Die Zeit ist reif für eine Diplomatie, die Europa, der Ukraine und Russland kollektive Sicherheit bringt.
mehr lesenTop Story Startseite
Was ist von dem ukrainisch-amerikanischen Treffen zur Beendigung des Kriegs in Saudi-Arabien zu erwarten?
Vermutlich wird die Ukraine den mit Macron und Starmer besprochenen teilweisen Waffenstillstand vorschlagen, wohl wissend, dass Russland diesen nicht akzeptieren wird, um zu demonstrieren, dass Russland keinen Frieden will. Wird Trump den Druck auf Kiew erhöhen?
mehr lesenLeichter als Luft, Folge 1 — Weazel
Noch ist die radikale Welt der Subkultur in bester, drogenschwangerer Ordnung. Ein Desaster weltgeschichtlicher Ausmaße steht allerdings kurz bevor – und es erwischt das mysteriöse „Weazel“ in einer ganz speziellen Stimmungslage …
mehr lesenEs ist gut, wenn Idole von Podesten gestoßen werden
Es ist nicht gesund, andere über uns selbst zu erheben, anstatt sie als normale menschliche Wesen zu sehen, die genauso irren können wie jeder andere.
mehr lesenSoll mein Kind bluten, damit Berlin korrupt bleiben kann?
Die Schuldenbremse ist gelockert: Gut so! Doch das wird kein Land aus Deutschland machen, für das man gut und gerne kämpft.
mehr lesenDer Wurm im Volkskörper
Der Wurm ist drin im pseudodemokratischen Volkskörper, dem man Wahlen, aber keine Entscheidungen zumutet.
mehr lesenBND-Chef Kahl: „Ein frühes Kriegsende in der Ukraine befähigt die Russen, ihre Energie gegen Europa einzusetzen“
Der deutsche Geheimdienstchef beschwört die russische Gefahr. Die ukrainische Oppositionspolitikerin Timoschenko entsetzt: „Hat jemand beschlossen, die Existenz der Ukraine und das Leben Hunderttausender Ukrainer aufs Spiel zu setzen, um Russland im Interesse der Sicherheit in Europa zu ’schwächen‘?“
mehr lesen„Kein Krieg ist der beste Krieg!“
Das chinesische Werk „Die Kunst des Krieges“ (bingfa) von Sunzi , für den die wahre „Kunst des Krieges“ darin besteht, den Krieg zu vermeiden, im Vergleich mit Anschauungen des Preußen Carl von Clausewitz, für den das Gefecht die eigentliche kriegerische Tätigkeit ist.
mehr lesenWahlchaos um das BSW – Ein Lehrstück in Demokratiesimulation
Deutschland rühmt sich als Vorbild der Demokratie. Doch die Bundestagswahl 2025 hat einmal mehr bewiesen, dass zwischen diesem Selbstbild und der Realität eine tiefe Kluft besteht.
mehr lesenDie Wissenschaften fünf Jahre nach Corona
Wie die Pandemie-Politik eine wichtige Säule der Moderne zum Einstürzen brachte. Versuch einer Zustandsbeschreibung.
mehr lesen