Die geheimen Dokumente zeigen, wie eng die Zusammenarbeit zwischen Pentagon/Nato und der Ukraine ist und geben eine andere Einschätzung der Verlustzahlen
mehr lesenTop Story Startseite
Wahrheit als Kreativmasse
Hat die Kritik an der Maßnahmenpolitik während der Pandemie endlich im Mainstream begonnen? Oder wird Aufarbeitung nur simuliert?
mehr lesenEnergiekrise treibt Verbraucherpreise in die Höhe
Die Arbeitnehmer sollen nicht für die verfehlte Politik der Ampel zahlen: Daher: Was Streikende jetzt fordern, ist nicht überzogen, sondern ihr gutes Recht.
mehr lesenNoam Chomsky: Wilder Kapitalismus
Vom Klimawandel über Bankenzusammenbrüche bis zum Krieg
mehr lesenDer letzte Trump
Trump spaltet die amerikanische Gesellschaft mehr denn je – und wenn er als unabhängiger Kandidat antreten sollte, spaltet er auch die Republikaner.
mehr lesenGuérot und Lafontaine in Frankfurt
Am 27. März trafen in Frankfurt die vermeintlich gefährlichste Frau Deutschlands auf den ehemals vermeintlich gefährlichsten Mann Europas aufeinander.
mehr lesenAnmerkungen zum Haushuhn
Was war zuerst – die Henne oder das Ei? Wie kam der Mensch auf das Huhn, wie das Huhn zum Menschen? Wieso legen heutige Legehennen fast jeden Tag ein Ei? Und: Wieso ist Ostern eigentlich ein Eierfest?
mehr lesenWas unterscheidet russische von ukrainischen Zwangsevakuierungen von Kindern?
Tausende von Kinder soll Russland aus der Ukraine deportiert haben. Nun setzt die Ukraine auch Zwangsevakuierungen ein und lässt Familien mit Kindern nicht in Kriegsgebiete zurück
mehr lesenDer Ukraine-Krieg ist bei weitem der technisch anspruchsvollste, den die Welt je gesehen hat
Experten nennen den Krieg ein „gefundenes Fressen“ für amerikanische Rüstungskonzerne zu Lasten der europäischen
mehr lesenRechte Genderkritik – ein Wolpertinger?
Feministinnen und Ultrakonservative üben sich gemeinsam in Genderkritik. Für unsere Autorin ist das ein postfaktischer Wolpertinger aus biologistischen Versatzstücken.
mehr lesen


Letzte Kommentare