Der Besuch der smarten Herren.
mehr lesenTop Story Startseite
AfD und Kahanismus: Ein Vergleich
Der Erfolg der AfD bei den diesjährigen Bundestagswahlen darf als Meilenstein der deutschen Nachkriegsgeschichte gewertet werden. Er ist mit einem israelischen Meilenstein vergleichbar.
mehr lesenTriumph der Oligarchie
Während sich „unten“ viele Menschen mit einem simulierten Ersatz für Demokratie begnügen, haben „oben“ längst jene triumphiert, die mittels ihrer finanziellen Macht den Kurs der Welt bestimmen. Eine Miniminderheit: die Oligarchen.
mehr lesenDie Haltung muss stimmen
Hans-Dieter Rieveler räumt mit der Identitätspolitik der „Pseudolinken“ auf. Sie führen sich tolerant und sensibel auf, grenzen aber selbst aus. Der Autor stellt dem die soziale Frage entgegen, die die selbstgerechten Linksliberalen kaum interessiere.
mehr lesenIn Zeiten der Polykrise: Plädoyer für die Stärkung der Grund- und Menschenrechte
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar: Unsere Grundrechte lassen sich viel leichter außer Kraft setzen, als wir es lange Zeit für möglich gehalten hätten. Doch wie genau konnte dies geschehen?
mehr lesenÖsterreich hat wohl eine neue Regierung
Ist es denn die Möglichkeit? Nach rekordlangen fünf Monaten Verhandlung stellen ÖVP, SPÖ und NEOS das Regierungsprogramm „Jetzt das richtige tun. Für Österreich“ vor. Vielleicht wird das sogar was.
mehr lesenWie das BSW extrem knapp scheiterte und Westdeutschland die Linke in den Bundestag pushte
Das BSW ist haarscharf an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Währenddessen zieht die Linke trotz aller vorherigen Abgesänge in den Bundestag ein. Wie passt das zusammen?
mehr lesenRiesige Vorkommen von Seltenen Erden in der Ukraine – nur ein Gerücht?
Am Freitag könnte der Rohstoff-Deal von Selenskij und Trump unterschrieben werden, wenn sie sich einigen. Trump ist vor allem auf Seltene Erden aus, es scheint aber keine größeren Vorkommen in der Ukraine zu geben. Ist Trump auf einen Bluff hereingefallen?
mehr lesenDiplomatie oder Desaster
Nur Diplomatie löst die internationalen Probleme, findet der renommierte Ökonom Jeffrey Sachs. Nur sie vermag das Allerschlimmste zu verhindern. Ist Trump nun ein Friedensbringer?
mehr lesen„Die Ärmsten der Armen werden leiden“
Von der jüngsten Entscheidung Trumps, USAID einzustampfen, sind auch notleidende Menschen in Afghanistan betroffen, die ohnehin unter den Sanktionen gegen ihr Land leiden.
mehr lesen