Putin selbst. Während Putin mit Hilfe Chinas wohl noch immer auf eine Einigung mit den US hofft, möchte dieser Prigozhin wohl am liebsten eine Atombombe auf London abfeuern.
        Ich schätze mal Putin wird den Aufstand niederschlagen und dann ausschließlich auf seine reguläre Armee setzen. Das Ganze ist natürlich ein Rückschlag für Russland, wird aber wohl die russische Entschlossenheit eher festigen. An der Front muß Russland bis zur Niederschlagung des Aufstandes härter reagieren, um den Banderisten keine Chance zu geben….

    2. Ich denke, dass Prigoschin das Ende der Sonderoperation kommen sieht, oder eine neue Phase, in der er seine Sonderstellung verlieren wird, und er nun noch eine letzte persönliche Befreiungsaktion versucht, bei der er vermutlich alles verlieren wird.

      Ein Held, wie er im Buche steht – oder so.

      Als er im Kampf um Bachmut nach immer mehr Munition verlangte, war das kein bisschen Medienshow, sondern er wollte vor aller Welt Augen losstürmen.

    3. „Er trennte die PMC-Kämpfer von Wagner, die heldenhaft an der Front kämpfen, von denen, die die Meuterei organisiert haben.„
      Da wird man bei einigen Tausend oder zehntausend Mann nicht unterscheiden können.
      Wer mit Verbrechern einen Staat aufbaut…. Dumm nur, dass da viele Verbrecher in der russischen Elite sitzen.

  20. In der (süd-)russischen Oblast Woronesch sind anscheinend von der russischen Luftwaffe Fliegerbomben eingesetzt worden. Es dürfte klar sein gegen wen sie gerichtet waren.
    > https://t.me/strelkovii/5668

    Eine zweite Kolonne der meuternden Söldner, ausgerüstet mit Panzern, Grad-Raketenwerfern und Panzir-Flugabwehr, soll bereits Woronesch Richtung Norden (Moskau) passiert haben. Sie wird auf mehrere tausend Mann geschätzt.
    > https://t.me/ChDambiev/24204

  21. Dieser Kommentar war zurvor gelöscht worden. Versuchen wir’s nochmal.

    Die Kolonne der meuternden Söldner ist bereits kurz vor Woronesch.
    > https://t.me/strelkovii/5664

    Das Hauptquartier des südlichen Militärbezirks in Rostow am Don hatten sie ja bereits heute morgen eingenommen.
    > https://t.me/ramzayiegokomanda/3057

    Sie haben auch bereits russische Militäreinheiten entwaffnet …
    > https://t.me/strelkovii/5651
    … und sollen mindestens zwei Hubschrauber abgeschossen haben.

    Strelkow, der bereits vor zwei Monaten vor einem Putsch durch Prigoschin gewarnt hatte, geht davon aus, dass sie versuchen auf Moskau zu marschieren.

    Der im schweizer Exil lebende (ehemalige?) Oligarch Chodorkowski – bekanntlich einer der Helden des „liberalen Russland“ – hat seine Anhängerschaft bereits dazu aufgerufen, Prigoschin zu unterstützen, weil es eine Überschneidung in den Zielen gebe.
    > https://www.unian.net/russianworld/hodorkovskiy-podderzhal-myatezh-prigozhina-girkin-anonsiroval-zabavnye-sobytiya-v-rossii-12305283.html

    P:S. Strelkows Telegram-Kanal (leider auf Russisch -> online-Übersetzer) scheint aktuell eine der besten Informationsquellen zu sein: > https://t.me/strelkovii

  22. Kadyrov wird mit angeblichen Wortmeldungen zitiert. Was ich da lese, klingt regierungstreu.

    Für mich stellt sich die Frage, weshalb Putin den Wagner-Chef nicht schon früher aus dem Spiel genommen hat. Äußerungen, die darauf hindeuten, dass bei Letzterem etwas zwischen den Ohren nicht stimmt, kursieren ja bereits seit Wochen?

    1. Das fragen sich Viele in Russland gerade. Das hätte man kommen sehen können. Jemand wird dafür gerade stehen müssen.

      1. Irgendeinen Idioten wird der Zar dafür schon finden. Dabei hat er Prigoschin groß gemacht. Im Aufträge zugespielt, in reich gemacht.
        Aber er wird ein Baueropfer finden, der Unfehlbare.

    2. Wollte man ja.
      Die Eingliederung der Freiwilligen und sonstiger Verbände waren, unter anderen der Versuch, die Lage möglichst geräuschlos zu bereinigen.
      Im Endeffekt haben die jede Menge Zuckerlis hingehalten und alle anderen Verbände haben die auch geschluckt.
      Prigoschin war aber der Meinung, das er mehr kriegen müsste.
      Für ihn wären noch ein paar Orden drin gewesen und das war`s. Er ist einfach eine unmögliche Person, welche vollkommen ungeeignet für höhere politische Ämter ist.
      Jetzt bekommt er eine Kugel zwischen die Augen.
      Schon um andere abzuhalten die ebenfalls Ambitionen haben.
      Positiv ist eigentlich nur, das hier ein Exempel statuiert werden kann, ohne das dies zulasten einer der vielen Ethnien in der russischen Föderation geht.

    3. Als man Prigoschin die erbettelte Munition nicht gegeben hat, war das schon ein
      Zeichen des Mistrauens gegen ihn. Als er sich dann nicht eingliedern lassen wollte,
      schrillten im Kreml gerantiert die Alarmglocken. Der Wagnerchef ist ein Auftragskiller.
      Unberechenbar und das wissen auch die Leute um Putin. CIA un MI6 sind Meister darin
      Leute umzudrehen. Den USA geht es um einen Regimechange in Russland. Die Ukraine
      ist denen völlig egal und nur ein Werkzeug dafür. Und auch Prigoschin ist nur ein Werkzeug.
      Ob er seine Belohnung noch ausgeben kann ist unwahrscheinlich. Er wird sie von den USA
      nie erhalten.

  23. Prigozhin hat erklärt, er werde seine Waffen nicht niederlegen und sich weder Putin noch dem FSB noch sonst jemandem unterwerfen.

    Auch Medwedew äußerte sich zu den Geschehnissen:

    Das Wichtigste für den Sieg über den äußeren und inneren Feind, der unser Vaterland zerreißen will, für die Rettung unseres Staates ist es jetzt, sich um den Präsidenten, den Oberbefehlshaber der Streitkräfte des Landes, zu vereinen. Spaltung und Verrat sind der Weg zur größten Tragödie, zu einer allumfassenden Katastrophe. Wir werden dies nicht zulassen. Der Feind wird besiegt werden, der Sieg wird unser sein!

    Um 12 Uhr mittags ist festzustellen, dass Prigozhins politischer Auftritt ohne die Unterstützung der wichtigsten staatlichen Strukturen, der großen Parteien, Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in der Luft hängt. Die Situation hat sich von einem Konflikt zwischen Prigozhin und der Führung des Verteidigungsministeriums zu einem direkten Konflikt zwischen Prigozhin und dem gesamten russischen Staatsapparat entwickelt.

    In Rostow ist die Lage ruhig. Keine Schießereien, keine Zusammenstöße. In den meisten Teilen der Stadt geht das Leben, ganz normal weiter. Die Wagner Kolonne die in Richtung Moskau unterwegs ist dürfte etwa 4000 Kämpfer und auch einige Panzer umfassen. In Woronezh wurden Explosionen gemeldet. Genaueres dazu weiß ich noch nicht.

  24. Besonders luschtig finde ich, daß und wie jetzt reihenweise kleinbürgerliche Faschomodelle „Prigo“ für die Ideologien und Vorstellungen für „krank im Kopf“ deklarieren, die sie bis gestern abend noch geteilt haben … und weiterhin zu teilen entschlossen sind.

    Ja, wie isses nur mööchlich. Daß ich das noch erleben darf / muß!

  25. Ein Video aus den Straßen der von den Wagner-Söldnern „eingenommenen“ Millionenstadt Rostow am Don.
    https://t.me/AleksandrSemchenko/21755

    90 km südlich von Moskau nahe Serpuchow werden an der M4-Autobahn (Rostow -> Moskau), auf der sich die Meuterer nach Moskau bewegen, bereits Spezialeinheiten der Armee zusammengezogen.
    https://t.me/AleksandrSemchenko/21756

    Der im schweizer Exil lebende (ehemalige?) Oligarch Chodorkowski – bekanntlich einer der Helden des „liberalen Russland“ – hat seine Anhängerschaft bereits dazu aufgerufen, Prigoschin aktiv zu unterstützen, weil es eine Überschneidung in den Zielen gebe.
    Sie sollen den Meuterern Treibstoff zur Verfügung stellen und diejenigen, die sich den Meuterern entgegenstellen, davon überzeugen, „dass wir alle denselben Feind haben“.
    https://www.unian.net/russianworld/hodorkovskiy-podderzhal-myatezh-prigozhina-girkin-anonsiroval-zabavnye-sobytiya-v-rossii-12305283.html

  26. werter Tom,
    schon seit einiger Zeit gerne lese ich Deine Berichte und Analysen. Leider kann ich nicht immer der Linie folgen -öfter zu komplizert – aber den Schluss, dass die „Barrasköppe“ und die übrige Mischpoke der NATO sich zu verselbstständigen suchen ist auch meine Beobachtung (nachdem du mich darauf aufmerksam hast). Diese Terroristen in Brüssel nutzen das duch den senilen Biden und dem Patt entstandene Machtvakuum in US gnadenlos aus.
    Die westl. Regierungen und vorallem die Medien blasen aus unterschiedlichen Gründen mit ins Horn. Ausser den berechenbaren aber wechselhaften, wendigen Briten, die nehmen eine Sonderrolle ein. Die sind wahrlich die jenigen welche im Hintergrund und durch zumindest Duldung von Terrorakten die Eskalationsspirale antreiben.
    Die für eine eventuelle Anführerschaft in EU in Frage kommenden Figuren treiben sich gegenseitig an, blenden aus, dass der politische und wirtschaftliche Niedergang der EU vorgezeichnet ist. Wobei das widerum den Briten nur recht sein wird.

      1. Den neuesten Meldungen zufolge war es ein Angriff einer ukrainischen Drohne, und soll mit Prigozhins Aufstand erstmal nichts zutun haben. Genaueres ist mir auch noch nicht bekannt.

      2. Neue Erkenntnisse dazu.
        Ein Hubschrauber der russischen Armee flog tief über die Stadt. Ein Flarak Panzer von Wagner hat eine Rakete auf den Hubschrauber abgefeuert aber offenbar verfehlt. Kurz darauf explodierte ein Treibstofftank auf dem Gelände einer Treibstoffraffinerie.

    1. Es wird jedenfalls vogelwild spekuliert! Aus dem Kommentarbereich von MoA:

      „WEEB UNION makes a strong case that this Wagner Rebellion is a PSYOP. I urge everyone to watch his latest video.
      Putin and Prigozhin met on June 14 and reportedly had a constructive meeting.
      If this is,in fact, a PSYOP then I predict that a serious escalation is about to go down. Maybe a Russian attack on a NATO country.“

    2. Ich möchte nicht auf Telegram verlinken. Es gibt bei ‚Intel Slava Z‘ ein Video mit dem Text

      „The moment of the air strike on the Wagner convoy on the M-4 highway this morning.“

      Ich wüsste wirklich gern, wer genau da nun in Russland Chaos verbreitet, denn die Leute aus den Gefängnissen werden doch wohl in erster Linie in Form von Sturmtruppen eingesetzt? Laufen in RU jetzt hauptsächlich schwer bewaffnete Straftäter durch die Botanik oder sind auch viele Profisöldner beteiligt?

    3. Remylind23 will wissen, dass Putins Jet gestartet ist (Screenshot vorhanden). Ich kenne mich mit Flightradar24 nicht aus, aber wenn das stimmt, dann gibt es vielleicht Grund, sich ernsthaft Sorgen zu machen …

      1. Es werden gerade viele Gerüchte verbreitet, vor Allem von Seiten des ukrainischen Geheimdienstes. Dieses wurde dementiert.

  27. Tja, too bad, dass die 1. Gardepanzerarmee in der Ukraine vernichtet wurde. Deren Aufgabe war es ja bekanntlich, Moskau vor Angriffen vor durchbrechenden Feinden zu schützen 🤷

    phz

    1. In Vorwärts macht dem Prigoschin keiner was vor.

      Mal sehen, was er macht, wenn er kein Material mehr geliefert bekommt. Das machte ihm schon in Bachmut Probleme.

  28. In jedem Staat existieren Schwachstellen!
    PMC als private Armee soll sich mit solchen Aktionen seine zukünftigen Einnahmen dadurch gefährden?
    Wie sollen 25-50000 Mann in der Lage einen Putsch oder Regierungskrise herbei zuführen?
    Nachdem seit über 1 Dekade an vielen Stellen gezündelt wurde.
    Dann hat Prigozhin angeblich eine direkte Leitung zum Präsidenten.
    Das ergibt irgendwie wie keinen Sinn, ausser man räumt intern auf. Oder einfach abzulenken und Schwäche vortäuschen, um den ‚Gegner‘ Zeit zu gewähren um ihre Lösungen zu erreichen.

    1. Naja in der Nacht wurde noch spekuliert, dass es Theater sein könnte, aber mittlerweile gibt es Kämpfe und damit fällt das Szenario einer Inszenierung wohl mit ziemlicher Sicherheit aus. Wagner hat zuerst angefangen Hubschrauber und Flugzeuge abzuschießen, jetzt greifen Hubschrauber Wagner Fahrzeuge an. Ich denke die These es könnte sich um Theater handeln hat sich damit erledigt.

      1. In Ordnung lieber RH, war den ganzen Tag unterwegs und hatte den Artikel zuerst gelesen. Und einfach einen rationalen Gedanken geschrieben.
        ‚oder man räumt intern auf‘?
        War nicht vor ein paar Wochen ein General abgesetzt worden und fing dann bei PMC an?

        Aber danke Dir für alle Infos
        MfG PRO

  29. Nochmals ein paar Fragen an TomG, bitte ganz unideologisch, linke Ideologie hilft da nicht weiter und rechte schon gar nicht, eher kühler Verstand:
    Das es innerhalb der US-Machtelite starke Fraktionskämpfe gibt, ist für mich nichts Neues, sondern „normale“ Politik. Bisher glaubte ich aber, gemäßigte US-Militärkreise hätten Obama von einen schlimmen Angriff auf Syrien abgehalten.
    Übrigens, der europäische Nationalismus in Form eines Dohnanyi und einer Wagenknecht paßt zu deiner Analyse.
    Die Fragen:
    Welche Fraktionen siehst du im US-Militär am Werk?
    Wie siehst du die Rolle des UK?
    Wie siehst du die Rolle von Polen und den baltischen Kleinstaaten?
    Und die Frage aller Fragen eines meiner „Lieblingsjuden“ WAS TUN?

  30. Devolution of Russian army:

    2021: second army in the world

    2022: second army in Ukraine

    2023: second army in Russia

    😂😂😂

    phz 2000

  31. Wie immer auch diese „Revolte“ ausgehen wird, sie wird die Moral und die militärische Kraft der Russen schwächen und die der Ukrainer stärken, evt sogar sehr deutlich. Außerdem ist es natürlich viel Wasser auf die Mühlen der westlichen Narrative.
    Sollte die Revolte nicht erfolgreich sein, wovon ich ausgehe, so wird diese Sache den Krieg aber auf jeden Fall noch mal verlängern, was das eigentlich Schlimme daran ist.

    Und offenbar gibt es von allen Seiten bisher nur Spekulationen darüber warum Prigoschin so etwas gemacht hat und was überhaupt in den Zentren der oberen russ. Machtzirkel abgeht.

    Wenn Prigoschin kein Selbstmörder ist oder vollkommen übergeschnappt, was ich mir jetzt so einfach nicht vorstellen kann, dann wird er sich ja eine gewisse Chance ausgerechnet haben. Vielleicht wollte er sowas erreichen wie Napoleon 1815 mit seinem Marsch auf Paris, vielleicht glaubte er ihm würden sich auf dem Weg nach Moskau die Massen anschließen.

    Merkwürdig auch die Vorwürfe gegen die russ. Führung, gestern, die sich teilweise stark an westl. Narrative anlehnen. Da kam mir auch schon der Gedanke, wie Luisa in ihrem Post: Es sind doch Söldner! Und wenn die sich schlecht behandelt fühlen, dann dienen die sich vielleicht lieber anderen Herren an (Auch wenn die meisten Söldner Russen sind). Zumindest war das in früheren Zeiten so.
    In Zukunft dürften sowieso allen Kriege wieder mehr oder weniger Söldnerkriege werden.

    1. Vielleicht spekulierte Prigozhin auf eine Spaltung und dass ihn Teile der Armee und Geheimdienstes unterstützen. Aber jetzt sieht es so aus als ob ihn überhaupt Niemand unterstützt. Alle wesentlichen Figuren haben den Aufstand verurteilt, keiner hat Prigozhin seine Unterstützung zugesagt. Selbst der Gouverneur von Belgorod, welcher eine besondere Beziehung zu Prigozhin hatte und Wagner am stärksten unterstützte, hat sich abgewendet und Prigozhin aufgerufen die Waffen niederzulegen und sich zu ergeben.

  32. Auf Telegram gibt es Alina Lipp, eine Russland-Deutsche Journalistin, die zufällig gerade in Rostow ist und jetzt live aus der Stadt berichtet. Inhaltlich bislang deckungsgleich wie unser Russische Hacker, aber mit Bildern.

    Ebenfalls in Rostow ist Patrick Lancester, aber auf Englisch.

  33. Der Aufstand, den jetzt der Westen so bejubelt, wird sicher mehr oder minder blutig niedergeschlagen werden. Putin genießt weiter das Vertrauen der Mehrheit des russischen Volkes. Danach wird Russland wahrscheinlich den Ukrainekrieg verschärfen um die ukrainische Armee schneller zu besiegen und damit eine Verhandlungslösung überhaupt erst zu ermöglichen.
    Die Frage ist, wie sich die USA verhält, die ebenfalls tief gespalten ist und wo eine ähnliche Situation auch möglich ist. Der Schwanz der USA, Europa, das versucht sich vom Imperium abzuspalten um selbst eine Großmacht zu werden, ist ohne die USA militärisch zu schwach um selbst weltpolitisch handlungsfähig zu sein.
    China wird diese Großmachtspiele im Stadium des westlichen Niedergangs sehr genau beobachten und seine eigenen Schlüsse ziehen. China ist schon jetzt der lachende Dritte, der gestärkt das Stadium der multipolaren Weltordnung betreten wird.
    Der Westen aber war gestern! Game over, so oder so…..

  34. Bella,
    ich kann keine dieser Fragen so beantworten, wie du es wünscht, teils weil ich keine Quellen mehr habe, wie ich sie bis ca. 2013/4 noch hatte, teils weil es auch damals immens Arbeit gekostet hat, sie auszuwerten, die ich heute nicht mehr aufwenden kann und mag.
    Für die Abwehr des Enthauptungsschlages auf Syrien ist m.W. nur ein hochrangiger Verbündeter aus der Armee halbwegs offen an Obamas Seite getreten, das war der damalige CJCS Martin Dempsey, aber es ist ziemlich klar, daß Jim Mattis zu dieser Zeit seine Rolle im Libyen- und dem Beginn des Syrienkrieges bedauert hat.
    Andererseits wurde in den Senatshearings klar, daß die Mehrheit des militärischen und politischen Unterbaus der amerikanischen Landstreitkräfte vehement und obstinat gegen weitere „Abenteuer“ opponiert hat, sodaß Obama mit der Drohung, den Kongress entscheiden zu lassen, den erneuten „kalten“ Putschversuch praktisch von einem Tag auf den anderen beenden konnte.
    Doch der Nachfolger Demseys, Josef Dunford, hat alles in seiner Macht Stehende getan, die Verselbständigung zumindest des EUCOM weiter zu treiben, namentlich mit seinem Verbündeten Saceur Breedloveund der Neocon-Basis im DoS, mündend in den Abschuss von MH17 und die Unterstützung des Staatsstreiches von Erdogan, Letzteres unter dem Opfer loyaler oder unbedarfter Offiziere.
    Letzteres spielt in und für die NATO eine Rolle, die überhaupt nicht zu überschätzen ist, schließlich sind die türkischen Landstreitkräfte nominell die potentesten der NATO außerhalb des US-Territoriums.

    Die Aufwertung der Türken innerhalb der europäischen NATO wurde in der „Flüchtlingskrise“ direkt gegen die Regierungen Deutschlands, Frankreichs und Italiens, zugunsten der osteuropäischen Peripherie mobilisiert, was u.a. ein Folge davon war, daß es D., F., I. und einigen kleineren Verbündeten 2014/5 unter dem Schutz Obamas gelang, die Briten und die hochrangigen Kollaborateure der ehemaligen Neocons aus den EU-Institutionen zu feuern, bzw. sie an den Rand zu drängen, was zum „unendlichen“ Brexit-Manöver führte.
    Seither „hängen“ die Briten imperiumspolitisch und ökonomisch zwischen Baum und Borke. Ihre besten Verbündeten sind die Balten und Dänen, deren Eliten buchstäblich von der NATO gekauft sind, sowie zahlreiche Figuren in den anderen osteuropäischen Ländern, die teils gekauft sind – wie in Bulgarien und auf dem Balkan – teils durch die Gesamtheit der angelsächsischen Angriffe auf das „Deutsche Europa“ seit den Jugoslawienkriegen ins imperiumspolitische Abseits geraten sind, weil ihre Zukunft just in einer „Brückenfunktion“ zwischen EU und der von Russland nach 2006/7 anvisierten EEU gelegen hätte, wäre die geduldet worden.
    So waren es im Wesentlichen Armutsgebiete, deren imperiumspolitischer Wert maßgeblich in der NATO-Mitgliedschaft lag, nicht zuletzt deshalb, weil die Hauptverkehrsadern der EU westlich an ihnen vorbei liefen.

    „Was tun?“ Nichts geht mehr. Nach meinem Dafürhalten wurde die letzte Chance, Jugendliche und junge Erwachsene in einem nennenswerten Umfang antikapitalistisch auszubilden und zu formieren vor 30 Jahren verpasst, aber dies Urteil ist überwiegend biographisch, weil meine Anstrengungen, das zu tun, zwischen 1995 und ’99 gescheitert sind, auch an der Übermacht der Verfassungsorgane, wenngleich letzteres vom praktischen Standpunkt aus keinen besonderen Belang haben mag.

    1. Danke für deine ausführliche Antwort! Das hört sich viel schlimmer an, als ich befürchtete, fast hoffnungslos.

      So bleibt nur mit einen gewissen Fatalismus das Leben zu geniesen, solange wir es noch haben und nach uns die Sintflut.
      Deshalb ist es am besten jeder Ideologie zu entsagen und zu versuchen an sich selbst zu denken, nachdem der „Rest der Menschheit“ immer verrückter wird.
      Ein klein wenig Hoffnung hab ich, daß es vielleicht bei den Amis zu einen ähnlichen Aufstand kommt, in den dann die „guten Amis“ die Sache dann doch noch in allerletzter Sekunde drehen können.
      Die Hoffnung stirbt zuletzt!

      1. Höre die Nachrichten aus Brüssel, achte auf die Betonung. Es ist etwas passiert, die NATO spricht nicht mehr in eigenem Namen sondern betont in Sache Ukraine die Selbstständigkeit der einzelnen Mitgliedstaaten.
        Die Verlautbarung klingt einigen Nuancen anders als noch letzte Woche. Auch vermiss ich diesen Norweger. Kann mich irren, aber evtl. ist mein Gebet für die Toten des Krieges erhört worden.

    1. Beim Sturm auf Kiew war der Konvoi 50 km lang. Länge lässt nicht auf Qualität schließen, zumindest nicht bei Konovois 🤣

      Russen! Gebt auf Eure Ziegen acht! Die Ukrainer können ein Lied davon singen.

      phz (2000)

  35. For 10 months, Wagner could not capture the small town of Bakhmut
    Let us see if Wagner can take Moscow in 3 days😈🤣🤣

    Putin scheint nach Petersburg geflohen zu sein.

    The richest member of the government, Deputy Prime Minister Denis Manturov, left the country. He flew to Turkey – Russian media

    phz

    1. Wie schmecken die Schweineschmalz-Chips? Pointenstimulierende Wirkung auf die Hirnsynapsen? Oder macht die Überdosis einen Sauerstoffmangel dort oben? Aber weiter so, vielleicht kommt ja doch mal eine richtig gute Pointe …

      1. Ich essen vor 1800 Uhr kein ungesundes Zeugs.

        Du willst Pointen hören?
        Also, mein Nachbar, ein Schweinebauer (Schweinezüchter) hat einen unheimlichen Russenhass aufgebaut aufgrund er Verheerungen, die Russland in der ukrainischen Landwirtschaft hinterlassen hat. Es fing harmlos an mit „die armen Tiere, die armen Tiere“ und hat sich bei ihm über die Monate in einen regelrechten Rassenwahn hineingesteigert. Der Bauer ist ein einfacher Mann, es gibt auch keine Russen hier (ein Bauer im Nachbardorf soll einen russischen Knecht beschäftigen, sagt man hier), aber er hat angefangen zu lesen (da bin ich nicht ganz unschuldig) und ist beim Kiewer Rus gelandet. Laienhaftes Verständnis von Geschichte und Wissen über die Genetik von Schweinen ist aber anscheinende eine unheilige Kombination. Jetzt kommt die Pointe für Dich: Mein Nachbar ist zur festen Überzeugung gelangt, dass Russen eine degenerierte Form von Ukrainern darstellen und dass sie deshalb wie eine minderwertige Schweinezucht eine aggressive Bissigkeit gegenüber Ihresgleichen und den besseren Schweinen an den Tag legen würden. Und, dass die Russen auch aus diesem Grunde auch eine rasende Eifersucht gegenüber ihren gesünderen Brüdern an den Tag legen würden.
        Wie geil ist das denn 🤣🐷🤣🐷

        phz

        1. Ja, eine witzige Theorie. Haha. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen: Jedes Schwein ist schlauer und sozialer und edler als jeder Hurra-Patriot, der seine Nation und Abstammung für etwas Besseres hält als die seiner Artgenossen. Es sind hier wirklich nur die empathielos gehaltenen und gemästeten Schweine, die mir leid tun. Sie leben sowieso im Krieg, mit oder ohne Russen. Denk daran, wenn du die Chips heute Abend schadenfreudig in dich hineinstopfst.

      1. Und das aus Deinem Mund, Herr Hacker! In meinen Anfangstagen hier hast Du die Truppen der RF schon in Washington gesehen, jetzt stehen die Truppen der RF in Moskau.

        phz

        1. Jaja, freu dich. Wir haben schon Schlimmeres überstanden.
          Obwohl ich weiß nicht worüber du dich freust überhaupt. Wenn Prigozhin die Machtergreifung gelingen würde, wäre es euer schlimmster Alptraum. Der würde keine Sekunde zögern Atomwaffen auch gegen Deutschland einzusetzen.

          Der Aufstand ist aber eigentlich schon gescheitert. Niemand hat Prigozhin unterstützt. Nicht einmal seine ganze Einheit. Nur etwa die Hälfte der Wagner Truppe ist ihm gefolgt. Der Konvoi der nach Moskau unterwegs ist, besteht aus etwa 4000 Kämpfern und einer überschaubaren Anzahl von leichtgepanzerten Fahrzeugen. Naiv zu denken, dass die Moskau nehmen könnten.

          1. >Der würde keine Sekunde zögern Atomwaffen auch gegen Deutschland einzusetzen.
            Haha. Jemand der sich nicht des Narrativs des Kampfes gegen den Westen bedient und auch keine Nazis in der Ukraine sieht, sondern gute, starke Kämpfer??!
            🤡
            Was er machen wird, wenn er an die Macht kommt, das Abenteuer in der Ukraine beenden. Krimfrage mal außenvor.

            phz

            1. Was er machen wird, wenn er an die Macht kommt, das Abenteuer in der Ukraine beenden.

              Ja und zwar durch Vernichtung Kiews. Er hat in seiner Ansprache gesagt, dass wenn er für „Ordnung in Moskau“ gesorgt habe, wollte er wieder an die Front zurückzukehren und einen entschlossenen Sieg herbeizuführen. Er wirft der militärischer Führung nicht erst seit gestern Unentschlossenheit, Kumpelei mit dem Westen und Verrat vor.

              1. Pass mal auf. Wenn der Coup gelingt, ist Prigozhin plötzlich eine Marionette des Westens, bis sich der Rauch gelegt hat.

                Warum sollte er einen Krieg weiterführen, der nicht zu gewinnen ist? Die Übernahme Russlands an sich wird sicher kein Kinderspiel und kostet viel, viel Geld.

                phz

  36. Chef des russischen Auslandsgeheimdienstes Naryshkin zur Situation.

    Der Versuch einer bewaffneten Meuterei, der Verrat hinter dem Rücken einer kämpfenden Armee, ist das schlimmste Verbrechen, das durch keinen früheren Verdienst zu rechtfertigen ist. Unsere Feinde waren nie in der Lage, Russland mit Waffengewalt zu besiegen, also setzten sie darauf, unser Land von innen heraus zu spalten.
    Die Erfahrung der tragischen Ereignisse von 1917 zeigt, dass übertriebener persönlicher Ehrgeiz und politische Verblendung, Skrupellosigkeit und egoistisches Abrechnungsbedürfnis anstelle einer Einheitsfront zur Verteidigung des Vaterlandes stets irreparable, schreckliche Folgen nach sich gezogen haben.
    Im Moment ist klar, dass der Versuch, die Gesellschaft zu erschüttern, die dunkelsten Sehnsüchte in ihr zu wecken, das Feuer eines brudermörderischen Bürgerkriegs neu zu entfachen, gescheitert ist. Die Russen haben ihre staatsbürgerliche Reife und ihre Fähigkeit, Wahrheit und Lüge zu unterscheiden, unter Beweis gestellt.

    1. Sagt der russische Auslandsgeheimdienstchef. Ausgerechnet nachdem bestimmten wohl westlichen Geheimdienststrategen mit Prigoschin an der Spitze ein strategisches Husarenstück gelang. Prigo vergaß hier vorsorglich nicht (siehe Link), genau das in die Öffentlichkeit zu bringen, was ihnen seine neuen Herren vorgaben, nämlich die unter Verschluss gehaltene Opferquote(„Fleischwolf“) der eigenen Seite zu skandalisieren. Der Mann tut was Söldner halt tun. Warum das russische Oberkommando diesen Mann nie wirklich traute (Verweigerung militärischer Einblicke und schwerer weitreichender Waffensysteme) ist also nachvollziehbar. Warum die russische Aufklärung so abkackte, allerdings weniger.

      https://twitter.com/KevinRothrock/status/1672481526632574976?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1672481526632574976%7Ctwgr%5Eed76fd2165e7199049b1562b9bc2370effeee890%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Ftkp.at%2F2023%2F06%2F24%2Fwagner-revolte-gegen-putin%2F

      1. „Warum das russische Oberkommando diesen Mann nie wirklich traute (Verweigerung militärischer Einblicke und schwerer weitreichender Waffensysteme) ist also nachvollziehbar.“

        Sie meinen wahrscheinlich, das Mißtrauen (!) gegenüber Prigoschin habe man daran erkennen können, dass man ihm bisher noch keinen Zugriff auf die russischen Atomwaffen eingeräumt hatte?! Richtig?
        Denn über Panzer, gepanzerte Fahrzeuge, Geschütze, Raketenwerfer und moderne Luftabwehr vom Typ Panzir verfügt dieser mißtraute Mann ja. Und über 50.000 Soldaten!

        1. Obwohl: Den ersten Absatz des Textes, den RH ohne Verweis gibt, habe ich nirgendwo wiedergefunden.
          Wäre die Nachrichtenlage eine andere, könnte man sich ihn ebenso auf Putin gemünzt denken.

          Sicher ist, daß im Hintergrund die Köpfe heiß laufen, wie die Situation auszunutzen ist – weniger in London, Washington und Brüssel, als in Moskau.

  37. > Unsere Feinde waren nie in der Lage, Russland mit Waffengewalt zu besiegen, also setzten sie darauf, unser Land
    > von innen heraus zu spalten.
    Ach, daran sind wir auch wieder schuld 🤡

    phz

    1. Gut, dass Du Nazidepp mal öffentlich zugibst, dass die Russen Deine Feinde sind. Auch die vom Völkerrecht kommende Trampolineuse befindet sich ja im Krieg mit Russland.
      Mal eine kurze Frage: Warum bist Du denn noch nicht der ukrainischen Fremdenlegion beigetreten? Da könntest Du gegen Deine Feinde loslegen. Keine Sorge, wenn Du vielleicht Plattfüsse hast. Die Ukronazis nehmen jeden.

  38. Erstaunlich, wie von den Meisten, die hier ansonsten jedes einzelne Wort der Mitforisten skeptisch hinterfragen, das, was wir gerade zu sehen bekommen, recht geschmeidig als „Wahrheit“ übernommen wird.
    Was wissen wir eigentlich die ganze Zeit? Das, was man uns zeigen will und das, was man uns erzählen will. Also wenig. Interessant, dass bis auf zwei Foristen niemand ernsthaft in Erwägung zieht, dass die Gründe und vor allem die Ziele der Ereignisse auch ganz anders sein könnten, als das, was wir sehen und denken sollen.

    1. Ist schon was dran an Deiner Aussage.
      Allerdings gibt es noch die russischen Medien und TV.
      Die bestätigen eigentlich die verfahrene Gesamtsituation.

      1. Ich meine, dass Russland bisher mit der Strategie, dass es von aller Welt kleingeredet und völlig unterschätzt wurde, insgesamt gut gefahren ist. Diese Situation würde sich für mich – möglicherweise, als eine von vielen Optionen – in dieses Gesamtbild einfügen: es wäre gerade strategisch wichtig, wenn der Westen denkt, dass Russland jetzt noch mehr und nun auch von Innen geschwächt ist. Das würde für mich bedeuten, dass uns evtl. grössere Überraschungen ins Haus stehen. Überraschend finde ich auch, mit welcher Offenheit dieser Konflikt, falls er wirklich in der Form, die uns gezeigt wird, existiert, zwischen Prigoschin und der Armeeführung/Schoigu, usw. insgesamt ausgetragen wurde.

        1. Yupp.
          Sind nachvollziehbare Gedanken.
          Mich wundert ja auch das es, so wie es sich jetzt darstellt, der FSB keine Warnung an das Militär rausgegeben hat.

        2. Etwas stimmt hier gar nicht. Die Meuterer fahren am hellichten Tag unbehelligt nach Moskau. Sie wären für die russische Armee ein ganz einfaches Ziel. Wieso nimmt man sie nicht unter Beschuss? Und was sollen ein paar tausend Nasen in Moskau anrichten? Regime Change? Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Entweder ist Prigo auf einem Kamikaze-Trip, oder er ist sich sicher, dass der Coup in trockenen Tüchern ist.

          1. „Etwas stimmt hier gar nicht. Die Meuterer fahren am hellichten Tag unbehelligt nach Moskau.“

            Ja, wie denn wohl anders, wenn es Meuterer sind??!
            Es zeigt sich einmal mehr, dein Kopf ist ein mit Filmschnipseln angefüllter Hohlraum.

            1. @TG: So erbärmlich, dein pseudokluges Geschwurbel. Abwegige Gedanken ohne Sinn. Totaler Leerlauf. Viel Lärm um nichts. Kurz: Total Garbage (TG).

              1. „Abwegige Gedanken ohne Sinn.“

                Ja, danke für das Kompliment – so ist das beabsichtigt. Sinnproduktion versuche ich zu meiden, so gut ich vermag (liegt ja leider nicht allein an mir).

          2. Guido: ja, auch das ist schon merkwürdig. Lässt man sie bis nach Moskau? Wozu? Gleichzeitig intensive und umfassende Kommunikation aus dem Kreml. Mein Eindruck wegen dieser Unstimmigkeiten: für die Galerie…

  39. Will der wirklich bis Moskau mit Panzern, reicht es eigentlich einige Brücken zu sprengen und ihn dort festzunageln.
    Das sollte auch klappen, wenn man wie im vorliegenden Fall überrascht wurde.
    Eventuell sollte man noch alle Tankstellen auf dem Weg leerpumpen oder anzünden. Munition sollte bei einem Gefecht auf seiner Seite schnell knapp werden.
    Kann aber auch sein das der FSB schon Bescheid wußte und man jetzt alle faulen Früchte in einem Topf hat.
    Mal schauen was passiert.

    1. > reicht es eigentlich einige Brücken
      „Mal eben ein paar Brücken sprengen in ein paar Stunden“. Du bist ein großer 🤡

      phz

      1. Sie müssen nur nicht mehr passierbar sein.
        Dafür sind Sprengmittel nun mal da. Funktioniert wirklich.
        Es reicht die Widerlager ernsthaft zu beschädigen dabei muss die Brücke nicht zusammenstürzen.
        Dadurch wird massiv in die Statik eingegriffen. Das hat zur Folge, das die Tragkraft der Brücke stark abnimmt. Je nach Bauart eines Widerlagers kann das sogar recht einfach ein. Eine ganze Reihe von Brücken verfügen über vorbereitete Schächte, die in der Vergangenheit sogar schon mit Sprengmitteln ausgestattet waren. Gefehlt hat nur der Zündmechanismus. Das ist nicht mal spezielles Geheimwissen.

  40. Die USA finden, plötzlich und unerwartet, ca. 6 Milliarden Dollar in den Büchern,
    die sie noch den Ukrainern zur Verfügung stellen wollen. Eine Mille für Prigoschin
    und je 200.000 für jeden seiner 25.000 Männer und schon reiben sich CIA und MI6
    die Hände. Prigoschin und seine Männer sind, genau betrachtet , Auftragskiller.
    Sie arbeiten für den, der am besten bezahlt.
    In Russland weiß man sehr genau, dass die USA an einem Regime Change stricken.
    Jetzt kann man aber nur sagen: Abwarten.

  41. Eins dürfte auf jeden Fall klar sein. Der Westen setzt auf Prigoschin und hofft darauf das Prigoschin den Krieg ohne Gesichtsverlust beenden könnte.

    Scholz und Baerbock sollen sich angeblich damit anfreunden das Prigoschin Putin als Kriegsverbrecher ausliefern könnte damit er vor Gericht gestellt werden kann. Vermutlich setzt man auch schon auf eine mögliche Freilassung von Nawalny damit der nach der Entmachtung Putins Führungsaufgaben übernehmen kann.

    Noch wissen sie allerdings nicht wie die Geschichte ausgehen wird.
    Klar ist dem Westen nur wem es schadet oder schaden soll.

  42. Maxim Goldarb hat zum Gesamtkonflikt eine interessante Erklärung auf den heutigen NDS. Prigoschin als Söldner der Trans-Spekulanten gegen Putin als Vertreter der staatlich-politischen Weltordnung?

  43. Ich korrigiere meine Aussage von oben. Putin took a ride in seinen Bunker in Валдай, nicht nach Petersburg.

    phz 2000

    1. Das war jetzt wohl ein Rohrkrepierer. Sicherheitszeit für diese Situation ist
      2 Stunden. D.h. mit geschlossenem Turmluk abwarten ob sich der Schuß noch löst.

  44. Daß ich noch mal ARD – Ina Ruck zitiern würde …

    „Dass Prigoschin jetzt den Machtkampf mit dem russischen Militär riskiert, „sieht für mich danach aus, dass er doch Verbündete irgendwo haben muss. Es müssen ja Leute in den Eliten sein, die ihn dazu zumindest ermuntert haben“, so Ruck. Jene Unterstützer kämen aber bislang noch nicht aus der Deckung.

    Da hat sie recht. Für mich sind Sergei Surowikin und Naryshkin die ersten Kandidaten, die ich durchleuchten täte – aber ich mag mich da auch grob irren.
    Wie immer – es wird jetzt so oder so vermutlich entscheidend darauf ankommen, ob die russische Luftwaffe auf der Autobahn M4 ein Massaker anrichtet, oder der Konvoi erst vor den Toren Moskaus gestoppt wird, um eine Gruppe von Unterhändlern vorzulassen. Das kann man ja risikolos und gleichsam „mannhaft“ tun. Geschieht das nicht, bin ich nicht so sicher, ob Girkins Weissagung, „Putins Russland“ werde in wenigen Tagen am Ende sein, nicht eintrifft.

    1. Jaja, diese russophobe Dreckschleuder Ina Ruck. In ihren ersten Kommentaren hat sie freudestrahlend von der Meuterei berichtet und das baldige Ende von Russland vorausgesagt. Als dann durchgedrungen ist, dass Prigoschin seine idiotische Meuterei abgeblasen hat, wurde ihre Visage immer länger. Köstlicher Anblick!

  45. Breaking News: Lukaschenko konnte Prigozhin überzeugen sein Vorhaben aufzugeben.

    Bericht des Pressedienstes des Präsidenten der Republik Belarus.

    „Heute Morgen unterrichtete der russische Präsident Wladimir Putin seinen belarussischen Amtskollegen über die Situation im Süden Russlands mit dem privaten Militärunternehmen Wagner. Die Staatschefs einigten sich auf gemeinsame Aktionen.

    Im Anschluss an die Vereinbarungen führte der belarussische Präsident, nachdem er die Situation über seine eigenen Kanäle weiter geklärt hatte, in Abstimmung mit dem russischen Präsidenten Gespräche mit dem Leiter des PMC Wagner, Evgeny Prigozhin.

    Die Gespräche dauerten den ganzen Tag. Im Ergebnis einigten sie sich auf die Unzulässigkeit eines Blutbades auf dem Territorium Russlands.

    Jewgeni Prigoschin nahm das Angebot von Präsident Alexander Lukaschenko an, die Bewegung der PMC Wagner in Russland zu stoppen und weitere Schritte zur Deeskalation der Spannungen zu unternehmen.

    Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es eine absolut vorteilhafte und annehmbare Option zur Lösung der Situation, bei der Sicherheitsgarantien für die Wagner-PMC-Kämpfer auf dem Tisch liegen.

    Wie bereits berichtet, hat der belarussische Präsident im Laufe des heutigen Tages zwei Treffen mit dem Sicherheitsrat des Landes zu dieser Situation abgehalten.“

  46. Die vollständige Erklärung des Pressedienstes von Lukaschenko zur Situation um das Wagner PMC:

    „Heute Morgen hat der russische Präsident Wladimir Putin seinen belarussischen Amtskollegen über die Situation in Südrussland mit dem privaten Militärunternehmen Wagner informiert. Die Staatschefs einigten sich auf gemeinsame Aktionen.

    Im Anschluss an die Vereinbarungen führte der belarussische Präsident, nachdem er die Situation über seine eigenen Kanäle weiter geklärt hatte, im Einvernehmen mit dem russischen Präsidenten Gespräche mit dem Leiter des PMC Wagner, Jewgeni Prigoschin.
    …….
    Im Ergebnis einigten sie sich auf die Unzulässigkeit eines Blutbades auf dem Territorium Russlands. Jewgeni Prigoschin akzeptierte den Vorschlag von Präsident Alexander Lukaschenko, die Bewegung der bewaffneten Männer der Firma Wagner auf russischem Gebiet zu stoppen und weitere Schritte zur Deeskalation der Spannungen zu unternehmen.

    Derzeit liegt eine absolut günstige und akzeptable Option zur Lösung der Situation auf dem Tisch, die Sicherheitsgarantien für die Wagner PMC-Kämpfer beinhaltet.

    Wie bereits berichtet, hat der belarussische Präsident auch während des heutigen Treffens zwei Sitzungen mit dem Sicherheitsblock des Landes zu dieser Situation abgehalten“.

    Aus dem TG-Kanal „Russländer & Friends“ 19:28

    1. Ergänzung gleiche Quelle:
      „Prigoschin:

      „Im Wissen um die Verantwortung, dafür dass russische Blut von einer der Seiten fließen würde, drehen wir unsere Kolonnen um und fahren, übereinstimmend mit dem Plan, zu den Feldlagern in die entgegengesetzte Richtung zurück.“

      1. Könnte es sein, daß „den Feldlagern“ eine Übersetzungsfreiheit ist, und es sinngemäß korrekt „in vereinbarte Feldlager“ heißen müßte?

    1. Da haben einige schon ordentlich gezittert, angesichts der 6000 atomaren Sprengköpfe, die in Prigoschins Hände geraten könnten – dafür war es auf jeden Fall gut.

  47. Overton hat gut gestartet, aber die zunehmenden Glaskugelkommentierungen bringen mich da zunehmend nicht weiter. Wie wäre es denn auf der Basis von Fakten zu berichten und auch zu bewerten. Man muss sich doch nicht auf das Niveau von Will und Lanz und Konsorten begeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert