Selenskij: Russland ist „eine terroristische Bedrohung für die ganze Welt“

Eine Drohne mit einem Sprengkopf ist in die Schutzhülle des Reaktors 4 in Tschnernobyl eingeschlagen. War es eine russische oder eine ukrainische? Bild: dsns.gov.ua

 

Zum Auftakt der Sicherheitskonferenz in München flog eine Drohne um 1:50 in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag in den Sarkophag des havarierten AKW Tschernobyl. Die Schutzhülle wurde mit internationaler Hilfe gebaut, um zu verhindern, dass aus dem Reaktor 4, der die bislang größte Nuklearkatastrophe eines AKW verursacht hatte. Der ukrainische Präsident Selenskij, der an der Sicherheitskonferenz teilnimmt, nutzte die Gelegenheit, um auf die angeblich von Russland ausgehende Terrorgefahr und darauf hinzuweisen, dass der Drohnenangriff belege, dass Russland nicht an Frieden interessiert sei.

Das war an die anwesenden Vertreter der Trump-Regierung gerichtet, die Verhandlungen und einen schnellen Waffenstillstand erreichen wollen, und an die Europäer, um die Position der Ukraine zu stärken und den Krieg weiterzuführen. Selenskij schrieb am 14. Februar, um die ganze Welt hinter die Ukraine und gegen Russland zu stellen: „Eine russische Kampfdrohne mit einem hochexplosiven Sprengkopf hat gestern Abend einen Schutzraum getroffen, der die Welt vor der Strahlung des zerstörten vierten Energieblocks des Kernkraftwerks Tschernobyl schützt.“ Nur Russland führe solche Angriffe aus und sei „eine terroristische Bedrohung für die ganze Welt“. Es habe es sich um eine „modifizierte Shahed-Drohne“ gehandelt.

In München erklärte er, dass die Drohne in 85 Meter Höhe und absichtlich in die Schutzhülle flog. Seine Botschaft: „Für mich ist dies eine sehr klare ‚Botschaft‘ von Putin und der Russischen Föderation in Bezug auf die Sicherheitskonferenz. Ich weiß nicht, was andere denken, aber er will sicherlich keinen Frieden. Zumindest nicht unter den Bedingungen, in denen er sich heute befindet. Ich glaube, dass diese Bedingungen für ihn recht bequem sind – bequem genug, um die Anlage in Tschernobyl anzugreifen. Jemand, der wirklich von verschiedenen Seiten unter Druck gesetzt wird, würde dies nicht tun. Jemand, der wirklich den Dialog sucht und den Krieg beenden will, würde dies meiner Meinung nach nicht tun.“

Nach dem ukrainischen Geheimdienst soll es sich um eine Kamikaze-Drohne „Geran-2“ vom Typ „Shahed“ gehandelt haben. Der SBU legte Fotos der Teile der Drohne als Beleg vor, unabhängige Zeugen gibt es nicht. Der Staatliche Notdienst der Ukraine  veröffentlichte ein Video vom Einschlag, auf dem aber kaum etwas zu sehen ist. Bewiesen ist dadurch nicht, dass Russland dafür verantwortlich ist oder es sich um eine russische Drohne handelte. Es wäre auch kaum nachvollziehbar, warum Russland ausgerechnet zum Auftakt der Sicherheitskonferenz einen solchen Angriff machen würde, der viele gegen Moskau aufbringen würde, während die Ukraine, wie auch Selenskijs Auftritt beweist, davon profitiert.

Vom SBU veröffentlichte angebliche Trümmerteile, die belegen sollen, dass es eine russische Drohne gewesen sei.

Die IAEA, die Beobachter am AKW hat, bestätigte den Angriff und veröffentlichte Fotos vom angerichteten Schaden. In der Mitteilung wird kein Schuldiger benannt, aber betont: „Kurz nach den jüngsten verstärkten militärischen Aktivitäten in der Nähe des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja (ZNPP) sagte Generaldirektor Grossi, dies zeige einmal mehr, dass die nukleare Sicherheit ständig bedroht sei, solange der Konflikt andauere.“


Update: Gestern Abend berichtete die IAEA über den Schaden: „Bei der heutigen Begehung des NSC stellten die Mitglieder des IAEA-Teams fest, dass ein großer Bereich durch den Drohnenangriff und den anschließenden Brand in Mitleidenschaft gezogen worden war. Das Team bestätigte, dass sowohl die äußere als auch die innere Verkleidung des Gewölbes des NSC durchbrochen worden war, wodurch ein Loch mit einem Durchmesser von etwa sechs Metern entstand und auch einige Geräte sowie elektrische Kabel beschädigt wurden. Die Stützbalken der Struktur scheinen jedoch keine größeren Schäden erlitten zu haben.“

Interessant ist, dass den IAEA-Inspektoren offenbar die Trümmerteile nicht gezeigt wurden, die einen Rückschluss auf den Angreifer zulassen würden: „Dem IAEA-Team wurden auch einige der am Standort verbliebenen Drohnentrümmer gezeigt, darunter Teile der Tragflächen. Die beschädigte Drohne war von ukrainischen Spezialisten entfernt und zur weiteren Analyse abtransportiert worden.“


Moskau weist die Anschuldigungen zurück.  Vladimir Rogov, Vorsitzender der Kommission für Souveränität, legte ein anderes Narrativ vor: „Der Angriff galt der Schutzstruktur des KKW Tschernobyl. Der obere Teil blieb Gott sei Dank unversehrt. Der äußere Schutzschild wurde durchbrochen und es kam zu einem Brand in der technischen Zone. Bemerkenswerterweise wurde dies nicht einmal von einem in Kiew oder Odessa ansässigen Filmstudio gefilmt, sondern es war, entschuldigen Sie meine Ausdrucksweise, Zelenskys Heimvideo, das genau zu dem Zeitpunkt veröffentlicht wurde, als er auf der Münchner Sicherheitskonferenz eintraf, um der Welt zu zeigen, dass die ‚schrecklichen Russen‘ plötzlich beschlossen haben, Kernkraftwerke genau an dem Tag anzugreifen, an dem erstens eine Sicherheitskonferenz beginnt und zweitens, was in der Tat der erste Tag ist, an dem ein direkter Dialog zwischen unserem nationalen Führer und dem US-Präsidenten beginnt. Mit anderen Worten, als die Bemühungen um Frieden, um einen Kompromiss zur Beendigung der Feindseligkeiten eingeleitet wurden.“

Die russische Seite berichtete hingegen in der Nacht vom 14. Februar von einem Beschuss des AKW Saporischschja. Es habe 15 Artillerieangriffe auf das Wärmekraftwerk gegeben. 50.000 Bewohner seien vorübergehend ohne Strom gewesen, weiterhin gibt es offenbar keinen Strom für Teile der Stadt Energodar. Beschädigt wurde angeblich auch die  Ferrosplavnaya-1-Stromleitung zum AKW auf unbestimmte Zeit. Das würde die Sicherheit des AKW gefährden.

Selenskij konnte jedenfalls dank der Resonanz der meisten Medien den unaufgeklärten Vorfall benutzen, um vor der russischen Aggression und der europäischen militärischen Schwäche zu warnen und gleichzeitig zu behaupten, dass Putin schwach sei: „Putin lügt, er ist vorhersehbar und er ist schwach. Das müssen wir ausnutzen, und zwar jetzt.“

Die EU müsse eine europäische Armee aufbauen, selbstverständlich mit der Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte, die auch nach einem Abzug der Amerikaner in der EU stationiert werden sollen. Russland würde Truppen nach Belarus verlegen, die auch EU-Länder angreifen könnten. Die aufgebaute Drohkulisse  ist durchsichtig: „Im Moment hält die ukrainische Armee, unterstützt durch weltweite Hilfe – vielen Dank dafür -, Russland zurück. Aber wenn nicht wir, wer wird sie dann aufhalten? Also wirklich! Seien wir ehrlich – jetzt können wir nicht mehr ausschließen, dass Amerika in Fragen, die Europa bedrohen, ‚Nein‘ sagen könnte.“

Ähnliche Beiträge:

121 Kommentare

    1. Weiter für den Krieg trotz Widersprüchlichkeit
      ZDF Global Talk auf der Münchner Sicherheitskonferenz
      https://www.youtube.com/watch?v=k0I6ZRK3BPA

      Der Clown will die Führung einer europäischen Armee übernehmen um Europa unter seiner Führung / Armee in den Krieg zu führen.

      „In seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz forderte Selenskij die Schaffung „europäischer Streitkräfte“.
      „Die Grundlage dafür solle die ukrainische Armee bilden.“

      1. Für die SZ ist der Typ ein Held….
        „Die wie so oft eindrucksvollste Rede hielt der ukrainische Präsident Selenskij…“
        und „stehenden Overtionen“ adeln ihn auch noch.
        Es ist zum Fremdschämen….!

      2. Mich erschreckt weniger dieser Clown als die wiederholte Reaktion des jeweiligen Publikums. Aber Herr N. bekommt ja auch regelmäßig Standing Ovations im Kongress….. Dieser Westen ist verloren.

    2. Ich habe, nach den Reaktionen auf die Vance-Rede der sog. europäischen Elite und den Standing Ovations für diesen höchst gefährlichen Politkasper aus Kiew, fast die Hoffnung aufgegeben, dass es endlich zu einer realitätsnahen Politik in Europa kommt. Ich hoffe und bete, dass die USA ihr „Ding“ durchziehen. Sonst Gnade uns Gott haben wir den dritten Weltkrieg. Das allein ist Selenskys Ziel und die Balten spielen da kräftig mit.

      1. Machen wir uns nichts vor, Trump ist kein Friedensengel. Aber er braucht die Kapazitäten der Armee für den geplanten Krieg gegen China. Für zwei Fronten sind die USA nicht stark genug. Das ist wie vor dem Krieg in der Ukraine. Da wurde der Krieg in Afghanistan beendet.
        Der Krieg gegen den Hauptkonkurenten China soll spätestens 2026 beginnen.

      1. Die Kommentare aus der EU plus solcher in diesem Forum sind ohne Kenntnis der Pläne der beiden Hauptkontrahenten (RF & US) wenig informativ. Einen sicheren Platz am Gästetisch (Katzentisch) hat wohl nur W. Selenskij, daher schien mir ein schmachtender Kommentar für alle Katzen hier am sinnvollsten. –
        Und der Tschernobylkratzer kommt wohl ehesten aus Richtung Katzentisch.

        1. @Modulation
          Die Herkunft des Wortes Katzentisch (Etymologie) lässt sich in das 17. Jahrhundert datieren. Sie geht auf eine zunächst scherzhafte Bezeichnung für den Fußboden zurück. Eine spätere Erwähnung lässt sich 1670 finden. Die Redewendung, zur Strafe am Katzentisch sitzen, für abseits von der Gemeinschaft (auf dem Fußboden oder vom Fußboden essen)

          Und die Ukraine ist am Boden seit dem die, das erstmal Gas unterschlagen hatten was nur zum Transit durch die Ukraine vorgesehen war.

          Das ist die Ausgangslage für Friedensverhandlungen oder einen speziellen Friedensvertrag mit Russland und den anderen Ländern die weiterhin günstig Energie kaufen wollen.

    1. @Wolfgang Koethe
      „Ohne Geifer: irgendwann nimmt den doch keiner mehr ernst. Sollte sich freuen, wenn Papa Trump ihm die Arbeit abnimmt.“

      Das kann ich so nicht feststellen
      https://www.youtube.com/watch?v=k0I6ZRK3BPA

      Trump strebt vermutlich Abrüstungsverträge mit Russland an.

      Jedes Wort von dem Irren aus Kiew wird ohne zu prüfen für bare Münze genommen. Warum? Weil es den europäichen Kriegstreibern ins Konzept passt. Je mehr Horrormeldungen desto besser um die Kriegswilligkeit der Bevölkerung zu fördern..

      Dazu gehören auch stetige Meldungen über hybride Angriffe durch Russland. Wir werden diesbezüglich noch Steigerungen erleben.

    2. @Wolfgang Koethe
      So ist das mit unselbstständigen, zurückgebliebenen Kindern, die spielen gewohnheitsmäßig in der Scheiße und wollen auch als Halbwüchsige weiterhin in der Scheiße wühlen.
      Eine Frage drängt sich mir auf: Wer ist hier der Clown ?
      Die Clowns sind doch wahrlich die, welche diesem verruchten Magier und Lügner uneingeschränkt Beifall zollen.
      Bin gespannt ob die EU -Pinscher tatsächlich den Aufstand gegen Trump wagen.
      Wobei ich befürchte, dass der Magier das auch noch hin bekommt.

      1. Also:
        Plan 1- Direkte Verhandlungen : USA – Russland. EU, Nato, Ukraine draussen,
        Plan 2- Verhandlungen : EU, Nato, Ukraine, Russland. USA draussen.
        USA will von Ukraine Geld für Bomben haben – Europa soll sich um Ukraine kümmern, dh; .zahlen.
        Europa soll sich selbst verteidigen. Wird schwer, mit all den Streitereien.
        Das Rennen ist gestartet.

  1. Selenskyj ist inzwischen die personifizierte Verzweiflung die nur noch dank dümmlicher propagandistischer Sprüche überlebt. Bei der SK in München stieß er damit auf ein empfängliches Publikum und wurde mit stehenden Ovationen bedacht!
    Realistisch betrachtet? Der Transatlantizismus ist tot und damit ist (endlich) auch das Hirngespinst des sog. Westens gestorben! Dieser sog. Westen bestand je nach Bedarf aus Europa, den USA und – je nach Bedarf – auch aus Australien und/oder Japan, und, noch absurder, wurde als Synonym für die „internationale Gesellschaft“ (!?!?) gebraucht!

      1. Leider nicht nur bei der Sicherheitskonferenz. Am Wahlstand der SPD vor Aldi genauso. Die waren ganz verrückt danach das endlich die Tauruse geliefert werden und Russland damit angegriffen wird. Vorerst natürlich nur militärische Ziele. und Industriewerke mit militärischer Produktion. Putin sei schwach und würde nicht auf Nato-Territorium zurückschlagen. Von ihrem Kanzlerkandidaten waren die auch nicht begeistert, Merz solle es mit der SPD machen, Pistorius wieder Verteidigungsminister, war ihre Wunschvorstellung. Wer die wählt, wählt den Krieg!

        1. Am Wahlstand der SPD vor Aldi genauso. Die waren ganz verrückt danach das endlich die Tauruse geliefert werden und Russland damit angegriffen wird.

          Eigentlich ein Grund die anzugehen und in eine Irrenanstalt zu werfen… Die sind gemeingefährlich!

        2. @Oskar
          Scholz kritisiert Vanvce: S“o etwas gehört sich nicht unter Freunden§
          Bleibt die Frage: Wer hat sich wem als „Freund“ angedient, die USA deutschland oder Deutschland den USA?

  2. Zelenski stand von Anfang an unter Druck der einheimischen Nazis, die die Straße und die staatlichen Institutionen beherrschen, weshalb es ihm leicht fiel sich vom Westen verführen lassen. Dieses unheimliche Bündnis zwischen ukrainischen Nazis und Westen (von den US-Demokraten geführt), bestimmten fortan die Politik der Ukraine. Damit ist nun Schluss und Zelenski versucht zu retten was zu retten ist indem er versucht die Europäer für sein Überleben einzuspannen.

    Allerdings sind auch die Europäer von den US-Demokraten (und Neocons) zum Nachteil Europas verführt worden. Die wollen das aber nicht wahrhaben und halte ihre auf Lügen basierenden Narrative aufrecht. Und solange das der Fall ist, solange wird es Zelenski gelingen die Europäer bei der Stange zu halten. Vermutlich wird ein Umdenken in Europa erst möglich, wenn der Staat Ukraine zusammenbricht. Der Russenhass dürfte im Westen aber nicht so schnell verschwinden, der ist inzwischen fest etabliert.

    Sehr verkürzt kann man sagen: Die „guten“ Amerikaner (die US-Demokraten) haben ihre Verbündeten und die Ukrainer verführt und die „bösen“ Amerikaner (die Populisten wie Trump) sammeln nun mit unsanften Methoden die Früchte dieser Verführung ein. Man kann das auch Arbeitsteilung (zum Wohle der USA) nennen.

    1. @garno
      „Zelenski stand von Anfang an unter Druck der einheimischen Nazis, die die Straße und die staatlichen Institutionen beherrschen, weshalb es ihm leicht fiel sich vom Westen verführen lassen.“

      Soll das eine Unschuldsvermutung sein?

      1. Zelenski ist zum Präsidenten gewählt worden, weil er Frieden mit Russland forderte. Nach erfolgreicher Wahl hat er bekanntlich anders agiert. Nun können Sie behaupten, dass er von Anfang an keinen Frieden wollte, sondern bewusst gelogen hat, weil er ein böser Mensch sei.
        Ich finde diese Art von beweislosen Behauptungen jedoch wenig erkenntnisreich. Ich ziehe die sachliche Argumentation vor. Und da sehe ich Zelenski auch nur als jemand, der von den Ereignissen getrieben wurde.

        1. wie kann man einen Menschen gefügig machen?
          A) mit Geld ?
          B) mit Drogen ?
          C) mit Versprechungen ? (Sieg über Russland, danach Job in Brüssel…)
          D) mit Erpressungen ? (ukrainische Faschisten )
          E) mit…..?

    2. @ Garbo : für den Russenhass haben die
      Nazi gesorgt, die 1933 in Teutschland vom Himmel gefallen sind. Deren Hass –
      rede wirkt bis heute !

  3. Ja, der Mann wirkt verrückt und verzweifelt und das Auftauchen von Gräuelpropaganda und „unaufgeklärten Untaten“, wenn mal wieder eine Verhandlungslösung in Sicht ist, kennen wir auch schon.

    Sicher ist das leicht durchschaubar, aber man sollte nicht übersehen, dass das Ganze in einem Resonanzraum stattfindet, der ziemlich viel destruktive Energie entfalten kann. Das EU-Parlament sondert seit Jahren mit großen Mehrheiten das gleiche hetzerische Zeug ab.

    Wenn die USA unter Trump sich aus Europa zurückziehen und das Krisenmanagement diesen EU-Eliten überlassen, dann kriegen wir schlimmstenfalls eben keinen Weltkrieg, sondern bloß einen (weiteren?) paneuropäischen, der allerdings die EU nicht nur politisch zerstören wird, sondern auch physisch.

    Die einzige politische Kraft in der EU, die im Moment vielleicht stark genug wäre, diesen bellzistischen Eliten in den Arm zu fallen, scheint mir die populistische libertäre Rechte zu sein. Sollte die sich durchsetzen, wäre die EU aber auch ohne Krieg Geschichte.

    Ich finde es bemerkenswert, dass so ähnliche Diagnosen bei zwei so unterschiedlichen Leuten wie Leo Ensel und Alice Weidel zu finden sind:

    https://www.nachdenkseiten.de/?p=128706

    https://www.theamericanconservative.com/slaves-dont-fight-afds-weidel-on-germanys-future/

    Den Leuten, die in EUropa das Sagen haben, ist ihre positive Europa-Erzählung abhanden gekommen und jetzt scheint ihnen alles egal zu sein. Entweder sie machen eine 360Grad-Wende, werden von den Rechten gestürzt, oder Selenskij kriegt seinen Willen, zieht alle mit in sein Verderben, und der Krieg breitet sich auf ganz Europa aus.

      1. Klar, war ironisch. Ich möchte aber auch noch mal die Fermionen ins Spiel bringen:

        „Im Standardmodell der Teilchenphysik gibt es keine elementaren Fermionen mit einem Spin größer als ½. Eine Eigenschaft von Fermionen mit dem Spin ½ ist, dass ihre quantenmechanische Wellenfunktion nach einer Rotation um 360° das Vorzeichen ändert; erst nach einer Rotation um 720° (also zweimal komplett gedreht) ist der Ausgangszustand wiederhergestellt.“

        https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fermion

        🙂

        1. Interessantes Beispiel aus der Quantenmechanik. Da gibt es eben Dinge, die unser Denken und unsere Logik heraus fordern. Schrödingers Katze wird ja auch meistens falsch verstanden.

  4. Elendski richtet sich mit solchen Aktionen vor Allem gegen die USA und Trump. Und der
    wird ihm das übel nehmen. Elendski ist kein Präsident mehr, das haben die Amerikaner ihm
    auch schon unmissverständlich gezeigt in dem sie ihn ignoriernen. Elendski wird im Moment
    nur noch von Kriegstreibern der EU am Leben gehalten. Ich halte es für möglich, das die USA
    ihn schon für die Russen zum Abschuß frei gegeben haben. Es wird wohl bald ein „Haselnussbäumchen“
    auf den Clown nieder gehen.

  5. Boah, der Schlumpf und auch FoFri werden geradezu mutig. Schlumpf teilt gegen die US- Regierung aus wie nie. Das steht in scharfem Kontrast zur Schulbub-Szene bei Old-Joe, als der ankündigte, europäische Infrastruktur kaputt bomben zu lassen. Man fragt sich: wer steht hinter diesen jämmerlichen Figuren? Der unrasierte Clown und seine braunen Schutzgelderpresser können sich jedenfalls auf sie verlassen…Europa, quo vadis?

    1. Ja es ist wirklich frappierend. Als Joseph dem Olaf die Sprengung ankündigte stand er schweigend und grinsend daneben und jetzt werden empörte Reden geschwungen. Auch der Obergefreite Pistorius ist ganz aus dem Häuschen….
      Und Kiesewetter und Co blöken im Chor mit.
      Alles super solange sie und ihre Kinder dann ausgeflogen werden wenn es kracht.

      1. Dafür gibt es bald fürs Volk Kriegsnahrung, man denkt also an seine Bevölkerung um leckeres Essen auch im Krieg zu gewährleisten (Sarkasmus aus)

        „Lecker Essen dank EU: Würmer zum Frühstück, Grillen am Mittag und Heuschrecken zum Abendessen
        In der Europäischen Union ist ein Gesetz in Kraft getreten, das die Verwendung von gemahlenen Mehlwürmern in Lebensmitteln zulässt. “

        „Der Verkauf von bestimmten Insekten als Lebensmittel ist in der EU bereits seit dem Jahr 2023 genehmigt.

        Dazu gehören Mehlwürmer und Larven des Getreideschimmelkäfers, Wanderheuschrecken und Hausgrillen.“

        Ich befürchte, die Beimischung von Geziefer in den Lebenmitteln wird nicht in der Zutatenliste auftauchen

  6. Noch vor einem Jahr hätten die Tiefgläubigen einen Empörungschoral angestimmt. Nicht der geringste Zweifel am Behaupteten.
    Aber inzwischen gibt es Zweifel, ob sich der Glaubenseifer auszahlt. Zurecht.

  7. Die Erzählung von Selensky macht ja auch Sinn.
    Es ist vollkommen logisch das die russische Seite einen nuklearen Zwischenfall riskiert, wo sie doch gerade am gewinnen ist. Der Sieg steht vor der Tür, die Amis werden ihre Sanktionen im Zuge der Verhandlungen zurücknehmen und Zack der Russe kann nicht anders, schießen die eine Drohne in ein symbolträchtiges AKW.
    Ich denke, Koks spielt hier eine tragende Rolle bei der Entwicklung dieses Planes.

  8. Selenskyj bildet sich ein in dem Konflikt mit Russland ginge es darum, was er möchte, was er sich wünscht und was er fordert. Dem ist aber aus Sicht der USA nicht so. Die USA haben längst ihre zum Kriegsbeginn formulierten Ziele und Interessen vollständig erreicht. Dazu zählt:

    ● Russland ist wie gewünscht (wirtschaftlich) geschwächt
    ● Die Nord-Stream ist wie angekündigt unbrauchbar
    ● Deutschland hat die russische Energieabhängigkeit in eine amerikanische Flüssiggasabhängigkeit umgewandelt
    ● Die EU sieht mehrheitliche Russland als priorisierten Feind – wodurch man sich kriegstüchtig machen muss
    ● Die Nato konnte sich noch näher an Russlands Grenzen festsetzen
    ● Die Nato-Staaten sind allesamt bereit mehr Geld in die Verteidigung zu stecken und US-Waffen zu kaufen

    Natürlich wäre es wünschenswert gewesen, wenn die Ukraine den Donbass und die Krim zurückerobert hätten.
    Nur das scheint nicht mehr erreichbar zu sein. Vielmehr könnten die Russen noch weit mehr an interessanten ukranischen Gebieten einnehmen, an deren Ressourcen US- Begehrlichkeiten bestehen. Es lässt sich nicht mehr ausschließen, dass die gesamte Unkraine von den Russen erobert wird, soweit der Westen nicht mit Truppen eingreift – was folgerichtig zu einem Flächenbrand unter Nato-Beteiligung führen würde. Weil Russland einer 10fachen konventionellen Überlegenheit keinesfalls gewachsen ist, führt das zur ultima ratio und der Einsatz von Atomwaffen ist dabei mit Sicherheit anzunehmen. Eine Kuh, die man melken will, schlachtet man nicht, es sei denn, die dumme Kuh stürzt sich selbst in einen Abgrund. Die USA haben also Grund, diese Entwicklung abzuwenden, weil die Europäer in ihrem kriegsblinden Wahn und mit der Vorstellung „Putin traut sich nicht die Nato anzugreifen“, glauben, sie könnten ungestraft selbst zum Angriff übergehen.

    Die neuen Ineressen der USA sind andere.
    Sie wollen den Status Quo erhalten. Ein zerstörtes Europa ist dabei nicht wünschenswert. Ebensowenig der weitere Gebietsverlust in der Ukraine. Der Krieg soll also schnell eingefroren werden, wobei Deals mit Russland und der Ukraine im US-Interesse sind. Es geht um die Ausbeutung der ukrainischen Rohstoffe, wobei sowohl mit Selenskyj als auch mit Putin Verhandlungsmöglichkeiten bestehen. Bockt der Ukrainer weiterhin, macht man halt mit Putin den Deal. Die EU ist dabei nur ein Spielball ebenso wie die Ukraine.

    Tatsächlich ist nicht Putin oder Russland eine „terroristische Bedrohung“ für die ganze Welt, sondern nur Selenskyjs Narrativ, um eigene Interessen zu schützen. Seine dummdreisten Aussagen und Forderungen treffen allerdings auf die offenen Ohren europäischen Größenwahns – vielleicht auch nur auf die Absicht, mit diesen Mitteln die eigene Bevölkerung so zu beeinflussen, damit sie gefügig ihr gelenktes Schicksal duldsam annimmt und sich dem Brüsseler Regulierungsirrsinn unter einem neuen Herrschaftsmodel widerstandlos ergibt.

    Vor lauter Migrationshintergrund verschwinden die Zumutungen, die sich bereits ankündigen und vielen die Bezahlbarkeit von Benzin und traditionellem Heizen unmöglich machen, oder Dank Madenverordnung unsere Ernährung auf klimafreundlich herunterschrauben.

    Das Panzer und Kanonen hinten und vorne CO2 ausstoßen ist dabei tolerierbar – die brauchen gar keine Emissionszertifikate. Überhaut sind diese Exponate der Sicherheit Friedensprodukte – nur leider backen diese Maschinen keine Brötchen und produzieren auch keine nutzbaren fortschrittlichen Produkte.
    Aber ja, sie steigern das BIP, womit man dann immer noch mehr Sicherheitsgeld verfügbar hat – auch wenn das nur aus einem Schuldenberg besteht.
    Wenn die Schulden im Kasten klingen, wird der Frieden bestimmt gelingen – und wir glauben an Sicherheit, so wie den Glauben ans Himmelreich. Ja überhaupt, im Glaubensfragen haben uns viele ganz viel zu sagen.

    1. ²Selenskyj bildet sich ein in dem Konflikt mit Russland ginge es darum, was er möchte, was er sich wünscht und was er fordert.²

      Selenskyj = ein NIMMERSATT

    2. „Natürlich wäre es wünschenswert gewesen, wenn die Ukraine den Donbass und die Krim zurückerobert hätten.“
      Der Donbass wäre ukrainisches Gebiet geblieben, man hätte nur Minsk II erfüllen müssen. Kiew wurde mit Hilfe des Westens zu einem Krieg verdonnert…!
      Die Krim….NEIN….es war eine Entscheidung
      Chruschtschows innerhalb der UDSSR und die hätte 1991 nach der Auflösung wieder
      an Russland angegliedert werden müssen, nachdem sich die UDSSR aufgelöst hatte.
      Jelzin im Whisky-Rausch hatte Clinton vertraut und die Rückgliederung versäumt.
      Mit einem Referendum wurde das dann erreicht.
      Und jetzt ist auch der Donbass weg….!

    3. US – Dienste kennen die Wahrheiten und wissen von den Lügen der Ukrainer. Trump lässt sich von keinem Wicht vorführen und ist auch weniger anfällig für Worte des Magiers aus Kiew 🙂
      Die Briten wissen die Lügenmärchen auch, haben aber die Absicht wieder im Konzert der EU mitzumischen.
      Aus der Geschichte sollten unsere Politiker wissen, dass das GB schnell die Fronten wechseln kann, mind. so schnell wie die ihren Prämier austauschen können. Dumme Nibelungentreue ist das Markenzeichen für deutsche Hinterwälder.

  9. Das Narrativ ist schon kurios. Putin ist strohdumm, aber eine Gefahr für die ganze Welt. Und natürlich gackert die ganze MSK.
    Man ist schon ganz panisch. Der Konflikt könnte beendet werden und die Rüstungskonzerne verarmen. Um Gottes Willen. StraZi und Co haben die Taschen noch nicht voll genug.

  10. Zufälle gibts. Da schiessen die Ukrainer ständig 100 von 80 Drohnen ab, um dann, völlig unerklärlich, gegen eine einzelne zu scheitern.

    Unerklärlich auch wie Putin zuverlässig immer zufällig vor/während eines transatlantischen circlejerks, wenn die Ukraine dringend einen PR-Coup braucht, gegen AKWs zuschlägt. Muss wohl an der Fehde mit Michael Myers liegen (wer ist der wahre Dr. Evil?).

    Immerhin werden solche Vorfälle in der Ukraine immer sofort rigoros aufgeklärt (wie zb Butscha, die Maidan-Sniper, die Rakete am Bahnhof, etc). Sie sind daher über allen Zweifeln erhaben, dass da Jemand auf unerklärliche Weise dem Zufall nachgeholfen haben könnte, kann man (ala Qualitätsmedien) komplett ausschliessen.

    1. Er kann uns nicht in einen Krieg hineinziehen, den wir selbst angefangen haben: er folgt uns, und will, dass wir ihm „folgen“: so ist der Mann eben.

  11. @Ralf

    Den Leuten, die in EUropa das Sagen haben, ist ihre positive Europa-Erzählung abhanden gekommen und jetzt scheint ihnen alles egal zu sein. Entweder sie machen eine 360Grad-Wende, werden von den Rechten gestürzt, oder Selenskij kriegt seinen Willen, zieht alle mit in sein Verderben, und der Krieg breitet sich auf ganz Europa aus.

    Genauso sieht es Thomas Fazi (unherd.com). Er befürchtet zweierlei:

    1. Dass Russland sich angesichts der bald kommenden europäischen Aufrüstung zu einem Präventivkrieg entschliessen könnte.

    2. Dass ohne die Kontrolle durch die USA die europäischen Bellizisten den Kontinent in einen neuen Krieg treiben könnten.

    Ich habe die entscheidenden Abschnitte am Ende des Artikels übersetzt und füge sie hier an:

    Hinter dieser zunehmenden militärischen Aufrüstung steht die Überzeugung, dass Russland eine existenzielle Bedrohung für Europa darstellt, obwohl Moskau weder die Fähigkeit noch die Absicht hat, die Nato anzugreifen. Was als europäisches Getue als Reaktion auf den Rückzug der USA abgetan werden könnte, stellt in Wirklichkeit ein erhebliches Hindernis für den Frieden dar. Solange die europäischen Staats- und Regierungschefs die militärische Eskalation fortsetzen, sinken die Chancen auf eine diplomatische Lösung des Ukraine-Krieges.

    Die wirkliche Gefahr besteht darin, dass Europa, indem es beharrlich einen unvermeidlichen Krieg mit Russland vorhersagt und sich darauf vorbereitet, letztlich genau diesen Krieg herbeiführen könnte. Angesichts einer schnell wachsenden europäischen Aufrüstung und einer tief verwurzelten antirussischen Stimmung könnte Moskau zu dem Schluss kommen, dass Abwarten keine Option mehr ist. Wenn die europäischen Nato-Mitglieder die Spannungen weiter verschärfen, könnte sich Russland zu einem Präventivschlag entschließen, anstatt zu riskieren, dass die militärischen Fähigkeiten der Nato eine kritische Schwelle erreichen. Selbst in einem weniger extremen Szenario ist die zunehmend aggressive Haltung Europas grundsätzlich unvereinbar mit einem dauerhaften Frieden in der Ukraine.

    Mit anderen Worten: Die Abkehr der Trump-Administration von Europa und ihr Vorstoß in Richtung Diplomatie mag zwar als Schritt zur Deeskalation erscheinen, birgt aber die Gefahr, unbeabsichtigt das Gegenteil zu erreichen. Anstatt die militärischen Ambitionen Europas einzudämmen, ermutigt der Rückzug der USA wichtige EU- und Nato-Akteure – insbesondere in Osteuropa – dazu, eine zunehmend konfrontative Haltung gegenüber Russland einzunehmen.

    Die Europäisierung der Nato, die nach dem Rückzug der USA als Notwendigkeit dargestellt wird, hat die Militarisierung des Kontinents und die Dämonisierung Russlands durch die Staats- und Regierungschefs beschleunigt und damit genau die Bedingungen aufrechterhalten, die den Konflikt in der Ukraine überhaupt erst verursacht haben. Anstatt diesen Moment für diplomatische Bemühungen zu nutzen, sehen die europäischen Staats- und Regierungschefs den Rückzug der USA als Anlass für eine militärische Eskalation. In diesem Sinne steht die Abkopplung Washingtons von Europa im Widerspruch zu Trumps erklärtem Ziel, Frieden in der Ukraine zu schaffen.

    Solange die europäische Führung die Sicherheitsbedenken Russlands nicht anerkennt, bleiben die Aussichten auf eine langfristige Lösung düster – und das Risiko eines größeren Krieges wird weiterhin über dem Kontinent schweben. Ironischerweise könnte der Versuch der USA, sich von europäischen Sicherheitsangelegenheiten zu distanzieren, sie letztendlich wieder in einen noch größeren Konflikt hineinziehen – einen, über den sie weit weniger Kontrolle haben werden.

    Thomas Fazi
    Trumps Diplomatie wird keinen Frieden bringen, Europäische Falken verschärfen die Spannungen
    February 13, 2025
    https://unherd.com/2025/02/trumps-diplomacy-wont-bring-peace/

    1. Und jetzt stellen wir uns mal vor wie die Europäer mit dem Bollerwägelchen – bepackt mit amerikanischem Schrottgerät – gen Rußland ziehen.

      Wie Putin sagte: „Sie werden noch ein wenig bellen, aber anschließend schwanzwedelnd ihrem Herrchen zu Füßen liegen“

      Glaubt mir, der Mann weiß ganz genau wovon er redet. Der 3.WK ist abgesagt, die entscheidenden Herrschaften haben die Magie der Haselnuß akzeptiert und begriffen, daß sie nach einem weiteren WK , sofern überlebt, allerhöchstens noch Muschelketten anstatt Dollars anhäufen könnten. Wobei selbst die Muschelketten nicht garantiert wären …..

      1. nicht die Fähigkeit? Russland führt doch schon lange faktisch gegen die meisten Westländer einen Krieg, ein Haufen Waffen kommt aus dem Westen, ein Haufen Experten, ettliche Söldner und die haben ihre Kornkammern fast aufgebraucht und Geld sowie Waffen nach Waffen verpulvert und trotzdem verliert man. Allerdings glaube ich auch nicht an einem großen europäischen Krieg, wo uneingeschränkt Europa betroffen wäre.

      2. Sie irren!
        Die „entscheidenden Herrschaften“ der finanzkapitalistischen US Tech-Oligarchie glauben, dass sie den finalen Atomkrieg in ihren Anwesen auf Pazifik-Inseln oder Neuseeland überleben.

        Sie überschätzen auch die Klugheit dieser Herrschaften. Gucken Sie Trump als eines der Exemplare dieser Klasse der Superreichen: ungebildet, unreflektiert, nicht in der Lage, ein Papier von mehr als einer halben Seite in Ruhe zu lesen und zu durchdenken.
        Wenns soweit ist, schaltet er sein Hirn aus und macht „Deals“…

        1. „Die “entscheidenden Herrschaften” der finanzkapitalistischen US Tech-Oligarchie glauben, dass sie den finalen Atomkrieg in ihren Anwesen auf Pazifik-Inseln oder Neuseeland überleben.“

          Sie haben schon recht in gewisser Weise.

          Nur: Die „entscheidenden Herrschaften“ sind sich nicht unbedingt einig, wenn es tatsächlich um Leben u. Tod geht. Ein Überleben im Bunker mag dem fast 100jährigem erstrebenswert erscheinen, der 40jährige überlegt wie es danach aussieht. Selbst wenn er zu dämlich ist, sich die katastrophalen Folgen für das gesamte Leben auf der Erde auszumalen, wird er doch irgendwo auch mit der Hirnkapazität einer Amöbe begreifen, daß sein Lebensstandard irgendwie „schlechter“ sein wird.

          Putin hat mit der Demonstration seiner „Haselnuß“ erst mal für die nächsten Jahre klargestellt wo es lang geht. Gottseidank!

    2. „Wenn die europäischen Nato-Mitglieder die Spannungen weiter verschärfen, könnte sich Russland zu einem Präventivschlag entschließen, anstatt zu riskieren, dass die militärischen Fähigkeiten der Nato eine kritische Schwelle erreichen.“

      Und welche kritische Schwelle sollten die europäischen NATO-Staaten erreichen? Sind sie in irgendeiner wichtigen Militärtechnologie führend?

      1. Einen Präventivschlag befürchte ich auch, wenn die EU Bulldoggen nicht endlich
        zurück gepfiffen werden. Die Produktion der Oroschnik Raketen läuf sicherlich
        auf Hochtouren. Für uns zivile Deutsche ist es das große Glück, dass Russland
        immer fair bleibt und nur millitärische Ziele Angreift. Nur weiß man leider nicht,
        was sich in unmittelbarer Nähe zum Wohnort an relewanten millitärischen Zielen
        verbirgt.

      2. Erstens ist es ja nicht so, dass die NATO überhaupt nichts in der Hand hätte – sie ist immerhin die größte militärische Organisation weltweit. Zeitens, was Technologie angeht: der Ukraine-Krieg hat ja gezeigt, dass offenbar Drohnen aus dem Alibaba-Shop ausreichen, um Panzerdivisionen das Fürchten zu lehren.

        Es geht aber vielmehr um Spannungen, die von den Europäern Richtung Russland aufgebaut werden. Z.B. durch vermehrte militärische Übungen zu Wasser und zu Lande – denken Sie hierbei an die aktuellen Ereignisse in der Ostsee. Oder dass immer mehr NATO-Brigaden entlang der russisch-weißrussischen Grenze aufgebaut werden – natürlich ohne Beteiligung der Amerikaner. Und all das immer verbunden mit dem entsprechenden propagandistischem Tamtam. Das könnte die Situation schon eskalieren lassen.

        Am besten wählt man daher am kommenden Sonntag Parteien, die 1. täubisch und nicht fälkisch sind und 2. eine Normalisierung der Beziehungen zu Russland anstreben. Dann bliebe uns vieles erspart.

  12. US-Sondergesandter schließt Europäer von Ukraine-Verhandlungen aus

    Bei einem öffentlichen Auftritt am Rand der Münchner Sicherheitskonferenz sagte der US-Sonderbeauftragte Keith Kellogg, man werde die Interessen der Europäer berücksichtigen, aber am Verhandlungstisch würden sie nicht sitzen.

    Als Kellogg gefragt wurde, ob die Ukrainer am Verhandlungstisch sitzen werden und ebenso die Europäer, sagt er:

    „Die Antwort auf die letzte Frage ist nein, die Antwort auf den ersten Teil ist ja, natürlich werden die Ukrainer am Tisch sitzen.“

    Die Gespräche würden sich zudem nicht monatelang hinziehen, so Kellogg, er rechne eher mit Tagen oder Wochen.

    1. Als Kellogg gefragt wurde, ob die Ukrainer am Verhandlungstisch sitzen werden und ebenso die Europäer, sagt er:
      „Die Antwort auf die letzte Frage ist nein, die Antwort auf den ersten Teil ist ja, natürlich werden die Ukrainer am Tisch sitzen.“

      Ja, klar, ist ja auch logisch. Tragisch dass man es hierzulande immer noch nicht wirklich kapiert hat:
      https://www.nachdenkseiten.de/?p=128706

      Wie ich höre, hat der Macron jetzt – wo sich ein Frieden abzeichnet – zu einem Krisengipfel nach Paris eingeladen.
      Da fehlen mir die Worte.

  13. Hmmm – und wo verbirgt sich jetzt eine klitzekleine neue Information?
    Während wieder aufmerksamkeitswirksam die neue, alte Sau durchs Dorf getrieben wird, werden „unbemerkt“ und unerwähnt bereits die Messer für das große Schlachtfest gewetzt. Yippie!

    Heute in einer Woche ist der erste Tag vom… usw., da das Ergebnis bereits seit Wochen fest steht.
    „Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.“, dass es möglich sein kann, sich frei wählend gegen sein eigenes Dasein zu entscheiden! Denn das eine bedingt unmittelbar das andere. Aber mittlerweile auch schon wurscht.

    P.S. Kurz zusammengefasstes Hintergrundwissen über den neuen Herr…ups,VolksverTreter in Warteschleife kann niemals schaden.
    „BlackRock im Kanzleramt?
    13. Februar 2025 um 16:00
    Ein Artikel von Werner Rügemer“

  14. Es wird absehbar keine europäische Armee geben. Selbst wenn sie sofort beschossen würde, dürfte es allein von den technischen und der logistisch-organisatorischen Seite her wohl 50 Jahre dauern. Ganz abgesehen davon, dass kein Staat bereit sein dürfte die Kontrolle über seine Streitkräfte abzugeben, oder auf eigen Systeme und Vorschriften zu verzichten.

    Selenskyj kommt immer wieder mit Forderungen, von denen klar ist, dass sie illusorisch sind. Solange er dabei das Klischee vom bösen Russen bedient ist ihm anscheinend zwar Beifall sicher. Unterm Strich wirkt er aber eher wie eine tragische Figur.

    1. @b_s
      kurz auf die Schnell.
      Vor etwa 40 oder auch 50 Jahren war doch schon einmal eine gemeinsame Armee im Gespräch,
      Damals haben sich die Zeitungen noch nicht gleichgeschaltet. Es gab noch welche, die belustigt über diesen Vorschlag berichteten, eine Karikatur habe ich noch vor Augen.

      1. Ja, die Idee ist schon ziemlich alt und wird auch immer mal wieder hervorgeholt. Von vereinzelten Kooperationsprojekten abgesehen scheitert sie aber regelmäßig.

  15. Ist doch langsam ein bekanntes, eingeübtes Ritual: Immer wenn irgendwo auf der Welt ein Treffen ist, ein Gipfel oder sonstwas, wo Selenski auftritt, „machen die Russen“ irgendwas ganz Böses. Man kann die Uhr danach stellen, und in Russland werden schon Wetten abgeschlossen, was wohl diesmal „passieren“ wird.

    Was aber mal wieder bezeichnend ist, sind die „Nachrichten“ in den deutschen „Qualitätsmedien“. Den „Angriff“ einer „russischen“ Drohne auf das Wetterschutzdach des Blocks 4 des stillgelegten AKW Tschernobyl, pünktlich zu Slenskis Show in München melden sie rauf und runter. Den Angriff auf die IAEO-Inspektoren des (aktiven!!) AKW Saporoshje, zwei Tage vorher, und den Artilleriebeschuß des nahegelegenen Wärmekraftwerks unterschlagen sie:

    https://www.iaea.org/newscenter/pressreleases/update-274-iaea-director-general-statement-on-situation-in-ukraine

    Sie werden wissen, warum, denn die Täter sind bekannt. Bestünde auch nur der Hauch einer Chance, daß das „die Russen“ waren, es wäre die Spitzenmeldung der Tagesschau gewesen!

    1. Ganz anders als in Deutschland oder Europa!

      “Wladimir Selenskys Bestreben, um jeden Preis auf dem Gipfel der Afrikanischen Union aufzutreten, hat unter den Teilnehmern Proteste ausgelöst. Das berichtet der Radiosender RFI unter Berufung auf ihm bekannte E-Mails von Delegierten des Gipfels, der am 15. Februar in Addis Abeba (Äthiopien) eröffnet wird.

      Selensky, so der Sender, habe seine Versuche nicht aufgegeben, afrikanische Führer zu umwerben, um ein Gegengewicht zu Russlands Einfluss auf dem Kontinent zu schaffen. Er wurde nicht eingeladen, um direkt auf dem bevorstehenden Gipfel zu sprechen, hat aber die Möglichkeit, per Video zu sprechen. Doch selbst diese Möglichkeit hat Proteste ausgelöst, so dass die Rede möglicherweise abgesagt wird.”

      https://anti-spiegel.ru/2025/rfi-selenskys-versuche-in-den-gipfel-der-afrikanischen-union-einzudringen-haben-proteste-ausgeloest/

      1. Erinnert mich an die Aktion, wo die EU zum CELAC-Gipfel mit den lateinamerikanischen Staaten den Kiewer Clown eingeladen hatte, und gezwungen werden mußte, ihn wieder auszuladen. Am Ende gab es Streit um die Abschlußerklärung, in die die EU eigenmächtig die Ukraine wieder reingeschrieben hatte.
        Wohlgemerkt, es ging um die EU und Lateinamerika!

        Derweil traf sich in St. Petersburg fast ganz Afrika (50 von 55 Staaten des Kontinentes) zum Russland-Afrika-Gipfel mit dem „international isolierten“ Putin….

  16. Ist klar, der böse verzweifelte Russe,
    diese Geschichten glaubt auch nur der, der es glauben will.
    Selenskyj versucht zu Retten was zu Retten ist, er weiß das seine Lügenhaus zusammenbricht.

    Was macht eigentlich der Vorstand von Rheinmetall, wenn jetzt Frieden ausbricht?

    Sehr ärgerlich, haben die schon ein Plan wie sie aus diesem Schlamassel rauskommen?

    1. Vielleicht bauen sie wieder Mopeds
      https://motorencyclopedie.nl/motorencyclopedie/simson-sr1/sr1.html
      Simson SR 1 Roller gebaut bei Simson Suhl, Motor kam jedoch aus dem Rheinmetall Werk Sömmerda (SR=Simson Rheinmetall) Schreibmaschinen konnten die auch mal herstellen, später sogar Computer (wenn auch nicht unter dem Namen Rheinmetall aber im gleichen Werk unter anderen Namen) Ist also kein Problem die olle Waffenfabrik zu überreden was anderes herzustellen …

  17. Bei den Selenskis, Strack-Zimmermanns, Kiesewetters und den NAFO-Trollen herrscht nunmehr blanke Panik. Und für die EU rächt sich jetzt, dass ihre Politiker sich – statt mit konstruktiven Vorschlägen voranzugehen – mit Realitätsflucht und Kriegstreiberei überboten haben. Im Fußball nennt man das Abseits, im Blackjack Bust.

  18. Nachdem Selenskij jahrelang um Geld und um Waffen gebettelt hat, hält er die Zeit für gekommen, dass sich die Europäer auch militärisch an der Seite der Ukrainer im Krieg gegen Russland beteiligen.

  19. Es ist völlig egal welche Geschichten aus Kiew wieder verbreitet werden.
    Entscheidend ist einzig, was die neue US-Administration in den vergangnen Tagen an Statements abgegeben hat und die sind eine satte Ohrfeige ins Gesicht der EU-Phantasten:

    1. Ukraine kann diesen Krieg nicht mehr gewinnen.
    2. Die USA wird nicht mit Truppen eingreifen. US akzeptiert, dass Russland gewonnen hat.
    3. Die Ukraine kommt nicht in die NATO.
    4. Wenn die EU Krieg mit Russland möchte, soll sie dass gefälligst allein mit Russland austragen. Die USA werden sich daran nicht beteiligen.

    Nach vielen Jahre der Arroganz und Selbstüberschätzung des Westens, kehrt nur zumindest in die USA eine realistische Einschätzung der Lage zur ins Zentrum der Macht. (Die US-Legacy-Medien träumen noch ein wenig weiter auf ihrem Weg in die Bedeutungslosigkeit.)
    Das Problem für uns Europäer dürfte nun aber sein, dass die komplette Führungsriege der EU-Länder (ein paar wenige ausgenommen) und der EU selbst und mit ihnen die Beifallsklatscher in den „Qualitäts“-medien inzwischen derart geistig in ihrer eigenen Propaganda gefangen sind, dass man ihnen durchaus zutrauen muss, es tatsächlich auf einen Konflikt mit Russland ankommenlassen zu wollen.
    Aber auch wenn widererwarten Vernunft und Bescheidenheit statt Größenwahn in die Köpfe der EU-Länder einzieht, die EU ist so oder so der große Verlierer.
    Nun, was soll man sagen, der Wähler hat es so gewollt (ok in Rumänien vielleicht nicht) und er wird es nächste Woche in Deutschland auch wieder so wollen.
    Für Größenwahn und Selbstüberschätzung scheinen die Deutschen wohl besonders anfällig.
    Früher waren es in Nationalismus gepackt, jetzt vom unbändigen Glauben an die eigene moralische Überlegenheit.
    Während zum WK I mit dem Streben zum „Platz an der Sonne“ die Kriegsgeilheit zumindest noch offen als geopolitisch motiviert dargestellt wurden, wird jetzt nachdem Nationalismus aus Gründen nicht mehr so en vogue ist in Deutschland, halt die moralische Karte gespielt und der Krieg als humanistische Bürgerpflicht verkauft.
    Nähboden jedoch ist trotzdem heute wie damals: Größenwahn und Selbstüberschätzung.

  20. Der Spinner Selenskyj gibt nicht eher Ruhe bis er ganz Europa mit in seinen Krieg rein gezogen hat merkt das denn niemand.Wollt ihr unbedingt in den Krieg ziehen?Glaubt doch nicht immer alles was die Politiker sagen denkt doch mal nach.Nur Friedensverhandlungen bringen uns weiter

  21. Von der Leyen & Baerbock haben ja auch heftig mit Selensky geknutscht und kommt aus der Nummer jetzt nicht so schnell raus !!

    Dann noch den Deutschen Karlspreis 2023 für einen eindeutigen NAZI, wie will man das dem Volk erklären ??

    Die völlig verlogene Begründung: Das ukrainische Volk ist Opfer eines völkerrechtswidrigen und unsäglich brutalen russischen Angriffskrieges.

    Kein Wort davon. dass die UKRA-NAZIS schon seit 2014 die Russen im Donbas ermorden !!

    WO BLIEB DER PREIS FÜR PUTINS VERTEIDIGUNG DER MENSCHEN ??

  22. Guter Freund, schlechter Freund – Olaf Scholz und die deutsche US-Politik

    https://tkp.at/2025/02/16/guter-freund-schlechter-freund-olaf-scholz-und-die-deutsche-us-politik/

    Wenn der US-Präsident die Sprengung der energetischen Nabelschnur für die deutsche Industrie ankündigt, ist das für Bundeskanzler Scholz kein Grund zur Aufregung.

    Unter Freunden muss man es schon aushalten, wenn der Stärkere der beiden den Schwächeren schädigt.

    Wenn der US-Vizepräsident die deutsche Regierung vor zunehmender Zensur und demokratischer Fehlentwicklung warnt, dann verbittet sich Scholz jede Einmischung.

    Man lernt daraus: einen Schlag gegen die deutsche Wirtschaft mit all seinen sozialen Folgen nimmt man in Berlin demütig zur Kenntnis; warnende Worte zum Zustand der Demokratie in Deutschland und Europa tritt man entgegen.

    Zwischen der Demut und der Empörung von Olaf Scholz liegen drei Jahre und ein Wechsel in der US-Präsidentschaft.

    Am 7. Februar 2022 reiste der deutsche Kanzler zum Antrittsbesuch nach Washington

    Die beiden nahmen vor deutschen und US-amerikanischen Fahnen Aufstellung und Biden verkündete, was sich Washington im Fall eines Einmarsches der russischen Armee in den Donbass vorgenommen hat:

    „Wenn Russland einmarschiert, das heißt Panzer oder Truppen über die Grenze der Ukraine fahren, dann wird es kein Nord Stream 2 mehr geben. Wir werden das beenden.“

    Olaf Scholz stand daneben und verzog keine Miene, geschweige denn, dass er sich in irgendeiner Form dazu geäußert hätte.

    Sein Gegenüber konnte dies nur als Einverständnis deuten.

    Sieben Monate später flogen die mit Gas gefüllten Leitungen von Nord Stream in die Luft. …ALLES LESEN !!!

  23. Die EU, allen voran Deutschland hat sich die missliche Lage selbst erschaffen.

    Erst haben wir Russland düpiert, welches vorher einer der wirtschaftlichen Stützen Deutschlands war. Sie haben Gas nicht nur sehr zuverlässig geliefert, sondern auch sehr günstig; selbst wenn die Weltmarktpreise nach oben ausschlugen. Die Differenz kam dann Deutschland beim Weiterverkauf an seine „Freunde“ in der EU zugute. Diese Gier war auch die Hauptursache, das NordStream bei den „Freunden“ auf begrenzte Begeisterung stiess und auf ebensowenig Solidarität, als dieser Geldstrom versiegte. Der Druck gegen NordStream nahm ja schon lange vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine stetig zu bei unseren „Freunden“; wen wunderts… Da kam vielen die „Zeitenwende“ nur zupass und selbst die Sprengung der Pipeline verursachte bestenfalls heimliche Schadenfreude. Deutschland blieb da ja kaum etwas anderes übrig, als trotzig darauf zu verweisen, das man Putins Gas ohnehin nicht mehr wolle. Geglaubt hat das ausserhalb Deutschlands ohnehin niemand und daher hat man das Thema kleingeredet und von Aufklärungsbemühungen daher auch keine Spur: „Es wird ja eh der Putin Schuld gewesen sein…“ Mehr als die reine Positionierung und die lächerlichen Sanktionen gegen Russland hat sich Deutschland durch die Art und Weise, durch die tagtäglich im ÖR propagierten, primitiven Beschimpfungen über Jahre hinweg die Tür nach Russland langfristig verschlossen. Auch das aufgeplusterte „Russland ruinieren wollen“, samt Sanktionsforderungen und Einbehalten von russischen Divisen und die veranstalteten, finanziellen Hetzjagten & Enteignungen von allem was russisch ist bis in den Privatbereich hinein, seien es Jachten, Inmobilien oder gar ganze Fussballvereine wie Chelsea, all das wird einer Normalisierung der Beziehungen auf Jahrzehnte über das Ende des Ukrainekriegs hinaus mit Russland im Wege stehen, um es mal vorsichtig auszudrücken… Nicht etwa, um Freunden in der Not zu helfen, sondern in der rotzfrechen Hoffnung, das unser Vasallentum gegenüber BlackRock & Co, vertreten durch Biden & Co eine wie auch immer geartete Vergütung oder gar einem Dank zur Folge haben wird… Wird es nicht, ganz sicher nicht!

    Denn „wir“, vertreten durch unsere Politik à la Baerbock und indotrinierende Mainstream Medien, allen voran die ÖR, haben trotz absehbarem Politikwechsel in den USA keinen Moment ungenutzt gelassen, um uns gegen Trump & Co genauso verächtlich und respektlos in aller Öffentlichkeit auszulassen, wir „wir“ es gegen Putin & Russland tun; selbst die dümmsten Rotzlöffel in allen Foren werden da nicht müde!

    So, jetzt nähern sich die Positionen von Russland & den USA Schritt für Schritt langsam wieder an und „wir“, also die EU und vor allem Deutschland bleiben aussen vor. Keiner fragt uns; unser Platz ist der Katzentisch – und bleibt es bis auf weiteres. Zahlen dürfen wir! Nämlich die Rechnungen der Ukraine, vorher, jetzt & weiterhin! Selbst haben sie ihre Rechnungen bereits vor Jahrzehnten nicht beglichen. Sondern lange Zeit Russland und jetzt eben „wir“ – wir Deutschen in erster Linie! Sollten wir das nicht wollen und sei es, weil wir es irgendwann eh nicht mehr können, wird jeglicher, ohnehin nur verbaler Dank seitens der Ukraine ganz schnell vergessen sein.

    Abschliessend sei noch daran erinnert, wie „wir“, in aller Öffentlichkeit vertreten durch Baerbock auch gegen Xi & China so einige Böcke geschossen haben: „Diktator“ und „Putinunterstützer“ waren hierbei noch die nettesten verbalen Absonderungen, selbstverständlich vor aller Welt lautstark vorgetragen – und mit Präsenz von putzigen Kriegsschiffchen vor Chinas Küste in Szene gesetzt…

    Mit lautstarker, einseitiger Positionierung pro „Einäscherung Gazas“ zugunsten Israels taten wir ein übriges, um uns nicht nur im Nahen Osten, sondern in der gesamten Weltöffentlichkeit „einen Namen zu machen“ und jetzt „just in time“, also gerade rechtzeitig zum Antritt von Trump wieder verbal gegenteilig zu schiessen… Das bringt uns das Wohlwollen der arabischen Welt nicht wieder, sondern verprellt nur zusätzliche Parteien.

    „Wir“ sind also echte Cleverchen bei unserer Suche nach jenen, welche uns eventuell noch wohl gesonnen sein könnten, nicht wahr?

    Wohlwollend könnte man uns auch als Schwatzbacken bezeichnen, aber das wäre meiner Meinung nach zu verharmlosend…

  24. Man achte in dem Video auf den Zeitstempel oben links. Er startet bei 02:01:56, es folgt eine helle Explosion und innerhalb von nur einer Sekunde springt der Zähler auf 02:02:05. Es fehlen also knapp 10 Sekunden in denen man das herannahende Objekt hätte sehen können. Warum wurde das geschnitten? Übersehe ich da etwas?

  25. Der Drohnenangriff auf die Schutzhülle von Tschernobyl ist offensichtlich eine „False Flag“.
    Wenn so ein Ding auf dem Dach explodiert, dann wird der Antriebsmotor weggeschleudert und fällt nicht in das Innere. Dazu werden Trümmerteile von mehreren Drohnen als „Beweis“ gezeigt.
    Die Ukraine ist übersät mit dem Zeugs. Und die Kameras, die im richtigen Winkel dort platziert wurden, wo die Explosion und der anschließende Brand stattfanden. Das erschreckende daran ist, das sich die Banderas gar keine Mühe machten, um diese „FalseFlag“ zu verdecken. Wichtig war ihnen nur, Munition für westliche Medien und Politiker zu erzeugen. Das Maß an fanatischem Russsenhass im Westen, der jeden Blick für die Realität verdeckt, ist schon erschreckend. Eine auf den ersten Blick erkennbare Provokation reicht, und diese Psychos gehen steil…
    Beim Füsselecken für Zelensky können sie aber nicht erkennen, das Westeuropa inzwischen in der Welt isoliert ist. Die Entwicklung in der Welt findet ohne Westeuropa statt. Und je später sie aufwachen, um so schlimmer der spätere Katzenjammer…

    1. Ah, okay. Roland, 68 Jahre alt, zu dumm, sich selbständig die Schuhe zuzubinden, aber Experte für alles, inklusive Tiernahrung und exzessives Lack saufen. Leg‘ dich wieder hin, Justin-Dustin.

  26. Vance hat Recht; hier in D & EU ist die Demokratie abgeschafft und wir werden von Verbrechern und Lügnern regiert !!

    ALLE ALTPARTEIEN MÜSSEN ANGEKLAGT UND INHAFTIERT WERDEN, AM BESTEN FÜR IMMER NACH SIBIRIEN UM MAL RICHTIG ARBEITEN ZU LERNER !!

    1. Ich finde ja, dass alle nsafd-Pussies, die zu dumm sind, ihre Muttersprache zu beherrschen, in den nächstbesten Zug verfrachtet werden sollten. One-way-ticket, selbstredend. „Lernen“, Mann, du unfähiger Kreisstammbaum.

  27. Nein niemand hat etwas von Russland zu befürchten, außer Länder, die seine Sicherheit bewußt gefährden.

    Ich glaube Diktator Selinskij hat deshalb in Europas Kriegstreibern soviel Fans, da er ein nationalsoz. Obertroll ist.

    1. EU-Kriegstreiber sind meist Russlandhasser: die finden alles toll, wenn es gegen Russland geht, wobei nicht auszuschliessen ist, dass sie selbst Nationalsoz.isten sind.

      Zu Russland: stimme voll zu.

  28. „Die IAEA, die Beobachter am AKW hat, bestätigte den Angriff und veröffentlichte Fotos vom angerichteten Schaden. In der Mitteilung wird kein Schuldiger benannt, aber betont: „Kurz nach den jüngsten verstärkten militärischen Aktivitäten in der Nähe des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja (ZNPP) sagte Generaldirektor Grossi, dies zeige einmal mehr, dass die nukleare
    Sicherheit ständig bedroht sei, solange der Konflikt andauere.“

    Dass die IAEA keine Schuldigen benennen will, ist nicht mehr akzeptabel, die Chemieangriffe in Syrien durch Terroristen und Weisshelme haben das Dilemma an’s Tageslicht gebracht.
    Und jetzt sind sie immer noch nicht bereit im Ukrainekrieg die Schuldigen hinter den Angriffen auf
    das AKW Saporischschja  und der Drohnenanschlag auf die Atom-Ruine in Tschernobyl zu benennen.
    Das ist ein Skandal, denn sie wissen woher die Raketen/Drohnen geflogen kommen aber sie halten den Schnabel, um die Geldfluesse aus dem Westen nicht zu gefaehrden!
    Schande ueber sie!

  29. Wahrscheinlich war es eine Drohne aus Lichtenstein…

    Es fällt auf, dass das Echo auf diesen gefährlichen Vorgang sehr verhalten war. Das beweist, dass niemand im Westen auch nur eine Sekunde auf Selenskis Verzweiflungstaten hereinfällt. Insofern ist Rötzers Text eher kontraproduktiv.

  30. Diktator Selenskij hat die Ukraine mal wieder mit Russland verwechselt: kann vorkommen, wenn man bedenkt, wie verwirrt dieser Herr ist.

    Demnächst wird er noch die 4 – 17jährigen mit „ganz besonderen“ Belohnungen in den Krieg locken.#


    Zu den vom SBU veröffentlichen (Bildern zu) Trümmerteilen:
    einer der ukrainischen Dauerlügevereine hat mal wieder seine neuesten Kreationen veröffentlicht.

  31. Cui bono?
    Damit ist die Frage geklärt, wer es war.
    Desweiteren weiß man aus der jüngsten Geschichte, dass solche gefakten PR-Aktionen stets von Seiten der Ukraine bzw. NATO erfolgen, immer passend zu bevorstehenden oder laufenden Verhandlungen, die zu einem diplomatischen Ende des Konfliktes führen könnten. Siehe Butcha, siehe Harakiri-Aktion in Richtung Kursk, ebenso die Gepflogenheit militärische Stützpunkte in oder um zivile Einrichtungen, wie Krankenhäuser, Schulen oder öffentliche Einrichtungen zu platzieren, so dass sie bei Kampfhandlungen automatisch in Mitleidenschaft gezogen werden, um vor der Weltbühne wieder das Schauermärchen der „terroristischen Russen“ zu singen.
    Ich sage nur – zum Glück ist offenbar nun eine Regierung in Washington, die dieses kriegsverlängernde Treiben der allseits bekannten aus Kiew und Brüssel nicht mehr unterstützt und den kriegs/geldgeilen Affen eins vorn Latz geknallt hat mit der bemerkenswerten Rede von J.D. Vance.

  32. Die NS hat 13 Millionen Russen in Konzentrationslagern ermordet.

    Damit waren es auch die Russen, die die schlimmsten Verluste hatten.

    Es ist für mich unverständlich wie deutsche Trolle mit dem Geld der Arbeitenden ukrainische Banderas unterstützen können.

    Wäre ich Jude, Pole oder Roma dann würde ich mich vor den deutschen Politikern besonders fürchten, die heute Kränze in den alten Lagern niederlegen und gleichzeitig mit Taurus Russische Städte bombardieren wollen.

  33. Offensichtlich fliegen eine Menge Drohnen in niedriger Höhe durch das Land der Ukrainer. Das kann passieren wenn in einem Land seit 3 Jahren Krieg herrscht, weil es von seinem durch einen modernen Zaren geführten Nachbarn angegriffen wurde.

    Im Prinzip ist es nur eine Frage der Zeit, dass eine der Drohnen den 108 m hohen Sarkophag trifft, ohne das dabei Absicht im Spiel war.

    1. Im Prinzip ist es nur eine Frage der Zeit, dass eine der Drohnen den 108 m hohen Sarkophag trifft, ohne das dabei Absicht im Spiel war.

      Sie sollten einfach mal Google-Maps oder Ihren Atlas danach befragen, wo genau sich das berühmte AKW Tschernobyl innerhalb der Ukraine befindet. Antwort: Weit ab vom Schuss, 100km nördlich von Kiew, dafür direkt an der weißrussischen Grenze. In der Gegend gibt’s einfach nichts zu beschießen und folglich konnte dort auch nichts irrtümlich, dafür aber pünktlich zum Beginn der Münchener Kriegskonferenz getroffen werden.
      Irrtümlich hätte innerhalb der letzten DREI Jahre Selenskis Amtssitz getroffen werden können oder die Rada, denn in Kiew wurden ja gelegentlich die verbliebenen Industriebetriebe angegriffen.

      Ach ja. Werfen Sie doch mal einen Blick auf die Flicker-Fotos der IAEA.
      https://www.flickr.com/photos/iaea_imagebank/albums/72177720323835469/

      Achten Sie auf den beleuchteten Schornstein hinter dem Sarkopharg, denn der dient uns dazu, zu bestimmen, in welche Himmelsrichtung das neu geschaffene Loch in der Außenhülle zeigt.

      Dann schlagen Sie bei Google-Maps nach, um zu sehen, wo dieser Schornstein steht. Ich verrate es Ihnen: Er steht unmittelbar auf der Ostseite des Sarkophargs (der wiederum geradezu ideal in Ost-West-Richtung ausgerichtet ist). Das Loch ist also nicht einmal aus östlicher, sprich „russischer“ Richtung geschlagen worden oder aus süd-süd-östlicher (= als „Irrläufer“, der das 100 km entfernte Kiew treffen sollte und vom Kurs abwich) sondern direktement an der Nordseite (360 Grad Nord), aus Richtung Weißrussland.

      Die Kiewer Clowns haben sich also nicht einmal die Mühe gemacht, ihre Provokation für’s Publikum einigermaßen plausibel zu gestalten oder sich wenigstens bei Lukaschenko zu beschweren. Gleiwitz war im Vergleich dazu eine plausible Geschichte.

      Ein verrückt gewordener Schauspieler regiert die Ukraine und er hat schlechte Drehbuchautoren und Regieassistenten engagiert.

  34. Was wird jetzt wohl aus diesen ganzen schönen (Terror-)Plänen gegen Russland?

    https://thegrayzone.com/2025/02/15/secret-nsc-plans-ukraine-resist/

    Die werden doch wohl nicht einfach aufgegeben? Aber ein stabiler Frieden dürfte noch eine Weile auf sich warten lassen; jetzt wird erst mal Poker gespielt und bis dahin wollen die trainierten Jungs vielleicht weiter zeigen, was sie in St.Andrews gelernt haben.

    https://www.kyivpost.com/post/47217

    „Kellogg also noted that the United States will work to sever Russia’s alliances with North Korea, Iran, and China, which, according to him, did not exist four years ago during the first Trump administration.“

  35. Mal eine andere Sicht auf Russland gefällig?

    Hier mehr dazu:

    https://www.infosperber.ch/politik/welt/so-fuehrt-der-krieg-zur-militarisierung-russlands

    …nur soviel zuerst war ich entsetzt, aber dann fiel mit beim Denken darüber die Einseitigkeit auf, denn der Kriegsgegner Russlands – die Ukraine – ist bei dem Thema auch nicht besser als Putins Russland ganz im Gegenteil, die sind gleich auf was „lupenreine Demokratien“ angeht, und Militarismus….

    Vom „Wertewesten“ ganz zu schweigen, der in punkto Militarisierung (mit eventueller Ausnahme der USA) noch in den Kinderschuhen steckt, auch wenn NATO-Generalsekretär Rutte – aus den Niederlanden – es gerne so wie in Russland hätte, was die Militarisierung der EU-Länder (= das ist nicht Europa) angeht…..und Deutschland, dass da auch noch in den Kinderschuhen steckt und es, trotz eventuellem Wahlsieg von Merz, denn ich, ehrlich gesagt nicht herbeisehne, auch bleibt.

    Gruß
    Bernie

  36. Bei so vielen Antworten sollte man einen Overton-Summit in einem Ibis-Hotel in einer Stadt veranstalten um das weitere Vorgehen zu besprechen.

  37. Nicht Russland, sondern die Ukraine stellt eine terroristische Gefahr dar. Schon jetzt verübt sie fast täglich terroristische Anschläge gegen zivile Ziele in Russland.
    Bereits 2023 hatte die Ukraine auch Anschläge für Europa angedroht, falls Waffenlieferungen und Zahlungen gestoppt würden.

    Selbst nach einem Waffensttillstand besteht noch die Gefahr, dass ukrainische nationalistische Milizen in andere europäische Länder einsickern könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert