Konservative wollen das Kiffen auf dem Weihnachtsmarkt verbieten, sogenannte Linksliberale das Rauchen im Biergarten. Und vorneweg marschiert die EU-Kommission.
mehr lesenTop Story Startseite
Milei und Argentinien: „Verschleierte Euthanasie“ (Erzbischof von Córdoba)
Argentinien unter Linderns Vorbild Milei versinkt in einem Meer von Korruption und Hunger
mehr lesenGrößenwahn und großes Spiel
Die USA geben sich ökonomischen Illusionen hin und glauben auf dieser Basis, in der Ukraine den Krieg gewinnen zu können.
mehr lesenSyrien: Assad nach Moskau geflohen, Machtübergabe an die Islamisten
In Syrien mischen viele Staaten und Gruppen wie HTS, türkische Milizen, IS und Kurden mit. Die Gefahr eines neuen Bürgerkriegs ist groß, wenn Islamisten einen Tyrannen stürzen.
mehr lesenGegen Krieg! Die Arno-Schmidt-Stiftung erinnert an ihren Namensgeber
Kriegsmüdigkeit, ja Aufwallungen von Antimilitarismus haben einst die BRD-Nachkriegsliteratur ausgezeichnet. Ist das heute noch vertretbar?
mehr lesenDer nächste Krieg kennt keine Gräber
Wir haben alle Sicherungen entfernt, alle Siegel, die uns bislang vor einer atomaren Vernichtung bewahrt haben, gelöst.
mehr lesenKaiser Wilhelm II. zieht im Jenseits respektvoll seine Pickelhaube
Nach seiner Krebsdiagnose, die Bestseller-Autor Arno Luik im Spätsommer 2022 bekam, macht er das, was er noch nie tat: Er schreibt ein Tagebuch.
mehr lesenTelepolis: „Damnatio memoriae“
Notizen über die virtuelle „Bücherverbrennung“ von zigtausenden Texten beim Online-Magazin telepolis
mehr lesenOreschnik und Huawei
Beide stehen in keinem direkten Zusammenhang. Aber sie offenbaren zwei unterschiedliche Entwicklungen, die die Vorherrschaft des politischen Westens in Frage stellen. Während Oreschnik seine militärische Stellung angreift, bedroht China die der westlichen Wirtschaft.
mehr lesenBundestagswahl: Wenn es keine Alternative gibt
Nach dem Politbarometer werden alle Spitzenkandidaten mehrheitlich als ungeeignet gesehen. Eine knappe Mehrheit ist für ein Ende des Kriegs in der Ukraine gegen Gebietsabtretungen.
mehr lesen