Die Gaza-Pläne von US-Präsident Trump und mögliche Konsequenzen für die Zusammenarbeit mit Arabische Liga.
mehr lesenTop Story Startseite
Der boomende Grenzindustriekomplex
Trump ordnet Massenabschiebungen an, aber Biden hat bislang am meisten für das Grenz- und Abschiebungsarsenal ausgegeben und die Infrastruktur für Trumps Pläne geschaffen.
mehr lesenWahlen und Welten in Ecuador
Haben Sie es bemerkt? Weitab vom Getöse der weltweiten Chaospolitik, wurde in einem kleinen Land an der Westküste Südamerikas, in Ecuador, gewählt.
mehr lesenTrumps Lösung für Gaza
Trumps Idee, die palästinensische Bevölkerung aus Gaza zu transferieren, stößt in Israel kaum auf Widerspruch. Im Gegenteil.
mehr lesenBallweg-Prozess: Von Betrugs-Hochrechnungen, verweigertem Handschlag und weiterem Irrsinn
Das Landgericht Stuttgart ist zum Schauplatz eines einmaligen, weil substanzlosen Strafverfahrens gegen den Gründer der coronakritischen Querdenken-Bewegung geworden. Verwaltungsgericht Berlin erklärt Demonstrationsverbote von 2020 für rechtmäßig.
mehr lesenHarte Zeiten, Folge 29 — Kanzlerrauswurf
Philipp flüchtet nach Hause und beichtet alles seinem Vater. Der Turnschuhkanzler und Vic erinnern sich gemeinsam an vergangene Zeiten, bis ihn Vic, angewidert von seiner überheblichen moralischen Besserwisserei, aus ihrer Wohnung wirft.
mehr lesenUmfrage: Wie sehen Sie mittlerweile Donald Trump?
Seit ungefähr vier Wochen ist Donald Trump wieder im Amt. Hat er Sie enttäuscht? Überrascht? Bestätigt?
mehr lesen„Nur wenige wissen, wie tödlich Kraftfahrzeuge sind und wie viele Opfer sie fordern können“
Bemerkungen zum Anschlag in München: Autos sind (auch) gefährliche Waffen oder Tatmittel, die massenhaft zur Verfügung stehen.
mehr lesenCDU und Scholz-Gegner – jetzt auch in woke!
Die Wokeness hat gewonnen: Wenn jetzt selbst ihre Gegner mit den Waffen der identitätspolitischen Überfrachtung arbeiten, so darf man wohl vom durchdringenden Erfolg dieser Ideologie sprechen.
mehr lesenRussland, Sahra Wagenknecht und die AfD
Wenn Sahra Wagenknecht das Geschäft Putins betreiben würde, müssten die russischen Medien voll sein von Berichten über die Politikerin. Aber das Gegenteil ist der Fall. Ein Kommentar.
mehr lesen