Mit Leihstimmen von Linken und Grünen ist der CDU-Vorsitzende doch noch neuer Regierungschef geworden. Merz hat gute Chancen, als Zerstörer der alten Bundesrepublik in die Geschichte einzugehen.
mehr lesenTop Story Startseite
Über 40 Prozent der Europäer und Amerikaner halten einen Weltkrieg in 5-10 Jahren für wahrscheinlich
Mehr als Zwei Drittel glauben, dass ein dritter Weltkrieg ein Atomkrieg sein wird, der viel mehr Tote fordern wird als der Zweite Weltkrieg.
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 49 — Digitaler Aktivismus
Donna Fauna macht der neue digitale Aktivismus des Kanarienquex zunehmend Sorgen. Speziell dieser mysteriöse Freiherr von Tadelshofen schmeckt ihr nicht.
mehr lesen»Es ist faszinierend, wie leicht mancher heute über Krieg spricht«
Der Musiker, Kabarettist und Autor Florian Kirner lebt als Bayer unter Thüringer. Und das auch noch als Schlossherr. Darüber hat er ein Buch geschrieben. Wir haben ihn daheim besucht und er gewährte uns Audienz. Ein Gespräch über Gott und die Welt, über Schlösser, Heimat und einen Krieg, der uns wieder leicht über die Lippen kommt.
mehr lesenMan redet über Auschwitz, aber schweigt über Leningrad. Man gedenkt der Befreiung, aber nicht ihrer Befreier
Ein Stuhl bleibt leer, wenn am 8. Mai 2025 der 80. Jahrestag des Kriegsendes begangen wird. Sergei Netschajew, der russische Botschafter, ist ausgeschlossen – ausgeladen durch eine Handreichung des Auswärtigen Amts, das ihn und Vertreter Belarus’ als unerwünscht erklärt.
mehr lesenDer dümmste Kirchentag aller Zeiten
Der diesjährige Evangelische Kirchentag in Hannover ist gelaufen. Dumm gelaufen. Dass er keine tiefere Bedeutung mehr hat, hat tiefere Bedeutung.
mehr lesen„Selenskij ist ein Joker in einem großen politischen Spiel“
Mit einem wahrscheinlich nahenden Waffenstillstand wird der Druck in der Ukraine auf Wahlen zunehmen. Präsident Selenskij nutzt das Kriegsrecht, um politische und mediale Konkurrenz auszuschalten. Sanktioniert wurde auch der Autor einer kritischen Selenskij-Biografie.
mehr lesen„Verhöhnung“ des humanitären Rechts: Israel will US-Söldner für Hilfslieferungen in Gaza
Was die israelische Regierung plant, ist „kein Hilfsplan“, so ein Rechtsgelehrter, sondern eher „ein Plan zur Verweigerung von Hilfe“.
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 48 — Kampf um die Ehre
Der Kanarienquex versumpft im Internet – oder erwacht er zu neuem Denken? Jonathan Rischke kämpft gleichzeitig um seine Ehre.
mehr lesenNaturschutz: Wirtschaftswachstum macht die Umwelt sauber
Wussten Sie, dass wir in der besten Welt aller Zeiten leben? Trotz Kriegen, Klimawandel und anderen Krisen.
mehr lesen