Das Taktieren der Europäer wird immer unverständlicher. Es ist offensichtlich, dass die USA das Interesse an dem Krieg verloren haben. Die Europäer wissen, dass sie und die Ukraine alleine Russland nicht besiegen können. Aber wissen sie selbst, worum es ihnen noch geht?
mehr lesenTop Story Startseite
Wissenschaftsfreiheit und internationale Solidarität
In dieser Zeit, inmitten von Kriegen, an denen die europäischen Staaten alle aktiv beteiligt sind, ist der Frieden der Kern der internationalen Solidarität und die zentrale Aufgabe der Wissenschaft, für den Frieden zu arbeiten.
mehr lesenWenn die Demokratie vom Staat und seinen Organen bedroht wird
Warum der Grundrechtereport wesentlich mehr über den Zustand der Demokratie in Deutschland ausdrückt als jeder Verfassungsschutzbericht.
mehr lesenDer digitale Euro: ein perfektes Überwachungsinstrument
Mit Märchen und Tricks will die EZB Fakten schaffen.
mehr lesenTelepolis: Von der „Qualitätsoffensive“ mit Sperre des Archivs zur Einschränkung des Forums und der Bitte um Spenden
Nachdem fast das gesamte Archiv in einer „Qualitätsoffensive“ aus dem Netz genommen wurde, rudert der Nachfolger des Telepolis-Gründers nun zurück. Nach heftiger Kritik soll das „gesamte Archiv“ bald wieder zugänglich sein. Ein Teil soll auf eine „Extremistenwiese“ verschoben werden, das Telepolis-Forum ist weitgehend abgeschaltet ist.
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 64 — Epilog am Indischen Ozean
Während die Freunde in Berlin tot sind oder schwer mitgenommen, taucht ein altbekanntes Wesen wieder auf. Der Roman „Leichter als Luft“ endet in einem weit entfernten Erdteil.
mehr lesenGeschichten, die wir uns erzählen
Pan Narrans und das Dilemma von divide et impera.
mehr lesenDrohnenkrieg und neue Angriffstaktiken
Russland soll zunehmend neue Kamikaze-Drohnen einsetzen, deren Reichweite bereits um die 100 km beträgt. Bislang waren sie auf 30 km beschränkt. Aber es ist nicht nur die Reichweite, die die neuen Drohnen gefährlich macht.
mehr lesenÖsterreich: Mag JJ die Juden nicht?
Lang hat es nicht gedauert bis im Austragungsland des Eurovision Song Contest (ESC) 2026 der Dachstuhl brannte. Für Österreich ist der ESC eine große Anstrengung und nachdem sich der eben noch gefeierte Gewinner JJ den Ausschluss Israels vom Wettbewerb wünscht, gesellen sich zu den logistischen Problemen heftige Diskussionen.
mehr lesenSoldaten sind Mörder
… sage ich jetzt mal. Abwarten, was passiert.
mehr lesen


Letzte Kommentare