Mit billigen, gleichwohl kontingentierten Tickets will die Bahn ihre Kunden zum digitalen Kauf zwingen. Das ist die Voraussetzung für den personalfreien öffentlichen Verkehr. Langfristiges Ziel ist der Verkauf der Bahn.
mehr lesenTop Story Startseite
Israel: Geiselbefreiung und Waffenstillstand
Die ersten Geiseln sind diese Woche aus der Hamas-Gefangenschaft befreit worden. Ein Aufatmen?
mehr lesenEine geheimnisvolle Kiste, die es nicht geben dürfte
Trump gibt die noch gesperrten JFK-Akten frei.
mehr lesenHarte Zeiten, Folge 11 — Fair Climate for a Fair World
Vic betrachtet die Fotos, die sie von den Fair Climate for a Fair World-Protestlern gemacht hat. Sie, die Überlebende aus dem Kriegsgebiet fühlt sich als Außenseiterin und kann nicht verstehen, warum Menschen, die allzu sehr davon überzeugt sind, das Richtige zu tun, irgendwann auch zu Gewalt greifen.
mehr lesenUmfrage: Welchem Kanzler trauen Sie am meisten zu?
Am 23. Februar wird der neue Bundestag gewählt. Wen wählen Sie? Und was trauen Sie den jeweiligen Spitzenkandidaten zu?
mehr lesenDie Chinesen fiebern der Bundestagswahl entgegen
In den chinesischen Netzwerken wird spekuliert und geunkt: Wie geht es weiter mit Deutschland? Dabei gibt es manche kuriose Einschätzung.
mehr lesenDie Volkswagen-Krise: Wer gewinnt, wer verliert?
Die Aktionäre bekamen in den letzten Jahren erhebliche Dividenden, das Geld fehlt jetzt, die Beschäftigten müssen daher einen Reallohnrückgang in Kauf nehmen.
mehr lesenStargate: Die „Zukunft der Technologie“ soll in den Händen der USA bleiben
Zwist unter Trumps IT-Oligarchen? Elon Musk zweifelt, ob das 500 Milliarden-Dollar-KI-Projekt finanziell mehr als eine Luftblase ist. Und ein interessantes KI-Projekt der CIA.
mehr lesenUlrike Guérot: »Der endlose Krieg ist der Selbstmord Europas«
Halford Mackinders Heartland-Theorie beeinflusst noch immer die Geopolitik der westlichen Welt. Ulrike Guérot hat sich die mittlerweile über ein Jahrhundert alte Theorie nochmal aus einem anderen Blickwinkel angeschaut.
mehr lesenHarte Zeiten, Folge 10 — Philipp und Jule
Philipp, ein junger Mann aus gutem Hause schämt sich für seine sexuelle Erregung seiner Freundin Jule gegenüber. Nachdem sie ihm die Augen für die unsichtbaren Machtverhältnisse unserer Gesellschaft geöffnet hat, will er alles tun, um kein patriarchalischer Idiot zu sein, der Frauen ausnutzt.
mehr lesen