Die Ukrainer haben kein großes Vertrauen in Präsident Selenskij, nach einer Umfrage machen ihn 78 Prozent direkt für die Korruptio verantwortlich. Selenskij beteuert, die Korruptionsfälle würden nicht die Militär- und Finanzhilfe betreffen.
mehr lesenTop Story Startseite
Vorgeschichten zu Russland
Gestern war der 11. September: Ein denkwürdiger Tag für Chile – es war 50. Jahrestag des Putsches gegen Salvador Allende. Die Russen ließen ihn einfach fallen. Immer diese Russen!
mehr lesenRevolution in Afrika?
Über Deutschlands „feministische Außenpolitik“ in Afrika – und die Putschserie afrikanischer Staaten.
mehr lesenWashington sagt »Journalismus ist kein Verbrechen« und arbeitet gleichzeitig an der Kriminalisierung des Journalismus
Ab einem bestimmten Punkt fühlt es sich fast schon zu einfach an, die Heuchelei und die Widersprüche des zentralisierten US-Imperiums zu kritisieren, das ist wirklich keine Kunst. Aber was soll’s, lasst es uns trotzdem tun!
mehr lesenWird Sahra Wagenknecht nun eine neue Partei gründen oder lieber noch warten, bis die Gelegenheit günstig ist?
Nach Bild ist die Entscheidung gefallen, Wagenknecht gibt sich weiter bedeckt. Einige Gedanken zu einer möglichen neuen Wagenknecht-Partei.
mehr lesenDer Krieg in der Ukraine als Brennpunkt geostrategischer Verschiebungen
Im Rahmen der Informationsveranstaltung von »Der andere Blickwinkel«, begrüßte Journalist Patrik Baab den Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko (Die Linke) und den Journalisten Andras Peter (Hintergrund, Kontrafunk).
mehr lesenDer Tag, an dem Amerika verschwand
Für Amerikaner sind die Anschläge auf das World Trade Center eine Zäsur: Vorher waren sie – so glauben sie jedenfalls – mit der Welt im Reinen. Danach haben sie eine Welt verloren.
mehr lesenDer andere 11. September
Das Buch „Generation 9/11“ zeigt, dass die offizielle Geschichte der Terroranschläge am 11. September 2001 in New York wahrscheinlich falsch und eine neue und unabhängige Untersuchung dringend notwendig ist.
mehr lesen„9/11“ in Lateinamerika unter US-amerikanischer Anleitung
Über den Putsch in Chile am 11. September 1973, der sich heute zum 50. Mal jährt.
mehr lesenTagesschau berichtete: „Kostjantyniwka: 16 Tote bei russischem Angriff auf Marktplatz“
Westliche Medien wie die Tagesschau geben ukrainische Darstellungen oft direkt und unkritisch weiter. In Kostjantyniwka, wo 17 Menschen getötet wurden, ist es alles andere als sicher, ob es eine russische Rakete war.
mehr lesen
Letzte Kommentare