Die Europäische Zentralbank kümmert sich um fast alles: Aber um ihr Kerngeschäft immer weniger. Sie konkurriert dabei – was Haltung betrifft – mit der Parteizentrale der Grünen.
mehr lesenTop Story Startseite
Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
Die Staatsanwaltschaft des rot-grün-schwarz regierten Brandenburg schlägt überzogen gegen die den politischen Betrieb störenden Klima-Aktivisten zu. Radikale, auch friedliche und staatstreue Opposition ist nicht erwünscht
mehr lesenAnschläge auf Nord Stream: Das Informationsinteresse des Parlaments muss zurücktreten
Eine Anfrage zeigt, dass die Bundesregierung nicht gewillt ist, Informationen über den Anschlag und die möglichen Täter zu offenbaren. Es werden auch dem Bundestag gegenüber „schutzbedürftige Geheimhaltungsinteressen“ geltend gemacht.
mehr lesenLogik der Zerstörung – Der Ukraine-Konflikt und die Eigengesetzlichkeit des Krieges
Kriege erreichen selten den angezielten Zweck. Was sie aber garantieren ist Massensterben und flächendeckende Zerstörung.
mehr lesenWirecard AG. Wildcard für die organisierte Kriminalität/OK (mit Staatstrojaner)
Am 8. Dezember 2022 begann der Prozess gegen drei ehemalige Wirecard-Manager. Unsichtbar bleibt der Bad Boy Jan Marsalek, der „flüchtig“ ist.
mehr lesenUkraine: Sich überschlagende Säuberungsaktionen bei der Ukrainisierung oder Entrussifizierung
Die ukrainische Regierung will das Land und die Köpfe von allem Russischem säubern: von der Sprache über Kultur und Geschichte – und neuerdings bis hin zur Wissenschaft. Der „Bildungs-, Informations- und Wissenschaftsraums der Ukraine“ soll vor „russischem Einfluss“ geschützt werden
mehr lesenZeitungen weg, Radio aus – Hilfe!
Ich vermeide immer mehr die Nachrichten. Kenntnis von Zuständen, an denen ich nichts ändern kann, sind kaum auszuhalten.
mehr lesenBückling im Meer des Wasserstoffs
Der Wasserstoffzug rollt. So viel ist sicher. Auf welches Gleis er gelenkt wird, ist indes die Million-Dollar-Frage.
mehr lesenJarosław Kaczyński: „Wir werden einen starken Staat haben und diese Menschen vernichten“
Die polnische Regierung führte die Bundesregierung wegen der Patriot-Systeme vor, fordert 1,3 Billionen Reparationszahlungen und sieht die Opposition als Handlanger der Deutschen
mehr lesenAbzug aus Cherson oder Niederlage? Über die russische Kriegsführung
Fragen an ehemaligen Geheimdienst- und Nato-Mitarbeiter Jacques Baud zur aktuellen Lage in der Ukraine: „Der Westen und die Ukraine stecken in Schwierigkeiten“. „Unsere Medien geben lediglich die ukrainische Propaganda wieder“.
mehr lesen