Diese Frage stellt sich hierzulande natürlich niemand, obgleich die Produktivität der Arbeit ständig steigt und die Krankheitsstatistiken die negativen Gesundheitsfolgen der Arbeit dokumentieren. Stattdessen sind die Medien voll von Äußerungen von Industriellen, Politikern und Journalisten, dass die Deutschen zu wenig arbeiten.
mehr lesenTop Story Startseite
“Plötzlich mussten wir gehen”
Seit 2023 hat Pakistan fast eine Millionen afghanische Geflüchtete abgeschoben. Meist geschieht das mit roher Gewalt, während in der Heimat jede Zukunftsperspektive fehlt.
mehr lesenIst die Tagesschau ein westdeutsches Format?
Quo vadis, Tagesschau? Seit Jahren steht sie in der Kritik. Einer, der sie von innen kennt, berichtet dieser Tage über den internen Betrieb. Die Tagesschau sei viel Boulevard, viel Haltung und fokussiert auf Westdeutschland, sagt er.
mehr lesenBundeskanzler setzt auf Konfrontation mit Russland
Die Reichweitenbeschränkung für westliche Waffen gebe es nicht mehr, verkündete Merz. Ob Taurus jetzt in die Ukraine geliefert wird, sagte er nicht. Ist die Forderung eines sofortigen Waffenstillstands nur ein Trick? Trump scheint die USA aus dem Konflikt zurückziehen zu wollen.
mehr lesenVerdummung geht leicht von der Hand
Niedersachsens Schülerrat hat die Handschrift abgeschrieben. Er fordert die Schulpolitik auf, die Schreibschrift aus dem Lehrplan zu nehmen. Digitalisierung sei das Stichwort. Die jungen Leute wissen nicht, was sie da fordern …
mehr lesenHaben KI-Systeme einen freien Willen und können sie Meinungsfreiheit beanspruchen?
Trump will KI-Entwicklung von jeder Regulierung freistellen. Wenn sie auch nur einen funktionalen freien Willen haben, wie ein Philosoph behauptet, wird es mit der Verantwortung schwierig. Vor einem US-Gericht ging es darum, ob Äußerungen eines KI-Systems durch Meinungsfreiheit geschützte Sprache ist.
mehr lesenDie Banken brauchen den Digitalen Euro
Gilt das Bankgeheimnis noch?
mehr lesenEin Seitensprung erschüttert China
Ein Techtelmechtel in Chinas Gesundheitssystem legt Unregelmäßigkeiten in der ärztlichen Ausbildung offen.
mehr lesenWarum der Weltfrieden von Deutschland abhängt
Besitzt der Konflikt mit Russland auch eine kulturelle Dimension? Könnte die Krise des Westens eine neue Chance für den Humanismus sein? Was ist die Logik des neuen Kalten Krieges? Und warum ist Deutschland für die Erhaltung des Weltfriedens so wichtig?
mehr lesenUnser Wille geschehe!
Das Taktieren der Europäer wird immer unverständlicher. Es ist offensichtlich, dass die USA das Interesse an dem Krieg verloren haben. Die Europäer wissen, dass sie und die Ukraine alleine Russland nicht besiegen können. Aber wissen sie selbst, worum es ihnen noch geht?
mehr lesen


Letzte Kommentare