Der Westen verliert nicht nur den Krieg in der Ukraine: Er verliert sich selbst und ist im Niedergang begriffen. Emmanuel Todd erklärt, wie unausweichlich dieser Fall ist.
mehr lesenTop Story Startseite
Leichter als Luft, Folge 40 — Durchdrehende Hauptstadtmedien
Die Hauptstadtmedien drehen durch und drehen frei. Der Tod des Immobilien-Managers Lars Lundergreen und der in Flammen stehende Bugatti des Rechtsanwalts Jonathan Rischke stehen in irgendeinem, noch unklaren Zusammenhang.
mehr lesenMeta AI Trainingsdaten – Widerspruch möglich?
Es zuckt der Zwerg im Berg beim Widerspruch …
mehr lesenShitbürgertum
Es ist das wohl meistdiskutierte politische Debattenbuch des noch jungen Jahres: In seinem so scharfsinnigen wie provokanten Essay „Shitbürgertum“ entlarvt Ulf Poschardt einen neuen Sozialcharakter, der unsere Gesellschaft präge und lähme: den „Shitbürger“.
mehr lesenDie drei Irrtümer des Johann Wadephul
Ist das die Strategie der zukünftigen Bundesregierung im Ukrainekrieg?
mehr lesen„Wladimir, Stopp!“ Trump im Clinch mit Putin und Selenskij
Die Verhandlungen über einen Waffenstillstand kommen nicht voran, die EU stärkt Kiew den Rücken, Amerikaner bleiben verärgert dem Treffen in London fern. Die Position Russlands dürfte nach dem für morgen angesetzten Besuch von Witkoff bei Putin deutlich werden.
mehr lesenSpanien: Militärbudget soll ohne Haushalt und Parlamentsbeschluss um 10,5 Milliarden erhöht werden
Der Sozialdemokrat Pedro Sánchez will gegen rebellierende linke Unterstützer die Militärausgaben im Handstreich fast verdoppeln, um das Nato-Ziel zu erreichen. Podemos spricht von einer „Kriegsregierung“. Der Vorgang könnte der Sargnagel für die fragile Minderheitsregierung sein.
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 39 — Böse Überraschung
Die Kampagne gegen die Immobilienheuschrecke M-Square nimmt eine scharfe Wendung als deren Deutschlandchef unter skandalösen Umständen tot aufgefunden wird. Aber auch Jonathan Rischke erlebt eine böse Überraschung.
mehr lesenDer Spiegel, der Handel und Donald Trump
Der Spiegelmensch als Handelsversteher und Trumpkritiker.
mehr lesenDer Weg der NATO nach Asien
Während die NATO unter US-Führung den Ukrainekrieg beendet sehen will, versucht sie nun den Indopazifik zu dominieren.
mehr lesen