Jede kritische Sicht auf die Ukraine ist derzeit tabu, Hauptsache die Waffen und das Geld fließen in das Land der tapferen Kämpfer. Die rechtsnationalistischen Freiwilligenverbände wie Asow sind aus dem Blick geraten oder weißgewaschen worden, Asow-Kämpfer touren durch die USA und werben für ihre Miliz
mehr lesenTop Story Startseite
Nur Wissenschaft macht auch nicht glücklich
Ist »die Wissenschaft« immer ein guter Ratgeber? Soll es kein Leben neben der Wissenschaft mehr geben? So jedenfalls wird das heute oft vermittelt. Was für traurige Aussichten!
mehr lesenKamikaze-Drohnen gegen Kiew: Gehen Russland die Präzisionsraketen aus?
Eine Drohne stürzte auf ein Wohngebäude. Für die ukrainische Regierung ein gezielter, terroristischer Angriff oder ein Kollateralschaden? Russland scheint auf Überwältigung durch billige (iranische) Drohnen und Raketen zu setzen, während der Westen superteure Luftabwehrsysteme wie NASAMS oder IRIS-T liefert
mehr lesenRolle des NSU-Verurteilten Carsten Schultze im Terrorkomplex weiter unklar
Schultze, der unter Zeugenschutz steht, wurde im Untersuchungsausschuss des Bayerischen Landtags vernommen. Vieles passt nicht zusammen. Der Taschenlampen-Anschlag auf ein Nürnberger Lokal wird immer ominöser
mehr lesenWestliche Doppelmoral
Die territoriale Integrität eines souveränen Staates wie der Ukraine kann nur auf dem Verhandlungswege, nicht aber mit Gewalt geändert werden.
mehr lesenAbstimmung der UN-Vollversammlung zu den völkerrechtwidrigen Annexionen Russlands
Die Verurteilung der russischen Annexion ist das Eine, darf aber nicht gleichgesetzt werden mit einer weltweiten Isolation Russlands.
mehr lesenGlauben Sie nicht an das Narrativ über die Ukraine
Die westliche Vorstellung über ein ums Überleben kämpfendes Russland und eine widerstandsfähige Ukraine geht an den harten Realitäten vorbei.
mehr lesenDaniel Barenboim ist erkrankt
Daniel Barenboim muss wegen Krankheit seine künstlerische Aktivität einstellen. Die Reaktionen beim israelischen Publikum sind beredt.
mehr lesenKein Kniefall vor den neuen Bellizist:innen
Entspannungspolitik hat im Augenblick einen schlechten Stand. Politiker, die sich um die Einbindung bemüht haben, sollen sich gar entschuldigen – und sie tun es sogar. Dabei muss sich Entspannungspolitik wahrlich nicht verstecken.
mehr lesen143 Staaten verurteilen die russische Annexion der ukrainischen Gebiete
Interessant ist aber auch, welche Staaten in der UN-Generalversammlung gegen die unverbindliche Resolution stimmten oder sich wie China, Indien, Südafrika oder Pakistan der Stimme enthielten. Isoliert ist Russland nicht, aber das Land bewegt sich doch am Rand der internationalen Gemeinschaft
mehr lesen