Im Rahmen der Informationsveranstaltung von »Der andere Blickwinkel«, begrüßte Journalist Patrik Baab den Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko (Die Linke) und den Journalisten Andras Peter (Hintergrund, Kontrafunk).
mehr lesenTop Story Startseite
Der Tag, an dem Amerika verschwand
Für Amerikaner sind die Anschläge auf das World Trade Center eine Zäsur: Vorher waren sie – so glauben sie jedenfalls – mit der Welt im Reinen. Danach haben sie eine Welt verloren.
mehr lesenDer andere 11. September
Das Buch „Generation 9/11“ zeigt, dass die offizielle Geschichte der Terroranschläge am 11. September 2001 in New York wahrscheinlich falsch und eine neue und unabhängige Untersuchung dringend notwendig ist.
mehr lesen„9/11“ in Lateinamerika unter US-amerikanischer Anleitung
Über den Putsch in Chile am 11. September 1973, der sich heute zum 50. Mal jährt.
mehr lesenTagesschau berichtete: „Kostjantyniwka: 16 Tote bei russischem Angriff auf Marktplatz“
Westliche Medien wie die Tagesschau geben ukrainische Darstellungen oft direkt und unkritisch weiter. In Kostjantyniwka, wo 17 Menschen getötet wurden, ist es alles andere als sicher, ob es eine russische Rakete war.
mehr lesenWie der Bayerische Rundfunk in Sachen NSU mit Hilfe der Antifa Nebelwerferei betreibt
Öffentlich-rechtliche Arbeitsverweigerung: Das herrschende Narrativ von der Täter-Dreier-Zelle, einem nicht identifizierbaren Umfeld und irgendwie passiven Sicherheitsbehörden soll nicht angetastet werden.
mehr lesen„Prinzessin der Desinformation“: Warum das ZDF 90 Minuten für Alina Lipp opfert
Die in Russland lebende deutsche Bloggerin lässt den deutschen Medien offenbar keine Ruhe.
mehr lesenDie Frau, die keiner haben will
Ein Riss geht durch Deutschland: Er nennt sich Nancy Faeser. Über Hoffen und Bangen zwischen Bund und Land.
mehr lesenIrrtümer über Afghanistan machen die USA blind für Russland-Ukraine
Wenn Washington zwei Jahre nach dem Abzug aus Kabul die Lehren aus dem Krieg vergisst, wird es seine Fehler wahrscheinlich wiederholen.
mehr lesenAchtung! Achtung! Dieser Text enthält Passagen, die …
Autor Arno Luik mit einer Triggerwarnung: Dennoch rät er tapfer zu bleiben und seinen Text bis zum Ende zu lesen.
mehr lesen


Letzte Kommentare