Wie kommt es, dass das Wort “Kontext” im jetzigen Israel zum überspannten Politikum verkommen konnte?
mehr lesenTop Story Startseite
In den Niederlanden darf nun legal Cannabis verkauft werden
Nach 50 Jahren Duldung wollen viele Gemeinden die zwiespältige Situation mit den Coffeeshops endlich auflösen.
mehr lesenDoctor Woke im Traumschiff Surprise
Die britische Serie Doctor Who in der Identitätsthemenkrise: Aber Wokeness bedeutet eben Profit.
mehr lesenDeutschland spart sich auf
Nun also ist klar, dass es Kürzungen im Sozialen gibt. Die Ampel setzt zum Sozialabbau an – das Sondervermögen bleibt.
mehr lesenArgentinien: Ultrarechter Neuaufguss mit Kippa
Der neue Präsident Milei, der selbst ernannte Anarcho-Kapitalist, will den Staat am liebsten abschaffen, zumindest aber auf ein Minimum verkleinern.
mehr lesen»Die Linke wird mit DKP und MLPD um Relevanz kämpfen«
Die Linkspartei bricht auf – sagt sie. Ihre Kritiker sagen: Sie bricht – mit linken Ideen und auseinander.
mehr lesenPutins Ziele des Kriegs: „Entnazifizierung der Ukraine, die Entmilitarisierung, neutraler Status“
Für den russischen Präsidenten läuft alles in Russland gut, wie er in der Mammutpressekonferenz erklärte. Der Gaza-Krieg sei mit der „Sonderoperation“ nicht zu vergleichen.
mehr lesenEU ist größter Abnehmer von russischem LNG
Russland will die jährliche LNG-Produktion massiv erhöhen und könnte größter Exporteur werden. Das Mega-Projekt „Arctic LNG 2“ auf der Jamal-Halbinsel soll dazu beitragen.
mehr lesenUN-Resolution: Europas uneiniges Auftreten
Die UN-Vollversammlung hat am 12. Dezember 2023 per Resolution einen sofortigen humanitären Waffenstillstand im Gazastreifen verlangt. Der von Ägypten eingebrachte Antrag erreichte am Dienstag in New York die notwendige Zweidrittelmehrheit. 152 Länder stimmten dafür, 10 dagegen. 23 Länder enthielten sich.
mehr lesenKontinuität oder Abyss
In seiner Regierungserklärung beschwor Bundeskanzler Scholz nicht nur die üblichen System-Narrative. Er erneuerte auch den Blankoscheck an Kiew und erhob die Subsidien in den Rang der Systemrelevanz. Was aus Sicht unseres Autors dahintersteckt.
mehr lesen


Letzte Kommentare