Pariser Ukraine-Sondergipfel sorgt für neue Zwietracht in der EU

Bild: www.instagram.com/emmanuelmacron

 

„Durch Paris weht der Wind der Einheit“ überschrieb die Frankfurter Rundschau am 17.2. ihren Bericht. Derweil kommt aus zahlreichen EU-Ländern Kritik an Macrons Mini-Gipfel.

 

Frankreichs Präsident, innenpolitisch unter Druck, außenpolitisch seit längerem um eine Aufwertung der geopolitischen Rolle seines Landes bemüht, hatte bekanntlich die Regierenden von 6 EU-Ländern und von Großbritannien nach Paris eingeladen, um eine gemeinsame Haltung zu den amerikanisch-russischen Konsultationen und der Entsendung europäischer Truppen in die Ukraine nach einem Waffenstillstand zu finden. Außer den neben Frankreich bevölkerungsstärksten EU-Ländern Deutschland, Italien, Spanien und Polen waren auch Dänemark und die Niederlande eingeladen, die eine besonders enge Beziehung zu den traditionell in den USA herrschenden Eliten pflegen, zu denen Trump & Co bekanntlich nicht gehören.

Dass Ungarn und die Slowakei von vornherein ausgeschlossen wurden, konnte nicht überraschen. Die Regierungen beider Länder haben sich u. a. durch eine differenzierte Sicht auf den Ukraine-Konflikt innerhalb der EU eine Art Paria-Status erworben. So kommentieren sie auch den Pariser Gipfel kritisch, im Falle Ungarns sogar mit einer gewissen Häme. Der slowakische Premierminister Robert Fico fokussiert seine Kritik vor allem auf den EU-Ratspräsidenten Antonio Costa. In einem Telefonat mit Costa wirft Fico diesem vor, dass er keinerlei Mandat für eine Teilnahme an dem Treffen gehabt habe. Die dort besprochene Entsendung von Truppen zwecks Überwachung eines Waffenstillstands falle auch nicht in den Zuständigkeitsbereich der EU. Die Entsendung könne nur mit UN-Mandat oder auf der Basis bilateraler Vereinbarungen mit der Kiewer Regierung erfolgen.

Der ungarische Regierungsberater Balazs Orban resümierte den Pariser Gipfel sarkastisch: „Dieses Pariser Rendezvous ist ein Treffen der Verlierer“. Ungarns Premier, Viktor Orban, habe die EU lange gemahnt, eine eigene Friedensstrategie zu entwickeln, doch EU-Europa habe selbst drei Jahre nach Kriegsbeginn „keinen vernünftigen Vorschlag“ entwickelt und Viktor Orban sei verhöhnt worden. Auch Ungarns Außenminister Peter Szijjarto hatte sich deftig über die in Paris Versammelten geäußert: „Im Unterschied zu ihnen unterstützen wir die amerikanisch-russischen Verhandlungen, im Unterschied zu ihnen wollen wir Frieden in der Ukraine.“

Unter den Regierungschefs westlicher EU-Länder fiel Luxemburgs Premier, der den schönen Namen Luc Frieden trägt, bereits bei einer Podiumsdiskussion auf der Münchner Sicherheitskonferenz mit Kritik am Pariser Gipfel auf. Er habe Verständnis dafür, wenn einige EU-Länder aufgrund ihrer Kompetenz und bisherigen Leistungen militärische Fragen unter sich behandeln wollen, grundsätzlich sei die Beteiligung von allen 27 EU-Ländern besser. Der Pariser Gipfel könne zu einer Belastung der europäischen Einheit werden.

Ansonsten sind es aber vor allem Politiker der östlichen EU-Peripherie, die ihr Missfallen über die Nicht-Beteiligung ihrer Länder öffentlich zum Ausdruck bringen. Obwohl oder gerade weil Tschechien die Ukraine auf vielfältige Weise unterstützt hat, ist man in Prag enttäuscht über die ausgebliebene Einladung nach Paris. Regierungsvertreter wiesen darauf hin, dass bezogen auf die Einwohnerzahl kein Land so viele ukrainische Flüchtlinge aufgenommen hat wie Tschechien. Dass dabei, wie auch in Deutschland und Polen, die Hoffnungen heimischer Arbeitgeber auf neue Arbeitskräfte eine Rolle gespielt haben, wird nicht gern zugegeben. Auch die slowenische Präsidentin Natasa Pirc Musar glaubt, dass vom Pariser Mini-Gipfel mit seinen selektiert Eingeladenen die „falsche Botschaft“ ausgehen könne, in der EU herrsche im Hinblick auf den Ukraine-Konflikt keine Einigkeit mehr.

Besondere Schwierigkeiten, der Bevölkerung die Nicht-Berücksichtigung des eigenen Landes in Paris zu erklären, hat die regierende politische Klasse Rumäniens, das immerhin ca. viermal so viele Einwohner hat wie Dänemark. Der Berater von Interimspräsident Bolojan, Cristian Diaconescu, spielte das Pariser Treffen in einem Interview mit dem TV-Sender Digi24 herunter. Es sei dort allgemein um die militärische Unterstützung der Ukraine gegangen, keine Beschlüsse, die Rumänien direkt betreffen. Der konservative Oberbürgermeister von Bukarest, Nicusor Dan, sieht Rumäniens Abwesenheit dagegen als Ergebnis der Regierungspolitik. „Die Tatsache, dass Rumänien nicht auf der Gästeliste steht, ist erneut ein sehr schlechtes Signal für uns und das Resultat einer ineffektiven Außenpolitik“, schrieb er auf Facebook. Tatsächlich befindet sich das von sozialer Erosion und der Abwanderung junger Menschen geplagte Land aktuell in einer innenpolitisch prekären Situation. Beim ersten Wahlgang für das Präsidentenamt im November 2024 hatte ein nationalistischer, EU-skeptischer Politiker die meisten Stimmen erhalten. Mit Wohlwollen der EU und einer recht willkürlichen Begründung hatte das Verfassungsgericht den zweiten Wahlgang abgesagt und die Wahl für Mai komplett neu angesetzt. Ob es in der Situation aus Sicht Macrons und der EU wirklich klug war, Rumänien nicht zum Gipfel einzuladen?

Aber Macron und Brüssel dachten möglicherweise, dass in den östlichen EU-Ländern das teilnehmende Polen als eine Art informeller Repräsentanz akzeptiert wird. Das ist durchaus auch eine Rolle, die sich Polen mit einer gewissen Selbstüberschätzung traditionell gern selbst zuschreibt. Die Äußerungen von Premier Tusk unmittelbar nach dem Gipfeltreffen haben jedoch gezeigt, dass die Warschauer Regierung innerhalb von EU und Nato, ganz im Unterschied zu anderen ostmitteleuropäischen Ländern, zu den kompromisslosen „Falken“ gehört. „Die Einstellung der Feindseligkeiten garantiert keine Stabilität und Sicherheit und hier wird die Haltung der EU konsequent und klar sein“, redet Tusk die Bemühungen um den von der ukrainischen Bevölkerung gewünschten Waffenstillstand klein.

Tusk spricht sich zwar gegen die in der Bevölkerung unpopuläre Entsendung von polnischem Militär in die Ukraine nach Einstellung der Feindseligkeiten aus. Polen komme dafür nicht in Frage, weil es gemeinsame Grenzen mit Russland und Weissrussland habe. Die nationalkonservative Opposition unterstellt dem Premier aber, dass diese Haltung nur bis zu den Präsidentschaftswahlen im Mai dieses Jahres Bestand haben wird. Immerhin konnte Tusk nach dem Pariser Mini-Gipfel das Erreichen eines seiner wichtigsten Ziele verkünden: Kreditfinanzierte Ausgaben für Waffen und Militär werden bei der Berechnung des Staatsdefizits von der EU nicht berücksichtigt, ein Defizitverfahren hat Polen nicht zu befürchten. Ob Tusk allerdings die neuen Schulden in Milliardenhöhe, so wie im westlichen Nachbarland geschehen, der Bevölkerung einfach als „Sondervermögen“ wird verkaufen können, bleibt abzuwarten.

Ähnliche Beiträge:

66 Kommentare

  1. Da sitzen sie am Katzentisch und wollen es nicht wahr haben. Russland und USA wollen keine NATO Truppen in der Ukraine. Am Ende wollen die Ukrainer auch keine fremden im Land. Da wird man sich auf eine waffenfreie Zone einigen. Ob die Ukrainer noch in die EU wollen wird sich noch zeigen. Schließlich gibt man Freiheiten auf. Lieber ein paar gute Abkommen aushandeln.

    1. @Herr Korf
      „Am Ende wollen die Ukrainer auch keine fremden im Land.“

      Das stimmt so nicht. Selenskij will eine europäische Armee unter der Führung der kampferprobten ukrainischen Armee gegen Russland anführen“
      Vermutlich traut er den Europäern nicht viel zu. Aber Europa wäre somit Kriegsteilnehmer.

      1. Selenski klammert sich an alles, was er noch hat. Der wichtigste Akteur, der Anker, der treibende Motor, der Ermöglicher von allem Unheil in der Ukraine seit 2014, die USA, geht ihm gerade verloren und er bekommt dafür eine USA, die wieder einen großen Schritt in Richtung UN-Charta und Anerkennung der Interessen der Gegenseite geht.

        Die Europäer sind nach wie vor auf Obama- und Biden-Kurs. Das heißt: Unterwerfung Russlands.

        Ich spitze jeden Tag bei jeder Tagesschau und bei den Tagesthemen die Ohren, wie viel Realität in die europäische Nato-Blase bereits eingedrungen ist.

  2. Der Bericht zeigt klar, warum die Europäer nichts am Verhandlungstisch zu suchen haben. Ihnen geht es immer noch um die Fortsetzung des Krieges und nichts weniger. Für eine Fortsetzung benötigen sie aber die Amerikaner und die gucken auf ihre entleerten Arsenale und sagen: nein!
    Wenn sie sich mit den Russen einigen sollten, ist der Krieg zu Ende, ob es den Eliten in Kiew oder in Brüssel oder sonst wo in Europa passt oder nicht. Ohne Munition kann man keinen Krieg führen – und die europäischen Fähigkeiten allein reichen hier nicht aus.
    Nicht zu liefern und die Herren und Damen im Regen stehen zu lassen, wäre der Trump Regierung ein Fest. Schließlich sind die Europäer durch die Bank – Ausnahme Orban, Fico und vielleicht Meloni – Parteigänger von Biden.

  3. „Durch Paris weht der Wind der Einheit“

    Soviel zum Thema „Qualitätsmedien“. Denn tatsächlich hat man sich in Paris auf gar nichts geeinigt. Das Einzige, was am Rande rauskam, weil sich die 360°-100.000de Kilometer Trampoline verlappert hat, war, daß man hunderte Milliarden Euro zusätzlich in die Kriegstreiberei stecken will….

    1. „Das große Ablenkungsmanöver – Millionen gegen Rechts, wieviele gegen Krieg und Aufrüstung?

      Über eine Million Menschen demonstrierten seit Jahresbeginn bereits „Gegen Rechts!“ und „setzten ein Zeichen“.

      Damit betreiben sie mit umgekehrten Vorzeichen dasselbe Geschäft wie die Parteien, die nur noch das Thema „Migration“ focussieren:

      Sie machen die Kriegsgefahr in Europa und die kommende grandiose Aufrüstungswelle vergessen“

      https://globalbridge.ch/das-grosse-ablenkungsmanoever-millionen-gegen-rechts-wieviele-gegen-krieg-und-aufruestung/

  4. Die osteuropäischen Länder, die sich der EU unterworfen haben, erfahren jetzt zu Recht, dass sie nichts zu sagen, sondern zu gehorchen haben. Andernfalls werden Subventionen gesperrt, die Bevölkerung aufgewiegelt und Wahlen annulliert. Sie haben den Status von Kolonien. Sie sind schon so in einer Abhängigkeit, dass sie sich nicht mehr selbständig befreien können.
    Wenn es nach den großen EU Staaten geht, wird der Ukrainekrieg bin ans Ende der Tage fortgeführt, das eventuell früher als angenommen kommen könnte.

    1. Auf den Punkt.

      Die meinen wirklich die hätten irgendwie Blaues Blut oder so was, oder gehören zu so einer Art Adelsfamilie von irgendwelchen Baumwollfeldern am Mississippi.
      Diese Arroganz ist nur noch ekelhaft.
      Bitte öfter nach China fliegen (Baerbock, U.v.d.L), vielleicht lernen diese abgehobenen Gören das nächste mal am Chinesischen Check-In-Schalter für „Exotische Tiere und andere meldepflichtige Lebewesen“ das nächste mal ein bisschen mehr Demut.

    1. Bei mir Brechreiz. Dümmliche Möchtegerne und Kriegstreiber, die sich sicher sein können, dass ihre eigenen Kinder nicht unter den Soldaten sein werden.

  5. Wie lange werden die Figuren dort am Tisch noch Macht haben? Der Möchtegern-Napoleon , der pädophile Brite und der vergessliche Olaf sind Kanditaten auf Abruf. Der Rest? Bis auf Flintenuschi haben die nichts zu melden. Und wenn die Flintenuschi so weitermacht wie bisher, könnte sie die EU endgültig ruinieren….
    Ein Bonmot : Wer nicht mit am Tisch sitzt, der könnte auf der Speisekarte stehen!

  6. Es wird ganz sicher keine EU-Truppen an der russischen Grenze geben, dass ist ein völlig inakzeptabler Punkt. Das ganze ist – wie üblich – eine Scheindiskussion.

    Der Kommentar von Thomas Röper bringt es exakt auf den Punkt:

    Sinnlose Phantomdiskussion
    Warum die Diskussion über die Entsendung europäischer Friedenstruppen in die Ukraine vollkommen sinnlos ist

    In der EU wird derzeit heftig über die Entsendung von europäischen Friedenstruppen in die Ukraine diskutiert, dabei ist die ganze Diskussion sinnlos, weil eine solche Entsendung vollkommen unrealistisch ist.

    (…) Das hat der russische Außenminister Lawrow nach den Verhandlungen in Saudi-Arabien auch noch einmal sehr deutlich gesagt. Auf die Frage eines Journalisten nach dem Fragebogen, den die USA an die Europäer geschickt haben, antwortete er:

    „Ich sagte auch, dass das Thema der möglichen Entsendung einer Art bewaffneter Friedenstruppen, angeblich nachdem der Konflikt bereits gelöst oder eine Vereinbarung getroffen wurde, wie in diesem Papier erwähnt, für die Amerikaner unter dem Gesichtspunkt von Interesse ist, welche Länder bereit sind, sie zu stellen. Es ist klar, dass die Frage an die Mitglieder der Europäischen Union gerichtet ist.
    Wir haben unseren Gesprächspartnern heute erklärt, dass wir sehr wohl zur Kenntnis genommen haben, dass US-Präsident Trump der erste unter den westlichen Staats- und Regierungschefs war, der in mehreren Reden klar und deutlich gesagt hat, dass das Hineinziehen der Ukraine in die NATO einer der Hauptgründe für die gegenwärtigen Ereignisse ist, dass das einer der größten Fehler Bidens und seiner Regierung ist und dass Trump, wenn er Präsident gewesen wäre, das nicht zugelassen hätte.
    In diesem Zusammenhang haben wir unseren Kollegen erklärt, dass der russische Präsident Wladimir Putin wiederholt betont hat, dass die NATO-Erweiterung, die Aufnahme der Ukraine in das Nordatlantische Bündnis, eine direkte Bedrohung für die Interessen der Russischen Föderation und unsere Souveränität darstellt. Daran ändert auch das Auftauchen von Truppen aus eben jenen NATO-Ländern, nur unter fremder Flagge, unter der Flagge der Europäischen Union oder unter nationalen Flaggen, nichts. Für uns ist das inakzeptabel.“ (…)

    https://anti-spiegel.ru/2025/warum-die-diskussion-ueber-die-entsendung-europaeischer-friedenstruppen-in-die-ukraine-vollkommen-sinnlos-ist/

    1. klare Durchsage an die Verlierer, die es einfach nicht begreifen wollen, es ist wie schon bei der coronalen Dramaturgie, `wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!´, aber nein sie checken es einfach nicht, sie versuchen Erklärungen zu finden und das tote Pferd schneller zu machen! Einfach nur krank!

    2. @Markus Weber
      Eine der wohl wichtigsten Forderungen Russlands ist ja keine Natomitgliedschaft der Ukraine.

      Die europäischen Natot-Partner wollen dann durch die Hintertür „Friedenstruppen“ an der russischen Grenze stationieren.

      Russland wäre ja komplett verblödet wenn es das zulassen würde.

  7. Präsident Trump sieht in dem Ukraine-Krieg keine Vorteile, deshalb sucht er ganz konsequent den Frieden mit Russland.
    Wenn die EU den Krieg zusammen mit Selensky weiterführen will, dann fragt keiner mehr danach, wer ursächlich am Maidan-Platz putschte und die Verantwortung und Kosten bleiben bei uns hängen. Laut Trumps Vorstellungen sollen die 3 Supermächte China, Russland und die USA ihre Wehretats um jeweils 50% kürzen…Sind wir auf dem Weg zum Weltfrieden? Leider nein! Trump sammelt Unterstützung, bzw. versucht wohl im Vorfeld, den Widerstand der Global-Player gegen sein Gaza-Projekt einzuhegen!

  8. Gut, dass sich Rubio und Lawrov in Riad getroffen haben.
    Noch besser, dass Frederikson, Bärbock, vdL und die Kallas absent waren – so war das Treffen schonmal nicht von vorneherein zum Scheitern verurteilt.
    Ein Anfang zur Verständigung ist jetzt gemacht, nachdem über drei Jahre das Gegenteil geschehen ist.
    Man wird jedoch abwarten müssen, inwieweit es zu Sabotageanstrengungen seitens der EU, namentlich der oben erwähnten Damen kommen wird.
    Und: welche Gegenmassnahmen in so einem Fall dann wiederum von den USA kämen!
    Ich bin vorsichtig optimistisch auch wenn’s jetzt erstmal richtig teuer wird:

    https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/baerbock-verplappert-sich-nach-der-wahl-milliarden-fuer-ukraine-li.2295623

    1. @Martini
      „Gut, dass sich Rubio und Lawrov in Riad getroffen haben.
      Noch besser, dass Frederikson, Bärbock, vdL und die Kallas absent waren – so war das Treffen schonmal nicht von vorneherein zum Scheitern verurteilt“

      Eben, wie lautet das alte Sprichwort?
      „Viele Köche verderben den Brei“

      Daher ist ess gut wenn sie außen vor bleiben

  9. Zwergenaufstand zu Paris und das, wo nicht mal die drei Giftzwerge mitmeddeln dürfen? Toll!
    Was erlauben Struuuunz? Es drängt sich einem der Eindruck auf, dass die Herrschaften am Katzentisch sich überschätzen und denken, ihre ‚connections‘ zum selbst mit der Trump-Brandung kämpfenden deep-state hätten
    noch irgendeinen Wert und ließen auf dessen ‚üblichen‘ Möglichkeiten hoffen?. Wenn jetzt die Tulsi ihre Arbeit machen sollte, dürften sich die Herrschaften aber gewaltig irren. Und noch eins: der Präsident-des-Grauens ist vielleicht nicht nachtragend, aber vergessen kann er auch nicht. Das müßten die vom Obristenaufstand eigentlich wissen. Sollte der Schweiss auf Stirn und im Nacken schon so heftig sein, dass sie sich ihren Widerstandskampf glauben leisten zu können ….äh….müssen? Es ist und bleibt spannend!

    P.S.
    Wer ist eigentlich dieses Rhesusäffchen neben Uschi?

    1. Danke! Hatte es vermutet, aber dann doch befürchtet, es könnte vielleicht auch Madame Brischitt sein, nachdem sie ihre Perücke abgenommen hat. ‚Tschuldigung!

      1. Preisfrage:
        Wie viele sitzen auf dem Bild?
        Wie viele Länder sind EU-Mitglied?
        Wo sind die anderen EU-Länder verblieben?

        Wird ihnen das Recht zur Teilnahme nicht gestattet?

        Luxemburg soll ja schon protestiert haben

  10. Nach den spärlichen Berichten zu urteilen, war in Riad deutlich mehr und Substanzielleres zur Spreche gekommen.
    Aber wen interessiert das schon in DE….
    oder?

  11. Wie schön, jetzt möchte die EU sich endlich unabhängig von der USA machen.
    Jaa… aber nur, um gemeinsam mit den Angelsachsen gegen Russland aufzurüsten….
    Kann man sich gar nicht ausdenken sowas… 🙁

  12. Ich hätte da mal eine provokante Frage: wie will Trump eigentlich Putin, der weder ihm noch dem Westen irgendwelche Versprechungen abnehmen wird, einen Frieden plausibel machen, wenn mindestens die EU weiterhin auf Krieg gebürstet ist und Aggressor spielt (natürlich nur aus den edelsten Motiven, is klar)? Dann wird Putin ihn irgendwann fragen, ob er ihn verarschen will. Es ist ja an sich schon ein Witz der Extraklasse, daß eine offensichtliche Kriegspartei (die sich natürlich selber nicht als solche sieht), einen Waffenstillstand überwachen möchte – freiwillige Selbstkontrolle, oder wie? Bin mal gespannt, was Trump entsprechend so anbieten will. Vielleicht geht die gesamte Ukraine östlich des Dnepr an Russland? Dazu eine 300km breite DMZ, da hätte die EU dann auch Glück, denn der Rest wäre nicht mehr sonderlich groß, um von EU-„Friedenstruppen“ besetzt werden zu müssen, da reichen dann auch eine Handvoll Attrappen.

      1. wenn sie sich selbst strangulieren
        ist das OK.
        Aber bei einem politischen Selbstmord ganz Europa mit in den Abgrund reissen zu wollen geht dann doch zu weit.
        Und denen am runden Tisch traue ich alles zu.

        1. Nur weil NATO und EU kaputtgehen ist deswegen doch Europa nicht im Abgrund. Das Gegenteil könnte der Fall sein. Die NATO auf ein Standardisierungsgremium für Militärkram unter Nachbarn zurechtgestutzt, die EU zu einer machtlosen Koordinationsstelle für Wirtschaftsverträge zwischen den Staaten, beides wäre ein Segen für die Menschen die in diesen Staaten leben.
          Etwas überspitzt: https://t.me/einmal_hin_alles_drin/639074

          1. nun ja, wenn EU und NATO den Krieg weiter eskalieren wollen,
            dann hat Europa als Ganzes keine Chance, Russland wird, bevor es zerschlagen (Fr. Kallas‘ Traum) wird , die atomare Karte ziehen.
            Das war’s dann mit Europa!
            Wie weit das in den Köpfen der Nasen am Tisch verankert ist,
            keine Ahnung, ich hoffe sie kriegen noch die Kurve.

            1. „Russland wird, bevor es zerschlagen (Fr. Kallas‘ Traum) wird , die atomare Karte ziehen.“
              Ich sehe das mittlerweile überhaupt nicht mehr so kritisch !
              Trump und Putin werden die EU-Kläffer zurückbinden, notfalls entsorgen, denn die EU-Störfeuer sind eben genau das: Störungen für die grossen Pläne von Trump.
              Und Trump MUSS dringend Geld sparen – und das kann er nur mit friedlichen Beziehungen zu RU und CN.
              Bisher haben Trump und seine Truppe erst die Handschuhe ausgezogen, sollten die EU-Kläffer aber so weitermachen, werden die Ami’s den Zweihänder nehmen – und dann werden hier Köpfe rollen – worauf ich mich übrigens sehr freue, denn wenn die aktuellen Regierungen nicht gleich aufgehängt werden, so gehören sie dann doch allesamt ins Gefängnis. und das kann schneller passieren als man denkt: die Macht der USA ist immer noch da, und die USA haben hier viele Vasallen.
              Und alle sind sie immer nach dem Wunsch und dem Geld der USA gesprungen. Nicht vergessen: USAID ist nicht tot, wird nur umorganisiert – und danach werden wir sehen, wie schnell die Kläffer hier umlenken, einlenken – für Geld tun sie alles.
              Und was Trump und seine Truppe über die EU-Regierungen denkt, ist ja bereits klar geworden, also wenn die EU noch weiter queruliert, wird es plötzlich sehr schnell gehen.
              Freuen wir uns drauf ! Hoffen wir drauf !

    1. „….denn der Rest wäre nicht mehr sonderlich groß….“

      Wie wäre es mit: der wird dann auf Polen, Slowakei, Ungarn und Rumänien aufgeteilt?

  13. Wie die sich selbst vorführen ist schon krass. Ein Haufen schwacher (besonders die Spezialdemokraten Kid Starver, Sanchez und Scholz) mutmasslich bald Ex-Regierungschefs die sich aufplustern und krähen: „Beachtet uns, wir sind total wichtig!“. Der Spruch mit dem nackten Kaiser (ok, hier sinds ein paar Fürsten) war noch nie zutreffender.

    Besonders die EU trifft es mal wieder auf den Punkt. Die Sanktionen sollen auch ohne USA aufrecht erhalten werden. Das diese den Mitgliedsländern massiv Schaden zufügen, was unweigerlich dazu führt das man geopolitisch noch weiter in die Irrelevanz abrutscht, wird nicht mal zur Kenntnis genommen.

    Und jetzt das mit dem Aufheben der Defizitregeln für Waffen auf Kredit. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Hoch verschuldete EU-Staaten (GB (sind die nicht ausgetreten?), Frankreich und Spanien zb alle über 100%), mit massiven wirtschaftlichen Problemen innerhalb ihrer Union (Nord-Süd, andauernde Finanzkrise, durch Sanktionen strangulierte Industrie, etc) wollen auf Pump Waffen kaufen, um einen von den USA angezettelten Krieg um ein bankrottes Land (das ist nur deshalb nicht offiziell weil der US kontrollierte IWF Aufschub gewährte) am Laufen zu halten, der längst verloren ist.

    Und sie wollen damit Stärke demonstrieren.. Können wir statt diesen wahnsinnigen Irren nicht täubelnde Fünfjährige installieren wie es die USA grad vorgemacht hat? Die kommen wenigstens irgendwann wieder zur Besinnung.

  14. „Das große Ablenkungsmanöver – Millionen gegen Rechts, wieviele gegen Krieg und Aufrüstung?

    Über eine Million Menschen demonstrierten seit Jahresbeginn bereits „Gegen Rechts!“ und „setzten ein Zeichen“.

    Damit betreiben sie mit umgekehrten Vorzeichen dasselbe Geschäft wie die Parteien, die nur noch das Thema „Migration“ focussieren:

    Sie machen die Kriegsgefahr in Europa und die kommende grandiose Aufrüstungswelle vergessen“

    https://globalbridge.ch/das-grosse-ablenkungsmanoever-millionen-gegen-rechts-wieviele-gegen-krieg-und-aufruestung/

  15. Als damals Nuland ihr bekanntes „F..k EU“ flötete, zogen sie alle den Schwanz ein, folgten brav dem Herrchen und anerkannten die von den USA eingesetzte Putschregierung, obwohl sie gerade eine vorgezogene Neuwahl mit Janukowitsch vereinbart hatten. Daß sie sich damals nicht durchsetzen konnten, führte zum Krieg mit den Ostukrainern.
    Wieso führt eigentlich die in München etwas höflicher ausgesprochene (aber dasselbe bedeutende) US-Botschaft an die EU, die zum Frieden führen soll, zu so einem Zwergenaufstand?
    Damals haben sie ihren A….. für einen demokratischen Regierungswechsel nicht hochgekriegt, aber heute wollen sie mutig den Krieg retten?

    1. Es ist ein typisches „Sunk Cost“ Beispiel.

      Man hat schon soviel gemacht und reingesteckt, dass es psychologisch zu schwer ist das Projekt aufzugeben.
      Dazu die moralisierende Begründung, die man verinnerlicht hat.
      Da muss man jetzt auf Teufel komm raus durch. Whatever it takes.

    1. Very very nice: “The heads,” the unnamed photojournalist tells Willard. “You’re looking at the heads. Sometimes he goes too far. He’s the first one to admit it.” 👍👍👍

    2. Mir ist Ritters Text ein wenig zu „lyrisch“. Nicht, dass ich dafür keine Atenne hätte, aber in diesem Kontext funktioniert es für mich nicht. Ich bin auch längst nicht davon überzeugt, dass die „Revolution“ erfolgreich sein wird und Trump den Tiefen Staat schon so gut wie in der Tasche hat.
      Aber eine These, die Ritter vorträgt, scheint mir plausibel. Und zumindest mir hilft sie, manches besser zu verstehen. Trump , meint Ritter, betrachtet Europa und die NATO nicht als Verbündete sondern als Feinde. Diese Feindschaft haben sich die Europäer, also die im Westen, redlich verdient und ich bin noch immer von der Kurzsichtigkeit fasziniert, mit der man ohne erkennbare Not alles auf eine Karte, auf die Niederlage von Trump gesetzt hat. Die unverholene Verachtung, mit der man nun wirklich nicht hinterm Berg hielt. Was zum Teufel die politische Klasse Europas dabei geritten hat, ist nicht zu verstehen. Da war keine Zurückhaltung, kein Plan B, nichts. Einzelne Protagonisten, übrigens nicht nur aus Deutschland, setzen mittlerweile Heerscharen von Staatsanwälten und Polizisten ist Marsch, wenn ihnen Bürger ihrer Länder schwere Intelligenzmängel bescheinigen. Aber was für ein Urteil erwarten die, wenn man sich die Resultate ihres Wirkens anschaut?
      Wie das ausgehen wird, vermag ich nicht zu sagen. Aber es sieht so aus, als hätten wir jetzt Feinde, egal wo wir hinschauen. Russen, Amerikaner, Chinesen, Teile von Afrika, der Nahen Osten……
      Wie das Resultat kluger Politik sicht das nicht aus.

  16. In einem Punkt haben die europäischen Kriegstreiber (und nun herrenlosen US-Vasallen) natürlich recht, Russland geht es um mehr als um einen Sieg in der Ukraine. Russland geht es um eine neue europäische Friedensordnung, in der die Sicherheitsinteressen der Großmacht Russlands berücksichtigt werden. Die USA haben diesen Punkt inzwischen anerkannt. Die Europäer sind immer noch gefangen in ihren hochmütigen Erzählungen, die sich nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Ostblocks breitmachten und von den US-Demokraten (und Neocons) zu immer neuen Blüten des Größenwahnsinns getrieben wurden. Dazu kommt der missionarischen Eifer, mit dem sie ihre hochmütigen Einstellungen in der Welt verbreiteten, was die Ursache vieler Konflikte war und immer noch ist. In diese Rubrik fällt auch der Ukraine-Krieg.

    Die europäischen Vasallen haben nun ihren US-amerikanischen Herrn verloren und stehen jetzt mit ihren auf Lügen gebauten Narrativen alleine da. Sie haben nicht gelernt die eigenen Interessen zu vertreten, sondern können sich nur an der Ideologie ihres US-demokratischen Herrn orientieren, der aber keine Macht mehr hat um sie zu führen. Interessant dazu ist eine Auseinandersetzung zwischen US-Vize Vance und dem Autor Thomas Fazi:
    https://www.thomasfazi.com/p/my-exchange-with-jd-vance

  17. Für kluge, verständige Wahlberechtigte bleibt – jetzt erst recht – nur noch BSW.
    Dümmer, aber immer noch weitaus hellsichtiger als auf das radikale Kartell CDUGrünSPDFDPLinke zu setzen, wäre die Stimme für AFD.

  18. Die Dummheit, mit der sich die EU geopolitisch an die Wand gespielt hat, ist grandios. Kein böser Plan oder übles Schicksal waren dafür notwendig, das haben die EU-Politiker ganz allein in jahrelanger Fleißarbeit geschafft. Eine Fleißarbeit, die übrigens anscheinend streng nach IQ entlohnt wird: Je niedriger dieser ist, umso höher das Gehalt!

  19. „Die Ukraine müsse ihre Demokratie und Souveränität verteidigen können und eine eigene Armee behalten, erklärt Olaf Scholz nach dem Treffen in Paris. Zudem fordert der Bundeskanzler zusätzlichen Etat-Spielraum für die Verteidigungsausgaben in der EU.“

    Quelle: 17.02.2025 –
    https://www.welt.de/politik/ausland/article255461444/Scholz-pocht-auf-Souveraenitaet-der-Ukraine-Diese-Dinge-stehen-nicht-zur-Verhandlung-an.html?source=puerto-reco-2_ABC-V44.0.B_maximize_engagement

    Welche Demokratie gibt es denn in der Ukraine? Ist das tatsächlich Demokratie oder diktierte Verbotsdemokratie – also nur ein Gespenst, ein Vorhang vor einer oligarchischen Elitendiktatur? Freie Medien, Fehlanzeige, Sprachverbote passen absolut zum Menschenrecht, Aufarbeitung z.B. der Verbrechen von Odessa, ebenfalls Fehlanzeige. Selbst Poroscheko steht unter Sanktionen, Opposition unerwünscht. Obendrein die Heldenverehrung von Bandera.
    Welche Werte wir dabei so zwanghaft verteidigen „müssen“? Na, wer suchet, der findet. Irgendeinen Grund muss doch unsere unverbrüchliche Kriegsunterstüzung haben.

    Ach ja, wenn die Ukraine uns den Russen nicht vom Hals hält, kommt der uns holen – vermutlich will er sich unsere Wärmepumpenzivilisation aneignen, unsere Rohstoffe ausbeuten und von unserer Energiewende lernen.

    Souverän ist die Ukraine auch nicht, sondern abhängig von ihren Unterstützern und deren Interessen. Ja und woher soll da noch eine starke Armee kommen, wo doch die Soldaten täglich weniger werden? Gibt es schon die Aufforderung an die Ukrainer sich fleißig in den Trümmern zu vermehren, um später noch mehr Trümmer zu fabrizieren? Ach was, noch ist Kiew nicht verloren, da gibt es bestimmt noch genügend Gebärkliniken, die der Russe noch nicht kaputt gemacht hat.

    Es ist scheinbar doch recht schwer, herauszufinden, wie sich die Ukraine-Elite von der lupenreinen Demokratie des Kreml unterscheidet. Wir brauchen da wohl noch ein paar neue Nachhilfegründe, um genügend Werteähnlichkeit zu finden, für die der deutsche oder europäische Bürger gern kriegsbereit und zahlungswillig eintritt, oder für die er bereit ist selbst ins Gras zu beißen.

  20. Die Horde sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Washington will wohl kein Geld mehr geben, Waffen müssen gekauft werden, Rechnung: ca. 250Mrd p.a.
    Aufrüstung EU-weit ca. 700 Mrd p.a.
    Selbst wenn es EU-Bonds werden, treibt das die Zinsen.
    Dazu noch die Idee, möglichst keine Düngemittel aus Belarus oder Russland einkaufen, was die Lebensmittelpreise und die Inflation treiben wird. Natürlich fällt der EZB nix besseres ein als die Zinsen zu erhöhen.
    Und die Löhne dürfen nicht steigen weil ja sonst was? Die Inflation steigt.
    Ach ja, die Wirtschaftskraft wird darüber auch eher schlechter.

    Ein Höllenkreis, der zuguterletzt nur die Rechte freut. Aber die Demokratie …
    Man fragt sich, was diese Leute im Kopf haben.

  21. Schade, dass der runde Tisch nicht eine ovale Form, sprich symbolträchtig für die Beisitzer, eine Null-Form hat. Wobei die bewährte CDU-Gynäkologin, bezogen auf die Mehrheit der EU-Bürger, in altbekannter Art und Weise ministerial gestählt und geübt, wahrscheinlich als EU-Engelmacherin fungieren wird. Oualitäts-Adel, wenngleich gekauft bzw. bebeischlaft, setzt sich mal fürnehm wieder durch.
    (zwo, drei, vier….und wenn die Welt in Scherben fällt….)

  22. Na, Leute, da höre ich jetzt viel Schadenfreude ! Kann ich verstehen, ABER:

    Man sollte doch schon etwas Mitleid haben wenn die eigenen Herrscher derart brutal über den Tisch gezogen und beschi..en wurden wie jetzt die Europäer. Nicht daß sie es nicht hätten wissen können – diese Art von Aktion ist typisch für USA.

    Von vorne: Die Bodenschätze der Ukraine hätte man nach dem Putsch leicht haben können. Doch es ging niemals und geht auch jetzt nicht um die Rohstoffe der Ukraine, sondern: Man wollte Rußland schwächen. Rußland zu schwächen war der einzige Grund für diesen Krieg, der erzwungen wurde durch den vorgespielten Beitritt der Ukraine zur NATO. Eigentlich wollte ja Keiner die Ukraine in der NATO, aber um RU zum Kriegseintritt zu zwingen hätte man das Schmuddelkind glatt aufgenommen.

    Warum aber wollte man RU schwächen? Die Antwort ist bekannt und wird uns seit 2022 permanent in die Ohren geblasen: Bekanntlich plant dieses Imperialistenschwein RU einen Angriff auf Europa , wird aber rücksichtsvollerweise damit warten bis die EU 2029/30 genug Waffen hat um kriegstüchtig zu sein und im Jahre des Herrn 2029 pünktlich um 5:45 zurück schießen zu können. Hoffe dieser Satz hat meine Leser nicht überfordert…..

    Warum aber wollte man letztendlich um 5:45 zurück schießen? Na, wegen der Rohstoffe! Wegen der russischen Rohstoffe, wohlgemerkt, denn dafür und nur dafür lohnt der Aufwand.

    Die Gauner haben also folgenden Plan ausgeheckt: Zwinge RU in einen Abnutzungskrieg mit Ukraine, wobei Ukraine durch die Hintertür von den gesamten NATO Staaten unterstützt wird, laß die Ukrainer über die Klinge springen, liegt eh nix dran, halte den Krieg am Laufen, bis RU reif ist von der gesamten NATO angegriffen zu werden. Die Beute wird aufgeteilt, Europa kriegt für seinen Einsatz auch ein paar fette Brocken. Wie sollte das Ganze finanziert werden? Die USA drucken Dollars, EU und USA erhebt die CO2 Abgabe, plus ein bißchen Sondervermögen, so kommts hin….Nebeneffekt Klimagedöns: Die depperten Idealisten ziehen mit und die geplanten Einschränkungen ähneln dem Kriegsrecht, nicht daß es zu weitläufigen Protesten kommt.

    Atombomben? Nun, jeder weiß daß Putin kein Blutsäufer ist und eher zur Jagd getragen werden muß – siehe auch die Umstände, Ausgaben,Mühe, bis dieser Schei.imperialist endlich in die Ukraine einmarschiert ist. Man glaubte allen Ernstes, daß man mit Putin letztendlich aufgrund seiner relativen Friedfertigkeit Schlitten fahren könnte. Dem war aber nicht so ! RU hat sich Waffentechnisch weit überlegen gezeigt, und ein paar Mitgliedern des Deep State dürfte klar geworden sein, daß die Atombomben nicht nur über Europa, sondern auch den USA niedergehen werden. Und man könnte sich nicht dagegen schützen ! Genau das dürfte der Wendepunkt gewesen sein, um Trump eine zweite Amtszeit zu genehmigen. Denn mit dem üblichen Personal war eine Wende nicht zu schaffen. Die USA haben sich also um 180 grad gedreht und suchen jetzt nicht nur Frieden, sondern auch Zusammenarbeit mit RU (Rohstoffe!!! Man braucht sie einfach!!!), während die EU blöde aus der Wäsche schaut und verzweifelt, weil die Beute ausbleiben wird, während das schöne Geld verloren ist und die Bürger anfangen zu murren…..

    Aber verwegen wie unsere bis dahin folgsamen Dummköpfe sind, redet man sich ein, man könnte den einstmals schönen Plan ohne die USA im Alleingang durchführen…..Es wird nix werden – Gottseidank – aber beschi..en sind wir trotzdem alle, denn es war UNSER Geld was da im Krieg verbrannt wurde und noch weiter verbrannt werden soll, ganz abgesehen von unserer unglücklichen neuen, totalen Abhängigkeit von den USA in Sachen -nicht nur – Energie.

    Den Dummköpfen in Paris schwant gerade, daß sie in der Falle sitzen weil sie den USA gehorcht haben. Der neue Herrscher der USA bestraft seine Vasallen für ihren unterwürfigen Gehorsam gegenüber seinem Vorgänger. DAS ist die ultimative Demütigung ! DAS macht die Sache so bitter! DESHALB wird jetzt solcher Unsinn in Paris gelabert, weil der gesamten Welt vor Augen geführt wurde welch feige, hinterhältige, korrupte, brunzdumme Blase dort am Tisch sitzt.

    PS: Bei diesem Posting handelt es sich ausschließlich um meine persönliche Meinung.

    PPS: Habe mir trotzdem nen neuen Bademantel gekauft…..

    1. Eigentlich liegt ja alles auf dem Tisch, auch das Scheitern der EU, sollten sie allein gegen RU ziehen wollen.
      Tut es das ? Liegt es auf dem Tisch ?
      Auf unserem Tisch, ja. Auf den Tischen der EU-Autokraten und EU-Parasiten wohl nicht.
      Rückblickend – könnte es nicht sein, dass all die Propaganda, diese dämliche, dümmliche Propaganda, welche die EU-Regierungen und die EU-Medien gemeinsam all die Zeit über uns ausgeschüttet haben, diese Märchen, dass RU kurz vorm abserbeln ist, dass die RU-Raketen Waschmaschinen-Chips benötigen (und wohl deshalb die Russen mit ungewaschenen Kleidern rumlaufen müssen – haha) – könnte es sogar sein, dass die EU-Regierungen und Medien mittlerweile ihren eigenen Mist glauben, weil sie ihn so oft nachgeplappert haben ?
      DAS würde, könnte erklären, warum die deutschen, französischen, ja nahezu alle EU-Idioten denken, sie könnten es den Russen besorgen.
      Nachdem, was ich gerade heute Mittwoch 19.02.2025 abends in den Nachrichten gehört habe, hat Trump hinsichtlich Ukraine soeben einen Gang hochgeschaltet – meines Erachtens die Overture, um demnächst die Ukraine als kriegerischen, diktatorischen (oder sogar Terror-) Staat klassieren zu können.
      Und wenn sie das tun, gehts dann schnell, eine Duldung oder sogar Förderung der ukrainischen Kapitulation ist dann der nächste Schritt.
      Und das immer mit Blick auf die ganze Breite: GB-Starmer diskreditiert als Kinderschänder-Schützer, EU und EU-Staaten diskreditiert als undemokratische Regimes, welche mit SA-Methoden kämpfen … ja, ich denke, das Ende ist näher als wir alle denken. Das Ende der EU und der Regimes – nicht unseres!
      Ich denke es, und ich hoffe es.
      Würde ich heute noch zur Kirche gehen, würde ich dafür beten – für das Ende der EU, dsa Ende der EU-Regierungen und vor allem dem Ende der EU-Parasiten. Amen.

    2. Hallo Luisa,
      falls Du nach der Ewigkeit von mehr als 24 Stunden noch Kommentare zu Deinem Kommentar liest:
      schönen Dank für Deine vernünftigen Überlegungen. Und eine notwendige Korrektur: Du schreibst: „Rußland zu schwächen war der einzige Grund für diesen Krieg“. Das stimmt so nicht. Ein mindestens so wesentlicher (aber natürlich nicht laut herausposaunter) Grund war, die Zusammenarbeit zwischen Deutsch-Europa und Rußland zu zerstören. Deutsche Technik und billige russische Energie zusammen (von anderen möglichen Formen der Zusammenarbeit ganz zu schweigen) waren für die Ökonomie des Imperiums eine existenzielle Bedrohung, man sehe sich die Außenhandelsbilanzen an. Die USA haben mit allen Mitteln – auch heftigen Sanktionen, gegen ein offiziell verbündetes Land! – z.B. versucht, North Stream 2 zu verhindern. Hat nicht geklappt, es brauchte erst die „Zeitenwende“ des Ukrainekrieges, um die Zertifizierung und Inbetriebname der Pipeline zu verhindern, die man sicherheitshalber später auch physisch zerstören ließ. Die Schwächung der deutsch-europäischen Konkurrenz ist mindestens so sehr Kriegsziel der USA gewesen wie die Schwächung Rußlands. Und sie ist – im Unterschied zur Schwächung Rußlands – komplett erreicht. Auch das ist ein Grund, warum die Trump-Administration nicht weiter US-amerikanisches Geld für einen Krieg ausgeben will, in dem man schon alles gewonnen hat, was zu gewinnen war.

  23. Ich habe hier einen sehr ausführlichen Kommentar geschrieben. Durch einen Fehler bei der E-Mail-Adressen-Angabe wurde alles wieder gelöscht. Ich schreibe den Kommi nicht noch einmal.

  24. Deutlicher kann man die Verachtung und den Hass seitens der EUrokraten ggü den Menschen in Europa einschließlich Russland nicht unter Beweis stellen. Diesen rechtsradikalen Exztemisten sind ihre eigenen Befindlichkeiten wichtiger als Menschenleben (Ukraine) bzw menschliche Existenzen (ganz Europa). Passenderweise lacht der deutsche Staatsapparat (eine braune Justiz,die kein Recht spricht sondern Macht ausübt und missbraucht und das auch noch lustig findet), wenn er seinen demokratischen Bürgern neben ihren Rechten ihre Gerätschaften des sozialen Kontakts der heutigen Zeit stielt. Mir haben diese rechtsradikalen Nazi-Verbrecher, die jüngst einem Flüchtling internationales Recht abgesprochen (https://www.nachdenkseiten.de/?p=128940) und damit defacto (statistisch) ein Todesurteil gesprochen, statistisch also einen Mord begangen haben, eiskalt ins Gesicht gesagt, dass sie das von mir gestohlene Gerät (womit sie sich an meiner Privatsphäre vergehen wollten) zerstören würden, wenn ich es zurück verlangen würde. Es ist außerordentlich vielsagend, wie die Staatsmacht in diesem Land auf seinen Bürgern rumtrampelt, sie auslacht und sich gleichzeitig noch als ihr Opfer in Szene zu setzen versucht, um von ihrer eigenen Kriminalität abzulenken (ua Beihilfe zum Völkermord in Gaza und in der Ukraine, durch Unterstützung eines faschistischen Regimes, welches sein Volk in den Fleischwolf des Krieges wirft und es so aussehen lassen will, als wäre Russland die Ursache des Krieges, als hätte man keinerlei Anteil an der Gewalt)

  25. Die Europäischen Politiker der EINHEITSPARTEIEN (CDU-SPD-GRÜNE-FDP) sind an Dummheit & Borniertheit kaum noch zu überbieten, abgesehen von Orban und Fico.

    Sie haben immer noch nicht begriffen, daß die NATO ein Kind der USA ist, deren Aufgabe es ist die BLÖDEN VASALLEN zu verheizen, während sie selbst im im Hintergrund bleiben !

    Das haben sie bereits im Ukraine-Krieg bewiesen, daß KEIN US-SOLDAT in der Ukraine aktiv war, nur die blöden Europäer.

    Die USA haben 2013 diesen Konflikt eingeleitet und haben auch veranlasst, dass die UKRA-NAZIS die russischen Leute im Donbas beschossen haben !

    Dies war der Grund des Eingriffs von Russland 2022, der die Menschen dort zu RECHT verteidigen wollte und weiterhin will !

    Russland ist unser Nachbar, der seit 1990 unsre Wiedervereinigung ermöglicht hat und uns seit her mit billiger Energie und Rohstoffen versorgt hat, sodaß unser Industrie blühte!

    Trump will uns jetzt nicht helfen, sondern will noch auf unsere Produkte höhere Zölle erheben, sodaß wir langsam ausbluten !!

    WER ALSO DIE EINHEITSPARTEIEN WÄHLT DER WÄHLT UNSEREN UNTERGANG !!

  26. Endlich Frieden in der Ukraine: Trump stellt europäischen Kriegstreibern Ultimatum

    https://philosophia-perennis.com/2025/02/21/endlich-frieden-in-der-ukraine-trump-stellt-europaeischen-kriegstreibern-ultimatum/

    (David Berger) Laut dem EU-Abgeordneten Aaltola, der den EU-Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten leitet, hat „Trump Europa 3 Wochen Zeit gegeben, um die Bedingungen einer Kapitulation der Ukraine gegenüber Russland zu unterzeichnen… sonst ziehen sich die USA aus Europa zurück.“

    Trump plant offensichtlich ein Abkommen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, das die Ukraine dazu zwingt, ihre Bestrebungen, der NATO beizutreten, aufzugeben und ihre derzeit besetzten Gebiete abzutreten.

    Selenskyj beschwert sich unterdessen, er sei von den Friedensverhandlungen ausgeschlossen worden.

    Woraufhin Präsident Donald Trump ihn einen „Diktator ohne Wahlen“ nannte, der den Krieg gegen Russland initiiert habe.

    Merzs Deutschland im Kampf gegen Russland und die USA?

    Maaßen dazu: „Das Kunststück war Deutschland zuletzt in den 1930er Jahren gelungen. Ich nehme an, dass er einfach denkt: Wir schaffen das.“ …ALLES LESEN !!

  27. Herr Kanzlerkandidat F. Merz von der „christlichen“ Volkspartei CDU sieht das völlig anders und hat genau deshalb Präsident Selenskyj wiederholt und öffentlich den TAURUS-Marschflugkörper der Bundeswehr versprochen und verbindlich zugesagt !!

    Und genau so sieht man das auch im Ausland – und insbes. in der UKRAINE und in RUSSLAND & in den USA:

    https://www.youtube.com/watch?v=N9t4op3j9wQ

    Wer genau deshalb die Lieferung der TAURUS-Marschflugkörper an Herrn Selenskyj noch rechtzeitig verhindern will, darf am 23.02.2025 NICHT Herrn Merz zum Kanzler der BRD durch seine Wählerstimme machen, sondern die AfD: PUNKT !

    Nachdem Deutschland zwei Weltkriege angezettelt- und zudem verloren hatte, darf Deutschland keine TAURUS-Raketen an die Ukraine liefern, um nicht erneut zur Kriegspartei vs. RUSSLAND zu werden : PUNKT !

    Wenn Deutschland aber – ohne die Unterstützung des gigantischen US-Militärs – gegen RUSSLAND einmal mehr Krieg führen will, werden bei uns zeitnah alle Lichter ausgehen … und zwar endgültig !

    Und niemand in der Welt würde ernsthaft um die unverbesserlich ignoranten Deutschen trauern … auch nicht die Ukrainer : PUNKT !

    NUR DIE FRIEDLICHE AfD MUSS GEWÄHLT WERDEN WENN WIR FRIEDEN UND WOHLSTAND WEITERHIN WOLLEN !!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert