Nach Medienberichten hat das Pentagon die Lieferung von Tomahawk an die Ukraine freigegeben. Nun muss Trump entscheiden, ob er mitten in einem nuklearen Drohungsszenario auch noch mit den Marschflugkörpern eskalieren will.
mehr lesenTop Story Startseite
Hinrichtungs-Rekord in den USA
Es ist der Rekordmonat der Hinrichtungen. In Florida wurde erneut ein Häftling hingerichtet. Es war die 15. Hinrichtung in diesem Jahr – damit hält der Bundesstaat nun einen traurigen Rekord.
mehr lesenKrieg, Krisen und Kontrollverlust
Unsere meistgelesenen Artikel des Monats Oktober.
mehr lesenKleine Jungen und ihre großen Spielzeuge
Die beschleunigte Anschaffung neuer Waffensysteme kann die tatsächliche Kampfbereitschaft der Bundeswehr nicht erhöhen. Solche unüberlegten Schritte schaffen zusätzliche Gefahren für Deutschland und seine Streitkräfte.
mehr lesenSpannungsfall 2026
Wie die deutsche Industrie auf Kriegswirtschaft vorbereitet wird.
mehr lesenVerklärung der angeblich kriegswilligen Ukrainer im Westen
Berichtet wird nicht über die gewalttätige Jagd auf Männer, die nicht kämpfen wollen, während ein Massenexodus von jungen Männern stattfinden und ebenfalls Massen Fahnenflucht begehen. Und trotz politischem Druck zur Ukrainisierung weniger ukrainische KInder sprechen Ukrainisch im Alltag.
mehr lesenHarald Kujat: »Die Europäer wollten auf Selenskij einwirken«
Wie geht es weiter mit der Ukraine oder dem Ukrainekrieg? Welche militärischen Optionen gibt es noch? Harald Kujat ordnet die geopolitische Lage ein.
mehr lesenPokrowsk: „Die Situation ist schwierig“ (Syrsky)
Die strategisch bedeutsame, schon lange umkämpfte Stadt scheint fast eingekesselt zu sein. Tausende ukrainische Soldaten stecken in einer wohl aussichtslosen Lage fest. Selenskij verweigert wieder einmal einen Rückzugsbefehl.
mehr lesenSelbstermächtigung und Minderheitenschutz
Im Ringen um „richtige“ Lösungen im Umgang mit Krisen, in der Bewältigung von gesellschaftlichen Strukturproblemen oder bei richtungsweisenden Entscheidungen fordern wir einen offenen und sachorientierten Dialog der Kontrahenten.
mehr lesenRassismus und Überlegenheitsideologie
Israels Finanzminister Bezalel Smotrich hat sein Mundwerk sehr oft nicht unter Kontrolle. Was dabei zutage tritt, geht über seine Person hinaus.
mehr lesen


Letzte Kommentare