Deutschland wollte nicht, angeblich sei beschlossen, dass nun Washington schon lange von Kiew geforderte Patriot-Luftabwehrsysteme liefern wird. Aber sie wären ein leichtes Ziel für Russland
mehr lesenTop Story Startseite
„Ausrotten der Schattengesellschaft“: Schwedens neue Härte
Die Ausländerpolitik der neuen Mitte-Rechts-Regierung, die auf demonstrative Härte setzt, sorgt derzeit für Unruhe, vielen lehnen die neuen Maßnahmen ab.
mehr lesenDie Ukraine im East Village
Auch die Linken in den USA diskutieren über den Krieg in der Ukraine. Während sie inhaltlich nicht viel Neues anbringen können, denken sie über eine Allianz mit eher rechtsgerichteten Kräften nach.
mehr lesenLügen über Landwirtschaft
Nein, Lügen haben mitnichten kurze Beine. Ganz im Gegenteil. Sie kommen bisweilen mit Sieben-Meilen-Stiefeln daher oder spielen mit uns Hase und Igel: Ick bün all hier. Manchmal sind sie auch nur absichtsvoll erzählte Märchen.
mehr lesenUkraine-Krieg: Wie viele Tote und Verletzte unter den Kämpfenden beider Seiten?
Kiew und Moskau halten die eigenen Verluste unter Verschluss und zählen nur die der anderen Seite auf. Schätzungen weichen weit voneinander ab, es dürften mindestens 200.000 tote und verletzte Soldaten sein
mehr lesenBRICS-Staaten suchen nach Alternativen zum US-Dollar als Leitwährung
Beim Handel mit Öl und anderen Rohstoffen wollen Russland und Indien auf direkte Rupien-Rubel-Zahlungen umschalten, aber es gibt Schwierigkeiten
mehr lesenKreißsaal: Geschlossen! Die Wege werden immer weiter
Was wir in Deutschland derzeit erleben, ist eine Zeitenwende: Krankenhäuser werden aus öffentlichem Besitz an Klinikkonzerne verschleudert, Kliniken oder Abteilungen werden geschlossen und das Gesundheitswesen wird zu einem profitablen System umgebaut, in dem Ökonomen und Politiker das Sagen haben.
mehr lesenWoke Zentralbanker
Die Europäische Zentralbank kümmert sich um fast alles: Aber um ihr Kerngeschäft immer weniger. Sie konkurriert dabei – was Haltung betrifft – mit der Parteizentrale der Grünen.
mehr lesenKriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
Die Staatsanwaltschaft des rot-grün-schwarz regierten Brandenburg schlägt überzogen gegen die den politischen Betrieb störenden Klima-Aktivisten zu. Radikale, auch friedliche und staatstreue Opposition ist nicht erwünscht
mehr lesenAnschläge auf Nord Stream: Das Informationsinteresse des Parlaments muss zurücktreten
Eine Anfrage zeigt, dass die Bundesregierung nicht gewillt ist, Informationen über den Anschlag und die möglichen Täter zu offenbaren. Es werden auch dem Bundestag gegenüber „schutzbedürftige Geheimhaltungsinteressen“ geltend gemacht.
mehr lesen