Zwar gibt es keine Corona-Aufarbeitung im eigentlichen Sinne, aber immer deutlicher wird: Eine Rehabilitierung derer, die man Querdenker nannte, ist nun dringend geboten.
mehr lesenTop Story Startseite
Wir und die Anderen im Jahr 2023
Europäische Asylrechtsreform, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Flüchtlingsgipfel, „Chancenkarte“ – Anlass zu einer Kritik der Dauerkontroversen über Zuwanderung und Asyl.
mehr lesenWaffen für Autokratien: Bidens scheinheilige Förderung der Demokratien
Im angeblichen Kampf der Demokratien gegen autoritäre Staaten verkauft Washington einer Mehrzahl von diesen amerikanische Waffen
mehr lesenDigitalisierte Gesundheit: Das Streitgespräch
Die Digitalisierung des Gesundheitssystems kann Fluch oder Segen sein. So verspricht sie einerseits Vorteile was Behandlungsabläufe und -erfolge betrifft. Birgt aber auch Risiken: Werden wir als Patienten und damit Bürger gläsern?
mehr lesenZukunftsrezept Leihsamen
Leihbibliotheken verleihen nicht nur Bücher und andere Medien. Immer mehr Bibliotheken verleihen jetzt auch Samen.
mehr lesenZwischen Polen und der Ukraine mehren sich die Konflikte
Noch gibt es Zwist mit der EU-Kommission wegen der Agrarimporte aus der Ukraine, die Speditionen streiken und die Aufnahmebereitschaft für Flüchtlinge scheint zu sinken.
mehr lesenDer Skalp des Generalstaatsanwalts soll Bulgariens Weg zur Regierung ebnen
Unklar ist, ob es in Bulgarien zu einer großen Koalition, einer „Magnitski-Koalition“ oder zu den sechsten Neuwahlen in 2,5 Jahren kommt. Der Generalstaatsanwalt macht den Weg zu einer Regierungsbildung nicht frei
mehr lesenDer russische Krieg gegen die Ukraine – wesentliche Fragen ohne eindeutige Antworten
In jedem Krieg stirbt die Wahrheit zuerst und wird durch Propaganda ersetzt.
mehr lesenHerrschaftstechniken in Demokratien
Neben der Angsterzeugung gibt es zahlreiche andere Herrschaftsinstrumente der Mächtigen, wie der Psychologe Rainer Mausfeld nicht nur in seinen Büchern zeigt.
mehr lesenStochern im Propagandanebel: Hat eine Kinshal ein Patriot-System in Kiew getroffen?
Was wirklich letzte Nacht in Kiew geschehen ist, wissen wir nicht. Russen und Ukrainer sowie Medien berichten nur die halbe Wahrheit
mehr lesen