Mumia Abu-Jamal sitzt seit über 40 Jahren im Gefängnis – zu Unrecht zum Tode verurteilt, wie seine Unterstützer sagen. Denn die ihm vorgeworfene Tat kann so, wie vor Gericht behauptet, nicht stattgefunden haben. Wurde an ihm ein Exempel statuiert?
mehr lesenTop Story Startseite
Finnische Regierungschefin ehrt gefallenen Kommandeur des Rechten Sektors
Sanna Marin marschierte mit Präsident Selenskij mit zur Trauerzeremonie des „Helden der Ukraine“, der Rechte Sektor hat aus seiner Gesinnung und der Ablehnung der EU und ihrer Werte kein Hehl gemacht.
mehr lesen„Umstritten“ – Wie eine Friedensdemonstration abgewertet werden sollte
Wenn Begriffe zu Waffen werden. Oder: Vom Aufstieg der Adjektive in Zeiten von Krisen und Kriegen
mehr lesenBismarck? Ja, bitte!
Soll man in Hamburg das Denkmal des kriegerischen Reichskanzlers Otto von Bismarck schleifen? Bloß nicht, denn wer Geschichte schleift, entsorgt Aufklärung.
mehr lesenIsrael: Rechts gegen Links?
Wie hat man die Protestbewegung in Israel zu verstehen? Handelt es sich um einen Rechts-Links-Konflikt im Innern des Landes?
mehr lesenDer gefährliche Gefangene: Pablo González seit einem Jahr in polnischer Isolationshaft
Polen hält den spanischen Journalisten als angeblichen russischen Spion fest, ohne Anklage zu erheben, seine Familie und sein Anwalt dürfen ihn nicht besuchen
mehr lesenUkraine verstärkt Internetüberwachung und -zensur
Provider müssen ein Programm installieren, damit zentral Websites gesperrt und die Besucher identifiziert werden können
mehr lesenFordern wir, was des Volkes ist …
Nach dem Zusammenbruch der napoleonischen Herrschaft versuchten die reaktionären Kräfte, insbesondere Österreich, Preußen und Russland, das Rad der Geschichte in ihrem Einflussbereich zurückzudrehen. Die Zeit der Restauration begann. Die Jahre 1848/49 änderten alles.
mehr lesenHört auf, an der Kette zu drücken!
Waren sie heute schon Lebensmittel einkaufen? Haben Sie genau drauf geachtet, ob alles Bio oder fair gehandelt war? Oder haben Sie ganz einfach das in den Einkaufswagen gelegt was sie schon immer gerne essen?
mehr lesenCausa Patrik Baab: Des Journalismus‘ bezichtigt
Patrik Baab ist ein renommierter Journalist. Aber er soll seine Know-How nicht mehr an angehende Journalisten weitergeben dürfen. Grund: Er hält sich an journalistische Standards. Und das ist heute nicht mehr gerne gesehen.
mehr lesen