Nachdem wir nun gesehen haben, wie Israel den Iran überfällt und die politisch und medial Verantwortlichen hierzulande mehrheitlich dieser Gewalt zustimmen, ist eines klar: Es gibt keine Angriffskriege!
mehr lesenTop Story Startseite
Trump zu Iran: „Ich werde eine endgültige Entscheidung erst eine Sekunde zuvor treffen“
Der US-Präsident kann sich gerade nicht entscheiden und übt sich in scheinbar geschickter Ambiguität. Der republikanische Senator Ted Cruz, der den Iran beschuldigt, Amerikaner töten zu wollen und einen Regime Change befürwortet, wird von Carlson Tucker vorgeführt.
mehr lesenWeiße Säulen über Nahost
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran, die am 13. Juni 2025 mit Luftschlägen auf Teherans Nuklearzentren begann, führt uns in eine Region, die längst zur Petrischale imperialer Kriegslogik geworden ist – und womöglich zur Zündschnur eines globalen Brandes.
mehr lesenTräume von Ruhm
Umgekehrter Totalitarismus: Der zentraler Unterschied zum klassischen Totalitarismus besteht darin, dass diese postmoderne Form totaler Herrschaft auf eine weitreichende Entpolitisierung der Bevölkerung und auf weichere, kaum wahrnehmbare Unterdrückungsmechanismen setzt.
mehr lesen»Frieden ist schon eine ganz entscheidende Wertschöpfung«
Am Sonntag war Veteranentag. Wie blicken Veteranen auf diesen neuen Ehrentag? Und wie fühlen sie sich dabei, wenn mancher sie zu Mördern erklärt?
mehr lesenMerz: Israel macht „die Drecksarbeit für uns alle“ – wie die Ukraine?
Bundeskanzler Merz untergräbt das Völkerrecht, das man gegen Russland angeblich verteidigt. Israel richtet sich auf einen längeren Krieg ein und verbietet schon mal die Ausreise von israelischen Staatsangehörigen.
mehr lesenTrumps Krieg
Wer noch Zweifel daran hatte, dass die USA den Angriffskrieg Israels gegen den Iran mitführen, wurde spätestens durch die Tweets von US-Präsident Donald Trump eines Besseren belehrt.
mehr lesenRoboter sollen verstehen, wie es ist, ein Mensch zu sein
Thiel-Stipendiaten entwickeln exotische Techniken. Der neunzehnjährige Teddy Warner hat Roboter mit physiologischen Zustandsdaten zum Ziel. Durch Einlesen von physiologischen Daten von Menschen sollen sie diese besser verstehen. Experimentiert wird mit Daten von Lügendetektoren.
mehr lesenMediale Verwirrung: Angriffskrieg gegen Iran oder Israel?
Israel hat am Freitag einen Großangriff auf Iran begonnen. Das ZDF titelt: „Iran greift Israel an“. „Wie groß ist denn die Bedrohung, die vom Iran ausgeht?“, fragt die ARD.
mehr lesenJustus Frantz: »Kunst ist eine Brücke und darf keine Waffe sein«
Der deutsche Stardirigent Justus Frantz wird in Sankt Petersburg mit Standing Ovations gefeiert. Abseits der Bühne findet er klare Worte für die fehlende Verständigung zweier Kulturvölker: Deutscher und Russen.
mehr lesen


Letzte Kommentare