Wie sollten wir mit KI umgehen, wenn sie Bewusstsein und Empfindungsfähigkeit hat. Ist Umgang mit unseren nächsten Verwandten, den Menschenaffen, ein Vorbild?
mehr lesenTop Story Startseite
Über Moskau nach Peking
Es ist das Merkmal von großen Kriegen, von Vorkriegszeiten, dass Eskalationen und Beschwichtigungen, große Landkarten und immer kleiner werdende Innenwelten, äußerste Kälte und intime Exzesse Hand in Hand gehen.
mehr lesenGeld als Schlüssel zu Wirtschaft, Krisen, Wachstum und Verteilung
Woher kommt das Geld? Wieso ist es meist knapp, aber in Krisen auf einmal schier unbegrenzt verfügbar? Woher nimmt die Bundesregierung in der Corona-Pandemie und der Energiepreiskrise auf einmal Hunderte Milliarden von Euro?
mehr lesenAndreas Baader meets Helmut Kohl
In Buenos Aires trafen sich die uruguayischen Ex-Staatspräsidenten Sanguinett und Mujica, ein Rechter und ein ehemaliger Tupamaro
mehr lesenKaum verteidigungsfähig
Über die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr, die militärische Unterstützung der Ukraine, das Grundgesetz und der Amtseid des Bundeskanzlers.
mehr lesenDie „Solidaritätskorridore“ für ukrainische Agrarexporte sprengen die Solidarität mit der Ukraine
Seltsame Konflikte: Polen, Ungarn und die Slowakei blockieren die Importe mit Dumpingpreisen aus der Ukraine, die EU-Kommission ist nicht erfreut
mehr lesenAmerikas Finanzfeudalismus im Abstieg
Die Finanzmacht der USA geht global auf ihr Ende zu, China, Saudi-Arabien und die BRICS-Länder wollen den Dollar nicht mehr als alleinige Leitwährung anerkennen
mehr lesenBundesaußenministerin Baerbock in China
Auf Baerbocks Kritik reagierte Außenminister Qin mit der Forderung nach Vernunft: „Wir sind Partner, keine Gegner“ – Ein Kommentar
mehr lesenBricht der Kampf zwischen Selenskij und seinem Konkurrenten Poroschenko wieder offen aus?
Danilov, der Vorsitzende des NSDC, warnt, dass Russland interne Probleme zur Destabilisierung der Ukraine ausnutzen will, Selenskij-Konkurrent Poroschenko könnte gemeint sein
mehr lesenGrüne Götterdämmerung: Der moralische Rigorismus am Zenit?
Die Grünen wähnen sich nach wie vor auf der Erfolgsspur. Doch erste Anzeichen einer Stagnation und eines grünen Abschwungs machen sich bemerkbar.
mehr lesen


Letzte Kommentare