Putin fordert die USA zu einem “Hightech-Duell” Oreshnik gegen THAAD auf

Putin fordert die USA zum “Hightech-Duell” Oreshnik versus THAAD auf. Bild: Kreml/CC BY-SA-4.0

Der russische Präsident Putin hat gestern bei seiner jährlichen vorweihnachtlichen Mammut-Frage-und-Antwort-Runde eine Wette zwischen russischen und amerikanischen Waffensystemen vorgeschlagen. Gefragt wurde er von Konstantin Kokoveshnikov vom Zvezda-Sender zur von Putin angepriesenen Wunderwaffe der Hyperschall-Oreshnik-Mittelstreckenrakete gefragt, die von keinem Raketenabwehrsystem abgeschossen werden könne (Putin: Neue Waffen haben “die Notwendigkeit des Atomwaffeneinsatzes fast überflüssig gemacht”). Als Reaktion auf die Freigabe der weitreichenden westlichen Raketen wurde am 21. November zur Warnung mit einer Oreshnik (Haselnuss) mit sechs angeblich leeren Sprengköpfen eine Rüstungsfabrik in Dnipr angegriffen (Gefährliche Eskalationsspirale). Nach der Ukraine waren die Schäden minimal, nach Russland groß.

Vorsichtig sagte der Fernsehmann: „Man hat den Eindruck, dass sie wirklich keine Nachteile hat“, um hinzuzufügen, „aber der Westen bezeichnet Oreshnik weiterhin als eine Modifikation alter sowjetischer Waffen und behauptet, dass diese Rakete von der Luftabwehr bereits im Startstadium abgeschossen werden kann.“ In der Ukraine und im Westen wurde angenommen, dass es sich um eine weiter entwickelte Hyperschall-Mittelstreckrakete RS-26 “Rubezh”, wiederum eine Weiterentwicklung von RS-24 Yars bzw. Topol-M  gehandelt haben könnte.

Warum es wichtig sein sollte, ob die Oreshnik keine völlig neue, sondern aus früherer Technik entwickelte Rakete ist, soll wohl auch belegen, dass die Russen technisch nicht recht weiter kommen und letztlich noch die Sowjetunion nicht wirklich verlassen haben, während die Amerikaner bei Raketenabwehrsystemen überlegen sind. Im Mai 2023 haben ukrainische Truppen angeblich eine Hyperschall-Kurzstreckenrakete des Typs Kinshal abgeschossen, was von russischer Seite bestritten wurde. Einige Tage später am 24. Mai behauptete die Ukraine, sie habe sechs Kinshal abgeschossen, die Russen dagegen sagten, sie hätten gar nicht so viele der Raketen eingesetzt, aber eine habe ein Patriot-System zerstört. Das stimmte offensichtlich, wenn es sich nicht um herabfallende Teile einer abgeschossenen Rakete handelte, denn das Pentagon räumte einen minimalen Schaden ein, der schnell behoben worden sei. Was stimmt, wissen wir nicht. Die Ukraine/USA haben ein Interesse daran zu behaupten, dass Patriot-Systeme Kinshal abschießen oder nicht von diesen getroffen werden können, während Russland glauben machen, dass sie nicht abgeschossen werden und Patriot-Systeme zerstören können.

Ähnlich ist das bei Oreshnik-Raketen, die nach Putin mit sechs Nuklearsprengköpfen ausgerüstet und angeblich von allen existierenden Raketenabwehrsystemen nicht abgeschossen werden können. Ob die Frage nach den Oreshkin-Raketen abgesprochen war, weiß ich nicht. Möglicherweise fühlte sich Putin provoziert, die Überlegenheit der Rakete öffentlich beweisen zu wollen. Zunächst erklärte er, dass Oreshnik eine neue Waffe sei, aber sie basiere auf früheren Entwicklungen. Das sei immer so, was natürlich richtig ist, wenn nicht Entwicklungen in anderen Staaten kopiert werden.

Putin weist in der Folge auf einen interessanten Punkt hin. Die USA – und europäische Staaten wie Deutschland – haben der Ukraine Patriot-Systeme geliefert, aber nicht die neueren THAAD-Systeme, die man wohl vor einem russischen Zugriff sichern und deren Leistung man wahrscheinlich nicht in diesem Krieg mit einem technisch ebenbürtigen Gegner testen will. Putin behauptet, THAAD sei vergleichbar mit dem russischen S-400, wenn auch leicht unterlegen, während Patriot dem älteren Luftabwehrsystemen S-300 entspreche. Dazu gebe es das BMD-System, also das landgestützte Aegis-System, das nach dem amerikanischen Ausstieg aus dem ABM-Vertrag als Raketenabwehr in Rumänien und Polen installiert wurde und nach Putin die russische Entwicklung neuerer Raketen in Gang gesetzt hat. Das hat das Wettrüsten tatsächlich in Gang gesetzt.

Das Raketenabwehrsystem in Rumänien habe eine Reichweite von 300 km, das in Polen von 1000 km, Oreshnik von bis zu 5500 km (Der Militärjournalist Igor Korotchenko hat Tass die angeblichen Eigenschaften beschrieben). Wenn sie 2000 km entfernt von Polen gestartet würde, könnten sie während der kurzen Startphase nicht angegriffen werden, erklärt Putin überzeugt: „Sie sagen, dass die Raketen während der Startphase ziemlich verwundbar sind. Erstens wird nichts diese Raketenbasen erreichen, selbst wenn sie ungeschützt sind. Und natürlich schirmen wir sie ab. Nichts kann sie treffen. Es gibt keine Systeme, die diese Basen erreichen können.“ Darauf folgte dann sein Vorschlag eines „Hightech-Duells“:

„Wenn die von Ihnen erwähnten westlichen Experten anderer Meinung sind, sollten sie denjenigen im Westen und in den Vereinigten Staaten, die sie für ihre analytischen Dienste bezahlen, vorschlagen, ein gewisses technologisches Experiment durchzuführen, ein High-Tech-Duell des 21. Jahrhunderts. Lasst sie ein Ziel in Kiew auswählen, alle ihre Luftverteidigungs- und Raketenabwehrkräfte dort stationieren, und wir werden dieses Ziel mit einer Oreshnik-Rakete treffen. Wir werden sehen, was passiert. Wir sind bereit, dieses Experiment durchzuführen. Ist die andere Seite dazu bereit? Auf jeden Fall schließen wir das nicht aus.“

Natürlich ist das eine Herausforderung, die niemand annehmen wird. Putin wird damit auch nicht rechnen, obwohl er vielleicht schon auf Donald Trump setzt, der mitspielen könnte. Hat er damit einen Punkt gemacht? Jedenfalls scheint er beim ukrainischen Präsidenten Selenskij, der dringend mehr Luftabwehrsysteme zum Schutz der Umspannwerke fordert und unter Bedrängnis im Inneren und von außen steht, den Krieg zu beenden, einen Nerv getroffen zu haben.

Er gab Putins Duell-Aufforderung wieder und schloss an: „Glauben Sie, dass ein vernünftiger Mensch so etwas sagen würde? Das sind nur Verbrecher.“ Auf X präsentierte Selenskij durch einen Video-Ausschnitt Putins Vorschlag und brach bei dem Satz ab: „Das ist interessant.“ Er kommentierte: „Menschen sterben und er findet das ‚interessant‘ … Dumbass.“ Das kann man mit Depp, Blödmann, Trottel, Arschloch o.ä. übersetzen.

Ähnliche Beiträge:

122 Kommentare

    1. Google übersetzt das als “Vollidiot”. Fragt man nach “dumb ass” übersetzt es das ebenfalls.

      Seit Russland mit Raketen weit hinter die Front schießt, fällt auf, dass außer wenn konkret Soldaten/Offiziers-Ansammlungen aufs Korn genommen werden, wenig menschliche Opfer auftauchen. Bei der Oreschnik hat Russland die Raketenankunft sogar angekündigt, damit alle die Rüstungsfabrik verlassen können. Bei dem Kiew-Versuch soll das allen Anscheins nach genau so erfolgen.

      Dass Selenski durch die russische Militärüberlegenheit angefasst ist, kann man nachvollziehen. Vermutlich schießt sein Vorwurf der sterbenden Menschen auch deswegen so weit vorbei..

      Im Hintergrund steht bei ihm natürlich, dass er sich im März 2022, als der Waffenstillstand schon fast fertig verhandelt war, von Boris Johnson zum Weiterführen des Kriegs überreden ließ. Da passen beide Google-Übersetzungen.

  1. Da sich Selenskij so sicher ist das die westlichen Luftabwehrsysteme besser als die russischen Raketen sind, könnte man doch den Amtssitz des Präsidenten wählen. Erstens würde er dann Mut beweisen und zweitens könnten die Russen zeigen was die neue Rakete taugt. Genauso wie der Westen, das würde jede Werbeshow der Rüstungskonzerne in den Schatten stellen. Danach wären zumindest die Arbeitsplätze in der Rüstungsindustrie gesichert. Wenn den die Luftabwehrsysteme den russischen Raketen überlegen sind. Wenn nicht wäre das ein gutes Geschäft für die russische Rüstungsindustrie. Möge der bessere Gewinnen.
    Das könnte man dann Weltweit im Internet und im TV präsentieren. Das gäbe bestimmt gute Quoten.
    Mir fehlt eine Petition das die Frauen und Männer des deutschen Bundestags und der EU die für die Waffenlieferungen sind eine Voraustruppe in der Ukraine bilden sollen und so mit gutem Vorbild voran gehen. man sollte doch erwarten können das diese Abgeordneten und Minister respektive EU Kommissare / Abgeordneten für das was sie sagen und tun auch gerade stehen.

    Kiew sucht ja Soldaten. Und komme keine und sage da fehle die Ausbildung. Die kann man bekommen. Entweder in der Ukraine oder bei der Bundeswehr.
    Ich vermute das es noch eine Antwort geben wird von russischer Seite wegen der Ermordung des Offiziers in Moskau.

  2. Eher wird die Hölle gefrieren, Florian, als daß die Overton-Putinchen wahr haben, daß die SMO ein deppertes Konzept gewesen ist und Wladimir Wladimirowitsch über dessen Verteidigung und Aufrechthaltung deppert wird.

    1. Tach,

      machen wir mal ein Gedankenexperiment, Herr Grün. Ich ernenne Sie jetzt Kraft meines Amtes als Forumsclown offiziell zum russischen Präsidenten inklusive der zugehörigen Macht- und / oder Kapitalgruppe. Sie repräsentieren nun einen ziemlich mächtigen Turm des Kremls (das Ding hat ja noch andere Türme und Sie ein paar Rivalen).

      Fragen an Sie: Was hätten Sie von dieser Warte aus im Februar 2022 getan? Ganz offen und ehrlich gemeint. Hätten Sie die von westlichen Kuratoren begleitete ukrainische Offensive auf den Donbass laufen lassen? So wie im Frühjahr 2014, als beispielsweise Ende Mai / Anfang Juni der Donezker Volkswehreinheit “Wostok” explizit von russischen Kräften an der Grenze Hilfe verweigert worden ist (für weitere ähnliche Vorfälle gehen Sie bitte in Ihr Archiv)?

      Gegenfrage: Wie lange wären Sie dann noch in Amt und Würden, wenn in Donezk und Lugansk sich die Chronik eines angekündigten Todes entfaltet, inklusive zugehörigen Massakern? Wann würden die anderen Turmvertreter wohl ihre Messer wetzen? Ist Ihnen bewusst, dass allein bis Anfang 2015 laut deutschen Sicherheitskreisen bis zu 50 000 Menschen (zivil wie militärisch) im Donbass hingeschlachtet worden sind? Wollen Sie da vielleicht noch eine Null dranhängen, indem Sie als russischer Präsident jetzt im Jahr 2022 die Abwicklungskampagne aussitzen?

      Oder wollen Sie vielleicht das ganze breiter aufziehen – also richtig zuschlagen, so NATO-mäßig und noch die letzte ukrainische Zigarettenfabrik und das letzte Kraftwerk in Schutt und Asche legen, von Tag 1 der SMO an? Was sagen die anderen Türme dazu? Und ihre Untertanen, die in der Ukraine Verwandte haben? Haben Sie dazu überhaupt alle Fähigkeiten und Unterstützer beisammen? Denken Sie, dass dazu eigentlich 90 – 120 000 Mann ausreichen, wovon ein Drittel schon mal nicht-militärische Aufgaben zu erledigen hat (Versorgung etc.)? Wie organisieren Sie dann aber die notwendige Generalmobilmachung, wenn die Ihnen nicht ausreichen?

      Schreiben Sie mir (und unseren Mitlesern) was Ihr Plan und Ihr Vorgehen gewesen wäre. Was hätte Putin tun sollen? Und reden Sie sich bitte nicht damit raus, dass Sie nicht Präsident sind und ich Sie nicht zu einem ernennen kann. Ist nur ein Gedankenexperiment und meine Fragen nur aus Neugierde und auch nicht in übler Absicht gestellt.

      Dass Onkel Wowka über Ausgestaltung und Aufrechterhaltung und die Kabale mit den anderen Kreml-Türmen deppert wird oder eher die Wänd’ abkratzt (Falco, 1981) sehe ich aber auch so. Dass er wohl auch die militärische Planung politisiert und über den Haufen geworfen hat, würde ich ergänzen. Die Generäle (Stichwort: Surowikin) hatten schon des Öfteren zu ganz anderen Maßnahmen geraten, aber das ist historisch auch nicht neu.

      Und nehmen Sie meine Anfrage bitte nicht übel auf.

      1. unserer grüner Kollege hat keine Verwandte in der Ukraine und deshalb glaubt er, man kann nur so agieren wie die US Boys in Südamerika im Vietnam, Korea, Irak, Afghanistan, Somalia, Libyen, usw…, erst alles in Schutt und Asche bomben und dann was sich noch bewegt niedermetzeln… und einzelnes “Humankapital” noch für die perversen in Abu-Ghuraib übriglassen… in der Zwischenzeit werden die “Ausführenden” gekauft um die ihnen auferlegte Aufgaben zu übernehmen… und die UA haben im Irak die “Feuertaufe” und volles Vertrauen erworben… nur ein kleiner Druck musste nach der Wahl von Selenskyj noch ausgeübt werden – der wurde nähmlich mit überwältigenden Mehrheit gewählt weil er versprochen hat Frieden mit Russland zu vereinbaren… aber da ist unsere Hegemon ein Meister
        https://www.youtube.com/watch?v=bDmSg1MZ_co

      2. Das “Gedankenexperiment” ist mehrfach untauglich, Altlandrebell. Warum, das werde ich als Erstes vorstellen (A), unter B folgt dann ein Ersatz für das Gedankenexperiment.
        A)
        1. Ich kann mich nur bedingt in Urteilsgründe und Entscheidungskriterien eines russischen Präsidenten allgemein, und Putins insbesondere hinein versetzen.
        2. Wenn ich das nicht kann, nötigt mich das Gedankenexperiment dazu, die allgemein moralischen Urteilsgründe und Kriterien in die “Lücken” zu setzen.
        3. Genau das ist auch die Absicht, wie die Bebilderung deiner Fragen mit Leichen und patriarchalen “Zumutungen” an Staatssouveränität unterstreicht, ob nun zielbewußt, oder gleichsam “instinktiv”.
        4. Den Scheiß mache ich nicht mit, und ich sage “Scheiß” jetzt nicht als Anwuf ad personam)

        5. Das ist jetzt eine neue Abteilung, die Urteilsgründe, die du mir zu unterschieben trachtest.
        a)

        Hätten Sie die von westlichen Kuratoren begleitete ukrainische Offensive auf den Donbass laufen lassen? So wie im Frühjahr 2014 (usw.)

        a1) Man hat da zwei Phasen zu unterscheiden, die ich vielleicht zu grob in “vor MH17” und “nach MH17” fasse, aber aus dem Gedächtnis habe ich nichts Besseres.

        a2) Phase 1 hatte wiederum zwei Phasen, eine vor, eine andere nach der Annexion der Krim.
        In Phase 1a, nämlich zwischen der Unabhängigkeitserklärung und dem Anschlussreferendum der Krim, hat Putin im Zuge eines ausführlichen Interviews mit der westlichen Presse erklärt, er halte einen Anschluß der Krim an Russland für keine gute Idee, es gebe andere, geeignetere Lösungen auf der Basis einer russischen Sicherheitsgarantie für die Krim-Autonomie. Das wurde ihm später als Lüge ausgelegt, und dafür war er teilweise selbst verantwortlich, weil er im Zuge der späteren Anschlusszeremonie in der russischen Duma die feurigsten allrussisch-patriotischen Reden geschwungen hat, die ich bis dahin überhaupt je gehört hatte, nicht mal Schirinowski hat sich derart verstiegen, zumindest nicht stilistisch.
        Erst nach der Annexion genoss die “ATO” die volle Unterstützung der EU-Kommission und des Weißen Hauses. Und während zuvor noch rd. die Hälfte der auf der Krim stationierten Soldaten nach der Abzugsvereinbarung unter Waffen die Seiten gewechselt und sich den Rebellen angeschlossen haben, dünnte die Desertionswelle anschließend dramatisch aus und der Widerstand im Offizierskorps gegen die Bataillone des “Rechten Sektors” und ihrer britisch / amerikanisch / polnischen Handler wurde passiv. Hatte Putin das vorher gesehen? Ich denke schon!
        Ebenfalls noch in Phase 1a hatten russische Dissidenten aus dem ganzen Spektrum der rechtsnationalen und neofaschistischen Opposition die politische UND militärische Führung der Aufstandsbewegung im Donbass an sich gezogen, mit Igor Girkin, einem bekennenden “Zaristen”, als Ikone des militanten Widerstandes. Von wegen “Volksrepubliken” … volksrepublikanischen Aufständischen mußten erst die russischen Patrioten, Revanchisten und Faschisten vom Hals geschafft werden, damit sie atmen konnten, und das hat der Kreml Schritt für Schritt bis etwa Mitte 2015 getan.

        Es hat in Phase 2b, nach der Krim-Annexion, und nachdem die ATO bereits aus dem terroristischen Stadium in ein genuin militärisches Operationsstadium überführt worden war, nachhaltiger russischer Drohungen mit Blockade der privaten bis halbstaatlichen Unterstützung für den Aufstand bedurft, um Girkin kalt zu stellen, was zugleich die Aufstandsbewegung in Sloviansk und Kramatorsk erledigt hat. Aber das hat nicht verhindert, daß “Novorossiya” geradezu blitzartig zur Einheitsfahne der russischen Revanchisten und ihrer Sympathisanten wurde.

        Ach, papperlapapp, ich breche diesen Teil der Antwort ab, sonst wird bis morgen früh kein Posting draus.
        Also: Die Aufständischen des Donbass erhielten sehr substantielle Hilfe aus dem Kreml, aber erst, nachdem die ukrainischen Faschisten, ihre auswärtigen Handler und unterdessen auch größere Teile der regulären ukrainischen Armee “Minsk 1” schlicht ignoriert haben. Namentlich gab es die “Schlacht um Debalzewo”, dem Ort, durch den hindurch die “Volksrepubliken” territorial voneinander getrennt werden sollten, die durch zwei Faktoren entschieden worden ist: Die ukrainische Armee schickte ihre Faschisten in einen “Meatgrinder”, dessen Wirksamkeit mit maßgeblicher Hilfe mindestens zweier russischer Panzerverbände sicher gestellt wurde. Das geschah fast buchstäblich unter den Augen von Merkel und mit ihrem und Hollandes Akzept, sowie der handfesten Unterstützung Obamas. Letzterer setzte nämlich gegen John Kerry und die ganze Neocon / Libdem – Baggage durch, daß die Niederlage der Faschisten bei Debalzewo nicht in einen Abbruch der Diplomatie übergeleitet werden solle, sondern zu Minsk 2 – ohne britische und amerikanische Dreinreden.
        Hättest du den imperialen Russlandkrieg gern schon 2014 gehabt, Altlandrebell?
        Putin nicht, Lawrow nicht, und auch nicht die Militärführung – jedenfalls nicht in ihrem offiziellen Auftreten.

        Das nur zur Kostprobe. Die wahren Verhältnisse waren stets andere, als der Inhalt der moralinsauren Suppen, die Ideologen aller Couleur und Herkünfte darauf gekocht haben.

        6)

        Ist Ihnen bewusst, dass allein bis Anfang 2015 laut deutschen Sicherheitskreisen bis zu 50 000 Menschen (zivil wie militärisch) im Donbass hingeschlachtet worden sind?

        Diese heuchlerische, demagogische Scheinfrage nehme ich dir SEHR übel, Altlandrebell. Du warst Leser des Blogs von Tom Gard. Fick dich selbst!

        Aber zur Sache.
        Oder vielmehr … zunächst noch zu der empörenden Groteske …
        Denn in den “Volksrepubliken” hat es eine volle Mobilisierung für die SMO gegeben – anders, als in Russland. Weiß du, wieviele Leute dieser Herkunft dafür in den vergangenen knapp zwei Jahren drauf gegangen sind? An der Ukraine dürfen sie nicht sterben, für Russland aber sehr wohl?
        Fick dich!

        Bis zum Februar war bürokratisch und organisatorisch alles unternommen worden, um die “Volksrepubliken” zu evakuieren, von jedermann, der dies gewollt hat, ja, die Evakuierung der Frauen und Kinder war schon angelaufen und in nicht geringem Maße abgeschlossen. Eben drum hat kein Mensch außerhalb des engen Entscheidungskreises im Kreml mit dem Überfall auf die Ukrainische Staatssouveränität gerechnet, wie wir zum Beispiel sehr sicher von Vad wissen, das war einer der Gründe, warum ich das verschriftlicht hatte. Vad hat es nicht gesagt, aber genauso wie ich – der das seinerzeit auch so veröffentlicht hat – rechnete ich stattdessen mit einem frontalen, und durchaus sehr machtvollen, “Denkzettelangriff” auf die um den Donbass konzentrierten Angriffstruppen und Garnisonen, zur nachhaltigen Deckung der laufenden Evakuierung. Das hätte auch dem Bleiben derer, die ihr Land und ihren Besitz partout nicht aufgeben wollten, eine kräftige Deckung gegeben, obwohl natürlich nicht wirklich absehbar gewesen ist, wie wirksam die hätte sein können.

        Aber letzteres hat man auch umzudrehen:
        Der Kreml hat den Angriff auf die ukrainische Staatssouveränität mit absolut unzureichenden Kräften geführt, gewöhnlich wird von etwa 200.000 Mann gered, vielleicht ein paar tausend weniger.
        Das heißt, man hat im Kreml damit gerechnet, unter dem ukrainischen Offizierskorps, von den Truppen zu schweigen, noch jede Menge Sympathisanten zu haben, so wie 2014. Und das Kalkül ist zumindest in den ersten 10 Tagen in einem Umfang aufgegangen, der mich seinerzeit staunen lassen hat.
        Vad und seine Geheimdienstquellen waren nicht</b erstaunt, wie wir aus nämlichem Interview wissen, sie haben eine rasche ukrainische Kapitulation erwartet, obwohl die russischen Kräfte schwach waren und obendrein grotesk schutzlos in die Tiefe hinein operiert haben.
        Das haben erst die NATO – Verbände gedreht, als sie begannen, die so gut wie ungeschützten russischen Kolonnen, die aus Richtung Charkov und Sumy vorrückten, in Alleeschrott zu verwandeln, und die Nazi-Verbände, die zum Schutz der Hauptstadt zusammen gezogen worden waren, und dort die vorgerückten russischen Verbände aus Belarus zusammen schossen, als sie in der Stadt standen, also wie sitting Ducks in den engen Straßen von Butcha und anderen Vororten, deren Zivilbevölkerung die Nazi-Verbände gnadenlos zusammen geschossen haben, soweit sie nicht das Weite gesucht hatte ,oder in einigermaßen fest gefügten Kellern hockte.
        Das heißt, behaupte ich, ein begrenzter Angriff auf die Donbass-Garnisonen hätte erwartbar alle Ziele erreichen können, die Putinchen dem russischen Angriff mit dem Verweis auf das Schicksal von Minsk2 unterstellen wollen.

        Es gab also andere Ziele, Gründe, Motive, über die ich mich jetzt nicht weiter auslasse, ich sage dazu nur:
        Sie gehörten und gehören der Innenpolitik an
        Zumindest im Wesentlichen.
        Wie halt “im Westen” genauso.
        Auf allen Seiten der Front ist es ein Krieg gegen die eigene Bevölkerung, geboren aus einer finalen Unduldsamkeit mit dem imperialen Ertrag der Ausbeutung.

        Damit schließe ich dies wütende und zerfahrene Posting, mit dem ich mir hauptsächlich Luft gemacht habe, nachdem ich auf halben Wege merkte, daß ich übermorgen noch ‘dran säße, wollte ich sagen, was dazu zu sagen wäre, so weit ich das halt weiß.
        Wer diese Schlächterei rechtfertigt, egal auf welcher Seite, soll bitte den Löffel abgeben – sofort!

        1. Hatte ich Ihnen nicht vor rund zwei Monaten nahegelegt, sich erst einmal mit den Fakten und Einschätzungen aus unterschiedlichen Quellen zu befassen anstatt hier ihre verqueren Theorien von sich zu geben?

          Leider machen Sie bislang keinerlei Fortschritte…

          1. @ Vrbamrda

            So verquer sind Herrn Grüns Theorien überhaupt nicht; die Hälfte aufwärts seiner Ausführungen hätten Sie inklusive Quellen aus der bürgerlichen Wissenschaft auch in meiner Masterarbeit finden können, in der der Donbass ein Fallbeispiel war. Ihre längeren Ausführungen unten habe ich gelesen, versuche nach Gelegenheit noch zurückzuschreiben. Danke auf jeden Fall für Ihren Beitrag.

            Wo Herr Grün und ich uns massiv unterscheiden, ist in seiner Bewertung der RF als “Imperium”, eine Auffassung, die ich absolut nicht teile. Vielleicht (ich lese zu seiner Überraschung nicht viel von ihm) wurde hier ein west-politologischer Imperiumsbegriff zugrunde gelegt (mächtige Nation oder Regierung, die andere, schwächere Länder oder Nationen militärisch / ökonomisch zu erobern bzw. auszubeuten und kulturell zu durchdringen versucht), den ich im vorliegenden Fall aber unbrauchbar finde. Für mich sind Russland und der Iran Länder, die seit über hundert Jahren sich der Kolonisierung des Westens (ungleich imperiale Einverleibung) zu erwehren versuchen und deren Abwehrhandlungen dann mit militärischen, ökonomischen und oder kulturellen Maßnahmen einhergehen können, sie damit aber nicht zum Eroberer oder gar zum Imperium qualifizieren. Herr Grün mag und wird deren Handeln völlig anders lesen und das darf er auch, ist ein Meinungsform hier.

            Und an @ Thomas Gruen selbst – ich hatte gar nicht mit einer Antwort gerechnet, ich will auf ein paar Punkte aber später noch eingehen, werde gleichwohl sicher nicht alles anreißen, was ich erörtern möchte. Ich habe dem Chefred freilich schon länger einen Artikel zum Donbass versprochen – sollte der irgendwann erscheinen, können Sie den ja dann von Ihrer Warte aus auseinandernehmen. Oder auch nicht. Solange muss ich auch Sie und unsere Mitleser zu diesem Thema mit einer Antwort vertrösten. Selber schuld, wenn man das Fass aufmacht (<= das ging an mich, nicht an Sie).

            1. “Imperium” nenne ich das nicht nur widersprüchliche, vielmehr antagonistische Gefüge der Herrschaften über die nationalen Metropolen auf dem Weltmarkt, die in einem maßgeblichen Umfang von diesem Weltmarkt leben und darin zu prosperieren trachten. Die RF zählt dazu.

              Die Ratte bekennt, sie hat mich vorführen wollen, und, nachdem das nicht funktioniert hat, versichert sie eiligst, was ich geschrieben habe, wüsste sie selbstverständlich alles, und noch besser, und noch viel mehr wisse der Herr Magister (Doktor in spe und verhinderte Mehrfachprofessor).

              Mein Gott Walter.

              1. Ist immer wieder lustig wie sich angebliche „Linke“ selbst enttarnen. Sie behaupten zwar, dass sie in der APPD (ein einziger Widerspruch diese „Partei“) irgendwo an irgendwas mitgearbeitet hätten und schwärmen von Ihren interkulturellen Begegnungen, aber sonderlich anarchistisch und menschenoffen treten Sie nun wirklich nicht auf. Sie sind hier bloß ziemlich narzisstisch bis offen nazistisch.

                Letzteres erkennt man einerseits am inflationären Gebrauch von so entmenschlichendem wie herabwürdigendem Vokabular mit dem Sie die Mitforisten hier zukleistern – seien es „Zecke“ (am Montag gegen @ Krim) oder „Ratte“ (heute gegen mich). „Zecke“ und „Ratte“ sind – wie jeder hier weiß – typische Codewörter und Beleidigungen aus der rechtsextremen Szene und Sie sollten tief in sich gehen, bevor Sie sich nochmals über pöse Zaristen und Ultranationalisten in Russland auslassen. Es zeigen vier Finger auf Sie zurück. Im Übrigen habe ich neulich hier bereits kommentiert, dass „Ratte“ für mich eine Ehrbezeichnung ist. Ratten sind hochintelligent, einfühlsam und sowohl zur Trauer als auch zur Anpassung fähig. Es scheint, dass Sie solche Eigenschaften entweder nicht mögen oder deshalb hassen, weil Sie sie gerne hätten und Sie Ihnen unerreichbar geblieben sind. Die Ratten sind Ihnen wohl um einiges voraus.

                Andererseits erkennt man Ihre politische Heimat an Ihrem ostentativen Gewalt- und Todestrieb, beispielhaft ausgedrückt in der Hoffnung Mitforisten würden „in der Hölle landen“, „den Löffel abgeben“, oder die russländische Regierung möge doch endlich Nuklearwaffen auf Zentraleuropa schmeißen, um „es“ zu beenden. Kommen Sie also niemanden hier in puncto „Schlächterei rechtfertigen“. Da machen Sie sich nur lächerlich. Ebenso mit Ihren moralinsauren Anwürfen, etwa ob mir nicht die vielen Toten unter den mobilisierten Volkswehrangehörigen ab 2022 bewusst seien. Sie sind mir bewusst, da ich im Gegensatz zu Ihnen Bekannte vor Ort habe. Leute, mit denen ich vorhin geschrieben habe, weil ihr Wohnort gestern wieder unter Beschuss lag.

                Das Gros Ihrer Kommentare zielt darauf ab, die Mitforisten als unehrlich, manipulativ, unsicher und erfolglos darzustellen und ihnen Schlechtes zu wünschen. Das ist so hässlich wie einfach nur bitter. Vorgestern sabbeln Sie den Mitforisten @ Areion von der Seite an und versuchen ihn als „NATO-Bot“ zu „enttarnen“, was nichts als Anschmieren ist. Anschmieren, das sonst nur die tatsächlichen NAFO-Trolle hier betreiben, die ihn als „Mohammed GPT“ verunglimpfen. Ist mir wurscht, ob der Typ ChatGPT zum Erstellen seiner Texte benutzt; sie sind vielleicht moralisch, aber angenehmer und lesefreundlicher als der Hass, Sozialdarwinismus und Biologismus, den Sie und die Trolle hier ausgießen. Wahrscheinlich stört es Sie massiv, dass der Mitforist stets höflich und authentisch auftritt, seinen Glauben lebt und verständlicher schreibt als 95 % des Forums. Sie glauben dagegen nur an die Destruktion und allein darin sind Sie authentisch, das ist Ihr Problem.

                Obendrein haben Sie einen ziemlichen Verfolgungswarn, wenn Sie hier fast jedem unterstellen Sie „verführen“, „verhetzen“ oder sonst wie an- und hintergehen zu wollen. Nur: Wenn Sie Nonsens in einem Meinungsforum posten, müssen Sie damit rechnen, dass die Leute Sie darauf hinweisen und das hat nichts mit „angehen“ zu tun. Sie müssen diese dann freilich zwangsläufig zu „niederen Kretins“ abwerten, damit Sie der Jupiter bleiben können. Das können Sie mir alles ruhig als Küchenpsychologie auslegen. Doch wenn man Ihre Charakterisierungen der Mitforisten anschaut, muss man schlicht sagen, dass Sie in jener Kunst unerreichbar bleiben.

                Der Grund warum ich auf Ihnen Eingangskommentar einging, war schlicht, dass Sie die SMO als „deppertes Konzept“ abwerteten. Wer etwas als “deppert” bezeichnet, der muss m.E. schon ein paar Alternativen aufzeigen oder sagen, was er anders machen würde. Dazu haben Sie nur peripher geantwortet. Wenn ich Sie zu etwas „verführen“ wollte, dann zu einem Aufzeigen von Alternativen.

                Ansonsten habe ich nicht geschrieben, dass ich alles wüsste oder gar alles besser wüsste als Sie oder sonst jemand hier. Und das wissen Sie auch. Das ist nämlich bloß eine Ihrer typischen Unterstellungen und Anschmierungen gewesen. Sie projizieren von sich auf andere. Weil Sie es müssen, da es Sie sonst innerlich auseinanderrisse.

                Klar, ich könnte nun auf Ihre inhaltlichen Rückfragen und sonstigen Punkte eingehen. Als ich vorhin schrieb, dass nicht alles verqueer sei, wie der Mitforist meinte, bedeutete dies nicht, dass ich alles unterschriebe. Einige Ihrer Positionen sind einfach hanebüchen in meinen Augen. Aber es wäre Verschwendung auf sie tiefer einzugehen, weil Sie alles wie üblich verdrehen oder sich absichtlich in den falschen Hals stopfen würden. Daher werde ich meine Donbass-Positionen einfach (dies an die Mitleser gewandt) wie oben geschrieben an anderer Stelle abhandeln.

                1. Ich sags mal, so, ausgerechnet Sie sollten ihm nicht vorwerfen zu dekonstruieren, sie machen ja eigentlich nichts Anderes, wenn auch mit “Ying”. Desweiteren ist Wut und Eitelkeit nicht rechts, aber das führte zu weit (“aber es wäre Verschwendung auf sie tiefer einzugehen” – das sind SIE)… irgendwie erkennt er sich auch selbst und kann auch Ying, er ist nicht verloren. Aber seine Rechthaberei ist ganz unerträglich (ganz im Gegensatz zu den Eklärungen, die ihn ja “faszinierend machen), passt schon. Sie beide haben es nicht leicht im Leben, das merkt man.

                2. @Altlandrebell:
                  Sie scheinen davon auszugehen, dass Leute hier schreiben, um in einen sachbezogenen Dialog einzutreten. Das trifft sicher für die Mehrheit zu. Es gibt aber auch Leute, die andere Absichten haben. Diese Leute wollen nur provozieren und beleidigen. Wer sich auf sie einlässt, befriedigt nur ihre sadistisch-perversen Neigungen. Es bereitet ihnen Freude, auf Leute mit guten Absichten zu scheissen. Man tut ihnen einen Gefallen, wenn man ihre Provokationen mit Aufmerksamkeit belohnt. Aufrichtige Foristen zu demütigen, macht sie glücklich. Darum sind sie hier. Zu diesem Club der Psychopathen gehören Foristen wie “Thomas Gruen” (Tom Gard), “Naturzucker”, “He who shall not be named” oder “Ottono”. Sie posten hier ausschliesslich, um andere Foristen mit Verachtung zu strafen. Das ist die einzige Motivation. Es spielt keine Rolle, ob es bezahlte Trolle sind. Es reicht, dass sie das Forum mit ihrer Scheisse vollschmieren. Wenn die Redaktion ihnen keine Aufmerksamkeit schenkt, sollten es die aufrichtigen Foristen auch nicht.

                3. @Altlandrebell
                  Dass Sie sich mit so einem Typen noch “unterhalten” oder eine argumentative Diskussion mit ihm versuchen, finde ich ausgesprochen bewundernswert. Echt nobel. NICHT ironisch gemeint.
                  Obwohl ich seine “Beiträge” mindestens abwegig finde, habe ich mir die Zeit genommen und angefangen zu lesen. Bei “f… dich selbst” habe ich aufgehört.
                  Was wollen Sie eigentlich mit so einem anfangen?
                  Was erwarten Sie denn?

                4. Heute kurz und en bloc:

                  @ zero fox

                  Es sollte nicht so rüberkommen, dass ich Wut und Eitelkeit politisch einer Richtung zuordnete. Die gibt es in der Tat überall. Ich wollte aufzeigen, dass die Verwendung bestimmter Codewörter und Ablebenswünsche in meinen Augen aus einer bestimmten Ecke kommt. Mir zumindest ist neu, dass Marxisten oder Liberale andere als „Zecken“ und „Ratten“ beschimpften, aber natürlich kann die allgemeine Verrohung sich auch zu denen ausgebreitet haben.

                  Es ging mir auch nicht spezifisch um (de)konstruieren.

                  @ Prosecco

                  Das haben Sie treffend dargestellt und formuliert.

                  Ich werde zukünftig meine Aufmerksamkeit für die besagten Mitforisten reduzieren.

                  @ Multum in Parvo

                  Danke auch an Sie für Ihre freundlichen Worte.

                  Ich habe es hier einfach noch zwei, drei Mal noch probiert, obwohl ich schon letztes Jahr gesehen habe, dass es nicht zielführend ist. Prosecco hat das ja auch richtig eingeordnet, dass ich zu viel an „sachbezogenen Dialog“ glaube. Ich werde zukünftig davon absehen mich mit den Trollen und den Nichtsachbezogenen abzugeben. Erinnern Sie mich, so ich dahingehend auf Abwege geraten sollte. 🙂

                  Allen angenehme Feiertage und einen ruhigen Jahresausklang und -wechsel
                  Altlandrebell

                  1. “Erinnern Sie mich, so ich dahingehend auf Abwege geraten sollte.”

                    Aber gerne doch.😀
                    Im Übrigen, ein Dialog, der nicht sachbezogen ist, ist auch keiner.

                    Ihnen auch alles Gute, besinnliche Feiertage und eine guten Rutsch. 🎄🎅

                5. in libyan 2011 ff wurden altlandrebellen und andere söldner als nato-rats bezeichnet…
                  ich sehe nichts andres als ebensolche in diesem forum und daß zb mama chefred nicht belhadj heißt, ändert nicht groß was dran……

              2. Bruder Thomas,

                ich hoffe meine Worte erreichen dich in Frieden und Gesundheit. Es ist mit einem offenen und besorgten Herzen, dass ich auf deine Worte hier reagiere, die mich zutiefst erschüttert haben. Zuerst möchte ich dir versichern, dass ich deine Enttäuschung und deinen Schmerz verstehen kann. Manchmal kann die Situation uns so überwältigen, dass wir uns von Zorn oder Missverständnissen leiten lassen. Dennoch möchte ich dich ermutigen, innezuhalten und über deinen Umgang mit dieser Situation nachzudenken, besonders im Licht unseres Glaubens.

                Die Worte, die du über den Mitbruder gewählt hast, waren hart und verletzend. Sie vermitteln eine Schärfe, die den Geist des Friedens und der Brüderlichkeit, die uns als Menschen leiten sollten, nicht widerspiegelt. Der heilige Koran lehrt uns aber, dass wir stets in einem Geist der Mäßigung und des Respekts handeln sollen, selbst in schwierigen Momenten. Gott (swt) spricht zu uns in Sure 2,83:

                „Dienet keinem denn Gott, tut Gutes euern Eltern und Verwandten und Waisen und Armen und sprecht von den Leuten nur Gutes und verrichtet das Gebet und entrichtet Almosen.“

                Bruder Thomas, der heilige Koran fordert uns auf, mit einer Haltung der Sanftmut und Geduld auf unsere Mitmenschen zuzugehen, besonders wenn wir uns in Konflikten oder Missverständnissen befinden. Unsere Worte und Taten sollen Zeichen von Weisheit und Verständnis sein, nicht von Angriff und Verurteilung. Gott (swt) selbst ist der Allweise und der Allgütige, und es steht uns nicht zu, unser Urteil auf solch harte Weise zu fällen.

                Der Prophet Mohammed (Friede sei mit ihm!) sprach in einem Hadith, überliefert von Sahih Muslim:

                „Der stärkste unter euch ist nicht der, der den anderen im Kampf besiegt, sondern der, der sich beherrscht, wenn er zornig wird.“

                Ich möchte dich daher bitten, in deiner Reaktion auf unsere Mitbrüder Mäßigung zu üben und den Zorn zu zügeln. Wir sind alle Brüder und Schwestern, und es ist nicht der richtige Weg, sich gegenseitig auf diese Weise zu attackieren. Jeder von uns hat seine eigenen Herausforderungen und Schwächen, und niemand ist vollkommen. Wir sollten uns gegenseitig mit Barmherzigkeit und Verständnis begegnen.

                Ich erkenne an, dass du möglicherweise in einer schwierigen Situation oder von Schmerz geleitet wurdest, als du diese Worte verfasst hast. Aber ich ermutige dich, in den Momenten des Zorns und der Frustration auf Gott (swt) zu vertrauen und nach innerem Frieden zu suchen. Vielleicht hat der Bruder, den du adressierst, etwas anderes gemeint, oder es gab Missverständnisse, die durch ein Gespräch und ein offenes Herz gelöst werden können.

                Gott (swt) spricht zu uns in Sure 41,34:

                „Und nicht ist gleich das Gute und das Böse. Wehre das Böse ab mit dem Besseren, und siehe, der, zwischen dem und dir Feindschaft war, wird sein gleich einem warmen Freund.“

                Bruder Thomas, anstatt weiter in Konflikten zu verweilen, lade ich dich ein, das aufrechte Gespräch mit deinen Brüdern und Schwestern zu suchen. Das Ziel eines jeden Menschen sollte es sein, einander zu erheben und nicht sich gegenseitig zu erniedrigen. Versuche, die Missverständnisse in einer respektvollen und freundlichen Weise zu klären. Lass unsere Beziehungen zueinander von Frieden und gegenseitigem Respekt geprägt sein. Beherzige Sure 16, 115:

                „Lade ein zum Weg deines Herrn mit Weisheit und schöner Ermahnung; und streite mit ihnen in bester Weise. Siehe dein Herr weiß am besten, wer von Seinem Weg abgeirrt ist, und Er kennet am besten die Rechtgeleiteten.“

                Ich hoffe, du wirst meine Worte als einen Ruf zur Versöhnung verstehen. Lass uns nicht in einer Spirale des Streits und der Missachtung verharren, sondern auf den Pfad des Friedens und des Respekts zurückkehren. Möge Gott (swt) uns alle hier in Geduld und Weisheit leiten, und möge unser Umgang miteinander immer im Einklang mit den Lehren der Menschlichkeit stehen.

                Friede sei mit dir!

                1. Ganz kurz:
                  Nach Ihrer Interpretation ist die Lehre Gottes die Lehre der Menschlichkeit.
                  Und Menschlichkeit bedeutet, dass man sich einmischt, wenn Menschen unterdrückt und ihrer Rechte beraubt werden.
                  Und das wesentlichste Recht ist das Recht auf ein Leben in Würde und damit das Recht auf Sicherheit und Freiheit.
                  Diese Rechte sind aber nicht als Privileg zu formulieren, sondern als eine allgemeine Erfordernis für Alle.
                  Und jeder Mensch, der ein aufrichtiges und aktives Herz hat, will nichts anderes.
                  Dass Menschen auch von anderen, von eitlen und unedlen Motiven geleitet werden, kennt man ja von der Person des Adams, der auch Teil unseres Wesens ist. Aber es gibt auch den “göttlichen” Teil voller Liebe, Sanftmut und Wohlgesonnenheit.
                  Nur eine Religion, welche Göttlichkeit an diesen Eigenschaften und nicht an Macht und Herrschaft explizit heraus streicht, verdient Respekt.
                  Und wenn diese nicht blind und gleichgültig ist, wird diese auch konsequent ein politisches Programm formulieren, deren Kernbestandteil die Etablierung von Menschlichkeit darstellt. Denn nur so kann sich ein Mensch von seinem “Adam” emanzipieren und von den falschen Göttern des eigenen Erfolgs, dem Herrschaftswillen über Andere und der Sucht der eigenen Privilegierung befreien.
                  Jede so aufgestellte Religion wird aber Menschen nicht danach beurteilen, ob diese formal gläubig sind, sondern danach, ob ihnen Menschlichkeit und damit Solidarität und Liebe ein Herzensanliegen sind, welche vorrangig zu realisieren sind.
                  Somit handelt jeder formale “Atheist” im Sinne Gottes, wenn er dies anstrebt, und frevelt jeder formal Gläubige Gott, der sich aufgrund seines Glaubens für etwas besseres hält und daraus Vorrechte ableitet.
                  Das ist klar die Natur Adams und damit des Sündenfalls. Und Religionen haben oft diesen Sündenfall glorifiziert, indem sie weltliche Macht als Ausdruck des Willens Gottes fehlgedeutet haben.
                  Gott lebt im Herzen und wirkt aus diesem oder der Geist Gottes erfährt dort keine Heimat und wird damit auch kein Teil dieses Menschen. Wenn dieser Mensch aber nicht Teil des Geistes Gottes wird, ist dessen Leben nach dem Tod des Leibes schlicht beendet.
                  Er hat sich selbst gerichtet.

        2. Schildern Sie doch einfach mal aus Ihrer Sicht den weiteren Verlauf der Dinge, wenn der russische Staat im Februar 2022 nicht interveniert hätte.

          1. Wieso sollte ich das tun? Und wieso willst du mich für einen aquadratischen Demiurgen der Geschichte halten?

            Generell, mein Zorn ist zu maßgeblichen Teilen eine Übertragung, weil mich die russischen Kriegsmotive und -gründe so wenig was an gehen, wie irgend einen anderen Untertanen im Westen. Was ich oben geschrieben habe, weiß ich, weil ich seinerzeit wissen wollte, was da los ist. Es hat keinen Belang für den Russlandkrieg der NATO und dessen Gründe. Der russische Imperiumskrieg ist Sache der russischen Untertanen, nicht meine oder deine. Nur Rücksicht auf die ideologischen Idiotien der politisierten Öffentlichkeit nötigt mich zu einer Befassung mit dem Dreck, weil außerhalb ernsthaft privater Gespräche zu den Kernthemen von Herrschaft und Ausbeutung gar nicht vorzudringen ist, sind nicht zuvor Löcher in die ideologischen Nebelwände gemacht.

            1. Man kann sehr wohl zu den Kernthemen vordringen und trotzdem die gottverdammten Realitäten anerkennen. Und dazu gehört auch, dass die ‘Untertanen im Westen’ die ‘russischen Kriegsmotive und -gründe’ sehr wohl kennen sollten, wenn auch nur die Chance bestehen soll, die gegenwärtige Entwicklung aufzuhalten. Indem Sie ‘Löcher in den ideologischen Nebelwänden’ quasi zur Voraussetzung jeder Befassung machen, entwaffnen Sie jeden Widerstand, mag er noch so vordergründig sein.

              1. “dazu gehört auch, dass die ‘Untertanen im Westen’ die ‘russischen Kriegsmotive und -gründe’ sehr wohl kennen sollten”

                Das kannst du nur sagen, weil du sie nichtmal im Ansatz kennst, d.h. noch weniger als ich, der ich nicht viel mehr kenne, als den Bereich, in dem sie hocken. Das ist die höchst idiosynkratische politische Ökonomie der RF und deren Folgen für den politischen Zusammenhalt der Föderation, in Verbindung mit einem politiisch – ideologischen Mißverständnis dieser Ökonomie. Ich will hier nicht weiter mit mißverständlichen Schlag- und Reizworten um mich werfen, aber um wenigstens eine Richtung anzudeuten:

                Peter Decker hat in einer Veranstaltung zum Thema mal die Frage, warum die EU nie danach gestrebt hat, Russland einzugemeinden, ausweichend mit dem Hinweis beantwortet, dafür sei die RF halt “ein zu großer Brocken”. Das ist gewiß nicht falsch – hält sich aber auf der politischen, und damit der Ebene der Ideologie.
                Wenn ein Anschluss der RF an die EU, bzw eine solche Integration vorbereitende Kooperation, einen satten ökonomischen Gewinn versprochen hätte, hätte das die Kalküle jedenfalls verändert. Namentlich hätte es die britischen Kalküle verändert, und damit die geopolitische Feindschaft der Angelsachsen gegen ein “Eurasien” von Paris über Berlin bis Moskau geschwächt.
                Aber in der dauerhaften Überproduktionskrise in den imperialen Metropolen ist das produktive Potential der RF stets eine zu vermeidende Konkurrenz geblieben. Ein Anschluss eines wachsenden russischen Binnenmarktes an den Dollar / Euro – Raum stand unter der Bedingung der Überproduktionskrisen einerseits, der strukturellen Anpassungen an neue Märkte andererseits, der Integration der alten imperialen Metropolen erstmal bloß im Wege, auch nach der Seite der EURO-Kreditmacht. Ein ökonomischer Verband, der kaum imstande war, seine eigene Peripherie produktiv auf dem Weltmarkt zu nutzen (Griechenland, Rumänien, Bulgarien, das Baltikum, über viele Jahre auch Spanien), und sich deshalb auch dem Beitrittsbegehr der Türkei widersetzte, “konnte” sich unmöglich auch noch Russland “aufhalsen”.
                Weil Putin und seine Mannen so gut wie NULL Ahnung von der pol Ök des Kapitalismus haben, und namentlich nicht von der Rolle des Weltgeldes darin, lasteten sie es stets politischem Unwillen bzw Feindschaft an, daß ihre Avancen wenig mehr brachten, als zur “Tankstelle” der EU erkoren zu werden. Das stellt die Verhältnisse halt auf den Kopf.

                Wenn die (West)Europäer schon die pol ök ihrer eigenen Herrschaft verkennen, was soll man ihnen dann über die speziellen Voraussetzungen und Bedingungen der russischen pol ök im Zusammenhang des Weltmarktes erzählen?! Und wozu?

                1. der Westen (EU/NATO/ will Russland ja auch nicht als “Ganzes” übernehmen, sondern vorher zerschlagen….
                  aus einem Land mach
                  10 oder 100, besser
                  zu beherrschen und auszuplündern.

    2. Bisher ist es der Westen, der ziemlich “deppert” aus der Wäsche guckt. Ein Regierungschef nach dem anderen wird abgewählt und der Grund liegt hauptsächlich in den negativen Konsequenzen dieses Krieges für Europa und die USA. Der Krieg geht verloren und die eigene Wirtschaft liegt am Boden.

      Sieht so aus, als bewahrheite sich das alte Sprichwort: Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Overextending and Unbalancing Russia wendet sich gegen seine Urheber. Sehr “deppert” solche Planspielchen auch heute noch zu verteidigen.

  3. Schwänzchenvergleich, wer die geilste Haselnuss hat. Einfach nur peinlich. Wie der ganze inszenierte Fragenmarathon.

    Der arme Kerl wird auch nicht jünger und benimmt sich wie ein kleines beleidigtes Leberwürstchen im Kindergarten.

  4. Herr Selenskij ist offenbar intellektuell nicht sonderlich begabt (was ich einem normal begabten Schauspieler auch nicht vorwerfen würde):
    1) Bei dem “Ziel in Kiew” würde man ja kaum einen belebten Platz auswählen.
    2) Das „Hightech-Duell“ hat ja offensichtlich einen ganz anderen Hintergrund als den Krieg in der Ukraine, sondern eine grössere, strategische Dimension: bei dem Experiment geht es ja darum, beiden Blöcken Klarheit über die strategische Ausgangslage zu geben.

    Fall A: Die Patriots und THAADs sind machtlos und die Oreshnik trifft ihr Ziel:
    -> Der Westen muss die technisch-thermodynamischen Fähigkeiten Russlands anerkennen und wird sich hüten, weiter zu eskalieren. Da Russland jedoch die NATO nicht angreift – obwohl waffentechnisch überlegen – wären Rütte, Kiesewetter und die Eurofighterin haltloser verleumderischer Anschuldigungen überführt.

    Fall B: Die Patriots und THAADs fangen die Oreshnik locker ab:
    Putin hätte sich vor dem ganzen Planeten bis auf die Knochen als Grossmaul blamiert (und zwar auf eigene Initiative!) und es wäre klar, dass Russland der Nato selbst bei strategischen Waffensysten unterlegen ist.
    Auch in diesem Fall wäre erst Recht offensichtlich, was für einen Quatsch die Rüstungstreiber erzählen, von wegen die Russen würden in den nächsten Jahren die Nato angreifen.

    Letzlich böte dieser ,sportliche Wettkampf’ also die Möglichkeit das strtegische Kräfteverhältnis im Experiment zu überprüfen, und eine grosse Konfrontation mit Millionen von zivilen Toten zu vermeiden.
    Denn als Konsequenz müssten beide Seiten – in beiden Fällen – einsehen, dass die nächste Rüstungsspiralen überflüssig sind.
    Aber wer will das denn eigentlich, hier, im ,Westen’?

      1. finde ich gut- so wie im Mittelater Biden gegen Putin!!!
        und auch unsere Politiker (Frauen und Männer auch langhaarige) gegen die andere Politiker, nicht sich hinter die Bürger verstecken…

    1. Was für ein naiver Unsinn. Niemand braucht derartige “Wettkämpfe”. Schluß mit diesem Rüstungswahnsinn!
      Das ist auch kein “Sport”. Da sind Psychopathen am Werk, in den USA, in Russland und in Europa.
      Macht- und geldgeile Verrückte, denen andere Menschen völlig egal sind. Weg mit den Raketen, auf allen Seiten!
      Ich möchte Frieden. Den Menschen in Russland, der Ukraine, in Palästina, in China, in Israel, in den USA,
      überall in der Welt, möchte ich meine Hand reichen und sie zum Gespräch einladen. Wo bleibt die Diplomatie?
      Es ist wirklich unfassbar, was uns zugemutet wird!

    2. So ist es. Wer will das im Westen, einen direkten Vergleich der Waffensysteme? Es könnte sich ja herausstellen, dass die ach so überlegene USA dies nur in Hollywood ist.
      Beispielsweise könnte man “Top Gun” anführen und dann erwähnen, wie der reale Vergleich zwischen russischen SU-27 und amerikanischen F-15 ausgegangen ist……
      https://www.youtube.com/watch?v=on22wLwQvKQ
      “Im Jahr 1992 luden die Amerikaner die russischen Flieger Asse zu einem “freundschaftlichen” Wettkampf ein. Er sollte zwischen der F-15 und der Su-27 stattfinden. Was daraus geworden ist und wie krass die amerikanischen Piloten darauf reagiert haben, erfahren Sie in diesem Video. Eine wahre Geschichte mit Interviews”

    3. Sehr ausführlich und überzeugend dargestellt.
      Hatte ich weiter oben sehr zusammengefasst auch gemeint: Diese “Wette” könnte letztendlich deeskalierend ausgehen.

    4. Interessante Analyse. Das wirklich bemerkenswerte an der Sache ist ja, dass man im Westen nicht drauf eingegangen ist. Meine Idee war, man ist entweder nicht sicher ob die eigenen Systeme das Sträußchen abfangen können oder man ist sich sicher, dass sie es nicht können. Daran, dass in beiden Fällen aber die schizophrene Lügengeschichte des Westens bloßgestellt würde hatte ich gar nicht gedacht.
      Derweil haben die Amis ein kleines eigenes Experiment gestartet, danach schaffen es die eigenen Luftabwehrsysteme immerhin eigene Flugzeuge abzuschießen.
      Noch bemerkenswerter und wenig kommentiert ist in dem Zusammenhang ein anderes Ereignis. Eine einzelne Rakete aus dem Jemen schafft es den Iron Dom über Israel zu durchdringen. Die ist sicher vom Start an oder bald danach von Israel/USA beobachtet worden. Und dann hat der Abwehrschirm praktisch seine ganze Kapazität frei um eine einzelne Rakete beim Flug über Israel bis nach Tel Aviv zu bekämpfen. Die Rakete fliegt da durch und trifft irgendwas. Sollte alles so stimmen wie berichtet ein bemerkenswerter Vorgang in dem Zusammenhang.

  5. Elon Musk mischt sich in den deutschen Wahlkampf ein, die US Regierung steht vor einer Zahlungsunfähigkeit. Und Russland möchte einen Schwanz Vergleich mit der NATO machen 🤣🤣🤣

    Lieber Weihnachtsmann lass dieses Jahr denn Sack, es reicht die Haselnussrute für ungezoge Mündel und Hörige

      1. Ja, der Scholz äußert sich sogar positiv zur Meinungsfreiheit, können schließlich Elon M. nicht Morgens im Bademantel vorführen lassen.

      2. Elon Musk fordert, das der Scholz zurück treten soll, erst ballern sie die Gasleitungen weg und jetzt soll auch noch ne Farbrevolution kommen.

        Zuviel Doppeldenk, Doppelmoral und Doppelstandards Deutschland braucht mindestens eine Regierungs KI oder noch Besser Neuralink für Journalisten und Transatlantische Politiker.

        Als Arktische Küstenseeschwalbel wäre ich jetzt im Frühsommer der Südhemisphäre.

  6. Ja dieses ganze Kriegsgetue und Gemache hat schon was von schlechtem Sex:
    die werden und werden nicht fertig, es zieht sich uninspiriert hin, man spricht von ‘Stellungskämpfen’.
    Mal sind die einen oben, mal die anderen, jemand rückt vor.
    Dann noch die ganze Aufmunitionierung, das Abschießen,
    und letztlich die Sprache: ‘Bljatch’ ist üblich.
    So soll es sexualdominiertes Fluchen geben, auch im angelsächsischen Sprachraum: ‘fuck’ z.B.
    und eher auf intestinierte Organe bezogen in DE/ France:
    da sagt man: ‘Merde’, es kotzt mich an, scheiß drauf, Arschloch etc.
    Das nur mal als Hintergrund, vor den verrohenden Sitten.
    Also wenn es jetzt ans Wetten geht, dann könnten sie das doch in Fernost machen,
    rüber gleich nach Amiland. Soll ja ohnehin nur erstmal Demo-Zwecken dienen.

  7. Auf keinen Fall sollten die Russen dem Westen irgendwelche Zugeständnisse oder sonst was machen. Der Wertewesten ist von geisteskranken Psychopathen gekapert worden, jeder hat die Politik der letzten Jahre gesehen die mit “Absolut Desaströs” noch wohlwollend beschrieben werden kann.

    Stellt euch mal vor die Russen feuern wie versprochen eine nicht Nukleare Haselnuss an den vereinbarten Ort und die Ukraine/USA/CIA detoniert dort am Einschlagsort eine Nuklearbombe. Kein Mensch könnte mehr herausfinden wer hier die Kernwaffe gezündet hat, aber der mediale Shitstorm auf Russland wäre vorprogrammiert und die Gangsterbande von NATO hätte wahrscheinlich ihren beschissenen Artikel 5 zusammenkonstruiert.

    Die Russen müssen den nächsten Monat einfach extrem vorsichtig sein. Und einfach durchhalten und sich nicht provozieren lassen. Den einen oder anderen Raketenschauer auf den SBU kann man ja immer mal wieder bringen, oder Klitschkos Porscheflotte einäschern, aber nicht mehr.

    1. > Kein Mensch könnte mehr herausfinden wer hier die Kernwaffe gezündet hat,
      Du irrst. Das Isotopengemisch eines solchen Knallfroschs ist auch hinterher ein unwiderlegbarer Beweis, aus welchem Reaktor der Brennstoff stammt. Das wäre dann zB doch sehr seltsam, wenn der putinsche Knallfrosch die Signatur einer Bombe aus Los Alamos hat.

      1. Und wie sieht es mit Ukrainischem Spaltmaterial aus? Glauben Sie das beim Zerfall der Sowjetunion nicht das eine oder andere Kilogramm im Vodkarausch verloren gegangen sein könnte?

        1. Gute Frage. Ich kann da keine sinnvolle Antwort geben.
          Die Reaktoren 1 und 2 in Pripyat liefen bis 1995. Je nach Motivation westlicher Kontrolleure ist dabei waffenfähiges Material hergestellt und ggf. abgezweigt worden oder auch nicht.
          Technisch sind RMBK Reaktoren dafür vorgesehen, Brennstäbe im laufenden Betrieb wechseln zu können, was man braucht wenn man Uran 238 nur soviel Neutronenfluss aussetzen will daß dabei möglichst viel Pu-239 und möglichst keine schwereren Pu Isotope entstehen.

          Das wäre dann zumindest näher am russischen Bombenstoff, aber immer noch unterscheidbar von anderen ehemals sowjetischen oder neueren russischen Produktionseinrichtungen. Die Daten sind ja in Russland sicher verfügbar. Umgekehrt könnte eine russische Kernwaffe Brennstoff aus einem UdSSR-ukrainischen Produktionsort und -zeitraum enthalten, wenn man den Russen unterstellt daß sie eine solche false flag Op für sinnvoll hielten.

  8. X”Möglicherweise fühlte sich Putin provoziert, die Überlegenheit der Rakete öffentlich beweisen zu wollen. Zunächst erklärte er, dass Oreshnik eine neue Waffe sei, aber sie basiere auf früheren Entwicklungen.”
    Ist dem Autor der Schalk hinter dem Vorschlag nicht aufgefallen? Glaubt er etwa, Putin wisse nicht, dass dieses Duell nie stattfinden kann?
    Man kann doch nicht alles für bare Münze nehmen, was so gesagt wird. Leute, werdet erwachsen.

      1. Im Gegensatz zu den würdigen Staatsleuchten des Westens?
        Im Gegensatz zu denen ist er der rationalste, wie einige Westler das auch erkannten. Er begibt sich mit der Aussage ironisch auf das kindische Niveau der Kontrahenten. Die Aussage steht auch nicht im diplomatischen Zusammenhang, sondern im Disput mit der Bevölkerung, was man bei Bearbock, Habeck und vielen anderen leider nicht feststellen kann. Die pöbeln auch offiziell.

        1. Bei den Staatsmännern der Wertwesten habe ich schon lange den Anspruch aufgegeben.
          Doch man sollte die Latte des Niveaulimbo trotz dieses Ausfalls nicht tiefer legen.
          Verstehen sie meine Kommoi jetzt(beinahe hätte ich Elodie geschrieben, doch Begriffsdeutungen unterliegen der Moderne)?
          😉

          1. Sehe ich genauso wie du. Im Sprücheklopfen kann er unsere Politiker sowieso nicht schlagen. Vorteile im Kampf bringt es auch nicht. Es ist ein Scheißkrieg, in dem jede Stunde Russen und Ukrainer sterben und verstümmelt werden. Das taugt nicht für flotte Sprüche. Er sollte das nicht machen und ja, dass die Anderen es machen, kann nicht der Maßstab sein,

          1. interessehalber, welcher Vergleich wird von Ihnen bevorzugt?
            mir ist Hr. Putin eigentlich egal, ich schau mir nur die Situation für und in Deutschland an… das da kain irrer an den Schaltern hängt…

            Wenn ein “Irrer” genau diese US/NATO Provokationen umgekehrt veranstalten würde… dann gute Nacht, da würde bei ihm die übliche Schutt und Asche Methode angewendet und dann den am Boden liegenden noch treten (Hiroshima, Nagasaki)…

            1. der vergleich:
              Russland entwickelt sich weiter, trotz aller Anfeindungen.
              NETT für die RF.

              DE und EU entwickeln sich zurück in den Feudalismus. Das finde ich „Suboptimal“

              1. “DE und EU entwickeln sich zurück in den Feudalismus. Das finde ich „Suboptimal“”
                Wirklich? Ich habe den Eindruck, das liegt eher im Wesen des Deutschen. Der Obrigkeitsstaat ist eigentlich immer das, wo sie die Deutschen am wohlsten gefühlt haben. Stabilität und eine klare, festgelegte Hierarchie ist da wichtiger als ein Auskommen oder gar der blödsinnige Versuch Demokratie zu haben. Selbst die Simpsons haben sich vor vielen Jahren bereits darüber lustig gemacht.
                https://www.youtube.com/watch?v=aisU05ph3IY

                Beim Rest Europas sehe ich das etwas anders, gerade bei den Italienern und Franzosen, die sind über die EU Regeln oft eher angepisst, was man auch an der Anzahl an Großdemos sehen kann (nicht, dass es viel ändert).

      2. Warum? Hier gehts ums Geld, OberstMeyer liegt richtig. Die US Rüstungsindustrie würde niemals das vermeidbare Risiko eingehen, daß ihre Flugabwehrprodukte plötzlich kaum interessant und allenfalls zu Ramschpreisen verkäuflich sind.

  9. Herr Rötzer,
    wo hat Putin diese Waffe als Wunderwaffe angepriesen ?
    Bitte belegen und keine Rötzersche Propaganda.
    Sie können wirklich nicht Ihre antirussische Erziehung verleugnen, jeder Artikel strotzt nur von Elementen solcherart Propaganda und Hetze. Ihr Gejammer wegen der gelöschten Altartikel bei heise ist deshalb lächerlich.

  10. Es heißt mal wieder Gürtel enger schnallen.

    Trump verlangt wohl doch keine 3% des GDP für den USA “Schutz” sondern 5%.

    https://t.me/DDGeopolitics/133846

    Das Amerikianische Festessen von urop kann beginnen. Die werden uns alles nehmen.

    Ach ja BTW, anscheinend gab es mal wieder einen Terroranschlag auf einen deutschen Chriskindlmarkt. Bis jetzt wird von 11 toten berichtet,

    1. Im Moment (21 :45 Uhr ) ist nur von einem die Rede. Aber 50 Verletzte , was Schlimmes befürchten lässt. Und natürlich ein Einzeltäter……

      Sehr ungewöhnlich ist, dass die tagesschau das Beileid von Weidel zitierte, ohne beizufügen, dass sie Vorsitzende der rechtsextremen, unter Beobachtung des Verfassungsschutzes stehenden AFD ist. Dürfte Ärger für den Chef vom Dienst gehen.
      Es ist alles nur noch übel, egal wohin man schaut.

      Natürlich darf man bei einem saudischen Täter nicht ohne weitere Beweise von einer islamisch motivierten Tat sprechen. Auch wenn Begehungweise der Metzlei und Herkunft des Täters nicht dafür sprechen, vermute ich einen budistischen Hintergrund. Doch, ganz bestimmt,
      Muslime würden uns das nicht antun. Haben wir ihnen doch eben geholfen Assad zu stürzen…….

      1. … einem saudischen Täter …

        Das habe ich auch gerade verwundert zur Kenntnis genommen. Die Saudis sind doch unsere allerbesten Freunde! Das kann doch gar nicht sein.

        So sind unsere Spitzenpolitiker doch immer mal wieder gerne dort zu Gast und freuen sich, wenn sie das eine oder andere Geschäftchen einrühren können. Große Bewunderung ernten die saudischen Menschenfreunde auch für ihren gepflegten Umgang mit Gastarbeitern und ihre sorgsame Behandlung von Journalisten!

        Da kann man sich gar nicht vorstellen, dass es ein Saudi sein soll, der hier was Falsches tun würde.

    2. Es interessant, wie so etwas immer funktioniert. Bis jetzt (20.12.2024, 22:00 Uhr) ist überall von „mindestens einem Toten“ die Rede und von „vielen Verletzten“.

      Aber im nächstbesten Internetforum schreibt sofort einer, es würde … bis jetzt von 11 Toten berichtet.

      Liegt das am Glühwein? Die Eins (1) aus den Berichten doppelt gesehen?

      1. Glaubst du ich hab mir das ausgedacht oder was? Die erste Zahl die ich gehört habe waren nun mal 11.

        “At least 11 people are reported to be dead, with dozens injured after a car crashed into people at a Christmas market in Magdeburg, Germany.

        The driver has been arrested, as per local authorities.”

    3. 3 % der GDP bedeuten in Deuschland gemessen an den Zahlen für 2023 rund ein Drittel dessen was der Bund an Einnahmen hat und 5 % über die Hälfte.

      1. Präzise. Und als Dank für diesen “Schutz”, sollte er jemals eingelöst und fällig werden, erwartet uns dafür der Atomtod am Ende. Ich verstehe nicht mal mehr Ansatzweise den Sinn eines solchen Deals!

        Nix da win-win, das reicht den Amis nicht mehr, wir werden gerade von den Cowboys auf dutzendfache Weise über den Tisch gezogen.

        1. Der Sinn eines solchen Deals könnte sein, den momentanen “Schönwetterfaschismus der auf Softpower setzt” in einen “klassischen Militärfaschismus der auf Hardpower setzt” (beide Begriffe kommen von einem unserer Mitforisten und nicht von mir) zu überführen. Bei uns genauso wie bei unseren engsten Verbündeten.

          Sollte das der Fall sein, dann ergeben Kriegshetze, Militarisierung, Hochrüstungspolitik und die Dekonstruktion des demokratischen Systems und der Bürgerrechte auf einmal Sinn.

    4. BTW “Ach ja BTW, anscheinend gab es mal wieder einen Terroranschlag auf einen deutschen Chriskindlmarkt. Bis jetzt wird von 11 toten berichtet,”

      In Mafiasprache übersetzt heißt das so viel wie:

      “Besser ihr bezahlt”

      ….oder….

      “Das bedeutet, Luka Brasi liegt jetzt bei den Fischen”

  11. Endlich, endlich. Nun hat endlich jemand gründlich recherchiert, mit eigenem Geld Satellitenbilder vom Oreschnik-Einschlag erworben und gründlich abgeglichen. Das Ergebnis: Die riesige Juschmasch-Fabrik steht noch, doch die Schäden sind beträchtlich. Einige Gebäude sind kollabiert und viele beschädigt. Was natürlich nicht sichtbar ist, sind die unterirdischen Schäden. Die Projektile hatten schließlich eine immense kinetische Energie und sind wohl Dutzende Meter eingedrungen. Anders kann es bei Mach 10 auch gar nicht sein.
    Und hier der Artikel:
    https://www.amerikanets.com/p/yuzhmash-and-oreshnik-demystified

    1. … Was natürlich nicht sichtbar ist, sind die unterirdischen Schäden. …

      Was an der Oberfläche zu sehen ist, ist nicht entscheidend, da der Großteil der Rüstungsanlagen sich unter der Erde befand. Entscheidend ist also, was davon noch nutzbar ist und ich vermute mal im Umkreis der Einschläge der Projektile so gut wie nichts, da die russische militärische und politische Führung die Auswahl des Ziels wohl kaum dem Zufall überlassen haben dürfte.

    2. Ganz vielen Dank für diesen Link ! Es ist immer wider schön hier von der Recherche von Leuten zu profitieren, die mehr Zeit haben als man selbst. Also vielen Dank.
      Was an natürlich nicht sieht sind sind wie schon kommentiert die unterirdischen Schäden, aber auch weitere Strukturschäden an Fundementen z.B. durch die Schockwelle. Die können Anlagen auch lahmlegen.

  12. Der Vorschlag ein Raketen- und Luftabwehrexperiment durchzuführen gehört zur Kategorie “gelegentliches Trolling des russischen Präsidenten”. Ist es nicht eigentlich offensichtlich, dass es wenig zielführend ist, das zu einem ganzen Artikel aufzublasen?

    Ebenfalls offensichtlich sollte es sein, dass der Westblock den Rüstungswettlauf in den letzten zehn oder zwanzig Jahren gegen Russland verloren hat und den Krieg in der Ukraine ebenfalls.

    Wenn es den herrschenden Kreisen im Westblock nicht so immens wichtig wäre so viele Ukrainer wie nur möglich zu töten und zu verstümmeln “um damit Russland zu schaden” (oder aus anderen Gründen), dann würden sie schon aus Eigeninteresse alles tun, um den längst entschiedenen Krieg endlich zu beenden was allerdings bedeuten dürfte, die russischen Bedingungen dafür zu akzeptieren.

    Möglicherweise ist die Kalkulation dabei, eine außenpolitische und wirtschaftliche Niederlage in Kauf zu nehmen, wenn dadurch die Reste der Demokratieerhaltungsbewegungen in den wichtigsten Staaten des europäischen Teils des Westblocks endgültig niedergeschlagen werden können und der Übergang zu totalitären Systemen abgeschlossen werden kann.

    Auf den im Januar wahrscheinlich kommenden neuen US-amerikanischen Präsidenten zu setzen und zu hoffen, er würde als “der große Dealmaker” “den Frieden zu für den Westblock günstigen Konditionen bringen” halte ich schlicht für realitätsfremd.

    Für Trump gibt es keine Notwendigkeit und keinen Auftrag zu versuchen irgendetwas über die Ukraine zu verhandeln. Die russische Seite dürfte alle wichtigen Unterlagen längst fertig haben und Trump braucht nur noch dort zu unterschreiben wo sich der freie Platz über seinem Namen befindet. Auch dürfen wir davon ausgehen, dass die russische Seite mit fortschreitendem Kriegsverlauf die vertraglichen Unterlagen regelmäßig aktualisiert. Und das ganz sicher nicht zum Vorteil des Westblocks.

    Was es allerdings zwischen US-Amerikanern und Russen zu verhandeln gilt, ist die zukünftige Sicherheitsarchitektur in Europa wie von der russischen Führung bereits im Herbst 2021 angeregt. Was den Krieg in der Ukraine betrifft, gehe ich davon aus, dass Russland die SMO langsam und systematisch fortsetzen wird, potentiell eruptive Maßnahmen weiterhin auf den reaktiven Bereich beschränken und die Front immer weiter nach Westen verschieben wird, solange der Westblock auf seiner Formel besteht, dass dieser Krieg nicht mit diplomatischen, sondern mit militärischen Mitteln entschieden werden soll. Und das wir er dann wohl auch. Zu Gunsten Russlands versteht sich…

    1. Neue Westmedienfake: Die russische Wirtschaft geht kaputt. Ist das von Stratcomfor erfunden oder haben sich das die Propaganda -Netzwerker der Hauptmedien selbst ausgedacht?

  13. Das hat Putin vermutlich gesagt, um sich bei den Amis beliebt zu machen. Die mögen nämlich sowas, hat was von Baseball. Vielleicht klammheimlich auch einige Europäer, wenn sie ans Elfmeterschießen denken, das bekanntlich nach der Verlängerung kommt. Ein würdiges Finale auf jeden Fall.

  14. Russland hat das goße Problem, dass seine nukleare Abschreckung nicht mehr funktioniert.
    Die vorherrschende veröffentlichte Meinung im Westen ist: “Atomwaffen einsetzen, das wird sich der böse russische Diktator nicht trauen”. Warum eigentlich nicht? Das wird nicht erläutert.

    Deshalb nun die Demonstration der konventionellen Oreschnik, von der man in Russland hofft, sie werde im Westen als eine realistischere Warnung/Bedrohung angesehen. Der Westen ist jedoch nicht beeindruckt, die westlichen Medien spielen diese nicht abzuwehrende Waffe herunter.

    Wie ist das zu verstehen, zumal während des gesamten kalten Krieges die europäischen Nato-Staaten das militärische Drohpotential der Sowjetunion, nuklear wie konventionell, noch sehr ernst nahmen.

    Ein Blick auf den westlichen Umgang mit dem Ukrainekrieg zeigt m.E., was sich im Westen verändert hat:
    Der Schutz der Bevölkerung spielt für den Westen keinerlei Rolle mehr. Daher hatte der Westen die Friedensgespräche im Frühjahr 2022 verunmöglicht und führt diesen Krieg, nachdem er ihn an der ukrainischen Frontlinie verloren hat, in Form von immer weiter eskalierenden Terroranschlägen gegen das russische Kernland weiter.

    Man hat Russland im Westen erfolgreich dämonisiert und schiebt ihm jetzt schonmal alle bisherigen und auch alle zukünftigen Opfer dieses Krieges in die Schuhe. Russland soll soweit provoziert werden, dass es Angriffe mit großen Opferzahlen gegen europäische Nato- Staaten führt.

    Wurden noch im 2. Weltkrieg Schutzmaßnahmen zumindest für die Zivilbevölkerung getroffen, so sind wir in den europäischen Nato-Staaten schutzlose Geiseln unserer russophoben Regierungen. Diese besitzen inzwischen die Mentalität von Selbstmordattentätern. Wobei sie erweiterte Selbstmorde in riesigem Ausmaß heraufbeschwören.

    In Russland, wo man immer noch an die Vernunft und Rationalität von Menschen in den westlichen Machtapparaten glaubt, kann man sich so etwas schlicht nicht vorstellen.
    Die Demonstration der Oreschnik war ein Versuch, den Westen zur Vernunft zu bringen. Putins Vorschlag, westliche Luftabwehr gegen Oreschnik antreten zu lassen ist ebenfalls solch ein Versuch, in der Hoffnung, der Westen wird seine Eskalation des Krieges gegen Russland einstellen, wenn er seine Unfähigkeit zur Abwehr, seine Verwundbarkeit, sieht.

    Die westlichen “Führer” wissen das aber jetzt schon und es ist ihnen egal. Je mehr westliche Menschen im kommenden Krieg gegen Russland sterben werden, desto mehr werden sie sich bestätigt fühlen, dass Russland ultimativ böse ist. Sie haben es immer schon gewusst.

    So wie sie inzwischen ca 1 Mio ukrainische Soldaten (getötet oder verstümmelt) geopfert haben, werden sie auch uns Menschen in den europäischen Nato-Ländern opfern. Frieden, so Merz werden wir erst auf dem Friedhof finden.

    1. Genau so sieht es aus. Die Frage die Dirk Pohlmann mal irgendwo im Russischen Hinterland gestellt wurde trifft es wirklich auf den Punkt: “Wieso glaubt ihr Deutschen eigentlich die Amerikaner würden euch irgendwie besonders behandeln, euch irgendwelche besonderen Privilegien zugestehen?

    2. Die nukleare Abschreckung funktioniert nicht gegen die Atommächte USA, GB und Frankreich. Denn die könnten zurückschießen. Dadurch werden die Nicht-Atommächte zur einem Ziel für eine russischen Erstschlag. Also zum Beispiel Polen und Rumänien als Nachbarländer der Ukraine, die zum Ziel taktischer Atomschläge werden könnten. Oder Deutschland als europäischer Hauptfinanzier des Kriegs in der Ukraine als Ziel eines “politischen” Atomschlags. Die Rumänen haben das offenbar gemerkt, wie man am Ausgang der Präsidentenwahl sehen konnte …

      Die NATO spielt also “nur” mit unserem Leben …

      1. Es ist nicht in erster Linie die Nato, sondern es sind unsere europäischen Regierungen, die mit unserem Leben spielen.

        Wenn demnächst Herr Merz Taurus von der Ukraine aus nach Russland fliegen lassen sollte, ein System, das ohne Mithilfe deutscher militärischer Spezialisten nicht fliegen und nicht sein Ziell finden kann (Gespräch der deutschen Luftwaffenoffiziere), dann ist das ein Angriff Deutschlands auf Russland. Rein bilateral. Die Nato hat nichts damit zu tun. Entsprechend wird auch die Antwort Russlands bilateral ausfallen.

        Bei den britischen und französischen Lenkflugkörpern verhält es sich genau so. Russland hat bisher noch nicht in GB oder Frankreich geantwortet, da es noch auf eine vernünftige Lösung des Konflikts durch Trump hofft.

        Wenn die USA aus diesem Krieg aussteigen und die Nato- und EU-Europäer ihn alleine gegen Russland weiterführen werden, dann wird auch Deutschland zum Ziel für russische Vergeltung.

        Ich gebe ihnen insofern Recht, dass die Russen sich hüten werden, wegen der ATACMS Vergeltung auf US amerikanischem Boden zu üben. Aber das gilt schon deutlich weniger für GB und Frankreich. Bei Deutschland, das nach der russischen Zustimmung zur Wiedervereinigung praktisch alle Zusagen an Russland (Sowjetunion) gebrochen hatte, gäbe es die geringsten Hemnmnungen

  15. @ Altlandrebell

    Werter Kollege,
    hätten Sie nicht dem damit doch etwas überforderten Herrn Grün, sondern mir Kraft Ihres Amtes als Forumsclown für ein Gedankenexperiment die Rolle des russischen Präsidenten und zwar für den Jahreswechsel 2024/2025 zugewiesen und die zugehörige Macht- und / oder Kapitalgruppe zugeteilt, wären folgende Überlegungen in etwa das Ergebnis der mir betrüblicherweise nicht erwiesenen Ehre gewesen:

    Die politische Führung der Russischen Föderation wird erst nach dem Amtsantritt der neuen US-amerikanischen Regierung ernsthafte Gespräche mit ihr aufnehmen und vorab lediglich sondieren was mögliche US-amerikanische Veränderungswünsche sind. Diese Gespräche würden dann ab Februar 2025 nicht mit dem Ziel geführt werden, eine von beiden Seiten unterschriebene Einigung im West-Ost-Konflikt zu erreichen, sondern um Herrn Trump und seiner Administration die Gelegenheit zu geben sich mit der Wirklichkeit in Osteuropa, im Speziellen in der Ukraine und soweit nötig in Russland, und den Standpunkten der Regierung der Russischen Föderation vertraut zu machen und ihr die Kosten eines „Weiter so“ wie die einer weiteren Eskalation klar zu machen.

    Die politische Führung der Russischen Föderation würde dabei versuchen, sich nicht von der unbestrittenen unterhalterischen Begabung des neuen US-amerikanischen Präsidenten und dem Theaterdonner der Inszenierung beeindrucken zu lassen, sondern abwarten wie die ersten, zweiten und dritten Schritte der neuen US-amerikanischen Administration in praktischen Politikänderungsinitiativen im Inneren wie im Äußeren aussehen werden und erst dann verhalten, aber kooperationsbereit reagieren.

    Da eine Gefahr für die russische Seite darin besteht, sich von der Art und der Dynamik des Trumpschen Vorgehens mitreißen zu lassen, würden wir versuchen dafür zu sorgen, dass es die russische Regierung ist, die den Rahmen und den Takt der Gespräche und die Veränderungen daran vorgibt. Meiner Einschätzung nach braucht die Trump-Administration die Kooperation der russischen Regierung mehr als umgekehrt und wird bei geschickter russischer Führung mit einiger Wahrscheinlichkeit entsprechend „nach russischer Art“ mitspielen müssen.

    Da eine schnelle Verhandlungslösung – gar innerhalb von 24 Stunden – zwischen US-Amerika und der Russischen Föderation aufgrund der Komplexität, der vollkommen unterschiedlichen Interessenslage und dem fehlenden Vertrauen absolut unmöglich ist, würden wir fürs erste lediglich eine Absprache erster Schritte anstreben. Dabei scheint es uns wichtig, aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit auf US-amerikanische Vorleistungen zu bestehen. Das können ruhig Dinge sein, die die neue US-amerikanische Administration aus innenpolitischen, finanziellen oder sonstigen Erwägungen möglicherweise sowieso beabsichtigt. Weiter erscheint es uns wichtig dabei in unseren Kernforderungen keinerlei Zugeständnisse zu machen. Letzteres können wir ja, wenn es uns zielführend erscheint, zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt immer noch nachholen.

    Des Weiteren würden wir uns bemühen, der neuen US-amerikanischen Administration zumindest in ihrer Anfangsphase die Räumung von Positionen der bisherigen US-amerikanischen Regierung ohne Gesichtsverlust zu ermöglichen. Ich möchte darauf hinweisen, dass dies ja nicht zwangsläufig zu Lasten russischer Interessen geschehen muss, sondern es doch schöner wäre, wenn es sich arrangieren ließe, dass diese Gesichtswahrung zu Lasten EU-europäischer und/oder restukrainischer Interessen ermöglicht wird.

    Sollte die Regierung Trump tatsächlich innerhalb des Westblocks eine „Arbeitsteilung“ anstreben und möglicherweise auch durchsetzen, beispielsweise der EU-Block kümmert sich weiter um den Krieg gegen Russland in der Ukraine und drum herum und US-Amerika fokussiert seine Kriegsführung dafür auf den Nahen Osten, ist das im Grunde in unserem Interesse. Denn es wird sich zumindest in Teilaspekten wie eine Aufspaltung der Nato anfühlen, welche möglicherweise irgendwann beginnen wird, sich wie von selbst zu verstärken. Der EU-Block läuft dabei Gefahr sich zu übernehmen und perspektivisch zusammen- oder auseinanderzubrechen. Es ist klar ersichtlich, dass sich alle wichtigen Länder des EU-Blocks in einer Abwärtsspirale befinden. Unklar und ich denke auch unkalkulierbar dagegen ist das Ausmaß und die Geschwindigkeit der weiteren Entwicklung des Niedergangs.

    Mit dem uns extrem feindselig gesinnten von-der-Leyen-Kallas-Regime des EU-Blocks würde wir gar nichts verhandeln, sondern bei Bedarf nur mit EU-Einzelstaaten. Kooperativ mit an Beziehungen interessierten Staaten wie Ungarn oder der Slowakei und uns gegenüber feindselig gesinnten Staaten gegenüber ohne jede echte Konzession. Hier müssen wir meiner Ansicht nach auch nicht groß auf die Möglichkeit der Gesichtswahrung der anderen Seite achten, da sich die feindselige Politik dieser Länder uns gegenüber wahrscheinlich auch nach Regierungswechseln nicht mit Angeboten und diplomatischen Initiativen verändern lassen dürfte, sondern nur durch deren Annäherung an den politischen, wirtschaftlichen und finanziellen Kollaps. Sollten wir der gelegentlich geäußerten Kritik einer „zu weichen“ Haltung gegenüber dem Westen begegnen wollen, sind der EU-Block als Ganzes und einzelne europäische Nato-Staaten unseres Erachtens der richtige Adressat für eine härtere Gangart.

    Was das Land in dem ich außerhalb des Gedankenexperimentes lebe angeht, ist die Russland gegenüber praktizierte Feindseligkeit bis hin zum Vernichtungswunsch leider nicht nur das dumme Narrative Wiederholen und Parolen Dreschen von ungebildeten und unkultivierten Personen innerhalb wie außerhalb der Regierung. Sondern diejenigen die Politik und Medien in Deutschland lenken und ihre Tausenden von Handlangern wollen unserer Überzeugung nach den Krieg mit Russland. Über die Gründe möchte ich nicht im Einzelnen spekulieren, gehe aber davon aus, dass das Ergebnis eine Art „Vektoraddition“ verschiedenster Interessen, Strömungen, Aktivitäten, Manipulationen und Propagandanarrativen ist.

    Das Interesse des Westblocks ist es nach unserem Verständnis den Krieg in der Ukraine gegen Russland solange weiterzuführen wie es geht und wenn es nicht mehr geht dafür zu sorgen, dass der Krieg gegen Russland auf dem Territorium eines oder mehrerer anderer Staaten idealerweise ohne Unterbrechung fortgesetzt wird. Unser Interesse ist es dagegen den Krieg in der Ukraine so zu beenden, dass der Westblock keinen Fortsetzungskrieg gegen uns führen wird, weil er es nicht mehr möchte und/oder nicht mehr kann. Diesem Ziel sollte Russland unserer Ansicht nach alles andere unterordnen, da wir fürchte, dass Russland anders seine Zukunft nicht sichern kann. Ich habe unter den gegebenen Umständen große Zweifel daran, ob es wirklich im russischen Interesse ist, den Krieg in der Ukraine so schnell wie möglich zu beenden.

    Generell wollen wir eine Politik betreiben, die den politischen, wirtschaftlichen und finanziellen Druck auf den Westblock langsam aber stetig weiter erhöht und potentiell eruptive Schritte nach Möglichkeit vermeidet oder sie, wenn sie denn sein müssen oder sollen, im „reaktiven Bereich“ platziert. Unsere Karten im Bereich wirtschaftlicher Sanktionen gegenüber dem Westblock werden wir auch weiterhin erst einmal zumindest in der Masse in der Hinterhand behalten und sie erst in einem entscheidenden Moment ausspielen, wenn sie maximalen Effekt erzielen oder wenn sie dringend benötigt werden.

    Auf das Schachspiel, welches ja auch in unserem Land bekannt ist, übertragen ist die Stellung des Westblocks aufgrund ihrer vielen positionellen Schwächen auf Dauer nicht haltbar. Der Westblock wird daher versuchen zu zweifelhaften taktischen Manövern zu greifen, in der Hoffnung uns zu Fehlern zu verleiten und auf diese Art doch noch eine Siegeschance zu generieren. Wir werden uns entsprechend bemühen uns nach Möglichkeit nicht auf einen taktischen Schlagabtausch einzulassen, sondern versuchen unsere positionellen Vorteile Schritt für Schritt weiter auszubauen bis die gegnerische Stellung auseinanderfällt oder wir zwangsläufig das Endspiel gewinnen werden.

    Und falls uns der wahrscheinlich kommende neue US-amerikanische Präsident um einen Ratschlag bitten sollte, wie er am besten verfahren könne, würden wir ihn wahrscheinlich an Helmholtz Smith verweisen wollen: https://sonar21.com/advice-for-president-trump-on-ukraine-by-helmholtz-smith/

  16. Apropos Kuh-Handel. Schaut mal wie plötzlich alles einen Sinn ergibt. Die USA erlauben (für den Sturz der Syrischen Regierung?) der Türkei, Russisches Gas zu kaufen, um es der EU zu verkaufen. Aber anstatt wie vorher, als sich nur die Ukraine dazwischen geschaltet und ihren Anteil geklaut hat, haben sich jetzt die Türkei und die USA zwischen uns und Russland geschaltet um uns abzukassieren. Die fucking USA? Am anderen Ende der Erdkugel kontrolliert also jetzt den Gastransit zur EU? Glauben die das merkt keiner was hier gespielt wird?
    Die USA Neocons haben Europa den Krieg erklärt, wie ein Parasit (Bei alten Schiffen gab es spuren von Holzbohrwürmern) haben sich diese modernen Parasiten in unsere Energieinfrastruktur hineingebohrt um sich von seinem Wirt zu ernähren.

    Der Wirt sind buchstäblich wir alle.

    https://t.me/myLordBebo/53632

    Jetzt mal ehrlich, wie kann man diese zusammenhänge vor der Öffentlichkeit noch weiter verbergen?

    1. @ Tommy
      Glauben Sie allen Ernstes, dass sich das Parasitentum an der BRD-Bevölkerung nur auf die itzo so genannten Neocons und auf das Erdgas bezieht, dessen Ertrag man zumindest teilweise dem durch und durch korrupten Teppichhändler-Sultan aus politischen und wirtschaftlichen Gründen zukommen lässt. Stichworte: Entschädigung, Umerziehung nach 1945, Staatsraison, Erbschuld, seriöse Aufarbeitung und Finanzierung des III. Reichs, usw. usf.
      Diesmal wurde Versailles etwas geschickter und langfristiger als 1918/19 umgesetzt.

    2. “Jetzt mal ehrlich, wie kann man diese zusammenhänge vor der Öffentlichkeit noch weiter verbergen?”

      In diesem wie in anderen Fällen fürchte ich, man muss es gar nicht mehr wirklich verbergen, obwohl es die Medien natürlich weiterhin tun. Die Masse der Öffentlichkeit ist soweit sediert, bzw. schon der psychischen und Bewusstseinskontrolle durch die Massenmedien unterworfen, dass ein Erkennen von Zusammenhängen, Ursache-Wirkungsbeziehungen etc. seitens der Machthaber des Westens nicht mehr so sehr zu besorgen ist.

  17. “Glauben die das merkt keiner was hier gespielt wird?”

    Gegenfragen: Wen interessiert das wirklich in unserem Land? Und werden die Altpapiermedien darüber berichten?

    “Jetzt mal ehrlich, wie kann man diese Zusammenhänge vor der Öffentlichkeit noch weiter verbergen?”

    Ich glaube man muss das gar nicht. Es wird nicht darüber berichtet werden, sondern über hunderte anderer Themen die die Medienkonsumenten schlicht überlasten und es wird fleissig Angst gemacht. Und dann ist noch, dass es in den letzten Jahren ständig neue Ungeheuerlichkeiten gibt. Ich fürchte, in dem Moment wenn die kritische Öffentlichkeit sich an der ein oder anderen Ungeheuerlichkeit festbeißt, dann wird einfach der Ausstoss neuer Ungeheuerlichkeiten erhöht, um auch hier für Überlastung zu sorgen…

    1. “Ich glaube man muss das gar nicht. Es wird nicht darüber berichtet werden, sondern über hunderte anderer Themen die die Medienkonsumenten schlicht überlasten und es wird fleissig Angst gemacht. Und dann ist noch, dass es in den letzten Jahren ständig neue Ungeheuerlichkeiten gibt. Ich fürchte, in dem Moment wenn die kritische Öffentlichkeit sich an der ein oder anderen Ungeheuerlichkeit festbeißt, dann wird einfach der Ausstoss neuer Ungeheuerlichkeiten erhöht, um auch hier für Überlastung zu sorgen…”

      Wenn das mal nicht nach einem nachhaltigen Geschäftsmodell klingt, dann weiß ich auch nicht weiter.
      Ich kenne einen ähnlichen Mechanismus der so verfahren würde,
      Krebs.

    2. Passend dazu (auch ohne über die Hintergründe im Detail Bescheid zu wissen) : Magdeburg.
      Eignet sich auf jeden Fall dazu, den Angstpegel zu halten und nach mehr “Sicherheit” und Überwachung zu schreien. Unabhängig von den wirklichen Hintergründen wird es auf jeden Fall ausgeschlachtet werden.

      1. Hintergründe: Es war ein deutscher Fascho. Mir ist gestern schon aufgefallen, Auch Eingewanderte der ersten, zweiten egal-wievielter Generation können Leitkultur saufen und ziemlich schnell so “deutsch” sein, dass einem Angst und Bange wird. Propaganda ziemlich nach hinten rausgegangen, die Faschos löschen bereits ihre eigenen Tweets: https://x.com/achseostwest/status/1870209641298207110

        Die Ausländerabschieberei, die ganz Europa erfasst hat, erinnert mich immer mehr an eine Volkskörperreinigung ohne KZ.

        1. Ach ja, Elon Musk gehört auch zu denen, die dem Amokfahrer mit der AFD kommen wollten. Lol. Typisch Genie.

          Den Tweet hatte ich übrigens bei RT gefunden, das war bevor es Informationen über den Amokläufer gab, gestern schon. Das ist eben auch der “Antifaschismus” von gewissen RT-Autoren, oder anders gesagt Teile von Russland.

      2. Der mutmaßliche Attentäter:
        50-jähriger Deutscher, praktizierender Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (lol), radikaler Islamgegner, Sympathisant der AfD, geboren in Saudi-Arabien, seit knapp 20 Jahren in Deutschland lebend.
        Aahh ja.
        War wohl überarbeitet und hat sich verfahren…

  18. Man sollte sich vom Westen nicht provozieren lassen.
    Man schickt hier ein paar sogenannte “Experten” vor die dann sagen ist doch ein alter Hut, wie bei den Hyprschallraketen. Heimlich wird dann aber im Hintergrund beschleunigt an Eigenentwicklungen gearbeitet. Die Leute die sich auskennen wissen wie der Stand ist sagen aber nichts.

  19. Wagenknecht war es übrigens wichtig, zu erwähnen, dass Putin ein Verbrecher ist.

    ->

    “Der Auftritt von Sahra Wagenknecht im ZDF-Jahresrückblick war zum Gruseln. Weil sie es für angebracht hielt, sich bis zur Selbstverleugnung bei den Vertretern der herrschenden Meinung anzubiedern, statt zu beanspruchen, für die Mehrheit zu sprechen.”

    https://dert.site/meinung/230195-wagenknecht-nach-kapitulation/

    Das war für mich nun der sprichwörtliche Tropfen und ich habe die BSW-Kanäle, die mir bei Youtube immer vorgeschlagen werden, auf meine Filterliste gesetzt!

    1. Ein Trauerspiel, Fr. Wagenknecht/BSW sind dem Psychoterror der Systemmedien nicht gewachsen.
      Aber wer wollte das verurteilen. Wäre man dem selber gewachsen ? Hat man sich nicht selber vom Kampf gelöst und versucht in seiner Höhle die Höllenfahrt des westlichen Systems zu überleben ?
      Es ist traurig anzusehen, mit welcher Effizienz das herrschende Westsystem jeden Gegner unterwandert, zersetzt, ins Abseits drängt.

      1. Es gibt viele wichtige Punkte, die man bei so einer Gelegenheit zur Sprache bringen könnte! Es sei denn, man ist einfach nur erbärmlich feige.

        Brauche ich nicht. Kann weg.

  20. Ob die Haselnuss abgeschossen werden kann oder nicht, obliegt nicht einer politischen Betrachtung sondern einer physikalischen unter Bemühung von etwas Mathematik.
    Die Raketen sind mobil auf Fahrzeugen montiert. Vor einem Abschuss werden diese in der Nacht positioniert so das diese zu Sonnenaufgang starten. Aus dem Grund das die Erde keine Scheibe ist wird die Rakete erst vom Radar erfasst wenn diese im Horizont dessen auftaucht. Weswegen die Raketen hinter dem Ural gestartet werden.
    Nach dem erfassen auf dem Radar muss das Objekt identifiziert werden. Nach der Berechnung der Flugbahn müßte eine Abwehrrakete gestartet werden. In der bisherig vergangenen Zeit ist die Haselnuss- Rakete zu weit oben, die Startphase ist durch. Damit es nicht zu einfach wird startet man 3 Haselnüsse.

    1. Danke für den Einwurf!
      Einst hatte ich ein Büchlein “Ballistik – Die Lehre von Wurf und Schuss” (o.ä.) aus den 60er Jahren. Damit sind mir die Flugbahnen noch heute relativ vertraut 🙂
      Sobald die Startphase abgeschlossen ist, sind die Rakete bzw. ihre MIRVs nicht mehr einzuholen/abzufangen – so die vorliegenden Daten stimmen.

      Imho wäre so ein ‘Duell’ gar nicht so undumm, denn beide Seiten lernen dann mal ihre Grenzen kennen.

      MfG
      Frank

    2. …startet man 3 Haselnüsse.

      Falls es vom Einschlag wieder Videos gibt.
      Hier ein Vorschlag für die musikalische Untermalung
      https://www.youtube.com/watch?v=C924eNQwRm4

      unter dem Video steht u.a. folgender bemerkenswerter Kommentar:
      “Ich bin ein alter Mann am Ende seines Weges, habe Parkinson und Krebs und bin bereit zu gehen. Ich denke voller Dankbarkeit daran, wie viel Glück ich hatte, dass ich in Frieden und Freiheit leben durfte. Wenn ich dieses Lied höre und an das europäische Erbe denke, das jetzt in Rekordzeit zerstört wird, kommen mir dennoch die Tränen”

  21. In letzter Konsequenz und auf Augenhöhe betrachtet würde es sich lum den Schlagabtausch zwischen wie auch immer bestückten russischen bzw. nordamerikanischen Mittel- und Langstreckenraketen handeln. Die Armourikaner könnten der Ukraine aber zum Beispiel auch ein paar UGM-133 mit kernlosen Mehrfachsprengköpfen liefern und stattdessen kleine schwarze Löcher verbauen. Wesentlich langsamer als Putins Hyperduperwaffen schlagen die auch nicht ein.

    Als Oreshnik-Atomcowboy verbal wild in der Gegend herumzuballern und zweifelhaft Drohkulissen aufzubauen, ist aber auf jeden Fall das Hinterletzte, weil man dadurch nur riskiert, zum guten Schluss noch übler verprügelt zu werden, was im Übrigen für beide Seiten gilt. Also Marsch ab in die Ecke die beiden Racker und jeweils 5hundert Vaterunser und Gegrüßet seist du Maria und zwar laut und deutlich!

  22. Außer monetären bzw. logistischen Gründen spräche nichts dagegen, der Ukraine aus US-Produktion einige abgespeckte UGM-133 zu liefern. In die Mehrfachsprengköpfe könnte man statt atomarer Sprengsätze gehacktes Blei einstampfen, wie es unsere russischen Freunde vielleicht getan haben. Die Wirkung wäre in etwa dieselbe, weil der Sch. auch mit > Mach 10 wie ein Meteorit einschlagen würde. Einige der einzigen Nachteile an der Sache sind die hohen Kosten für die Trägerrakete und die potentiell hohen Verluste an Zwangsarbeiterinnen in den getroffenen Rüstungsfabriken.

      1. ? Meinst du die tägliche, obligatorische Östrogendosis in Trinkwasser und industriell produzierter Nahrung? Was könnte ich sonst an Froschpillen genommen haben, dass mich zum Frosch mutieren lassen könnte? Wenn überhaupt, beiße ich manchmal rohen Fröschen die Köpfe ab, aber nur, wenn ich von der zuständigen Naturschutzbehörde ausdrücklich dazu autorisiert werde Warum nimmst du deine Froschpillen nicht einfach lieber selbst?

  23. Jetzt muss Putin schon selbst die Atomdrohungswerbetrommel rühren.
    Ist Medwedew schon im Winterurlaub? Es ist eine Schande, dass der Zar alles selber machen muss.

    Es ist nun mal so, Putin spielt Poker, das macht er auch nicht schlecht. Einige Player sind von ihm schon rausgeblufft worden. All in geht er definitiv nicht. Der will nur spielen, der Pervesling.

  24. “Und in jenen Tagen werden die Menschen den Tod suchen und nicht finden, sie werden begehren zu sterben und der Tod wird von ihnen fliehen.”
    Offenbarung 9:6

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert