Im Handelskrieg spielt Selenskij eine chinesische Karte aus, um Trump auf seine Seite zu ziehen und zu Russland auf Distanz zu gehen. Das könnte aber auch ein riskantes Unternehmen sein.
mehr lesenTop Story Startseite
Estland will bei Bedrohung der Infrastruktur auch zivile Schiffe versenken
Nach den Beschädigungen von Unterseekabeln, die von Nato-Seite auf russische Sabotage durch die „Schattenflotte“ zurückgeführt wird, soll ein Gesetz zur Not auch Angriffe auf zivile Schiffe legitimieren. Das erhöht das Risiko für einen Konflikt oder die Versuchung für eine Provokation.
mehr lesenAbschied von der Realität
Die beiden aktuell höchst erfolgreichen Serien „Severance“ und „The White Lotus“ begehen ihr Staffelfinale. Ihre Rezeption sagt viel über das Gefühlsleben im Zeitalter von Trump.
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 25 — Fette Story
Der Kanarienquex will einen Immobilienkonzern verklagen. Der etwas dubiose Rechtsanwalt Jonathan Rischke und Donna Fauna unterstützen das Projekt. Die Hauptstadtjournalistin Lola Mercedes wittert eine fette Story.
mehr lesenWas die neoklassischen Ökonomen wohl niemals begreifen
Jeffrey Sachs: Der gleiche Fehler wie bei den anderen Neoklassikern.
mehr lesenDas geknebelte Gedenken
Der israelisch-deutsche Philosoph Omri Boehm sollte anlässlich des 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald am 11. April 2025 eine Rede halten. Aber es kam anders.
mehr lesenEndlich ausgetanzt
2021 wurde sie als Deutschlands jüngste Bundestagsabgeordnete gefeiert. 2025 verpasste sie den abermaligen Einzug ins Parlament. Emilia Fester hat das Mandat zu einer Lachnummer gemacht – in ihrer Person verdichteten sich die Tendenzen einer haarsträubenden Epoche.
mehr lesenKiew ist über ausbleibende Reaktion auf den Raketenangriff auf Krywyj Rih enttäuscht
Nach Kiew war es ein absichtlicher Angriff auf zivile Ziele und es wird mehr Druck auf Moskau gefordert, Russland will „hochpräzise“ ein Restaurant gefüllt mit Soldaten bombardiert haben. Nichts Neues in der Propaganda, aber bis auf wenige Ausnahmen verhalten sich die westlichen Regierungen ungewöhnlich distanziert.
mehr lesenSchwarzer Montag durch Trumps Zollpolitik
Nachdem die Börsen schon zum Wochenende hin abgesackt waren, gingen sie am Montag in den Panik-Modus über. Inzwischen setzt sich sogar der Trump-Berater Musk für Nullzölle ein.
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 24 — Zwangssaniertes Balkonien
Die Immobiliengesellschaft hat gegen den Willen des Kanarienquex dessen Balkon zwangssaniert. Mit Hilfe von Jonathan Rischke, Star der jungen Rechtsanwälte, will er klagen. Auch Donna Fauna trägt eine Idee zur juristische Strategie bei …
mehr lesen