Mykola Katerynchuk, der den vin der Bundesanwaltschaft verdächtigten Serhii Kuznietsov vertritt, sieht die italienische Gaslobby hinter dem Gericht, das die Auslieferung an Deutschland bestätigt hat, und hat auch sonst abstruse bzw. interessante Argumente.
mehr lesenTop Story Startseite
In diesen Kreisen
Vorgestern grün gewählt, gestern grün gewählt und heute auch noch. Morgen vielleicht auch nochmal. Aber übermorgen ist Schluss damit.
mehr lesenHeilige Legitimation für unheilige Politik?
Die ideologischen Hintergründe des Nahostkonfliktes.
mehr lesenEDIP: Wie die EU Europa zur Kriegswirtschaft umbaut
Eine umfassende Analyse des European Defence Industry Programme und der European Defence Industrial Strategy.
mehr lesenLandwirtschaft mit Ökopunkten
Huch, wieso kann man mit Ökopunkten Landwirtschaft betreiben? Und was sind überhaupt Ökopunkte? Und was hat das mit dem »Führerschein für Einkaufswagen« zu tun, also mit uns Verbraucherinnen und Verbraucher?
mehr lesen„Der jüdische Präsident und sein ‚Arier‘-Soldat mit SS-Runen“
Selenskij besucht Truppen an der Front, stellt sich neben ein Zeichen der Waffen-SS und übergibt Orden an Soldaten der rechten Rubizh-Brigade, in deren Abzeichen die Siegrune der SS zu sehen ist. War das Absicht oder ein blöder Fehler?
mehr lesenKriegsziele
Hochtrabende moralische Ideale, die als Kriegsziele ausgegeben werden: Es war nie anders.
mehr lesenIst Deutschland souverän?
Kann Deutschland neutral werden? Versuch einer Klärung.
mehr lesenAblenkungsdebatten
Milliarden für die Ukraine, aber bröckelnde Brücken zu Hause. Während Union und Regierung mit neuen Forderungen und Debatten ablenken, wächst der Frust im Land. Statt Lösungen gibt es Symbolpolitik – in der Ukraine-Frage wie in der Industrie.
mehr lesenFrau Weidel in der CDU
Richard David Precht erntete viel Wut, weil er kundtat, dass die Union früher wie die AfD heute klang. Hätte Alice Weidel früher ohne Probleme Mitglied der Union sein können?
mehr lesen


Letzte Kommentare