Oleksandr Tkachenko will die Namen und auch die Aufführungen russischer Komponisten wie Tschaikowsky und Mussorgsky aus dem Kulturraum löschen
mehr lesenTop Story Startseite
Gegen den Strom – Gegen diese Zeit
Der Film „Gegen den Strom“ von Benedikt Erlingsson wird je nach Bedürfnis als Tragikomödie, als Märchen und/oder als Politsatire angeboten.
mehr lesenGleich und gleich gesellt sich gern – Warum Lifestyle-Linke die Letzte Generation mögen
Selten gab es eine derart unbeliebte Protestbewegung wie die „Letzte Generation“. Doch die Endzeitpropheten haben auch Anhänger. Wer sind sie? Was bewegt sie?
mehr lesenRussland fahndet nach Bellingcat-CEO Christo Grozev
Keiner weiß warum, auch die russische Botschafterin in Bulgarien nicht, wo Grozev, Geschäftsführer von Bellingcat, auch skeptisch gesehen wird
mehr lesenDie Meinung der Anderen
Die folgen Zeilen ergehen in eigener Sache. Wobei bei genauer Betrachtung stimmt das eigentlich nicht: Es geht um mehr als dieses Magazin hier.
mehr lesenÄsthetisierung des kriegerischen Mordens
Ein vom Kommando der Spezialeinheiten der Streitkräfte der Ukraine veröffentlichtes Video will die „filigrane Zerstörung“ russischer Soldaten vorführen.
mehr lesenIsrael droht, in Richtung einer Theokratie zu gehen
Der Philosoph Moshe Zuckermann über die Netanjahu-Regierung, einer Mischung aus einer teilweise messianischen Orthodoxie und Zionismus und einer explosiven Verbindung von Religion und Politik
mehr lesenWilliam Godwin: Untersuchung zur politischen Gerechtigkeit
100 Bücher, die die Welt verändert haben
mehr lesenSchwedens EU-Vorsitz: grüner, sicherer und freier?
Die Minderheitsregierung ist angewiesen auf die rechten Schwedendemokraten, die eine menschengemachte Klimaerwärmung ablehnen und aus der EU austreten wollen
mehr lesenDie Labor-Partei will Australien zur „Supermacht für erneuerbare Energien“ machen
Australische Umweltpolitik im Jahre 2023: Die unheilige Koalition von Konzernen, Konservativen und mächtigen Privatmedien konnte jeden Fortschritt in Sachen Umweltpolitik seit Jahrzehnten behindern
mehr lesen