Der DGB und seine Jahr für Jahr enttäuschten Freunde.
mehr lesenTop Story Startseite
Der Bankeinbruch
So sehr der Einbruch in eine Bank als solcher dem ihn generierenden System entsprechend geahndet werden muss, darf doch das System, das diesen Einbruch zwangsläufig hervorgebracht hat, als das eigentliche Problem angesehen werden. Israel und der tödliche Vorfall auf der Gaza-Flottille im Mai 2010
mehr lesenSpanien: Zu viel PV-Strom, aber vor allem Gier und Unfähigkeit führten zum Blackout
Bei der Aufarbeitung eines nie gesehenen Blackouts auf der Iberischen Halbinsel zeichnet sich eine fatale Verkettung von Faktoren auf, wie es sich nach Ansicht von Experten auch in Deutschland ereignen könnte. Gier und Profitmaximierung paarten sich mit Unfähigkeit.
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 46 — Die Reinheit der politische Lehre
Lola Mercedes ist auf skandalöse Nachrichten aus dem Vorleben des jungen Star-Rechtsanwalts Jonathan Rischke gestoßen. Fauna dagegen wird nachdenklich, wenn sie über ihren Aktivismus und die Reinheit ihrer politischen Lehre sinniert.
mehr lesenEin Fleisch ist auch eine Lösung
Man muss nicht gleich Vegetarier oder gar Veganer werden, wenn man mal den Fleischkonsum reflektiert.
mehr lesenUnsere Postdemokratie
Die erste europäische Postdemokratie ist viel älter, als man gemeinhin vielleicht annehmen möchte.
mehr lesenFritzchen und die schöne Fee: Über Taurus-Raketen und Sandkuchen
Was ist eigentlich davon zu halten, wenn führende deutsche Politiker und wichtige Personen des öffentlichen Lebens wie z.B. Robert Habeck, Annalena Baerbock, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Ursula von der Leyen, Markus Lanz usw. in der Ukraine zu Gast sind und dort „hautnah“ mit der Realität des Krieges konfrontiert werden?
mehr lesen5 Jahre Corona-Notstand und der Aufstieg der Rechten
Statt mit linken kapitalismus- und nationalismuskritischen Themen wurden ab Frühjahr 2020 die Plätze mit irrationalistischen und zunehmend offen rechten und antisemitischen Inhalten geflutet. Davon profitierten nicht nur die außerparlamentarischen, sondern auch die parteipolitischen Rechten.
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 45 — Der ganz große Coup
Lola Mercedes hat die Mainstream-Medien verlassen und ein alternatives Magazin im Internet gestartet. Die Zugriffszahlen sind fantastisch. Und Lola will den ganz großen Coup landen.
mehr lesenDer Bildungsauftrag der Öffentlich-Rechtlichen wird nicht erfüllt
Ralf Eger arbeitet beim Bayerischen Rundfunk und hadert mit den öffentlich-rechtlichen Sendern. Warum schauen sie beispielsweise beim Gaza-Konflikt weg? Eger wurde aktiv, brachte ein Banner am BR-Gebäude an und wurde abgemahnt.
mehr lesen