Waren sie heute schon Lebensmittel einkaufen? Haben Sie genau drauf geachtet, ob alles Bio oder fair gehandelt war? Oder haben Sie ganz einfach das in den Einkaufswagen gelegt was sie schon immer gerne essen?
mehr lesenTop Story Startseite
Causa Patrik Baab: Des Journalismus‘ bezichtigt
Patrik Baab ist ein renommierter Journalist. Aber er soll seine Know-How nicht mehr an angehende Journalisten weitergeben dürfen. Grund: Er hält sich an journalistische Standards. Und das ist heute nicht mehr gerne gesehen.
mehr lesenPentagon blockiert Weitergabe von Informationen über russische Kriegsverbrechen an den ICC
Im Pentagon hat man zurecht Sorge, dass sonst auch Amerikaner vom Internationalen Strafgerichtshof, dem die USA nicht beigetreten sind, zur Rechenschaft gezogen werden könnten
mehr lesenOscar und die Konsequenz
In den Staaten gibt es keine Kultur des Cancelns mehr: Dort nennt man das jetzt eine Konsequenzkultur. Hätte die DDR auch in den USA funktioniert?
mehr lesenFriedensstiftung als Feindpropaganda: Abwege einer moralisierenden Politik
Wer steht hier eigentlich rechts, die Friedensfreunde oder die Kriegstreiber? Ein Rückgriff auf Carl Schmitt, den Kronjuristen Hitlers, zeigt, in welches Fahrwasser Politik und Medien zurzeit geraten.
mehr lesenAngeblich soll ein privater ukrainischer Geldgeber die Anschläge auf die Nord Stream-Pipelines organisiert haben
Nach der britischen Times sei der Name den Geheimdiensten längst bekannt, aber er blieb geheim, um einen Konflikt zwischen Deutschland und der Ukraine zu vermeiden
mehr lesenKopenhagen: Kampf und Krampf um das Fahrrad in der „besten Fahrradstadt der Welt“
U-Bahn- oder Fahrradfahren im Winter? Diese Frage ist zu einem Ärgernis in Kopenhagen geworden
mehr lesenDer längste Krieg in Europa seit 1945
Dass es in der Ost-Ukraine seit April 2014 einen Krieg gibt, darüber haben die großen Medien in Deutschland die letzten Jahre nur spärlich berichtet.
mehr lesen»Es gibt auf jeden Fall eine immaterielle Komponente im Gewebe der Wirklichkeit«
Der Siegeszug der klassischen Physik hat die Welt entzaubert. Die Realität, so die gängige Auffassung, wird von Naturgesetzen geregelt, die letztlich alles erklären können. Der zweite Teil des Interviews mit Gerd Ganteför.
mehr lesenWas steckt hinter den an die NYT durchgestochenen Informationen über den Nord-Stream-Anschlag
US-Geheimdienste hätten Hinweise auf eine „pro-ukrainische Gruppe“. Natürlich haben Washington, Kiew und London damit nichts zu tun. Und deutsche Ermittlungebehörden wollen eine „ukrainische Spur“ ausgemacht haben
mehr lesen