Max Kugel ist Bäcker aus Leidenschaft. Mit unbehandeltem Mehl und ohne Zusatzstoffe backt er sein Brot in alter handwerklicher Tradition und in seiner einfachsten Form.
mehr lesenTop Story Startseite
Zwischen links und rechts
Die AfD erlebt ein Umfragehoch nach dem anderen. Und nun zieht sie auch ins erste Landratsamt ein. Bei der Stichwahl in Sonneburg hat sie gegen das Bündnis aus allen anderen Parteien gewonnen.
mehr lesenUkrainische Regierung will erster bargeldloser Staat werden
Vermutlich ist es nur eine Luftblase, ein Hauptmotiv ist die Bekämpfung der pandemischen Korruption, die man direkt nicht angehen will.
mehr lesenSchmetterlinge und Kanonen
Als Gavrilo Princip 1914 das österreichische Thronfolgerpaar erschoss, hat er Deutschland dazu gebracht, auch im indischen Ozean Waffengänge einzuplanen.
mehr lesenDer Staat, die Hitze und ein ganz schlechtes Klima
Der Hitzeschutzplan ist in aller Munde. Er wird forciert, weil Millionen Menschen in Gefahr seien. Ist das so? Oder anders gefragt: Ist das so neu?
mehr lesen„So wollen wir leben!” Polens Radikal-Bündnis im Aufwind
Wohlstand durch „harte Arbeit und weniger Staat“: Besuch des Partei-Konvents der „Konföderation“, ein Bündnis aus libertären, rechtsextremen, nationalistischen und konservativen Parteien.
mehr lesenSeymour Hersh: Kluft zwischen der Lagebeurteilung der Geheimdienste und der US-Regierung
Nach einem Geheimdienstinformanten soll Putin gestärkt auf dem Vorfall mit Prigoschin hervorgegangen sein. Der werde im Westen hochgespielt, um das Desaster der ukrainischen Offensive zu kaschieren.
mehr lesenDeindustrialisierung von Deutschland und West- und Südeuropa?
Zunehmend werden Direktinvestitionen aus Deutschland abgezogen, Gewinner sind v.a. die USA und China. Durch die Sanktionen gestiegene Energiepreise, Versorgungssicherheit und Fachkräftemangel spielen eine Rolle.
mehr lesenExpertenrat in Angst
Die Bundesregierung händigt einem Frankfurter Mediziner die Protokolle des Corona-Expertenrates aus: Etliche Passagen sind geschwärzt. Denn die Beratungen seien schutzbedürftig. Ein Kommentar.
mehr lesenKapitalismus bis zum bitteren Ende
Die schwerste Bankenkrise seit der Lehman-Pleite scheint für die USA vorerst überstanden. Auch der Streit um die Schuldengrenze ist fürs erste beigelegt. Die Zahlungsunfähigkeit der größten Volkswirtschaft der Welt konnte im letzten Moment abgewendet werden.
mehr lesen


Letzte Kommentare