Ständig müssen wir warten, auf den nächsten Bus und die große Liebe, auf eine Nachricht oder einen Neuanfang. Jedes Mal ist der Stillstand eine Bewährungsprobe, denn als moderne Menschen haben wir eines natürlich nie: Zeit.
mehr lesenTop Story Startseite
Die Inflation, die keine war, ist vorbei
Neue Daten des Statistischen Bundesamtes machen es auch dem letzten Zweifler klar: Die kurze Phase der hohen Preissteigerungen ist Vergangenheit.
mehr lesenRespekt und Leistung
In China wird man wegen seiner Leistung, seines Wissens und seines Beitrags zum gesellschaftlichen Leben respektiert. Ein Blick in ein deutsches Internetforum zeigt: Davon sind wir hierzulande weit entfernt.
mehr lesenBachmut und Belgorod: Washington in Problemen
Der Angriff auf russisches Territorium wurde mit US-Fahrzeugen und mit Unterstützung der Ukraine durchgeführt. Washington windet sich
mehr lesenDie Alternative zum Karlspreis
Während die Klatscheliten den ukrainischen Präsidenten Selenskyj feierten, erhielt unweit dieser Inszenierung Eugen Drewermann die erste Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit.
mehr lesenWir und Selenskyj
Wer dereinst die Geschichte zwischen den Deutschen und Wolodymyr Selenskyj aufschreibt, wird eine Geschichte enthemmter Standing Ovations abliefern müssen.
mehr lesenSPÖ: Die dreigeteilte Partei
Die österreichische Sozialdemokratie befragte ihre Mitglieder, wer den Parteivorsitz übernehmen soll und bekam ein faszinierend schwieriges Ergebnis präsentiert. Die bisherige Parteichefin Rendi-Wagner kündigte ihren Rücktritt […]
mehr lesenFerdinand Lassalle, die Arbeiterbewegung und der Idealismus
Eine Erinnerung an die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) am 23. Mai 1863.
mehr lesenDas fliegende Klassenzimmer – Lesson I
Was genau sind eigentlich Verschwörungstheorien? Und was sind sie nicht? Das zu wissen, befähigt zu vernünftigem Denken.
mehr lesenRätsel Zschäpe – Der bayerische NSU-Untersuchungsausschuss vernahm sie acht Stunden lang
Zschäpe soll sich bei ihrer Befragung hinter den Mauern der JVA Chemnitz im wesentlichen an die großen Linien des NSU-Narrativs gehalten haben – Wortprotokoll der Pressekonferenz danach
mehr lesen


Letzte Kommentare