An diesem Tag wurde ein „Luftkampagne“ begonnen. Bei uns in Deutschland spürte man davon nichts. Alles ging seinen gewohnten Gang, was man hier sehr mag und schätzt. Woanders erlebte man etwas Anderes, auch wenn eine „Luftkampagne“ etwas Luftiges und Frisches suggeriert.
mehr lesenTop Story Startseite
Sollen sie doch Kuchen essen
Die Wohnungsnot wächst. Doch statt bezahlbarer Wohnungen werden in Deutschland vornehmlich Luftschlösser gebaut. Die Bundesbauministerin empfiehlt derweil den Umzug aufs Land.
mehr lesenNord Stream-Anschläge: Nach der ukrainischen nun wieder eine russische Spur
Es scheint um weitere Vernebelung, statt um Aufklärung zu gehen. Spekulationen und Verschwörungstheorien auch von offiziellen Stellen schießen ins Kraut
mehr lesenKriegsmedizin in Friedenszeiten
Nach den Bildern aus Bergamo standen die Zeichen auf Triage. Aber haben wir ein Triage-Gesetz wirklich gebraucht?
mehr lesenWie stoppt die Eskalationsspirale?
Der Krieg in der Ukraine dauert jetzt schon länger als ein Jahr – und es gibt keinerlei Anzeichen für ein Ende. Allerdings ist es während der Kampfhandlungen zunehmend deutlicher geworden, dass es sich um einen Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland handelt.
mehr lesenSie sind ja ein schäbiger Lumpenpazifist!
Der »Lumpenpazifist« ist eine dieser neuen Wortschöpfungen der Zeitenwende. Der Begriff klingt alt, als sei er vom Volksgerichtshof gestohlen worden. Ist er aber nicht. Schlimm genug, dass man das aber annehmen könnte.
mehr lesenDeutsche Rechtsprechung: Gespött in der Fachwelt
Gericht muss entscheiden, ob von seiner Witwe in ihrem Haus gelagerte Akten von Alt-Bundeskanzler Kohl wie gesetzlich vorgeschrieben in das Bundesarchiv müssen
mehr lesenWiderstand gegen die Nahrungsmittelindustrie
Rudolf Rach versteht Kochen als Widerstand. Widerstand sowohl gegen die Nahrungsmittelindustrie mit ihrem Convenience-Food als auch gegen den Sterneköche-Zirkus.
mehr lesen„Dann bekommt die Theorie vom NSU-Trio Risse“
Bundeskriminalamt manipuliert Ermittlungserkenntnisse und vernimmt einen Zeugen, den der bayerische Untersuchungsausschuss geladen hat, noch bevor er im Landtag befragt werden kann
mehr lesenVon Russen und Ukrainern begangene Kriegsverbrechen während des Kriegs in der Ukraine
OCHR hat erstaunlich neutrale Berichte über die Behandlung von Kriegsgefangenen und das Vorgehen gegen Zivilisten vorgelegt. Beide Seiten kommen nicht gut weg.
mehr lesen
Letzte Kommentare