Wie kommen wir eigentlich ohne die Kriegsgeneration zurecht? Ohne Großmütter, die aus Bombennächten erzählten und Großväter, an denen man spürte: Krieg ist unsäglich? Offenbar kommen wir schlecht ohne sie zurecht.
mehr lesenTop Story Startseite
Asow will mit seiner Offensivbrigade russische Siedlungen besetzen
Für die geplante Offensive setzt Kiew vor allem auf Freiwilligenverbände wie Asow, die versuchen, ihre Macht und ihr Einkommen zu vergrößern, auch mit riskanten Aktionen
mehr lesenDie neue Lust am Petzen
Noch nie war Denunzieren so einfach wie heute. Online-Meldeportale machen es möglich. Dabei wird heute wie gestern nur selten aus edlen Motiven gepetzt.
mehr lesenNeugier und Politik
Als Europäer in China wird man häufig angestarrt. Sind die Chinesen etwa rassistisch? Oder steckt etwas anderes hinter dieser Lust am Schauen?
mehr lesenHarald Kujat: „Europa ist in der geopolitischen Machtarithmetik der großen Mächte ins Hintertreffen geraten“
General a. D. Harald Kujat über die Selbstbehauptung Europas, den Konflikt mit China, geopolitische Interessen und die Friedenspflicht Deutschlands
mehr lesenBidens erneute Kandidatur markiert die desolate politische Lage der USA
Die Parteistrategen der Demokraten spekulieren noch einmal auf die Ablehnung von Trump, aber es könnte auch einen Anti-Biden-Effekt geben.
mehr lesenSelenskyj: Ein europäischer Held?
In einigen Tagen erhält ein großer Mann, der sich für ein friedliches Europa verdient gemacht hat, den Karlspreis: Wolodymyr Selenskyj.
mehr lesenPatrik Baab hat den Prozess gegen die Universität Kiel gewonnen
Gestern fand der Prozess zwischen Patrik Baab und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt. Der Journalist Baab hat ihn gewonnen. Helge Buttkereit war vor Ort.
mehr lesenIhr Beitrag für unabhängigen Journalismus
Das Overton Magazin gibt es noch kein ganzes Jahr. Aber schon jetzt ist es zu einer wichtigen Stimme im (leider nach wie vor zu eingeengten) Debattenraum geworden
mehr lesenGeneralstabschef Milley: In 10-15 Jahren werden Armeen vor allem aus Robotern bestehen
Im Schatten des Kriegs in der Ukraine wird das Wettrüsten mit KI und autonomen Kampfsystemen vorangetrieben, die Entwicklung dürfte derzeit unaufhaltsam sein. Die entmenschlichte Kriegsführung steht vor der Tür
mehr lesen
Letzte Kommentare