Nichts geschieht auf Erden, was nicht von langer Putinhand geplant ist. Ist der russische Präsident nun ein fieser Hund oder doch ein fitter Held?
mehr lesenTop Story Startseite
„Fast garantiert zum Scheitern verurteilt“
Friedensgespräche in Istanbul: Ein fragiles Unterfangen mit pessimistischen Aussichten.
mehr lesenFriedensbewegung zwischen Diffamierung und Repression
Die Wirkung der Friedensbewegung hängt auch wesentlich davon ab, inwieweit Spaltungsversuche wirksam sind, um Menschen von einer Beteiligung an Großdemonstrationen abzuhalten. Dazu sind Reflexionen über historische und aktuelle Grundsätze sowie den daraus sich ergebenen Abgrenzungen notwendig.
mehr lesenVertritt der EuGH ein „Volksverständnis“, das sich dem Rechtsnationalismus öffnet?
In einem Urteil entschied das Gericht in einer Klage der EU-Kommission gegen Malta, dass der Verkauf der Staatsbürgerschaft, die auch die Unionsbürgerschaft einbegreift, gegen EU-Recht verstößt, da ein „besonderes Verbundenheits- und Loyalitätsverhältnis“ zum einbürgernden Staat erforderlich sei.
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 56 — Attentat oder Selbstmord?
Ist der Vorfahr des Freiherrn, der Luftfahrtpionier Rochus von Tadelshofen, Opfer eines Attentats geworden? Oder war es Selbstmord? Die illustre Reisegruppe kommt zu unterschiedlichen Theorien …
mehr lesenDie lange Befreiung
Wurde Deutschland nun nach dem Zweiten Weltkrieg befreit oder besetzt? Eine kurze Geschichte der Befreiung Deutschlands.
mehr lesenÜberspannte Aufrüstung
Kommenden Juni treffen sich die NATO-Mitgliedsstaaten in den Niederlanden. Ziel des Treffens: Die Militärausgaben sollen steigen. Das wird Charakter von Staat und Gesellschaft grundlegend verändern.
mehr lesenPepe Mujica ist gestorben
Gestern ist Pep Mujica gestorben – eine Woche vor seinem 90. Geburtstag. Wer war dieser Mann und was bedeutet er dem südamerikanischen Kontinent?
mehr lesenDie AfD soll rechtsextrem sein? Blickt doch mal auf Merkels CDU zurück!
Laut einem neuen Gutachten des Verfassungsschutzes soll die AfD nun „gesichert rechtsextrem“ sein. Doch ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass zwischen Union und AfD bei einigen Themen kein Blatt Papier passt.
mehr lesen„Lechts und rinks“ kann man seit Corona nur noch „velwechsern“
Ein Gespräch mit Gabi Heinzelmann aus Reutlingen über Corona-Proteste, Querdenken, links und rechts, falsche Attribute, Reichsbürger, sogenannte Antifa und die neuen Zeiten in der BRD.
mehr lesen