Weshalb Pazifismus heute so aktuell ist.
mehr lesenTop Story Startseite
Skandal in Glastonbury – „Free, free Palestine”
Muss gegen verfängliche Worte von Punkern tatsächlich entschiedener vorgegangen werden als gegen Kriegsverbrechen? Auf der Insel wird heiß debattiert.
mehr lesenDer Wert der alten Rassen
Moderne Hochleistungskühe sind für die natürlichste Form der Tierhaltung eigentlich nicht mehr geeignet. Die sind so weit weggezüchtet von ihrem Ursprung, dass sie auf der Weide schlicht nicht mehr satt werden.
mehr lesenIran setzt Zusammenarbeit mit IAEA-Chef Grossi aus
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde genießt im Westen großes Vertrauen. Iran dagegen wirft Rafel Grossi einen Mangel an Neutralität vor.
mehr lesenDer totale Kniefall vor Trump: G7 nimmt die USA von der Mindeststeuer aus
Aus dem einst verkündeten angeblichen „Ende des Steuerdumpings“ und der von Biden verkündeten „Zeitenwende“ wird ganz und gar nichts. Erst stark verwässert, dann nie in US-Recht umgesetzt, hat Trump nun für die US-Unternehmen eine Ausnahme durchgedrückt.
mehr lesenSpahnismus oder Die falsche Debatte um Jens Spahn
Es hat lange gedauert, aber jetzt ist der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn doch noch in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Allerdings konzentriert sich die Debatte auf die „Geldverschwendung“, wobei doch viel mehr über was Anderes geredet werden müsste.
mehr lesenDer Gottseibeiuns als Bürgermeister
Zohran Mamdani könnte Bürgermeister New Yorks werden. Ein waschechter Sozialist, der radikal aufräumen möchte.
mehr lesenGroßmachtnostalgie und deutsche Atomwaffen
In der Traditionslinie des deutschen Konservatismus: Geht es nach Jens Spahn und der AfD, soll sich Deutschland Zugriff auf nukleare Bewaffnung verschaffen.
mehr lesenUkraine: Warum man Hitler, „aufgewachsen mit deutscher Hochkultur“, nicht mit Putin vergleichen kann
Das Ministerkabinett der Regierung Selenskij hat den Ex-Asow-Offizier Alexander Alferow zum Leiter des Instituts für Nationale Erinnerung ernannt. Er gab gleich sein Bestes, um die deutschen Nazis reinzuwaschen und die Russen – schlimmer als Orks – zu dämonisieren.
mehr lesenWeltweiter Drogenkonsum steigt weiter an
Nach dem UN-Drogenbericht zum „Weltdrogentag“ steht Cannabis auf Platz 1, Alkohol und Tabak werden nicht einbezogen. Über Merkwürdigkeiten des Umgangs mit Drogen.
mehr lesen


Letzte Kommentare