Für eine Militärmacht, die etwas auf sich hält, ist das zivile Leben von vornherein als Heimatfront verplant – als Hort von Wehrwillen und Kriegsmoral
mehr lesenTop Story Startseite
Vom Brauchtum
Jim Baker versucht sich an seine neue Heimat zu gewöhnen. Er dachte, dass es in Sachen Karneval gar nicht möglich sei, etwas besseres als das Rheinland zu erleben. Doch er wurde eines Besseren belehrt.
mehr lesenDer Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofes gegen Präsident Putin
Während der russische Präsident per Haftbefehl juristisch verfolgt wird, läuft ein ehemaliger US-Präsident unbehelligt herum.
mehr lesenZum Abschied Sahra Wagenknechts von der Linkspartei
Kürzlich gab Sahra Wagenknecht bekannt, sich nicht mehr für die Linken aufstellen zu lassen. Die „Nichtidentische“ könnte ihrer Partei schon bald fehlen.
mehr lesenNorman Paech: „Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Putin erschwert mögliche Friedensverhandlungen“
Der Völkerrechtler über die russischen Kriegsverbrechen, das Internationale Strafgericht, das mögliche Sondertribunal und warum die Kriegsverbrechen der USA/Nato ungesühnt blieben
mehr lesenPakistan: Die „Hoffnung“ wandert ins Gefängnis oder ins höchste Amt
Am Mittwoch verhinderten Anhänger von Imran Khan die Verhaftung ihres Idols. Doch wahrscheinlich ist auch diese Episode nur die Fortsetzung des endlosen Dramas Pakistan
mehr lesenTiefe Spaltung in Israel
Der in Israel stattfindende Staatsstreich hat, wie man an der Protestbewegung sehen kann, einen Riss in der israelischen Gesellschaft bewirkt. Fraglich, ob er sich noch kitten lässt
mehr lesenPolitische Gefangene – das Imperium schlägt zurück
Was haben die Prozesse und die Verurteilungen und drakonischen Strafen von Julian Assange, Mumia Abu-Jamal und Ruchell Magee gemeinsam? Wie kommt die Unerbittlichkeit ihrer fortgesetzten Inhaftierung zustande? Und gibt es einen Hoffnungsschimmer?
mehr lesenZustand der ukrainischen Truppen an der Front: „Die Realität ist viel schlimmer“
Ebenso wie in Russland versuchen ukrainische Militärführung und Regierung die Situation schönzureden, Bachmut soll weitgehend eingekreist sein
mehr lesen»Die Wünsche Meines Volkes haben in Meinem Herzen jederzeit vollen Widerhall gefunden«
Nach dem Zusammenbruch der napoleonischen Herrschaft versuchten die reaktionären Kräfte, insbesondere Österreich, Preußen und Russland, das Rad der Geschichte in ihrem Einflussbereich zurückzudrehen. Die Zeit der Restauration begann. Die Jahre 1848/49 änderten alles.
mehr lesen
Letzte Kommentare