
Der russische Präsident hat sich mit dem amerikanischen Präsidenten in eine nukleare Aufrüstungsspirale begeben. Nach der demonstrativen Vorstellung von erfolgreich getesteten atomwaffenfähigen Trägersystemen mit Nuklearantrieben, dem Marschflugkörper Burevestnik und der Unterwasserdrohne Poseidon, hat Trump in Reaktion die sofortige Wiederaufnahme von Atomwaffentests angeordnet. Unklar blieb bis jetzt, ob es sich dabei ebenfalls um Trägersysteme oder um Atomwaffen selbst handeln soll.
Das könnte man auch als die in militärischen Kontexten gerne instrumentalisierte Ambiguität bezeichnen. Da Putin die Unterwasserdrohne und den Marschflugkörper als unbesiegbar für jedes existierende und künftige Abwehrsystem angepriesen bzw. angedroht hat, wäre eigentlich naheliegend gewesen, die Entwicklung von Abwehrtechniken voranzutreiben, anstatt mit Angriffswaffen zu drohen. Tatsächlich ist Trump, nachdem er während seiner ersten Präsidentschaft schon in Reaktion auf Putins Ankündigung neuer Atomwaffen, darunter Hyperschallwaffen, das Weltraumkommando gründete, zu Beginn seiner zweiten Präsidentschaft mit dem Projekt angetreten, die USA vor allen Angriffsmöglichkeiten mit Flugkörpern aller Art durch den Golden Dome zu schützen.
Das würde den Handlungsspielraum der USA erweitern, weil sie nicht mehr durch das Gleichgewicht des Schreckens eingeengt wäre. Obgleich noch keineswegs absehbar ist, wie und ob der Golden Dome realisiert werden kann, wie effektiv er wäre und was er kosten würde, ist die Ankündigung schon eine Provokation, die den bereits bestehenden Rüstungswettlauf eskaliert – gerade in einer Zeit, in der sich die Nato in der Ukraine mit Russland in einem gefährlichen Konflikt befindet, der droht, auch in einen Atomkrieg oder den Einsatz einer Atomwaffe umschlagen zu können. Zwar ist Trump angetreten, den Krieg zu beenden, aber die Asymmetrie des Risikos, die mit einer effektiven Raketen-, Flugzeug- und Drohnenabwehr entstehen würde, geht über die aktuelle Situation hinaus und stachelt auch China an, neue Waffensysteme wie Hyperschallwaffen oder ein Fraktioniertes Orbitalbombardierungssystem (FOBS) zu entwickeln.

Dass das russische Verteidigungs- oder Kriegsministerium am Samstag das neue nukleargetriebene U-Boot Khabarovsk vom Stapel laufen ließ, war sicher keine Reaktion auf Trumps Anordnung von Atomwaffentests, sondern gehört wohl zum Paket der Atomwaffen, die Russland zur Abschreckung die letzten Zage präsentierte. Das U-Boot ist speziell für die ebenfalls nukleargetriebene Unterwasserdrohne Poseidon, die mit einem Nuklearsprengkopf ausgestattet werden kann, entwickelt worden. Es soll bis zu sechs der großen Torpedos und andere Robotiksysteme mit sich führen können. Der russische Verteidigungsminister Andrei Belousov sagte, „dass der Träger von Unterwasserwaffen und Robotersystemen es ermöglichen werde, die Herausforderungen bei der Gewährleistung der Sicherheit der russischen Seegrenzen und dem Schutz der nationalen Interessen in verschiedenen Teilen der Weltmeere erfolgreich zu bewältigen„.
Ob die Entscheidung des Pentagon, die von der Ukraine seit längerem begehrten Tomahawk-Raketen zur Lieferung freizugeben, mit dem aktuellen nuklearen Szenario zu tun hat, wird man sehen müssen. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es noch nicht, CNN stützt sich bei der Meldung auf nicht näher genannte Informanten. Trump müsste erst noch die Genehmigung erteilen, nachdem er länger um diese Frage herumgeeiert war. Ein Grund, diese nicht zu liefern, war, dass die USA sie selbst benötigen. Wenn das Pentagon erklärt, dass dies nicht der Fall ist und die Lagerbestände ausreichen, würde diese Begründung entfallen (Welche Reaktion des Kreml würde die Lieferung von Tomahawk-Raketen für die Ukraine auslösen?).
Die ukrainische Führung will mit den Raketen mit einer Reichweite bis zu 2500 km Ziele weit in Russland angreifen. Ob die nur mit Höchstgeschwindigkeit von 900 km/h, aber sehr tief fliegenden Marschflugkörper für die russischen Luftabwehr ein großes Problem darstellen würden, wird sich zeigen. Putin stritt dies – natürlich – ab. Ein schwerer wiegendes Problem dürfte sein, dass die Tomahawk-Raketen früher auch atomar bestückt werden konnten. Das könnte jetzt auch noch der Fall sein, Russland geht von der Möglichkeit aus, wie das bereits beim jetzt der Nato unterstellten Raketenabwehrsystem in Rumänien mit dem Mark 41 vertical launching system befürchtet wurde, das auch mit Tomahawk-Raketen bestückt werden kann. Die von Russland erhobene Sorge ist, dass man nicht wissen könne, ob eine Tomahawk-Rakete einen traditionellen oder einen nuklearen Sprengkopf trägt und es daher durch Verwechslung zur Auslösung eines atomaren Konflikts kommen könnte.
Russland würde die Lieferung von Tomahawk als weiteren Beleg für die Kriegsbeteiligung der USA sehen. Auch wenn nach einer eventuellen Genehmigung Trumps es noch eine Weile dauern wird, bis die Tomahawk in der Ukraine einsatzbereit sind, wurden ukrainische Soldaten bislang noch nicht für deren Bedienung ausgebildet. Vermutlich müssten Amerikaner nicht nur die Daten zur Zielerfassung liefern, sondern auch vor Ort anwesend sein.
Ähnliche Beiträge:
- Welche Reaktion des Kreml würde die Lieferung von Tomahawk-Raketen für die Ukraine auslösen?
- „Fliegendes Mini-Tschernobyl“
- Mittelstreckenraketen werden nach Deutschland verlegt
- Gefahr des Einsatzes von Atomwaffen wieder real – zweiter Teil
- Sieht sich der Kreml bedroht? Was bedeutet die Übung mit taktischen Atomwaffen?




Auch hier, können wir wieder eine Relativierung und Verdrehung der Realität seitens des Erstellers mit seinem Beitrag in Augenschein nehmen.
Trump ist niemals angetreten „den Krieg zu beenden“????
Ganz im Gegenteil, hat er daraus ein Geschäft gemacht.
@motonomer:
Bei Trump könnte man sagen: Ein Vampir, der behauptet, er würde jetzt vegetarisch leben, wäre glaubhafter.
Perverse Führer
https://m.youtube.com/watch?v=1f5VVNLRJNM&list=RD1f5VVNLRJNM&start_radio=1&pp=ygUQUGVydmVyc2UgRsO8aHJlcqAHAQ%3D%3D
Trump ist niemals angetreten „den Krieg zu beenden“????
—
Er war sogar angetreten, überaus großspurig und lautstark, den Krieg innerhalb von 24 Std. zu beenden.
Rods from God wäre die Konventionelle Vision der Weltraumwaffe wie der FOBS siehe auch die Oreschnik Einschläge in der Ukraine.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fractional_Orbital_Bombardment_System
Hier noch mal, nicht mehr eingehaltene Waffen-Kontroll-Verträge https://de.wikipedia.org/wiki/Konvention_%C3%BCber_bestimmte_konventionelle_Waffen
Muss er das entscheiden … oder hat er längst klargemacht, dass er mit seinem breiten Abrissbirnenarsch täglich so viel wie möglich anrichten will, und dass er da ausgesprochen tüchtig ist?
Und alle:
Das war ein blitzsauberer „echter Rötzer“.
jupp. klassisch. so eine zeitenwende ist aber auch verwirrend. jahrelang soll man alles mögliche mit euphemistischen zuckerguss versehen und plötzlich kommt so ein Trump-eltier und bringt das alles durcheinander. wozu soll man sich denn da bitteschön bekennen als schurnaillist ?? schreibe ich ‚kriegs-ministerium‘ im zusammenhang mit .ru ist das korrekte wertloswestliche konotation, denn wir verteidigen uns ja nur, immer. schreibe ich hingegen von ‚verteidigung‘ im zusammenhang mit .ru (so wie es die donaldsche konotation vorschreibt), so bricht das ganze westliche narrativ insich zusammen. – meisterliches Trolling vom Donald auf ganz hohem Niveau.
Es gibt 3 Sachverhalte, denen ich derzeit noch vertraue:
1. die militärische Stärke der beiden BRICS-Staaten Russland und China,
2. Putins Raketen werden zum Großteil zielgenau die Verantwortlichen treffen, bzw. deren Umfeld (Kollateralschäden ausgenommen, z.B. Wohnhaus über Bunker muss mit dran glauben),
3. dem Westen geht die Puste aus, incl. Waffen.
Alles andere sind Spekulationen, die natürlich durchaus wahr werden können, aber eine Zerschlagung Russlands und eine Schwächung Chinas erscheinen mir ausgeschlossen.
Carpe diem, genieße den Tag.
Theoretisch machen Waffensysteme wie die Unterwasserdrohne Poseidon die Welt sicherer, weil sie den Gegenschlag auch nach einer atomaren Vernichtung Russlands sicher stellen würde und somit das Zeitfenster offen hält, das Russland für eine Entscheidung bei vermeidlicher Bedrohung braucht, beträchtlich erweitert. Stichwort „Tote Hand“.
Jedoch praktisch gesehen, läuft die Menschheit gerade auf seine atomare Vernichtung zu, sollte Trump den Konflikt in der Ukraine mit weitreichenden Marschflugkörpern eskalieren. Russland blufft nicht und es ist bereit auf eine weitere Eskalation der USA notfalls auch atomar zu antworten, wobei dies wahrscheinlich zunächst einmal zur Abschreckung „nur“ einen Vasallen wie Polen oder Deutschland treffen könnte.
Die Weltuntergangsuhr steht gerade auf „High Noon“ und diesmal wird jemand nachgeben müssen, damit das Leben auf dem Planeten weiter gehen kann.
Braucht dump Trump seine Kriegsbeile jetzt nicht, um Venezuela platt zu machen?
Oh, sollte gar nicht an sie als Antwort..
Das Vorgehen bei Venezuela folgt einem anderen Drehbuch. Die Schiffe sind da um den Druck zu erhöhen um einen Putsch wahrscheinlicher zu machen. Diese beiden Videos sind sehr aufschlussreich um das Vorgehen der USA in Venezuela zu verstehen:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=141397#h08
https://www.nachdenkseiten.de/?p=141397#h09
Mit einem offenen militärischen Vorgehen gegen Venezuela könnten sich die USA schnell überheben und global gesehen ihre Position und Möglichkeiten schwächen. Russland und China haben Venezuela entsprechend ausgerüstet und ein offener Krieg mit Venezuela wäre teuer für die USA.
„Übergibt Trump doch Tomahawk-Raketen an die Ukraine?“
Nein, tut er nicht!
Warum nicht? Nun, die Ukraine könnte die Dinger nur in den Vorgarten von Selenskis Villa stellen. Benutzen könnte sie sie nicht.
Das ist ja der springende Punkt! Schon die Arschflugkörper (Zitat ZDF für Kinder!!!) der Briten und Franzosen können die Ukrainer nicht selbst programmieren und steuern. Nur Abwerfen geht. Bei den Tomahawks geht nicht mal das.
In jedem Falle wäre das also ein direkter Eingriff der USA in den Krieg. Das hat sogar Trump schon öffentlich bekannt! Und genau diesen direkten Konflikt USA-Russland will Trump ja verhindern, indem er die EU-ropäer vorschickt!
Wenn Trump eine Eskalation verhindern wollte, dann hätte er schon das Pentagon angewiesen
keine Freigabe der Tomahawk´s zu geben. Er ist Oberbefehlshaber der Streitkräfte und die hätten
sicher auf ihn gehört. Bei einer Feigabe dieses Waffensystems weiß natürlich auch das Pentagon,
dass ein Einsatz ohne Vorbereitung durch die US Spezialisten nicht geht. Also wurde somit auch
dieser Einsatz freigegeben. Ich gehe davon aus, das die Dinger schon irgendwo in Deutschland
oder Polen zwischenlagern. Trump ist nur eine Marionette. Das Sagen haben immer noch die
noch reicheren Multimilliardäre wie die Rockefellers oder Rothshilds. Und die wollen die Pläne
ihrer Ahnen, die vor ca. 135 Jahren geschmiedet wurden um sich Russland einzuverlaiben,
auch endlich umsetzen. Wahrscheinlich glauben sie an einen Regierungswechsel zu ihren Gunsten
in Russland.
Für die Tomahawks gibt es doch gar keine Atomsprengköpfe mehr?
Davon abgesehen bewegen wir uns hier auf zwei Ebenen. Die eine Ebene ist die atomare Abschreckung, die Putin und Trump mit ihren Tests betreiben. Die Tomahawks lägen auf einer anderen Ebene: Keine Abschreckung, sondern Einsatz.
….behaupten NATO-„Experten“. Aber die behaupten ja auch, die USA hätten nur noch Atom-Uboote, und nichts, womit man die Nordstreams hätte sprengen können.
Grundsätzlich sind die Tomahawks als Atomwaffenträger entwickelt worden, und erst später mit konventionellen Sprengköpfe ausgerüstet worden. Es gibt also keinen Grund anzunehmen, daß die Atom-Option nicht mehr bestünde, zumal es kein Nachfolgesystem gibt, das diese Funktion übernommen hätte.
…und allein die Tatsache, daß die „Abwehrsysteme“ gegen gar nicht existente iranische Atomraketen in Polen und Rumänien mit den MK41-Startrampen ausgerüstet wurden, die eben auch Tomahawks verschießen können (identisch zu Ubooten), sollte klarmachen, daß es die Dinger nach wie vor auch „in atomar“ gibt.
Es muss doch auffallen, dass das System Poseidon ausgesprochene Zweitschlagwaffencharakter trägt, aber Tomahawks Angriffswaffen sind.
Trump droht also mit diesen, die Russland angreifen werden (nicht: können ), weil Russland die Zweitschlagkapazität erhöht, die auch die USA treffen würden.
Das ist ein indirektes Eingeständnis, dass die USA ständig auf die Möglichkeit eines Erstschlages lauern.
Selbst dem neutralen Beobachter müsste das auffallen und ihn nicht zu einer gleichmäßigen Schuldzuweisung animieren.
Oberst Meyer: Genauso sieht es aus!
Der Autor schreibt :
„Die ukrainische Führung will mit den Raketen mit einer Reichweite bis zu 2500 km Ziele weit in Russland angreifen.“
und Rußland wird – wie gehabt – mit schwereren Kalibern Vergeltung üben; welchen Sinn hat das Ganze ? Ist Selenski tatsächlich bereit, die gesamte Infrastruktur + Wirtschaft der Ukraine seiner Hybris zu opfern ?, sieht fast so aus. Nichts ist schlimmer für ein Volk als ein Alleinherrscher den der Cäsarenwahnsinn gepackt hat, das sollten wir den Ukrainern vielleicht mal häufiger zu bedenken gegeben, schließlich haben wir einige Erfahrungen mit Mega-Psychopathen und Verfügen deshalb in dieser Sache über eine gewisse Expertise.
Nazis, Zionisten und islamistische Gruppierungen handeln niemals zum Wohle ihres eigenen Volkes sonder lediglich auf eigene Kasse und im Auftrag eines Dritten. Der Appell, dass die Ukraine zerstört wird ist deshalb sinnlos. Das war auch schon bei den Orginal-Nazis der Fall gewesen.
https://www.nachdenkseiten.de/?p=132027
Genauso wie Hitler klar gewesen sein musste, dass ein zwei Fronten Krieg für das Deutsche Reich zum Untergang führen muss, ist auch Selenski von Anfang an klar gewesen, dass die Ukraine gegen Russland keinerlei Chancen hat. Vielleicht hat er sich eingebildet, dass die Ukraine nicht nur Verbratsmaterial und Mittel zum Zweck ist und ihm die Auftraggeber zu Hilfe eilen wenn es brenzlig wird. Aber dann hat er nicht gut in Geschichte aufgepasst. Das Spiel heißt Teile und Herrsche und die USA ist deshalb so mächtig weil sie es verstehen andere für ihre Interessen bluten zu lassen.
Sun Tzu:
Ein böser Mensch würde sein eigenes Land niederbrennen, um über die Asche zu herrschen.
Vielleicht ein bisschen OT, aber die Beschreibung des orangen Dings trifft letztlich auf alle Führer des Wertloswestens zu.
Geisteskrank, korrupt, selbstherrlich, schamlos.
https://www.aljazeera.com/opinions/2025/10/30/the-first-honest-american-president
Der Autor ist politischer Anthropologe, Psychiater und psychoanalytischer Kliniker.
Der Krieg ist so oder so bereits im Gang wird jedoch vielleicht ganz anders ablaufen, als wir uns das in unserer Vorstellung ausmalen.
Ab einem bestimmten Punkt wird eine Partei mit Sicherheit beschließen, dass sie nun Atomwaffen braucht um nicht zu unterliegen. Das liegt aber noch in weiter Ferne, vorher werden wir noch viel sehen.
Und Marschflugkörper wehren die Russen längst ab.
Tomahawk ist nur ein Schritt vorwärts in der Entwicklung der Feindseligkeiten.
Die noch ganz andere Formen annehmen werden.
„vorher werden wir noch viel sehen“
Es könnte sein, dass die Leute in Ramstein oder Wiesbaden plötzlich nur noch einen Blitz sehen.
Was passiert, wenn Russland einen Marschflugkörper über Moskau nicht abfangen kann? Wir sollten uns da keiner Illusion hingeben.
Die Chance, dass die US-Kavallerie uns dann retten kommt oder mit Russland der atomaren Schlagabtausch wagt ist sehr gering.
Die jeweiligen militärischen Komplexe haben sowohl in Russland als auch den USA übernommen: Das Volk wird immer brutaler zugunsten der superreichen Profiteure ausgepresst.
Ewige Kriegsgefahr und Drohungen sind Teil des Spiels mit denen sich die Herrschenden an der Macht halten.
Die Bevölkerung kommt nicht mal mehr auf die Idee dagegen zu protestieren.
Die deutsche Bevölkerung wird so richtig rangenommen: Die zahlt nicht für die eigene Verteidigung, sondern für die Kriegstreiberei derer, die ihre Energieversorgung sprengen und ihre Sicherheit bedrohen. Bekloppter gehts nicht.
Um zu verstehen wieso das so ist, muss man die CDU/CSU Wähler befragen, denen wir diesen Worst Case Blackrock-Merz zu verdanken haben.
Die meisten sind einfach nur blind gehorsam und schließen sich der vermeintich größten Gruppe an. Die CDU/CSU Wähler, die sich überhaupt auf Diskussionen einlassen, sind meist sehr alt, hassen einfach nur alle, die jünger sind als sie selbst und wollen denen so extrem wie möglich schaden. Sei es mit Wehrpflicht, Entzug sozialer Sicherung, Mietpreiserhöhungen uvm.
DIe Lügen von wegen Wehrfähigkeit gegenüber superbösen, aggressiven Russen glauben sie gerne. Dass man dem Russen nicht trauen kann, haben sie in der Hitlerjugend gelernt oder ihre Eltern haben es ihnen genauso beigebracht wie den blinden Gehorsam.
Der Ausweg für ein Land wie Deutschland ist sich rauszuhalten, auf Abrüstung zu drängen. Willy Brandt hat es vorgemacht. Wenn transatlantische Marionetten von US-Konzernen an die Macht gehievt werden, muss gegengehalten werden.
Aber es ist so leicht zu spalten, das haben wir bei den Aufrufen zu den Friedensdemos gesehen: Anstatt einfach mal für Weltfrieden, musste dann von einigen Veranstaltern unbedingt auch noch die Hamas glorifiziert werden.
Den größten gemeinsamen Nenner finden, dann kann man wirklich was gemeinsam erreichen.
Nochmal für alle :“ES IST VÖLLIG EGAL WEN IHR WÄHLT“!
„die USA vor allen Angriffsmöglichkeiten mit Flugkörpern aller Art durch den Golden Dome zu schützen.“
Der Meinstream heute , weit weg vom Boden der Realität …
Atomwaffen wird am Ende der einsetzten, der seine Existenz bedroht sieht .. Aufgrund des Kerns dieser Problematik dürfte ersteinmal eine USA weniger betroffen davon sein. Ersteinmal aber nur …
Die Frage die mich eher beschäftigt ist eher, ob eine USA politisch überleben kann wenn westliche Finanzwelt mit Börsen&Co crashen ..
Der große Crash ist schon 2008 eingetreten und seit dem werden die Finanzlöcher nur noch damit gestopft, indem noch größere Löscher aufgerissen werden. Das US Finanzsystem kann nicht mehr ohne einen Krieg, bei dem man alles andere kaputt haut überleben und genau das ist es, was so gefährlich ist.
Dir ist aber schon klar das eigentlich die ganze Welt davon betroffen ist.. China alleine müsste dann Billionen abschreiben …
Solche Dinge könnten von einer USA ausgehen, aber niemals mehr die Folgen auf die USA begrenzen. Auch das hatte Olle Karl damals schon angedeutet in seiner Politischen Ökonomie
Der Westen spielt Feuerwehrmann und Brandstifter in Personalunion. Offiziell „unterstützt“ man nur die Ukraine, inoffiziell führt man längst Krieg gegen Russland – aber bitte mit bürokratischem Sicherheitsabstand, damit niemand „dritte Weltkrieg“ sagen muss. Russland sieht das natürlich, könnte eskalieren, tut es aber nicht, weil Moskau im Gegensatz zu manchen NATO-Hauptstädten noch eine Vorstellung von nuklearer Realität hat. Der Westen hingegen tastet sich vor wie ein Kind an der heißen Herdplatte: erst Helme, dann Artillerie, dann Raketen mit immer längerer Reichweite – alles „rein defensiv“, versteht sich. Und jedes Mal heißt es: „Das ist jetzt aber die letzte rote Linie.“ Bis zur nächsten. Faktisch ist das ein Stellvertreterkrieg, nur dass die eine Seite es ehrlich sagt und die andere sich hinter PR-Vokabeln verschanzt. Russland will Begrenzung. Der Westen testet Grenzen. Und irgendwann antwortet die Physik der Macht – nicht die Pressemitteilung.
Die USA und speziell Trump haben die Abrüstungsverträge etc. zuvor aufgekündigt.
Von daher ist eine Verdrehung zu behaupten Russland hätte die Spirale jetzt angetrieben. Russland hatte zuletzt noch vorgeschlagen die Startabkomnen zu erneuern was von den USA aber abgelehnt wurde.
Russland hat der EU und Deutschlsnd vorgeschlagen einen Nichtangriffspakt zu schließen und auch das wurde von der EU und Deutschland abgelehnt.
Trump schlägt jetzt wild um sich wie ein Irrer, Tomahawk an die Ukraine, Krieg gegen Venezuela, Bombardierung Nigerias und wer weiss wo er sonst noch zu wüten beginnt.
Stoppt Trump, Merz, von der Leyen, Macron, Starmer, Kallas und Co, die reissen die Welt in den Abgrund!!!
Es hätte gut werden können
https://m.youtube.com/watch?v=9BNJQhqmXZk&pp=ygU3QWxicmVjaHQgbXBsbGVyIHdpciB3b2xsZW4gZWluIHZvbGsgZ3V0ZXIgbmFjaGJhcm4gc2Vpbg%3D%3D
Wahrscheinlich übergibt er die Tomahawk erst, wenn die Ukraine kapituliert hat.
So einmal nebenbei: Hat jemand schon gesehen was das Träger U-boot für die neue
Unterwasserdrohne für ein Monstrum ist. Man sehe nur einmal die Soldaten auf dem
Bild oben im Vergleich mit diesem riesigen Heck. Es ist sehr zu bezweifeln, das der Westen
etwas vergleichbares im Wasser hat. Bislang weiß niemand, wieviele von der Belgorod Serie
schon fertig gestellt sind, und wieviele Poseidon Drohnen aufgenommen werden können.
6 Poseidon Drohnen passen da hinein.
Man benötigt aber keine tausend Stück davon um die US-Illusion der eigenen Unverletzlichkeit zu Nichte zu machen. Ein Atomkrieg kennt keine Sieger. Sollte Größenwahl heilbar sein, dann könnten sich diese Dinger als passende Medizin herausstellen. Ob die USA kapieren können, dass sie nicht mehr Weltenherrscher und unumstrittene Nr1 sind, ist jedoch fraglich. Ob D. Trump versteht, dass diesmal ein Wettrüsten und ein „golden Dome“ Programm lediglich den eigenen Ruin beschleunigt muss jedoch bezweifelt werden.
Mit Hyperschallraketen, weitreichenden Marschflugkörpern und autonomen Unterseedrohnen hat Russland zumindest mal ein ganzes Arsenal an Heilmitteln entwickelt. Ob es gegen Irrsinn hilft muss abgewartet werden.
„Bei allen Wendungen scheint Trumps Ukraine-Politik einige konsequente Züge angenommen zu haben: Amerika wird Russland zwar nicht einfach so gewinnen lassen, aber der Kongress muss auch keine neuen milliardenschweren Hilfspakete genehmigen (…) Er übt maximalen Druck auf die Europäer aus, damit sie die Finanzierungslücken schließen.“ The Telegraph, zitiert nach RT 2.11.25
Eine bessere Möglichkeit, einen Erstschlag gegen Russland durchzuführen, gibt es für die NATO jedenfalls nicht. Einfach die „Ukraine“ mit ein paar Hundert Tomahawks ausstatten, diese heimlich mit Atombomben ausstatten und dann auf russische Großstädte schicken. Ein paar werden schon durchkommen und Russland wüsste ja gar nicht, dass Atombomben im Anflug sind und gegen wen es dann einen Zweitschlag durchführen sollte.
Solche und ähnliche Gedankengänge sind in der NATO nicht auszuschließen. Das weiß natürlich auch Russland, weshalb sehr wohl ein Zweitschlag für einen solchen Fall ausgearbeitet wurde. Nur kann ein solcher nur dann effektiv durchgeführt werden, wenn die getarnten Atombomben nicht bereits explodiert sind. Eine Abschreckung ist damit nur glaubhaft, wenn ein Mechanismus existiert, der dafür sorgt, dass ein Zweitschlag bereits dann ausgeführt wird, wenn atomwaffenfähige Marschflugkörper im Anflug sind – unabhängig davon, womit sie bestückt sind. Davon, dass ein solcher Mechanismus existiert, ist also auszugehen.
Putin hat sich bisher umsichtig und zurückhaltend verhalten, trotz zahlreicher Provokationen des Wertewestens. Der Druck innerhalb Russlands auf ihn nimmt zu, härter in der Ukraine vorzugehen. Dazu kommt die Diskussion um die Lieferung weiter reichender Rakete an die Ukranie. Dauert der Krieg noch weiter an, erhöht sich die Gefahr einer Ausweitung des Krieges.
Die Meldungen von der Front sehen die Ukraine in einer ausweglosen Lage durch die immer siegreicher vorgehenden Russen. Um eine weitere Eskalation zu verhindern sollte Russland so schnell wie möglich zu einem Ende kommen, damit das Sterben auf beiden Seiten der Front ein Ende hat.