Der Internationale Währungsfonds erwartet eine Rezession fü Deutschland, die sanktionierte russische Wirtschaft wächst dagegen deutlich stärker als erwartet
mehr lesenTop Story Startseite
Mangel als Normalität
Drei Schneeflocken und der Bahnbetrieb steht hierzulande auf der Kippe: Eigentlich ein Aufreger. Aber längst ist dies Normalität – und keiner regt sich mehr auf. Schade eigentlich …
mehr lesenEU-Kommission erreicht keine Einigung über „Solidaritätskorridore“ für die Ukraine
Ungarn, Polen, Bulgarien und die Slowakei haben Einfuhrverbote für ukrainisches Getreide erlassen, das den heimischen Markt mit Dumpingpreisen gefährdet
mehr lesenBienenkultur
Die Honigbiene ist ein Sonderfall unter den Nutztieren, denn sie hat ihr Verhalten in der Obhut der Menschen nicht verändert. Sie ist wild geblieben, und doch bei uns zuhause.
mehr lesenWird der Krieg nie aufhören?
Vom immerwährenden Krieg zum ewigen Krieg mit der Ausweitung möglicher künftiger Kriegsszenarien
mehr lesenFinanzministerin stottert, die Entdollarisierung nicht
Eine stotternde US-Finanzministerin im Fernsehen: Dass die Weltordnung verrutscht, dürfte der US-Administration langsam aber sicher sehr bewusst werden.
mehr lesenDaniel Ellsberg
In den Siebzigern war er der vielleicht erste Whistleblower: Daniel Ellsberg. Vietnam hat seine Sicht auf die US-Politik verändert.
mehr lesenVernichtende Kritik nach dem China-Besuch von Baerbock
Der Auftritt Annalena Baerbocks in China war Ausdruck deutsch-europäischer Großfrausucht. Dabei hat sie Fortschritte gemacht: Sie hat keinen Krieg erklärt.
mehr lesenElon Musk will mit „TruthGPT“ in Konkurrenz mit OpenAI und Google treten
Die Konkurrenten würden eine „woke“ KI, die lügt, anstreben, Musk will hingegen eine KI, die die „Wahrheit des Universums“ versteht und den Menschen deswegen wohlwollend gegenübersteht.
mehr lesenKönnen KI-Systeme wie der Chatbot GPT Bewusstsein haben?
Wie sollten wir mit KI umgehen, wenn sie Bewusstsein und Empfindungsfähigkeit hat. Ist Umgang mit unseren nächsten Verwandten, den Menschenaffen, ein Vorbild?
mehr lesen