Über die gezielte Vernichtung der Schwächsten.
mehr lesenTop Story Startseite
Das geheimdienstvolle Leben der Ruth Paine
Dubiose Hauptbelastungszeugin gegen Lee Harvey Oswald verstorben.
mehr lesenDie Verschwörung, Folge 18 — Purpur-Alarm
Jason ist in der Redaktion und beobachtet den Präsidenten im Fernsehen, wie der auf einem Flugzeugträger den Sieg im Irakkrieg verkündet. Dann fällt ihm eine Narbe am Hinterkopf des Präsidenten auf.
mehr lesenWarum hat die Luftabwehr Katars nicht auf den israelischen Angriff reagiert?
In Katar befindet sich Al Udeid, der größte US-Luftwaffenstützpunkt der Region, von dem der Luftverkehr der Region überwacht wird. Die katarischen Luftabwehrsysteme wie Patriot sind in das amerikanische integriert. Sind die USA Komplizen, ist Katar wehrlos oder Mitspieler, kann Israel die Luftabwehr austricksen? Heikle Fragen für Washington?
mehr lesenDie Reihen fest geschlossen
Die überregionalen liberalen Medien hatten die Ermordung der Ukrainerin durch einen Schwarzen in der U-Bahn in Charlotte, North Carolina, zunächst ignoriert. Jetzt ist der Mord in allen Schlagzeilen und verdrängt sogar beinahe die Epstein-Krise. Für Trump ist die Aufregung ein gefundenes Fressen.
mehr lesenDeutschland und die Eurozone im Niedergang
Der wirtschaftliche Abstieg Deutschlands ist selbstverschuldet, denn zu einer Politik der Emanzipation von den USA ist man in Berlin schlicht nicht willens.
mehr lesenDanke, Chamberlain!
Er war von 1937 bis 1940 britischer Premierminister – und hat heute einen schlechten Leumund: Arthur Neville Chamberlain. Angeblich habe seine Appeasement-Politik Europa in den Krieg gelotst. Das ist eine wohlfeile Betrachtung.
mehr lesenNord Stream: Generalbundesanwalt soll Beweise liefern, ob die Anschläge eine Militäroperation waren oder nicht
Erneut wurde die Entscheidung über eine Auslieferung von Serhii K. an Deutschland verschoben. Geklärt werden soll vor dem italienischen Gericht, ob für ihn eine funktionelle Immunität ausgeschlossen werden kann. Es wird spannend.
mehr lesenFrankreich vor der Blockade: Vierte Regierung in nur drei Jahren gescheitert
Wie erwartet stürzte nun auch François Bayrou, denn dem Premier wurde kein Vertrauen für seinen massiven Sparhaushalt ausgesprochen. Das macht die instabile Lage Frankreichs deutlich. Neuwahlen will Macron trotz allem nicht ansetzen, auch wenn er mit Blockaden und Streiks konfrontiert ist.
mehr lesenDie Verschwörung, Folge 17 — Mägen, die in der Hölle rösten
Henry Wolfstetter und Lucius Prince sind im Clubraum und beobachten der Einmarsch der U.S. Army in Bagdad im Fernsehen. Der findet ein paar Tage zu früh statt.
mehr lesen


Letzte Kommentare